PFSense HardwareGelöst
Moin! Ich will mich in das Thema PFSense einarbeiten. Das Tutorial von aqui hab ich mir natürlich schon angeschaut. Danke aqui dafür. Nur die dort ...
33 Kommentare
0
6679
0
OPNsense und IPsec VPN
Hallo Zusammen, ich versuche gerade OPNsense zu installieren und entsprechend der Vorgaben zu konfigurieren. Mein Host hat nur eine physikalische NIC mit der IP 192.168.1.243/24. ...
2 Kommentare
0
1921
0
Fernzugriff auf eine FritzBox, welche sich als Client hinter einer LAN-LAN Kopplung befindet
Hallo Also ich habe insgesamt 3 FritzBoxen welche an 2 verschiedenen Standorten (Zuhause und Büro) stehen. #ZUHAUSE 1.FritzBox 6591 (Zuhause) IP: 192.168.178.1 #BÜRO 2.FritzBox 6490 ...
14 Kommentare
0
7825
1
OpenWRT 2 x WAN mit USB-LTE Stick und AusfallsicherungGelöst
Hi Leute, ich musste meine Garten-Internetverbindung 24 Monats-Vertrag LTE 14 GB, auf Grund erhöhten Verbrauchs "aufstocken" und habe noch einen monatlich kündbaren Vertrag LTE 20 ...
1 Kommentar
0
4656
0
OpenVPN virtuelles Netz von LAN erreichenGelöst
Guten Morgen zusammen, ich habe aus Interesse die Nacht mal einen OpenVPN-Server aufgesetzt. Es handelt sich hierbei nur um eine Bastel-Lösung im Heimbereich zum Experimentieren ...
3 Kommentare
0
2906
0
Lancom Radius Server
Hallo zusammen, ich möchte auf meinem Lancom Router einen lokalen Radius Server Betreiben, und diesen mit einem WLAN verknüpfen kennt ihr eine gute Anleitung, weil ...
12 Kommentare
0
6776
0
Cisco ASA 5506-X sofortiger Reboot nach Änderung Outside Interface
Hallo zusammen, ich hatte ja schon einmal das Thema im letzten Beitrag angesprochen und gedacht eine Lösung für das Problem zu haben. Leider falsch gedacht. ...
3 Kommentare
0
1380
0
TL-ER605 hinter Speedport w724v oder umgekehrt??
Hallo miteinander. Habe ein folgendes Szenario: Als Gateway/Router und für die Telefonie dient der Speedport w724v. Beim Speedport ist ein Port (UDP) 1194 offen um ...
2 Kommentare
0
3670
1
Zwei Haushalte mit getrennten Netzen an einem Glasfaser-Anschluss?Gelöst
Hallo zusammen, bei uns wird es möglicherweise bald Glasfaser im Ort geben. Aufgrund der doch recht hohen Kosten würde sich das hier im Haus anbieten, ...
28 Kommentare
0
27431
3
OpenVPN Routing Clientseitig weitere Routen hinzufügenGelöst
Hallo Zusammen, ich habe eine Frage zum VPN, und zwar werden bei unserem OpenVPN Server die Routen per CCD File übetragen. Das funktioniert auch einwandfrei. ...
7 Kommentare
0
3721
1
Zugriff auf Gerät an LTE Router via VPNGelöst
Guten Abend miteinander. Ich bin gerade dabei, einen Fernzugriff auf die WLAN-Steuerung, eines Whirlpools am Ferienhausstandort, einzurichten. Da die Steuerung an einem LTE-Router hängt, welcher ...
63 Kommentare
0
22305
0
Cisco ASA 5506-X Reboot nach Änderung Outside InterfaceGelöst
Guten Morgen zusammen, ich bin hier auf ein Problem gestoßen was ich bisher so noch nie erlebt habe. Ich habe vor ca. 2 Monaten das ...
4 Kommentare
0
980
0
IPv4 und IPv6 Trennen Sonicwall Cisco Switch Lancomrouter
Hallo alle zusammen, Ich habe folgende Konstellation: PC -> Cisco SG300 -> SonicWall Firewall -> Lancom Router(Telekom) ->Internet Bis zur Sonicwall macht der DC WS2012R2 ...
4 Kommentare
0
1806
0
PAC-Datei scheint nicht zu funktionieren
Hallo, ich bin neu hier und unerfahren mit dem Thema PAC-Dateien. Nun zu folgendem Problem: Unsere Mitarbeiter habe das Problem, dass sie eine externe Website ...
1 Kommentar
0
733
0
Exploit-Code für eine Sicherheitslücke in Cisco ASA und FTD in Umlauf
Netzwerk-Admins sollten die Schutzlösungen Cisco Adaptive Security Appliance (ASA) und Firepower Threat Defense (FTD) auf den aktuellen Stand bringen. Sicherheitspatches sind verfügbar. Derzeit haben es ...
Hinzufügen
1
2331
0
Remotezugriff hinter Fritzbox Double-NAT
Hallo zusammen, Habe immer noch mit Remote-Zugriff hinter Double NAT und 2 Fritten zu kämpfen. Folgende Konstellation: Fritte A 192.168.20.1 mit öffentlicher IP per Lan-Lan ...
25 Kommentare
0
9033
0
Opensense VPN für 1 PortGelöst
Hallo Zusammen :) Idee: Ich will mein IP Telefon hier bei mir Zuhause konfigurieren dafür brauch ich aber das Netz vom Geschäft. Die Idee wäre ...
7 Kommentare
0
1985
1
Deutsche Glasfaser. NT direkt an pfSense möglich oder besser Kaskade?
Hallo zusammen, am kommenden Mittwoch wird bei mir der Deutsche Glasfaser Anschluss aktiviert. Anfangs wird darüber kein Telefon laufen, aber vielleicht später. Mir stellt sich ...
25 Kommentare
0
15634
2
TV-Headend mit Sophos UTM und Fritzbox 6490 Cable
Hallo in die Runde, ich möchte in meinem Netzwerk einen TV-Headend-Server (virtuell) betreiben. Die Einrichtung des Servers an sich war kein Problem. Die Fritzbox stellt ...
13 Kommentare
0
4062
0
Bitte um Hilfe: Routing - Layer 3 Switch u. Firewall (VLAN Segmentierung)Gelöst
Hallo liebe Leute, ich benötige Unterstützung. Anbei hab ich eine Skizze angefertigt. Kann mir jemand sagen wo ich was einrichten muss um folgendes zu schaffen: ...
7 Kommentare
0
2566
0
Starthilfe Mikrotik, deutschsprachige Dokumentation?Gelöst
Hallo zusammen, ich habe mir jetzt zum Experimentieren mal einen Mikrotik HEX gekauft. Erstuafruf über IP 192.168.88.1, wie ich es im Internet gefunden habe. Dann ...
33 Kommentare
0
7722
1
Ortsveränderliches Netzwerk einrichten
Hallo, ich habe eine Frage zum Thema Netzwerk(e) und Routing. Im angehängten Bild habe ich versucht die Situation etwas darzustellen. Ich habe mehrere Geräte die ...
10 Kommentare
0
2090
1
Email durch den Tunnel leiten
Hallo zusammen, meine Konfiguration sieht wie folgt aus: LAN1 ZyxelUSG20/1 FritzBox1 Internet FritzBox2 ZyxelUSG20/2 LAN2 Exchange2013 Zwischen den beiden Zyxel ist ein LAN-LAN-VPN aufgebaut. Auf ...
6 Kommentare
0
1837
0
Fritzbox Funktion NetBIOS über diese Verbindung zulassen fehlt
Hallo Ich habe auf meiner Fritzbox 7430 eine VPN Verbindung zu einem Firmen VPN (mit einer Fritzbox 7530) als Klient eingerichtet. Das hat auch funktioniert, ...
5 Kommentare
0
8658
0
Coaxial Modem - Alternative zu Fritzbox Cable 6591Gelöst
Hallo Leute, ich wollte euch an dieser Stelle nochmals kurz um Rat fragen. Hintergrund ist, dass ich aktuell einige Probleme mit einer stabilen Anbindung von ...
5 Kommentare
0
5534
0
Cisco ASA 5506 zusätzliches IPv4 SubnetGelöst
Hallo zusammen, ich bin noch sehr neu in der Materie Cisco ASA 5506 und habe eine Frage zu einem zusätzlichen Subnet. Die Firewall ist sehr ...
2 Kommentare
0
1178
0
Router Kaskade mit selben SubnetzGelöst
Hallo, aktueller Status: Ein Access Switch verbunden via Trunk mit dem Router. Der Router steuert eingehende Verbindungen in mein VLAN mit dem /24 Netz, sagen ...
5 Kommentare
0
1980
2
Watchguard ausgehender FTP Zugriff
Hallo Zusammen, weiß jemand was eingestellt werden muss, damit eine Watchguard Firebox M370 FTP Verkehr nach aussen zu lässt? Derzeit können die User sich zwar ...
6 Kommentare
0
4112
0
Mikrotik - Telekom Magenta TV - IPTV - Tutorial
Einleitung Um Mikrotik in Verbindung mit IPTV / Magenta TV verwenden zu können, benötigt Ihr neben ein paar Einstellungen, auch die richtige Firmware ist zu ...
46 Kommentare
2
32699
0
Verbindungsabbrüche OpenWRT+Digibox bei Transfers nach paar SekundenGelöst
Hallo Erhalte bei Datenübertragungen nach paar Sekunden Verbindungsabbrüche. Transfers mit bspw. iperf3 oder scp brechen reproduzierbar nach ca. weniger als ~1-10s ab (connection lost, inkl. ...
3 Kommentare
0
2162
0
Windows-Netzwerkdrucker führen zu PING-Aussetzern bei OpenVPN-VerbindungGelöst
Hallo, ich nutze schon seit Jahren OpenVPN um von meinem eigenen PC auf ein Firmennetzwerk zuzugreifen und bisher ging das auch problemlos. Der Router ist ...
1 Kommentar
0
1358
0
Fritzbox 7590 x opnsenseGelöst
Hallo, ich würde gerne eine Verbindung von mir zuhause mit einer Fritzbox 7590 in´s Rechenzentrum zur opnsense herstellen. Hatte mir bereits einige pfsense Tutorials angeschaut ...
11 Kommentare
0
13343
3
USB Wireless Print ServerGelöst
Hallo zusammen, wir betreuen bei uns (Bayern) mehrere Kirchliche Einrichtungen, Pfarrämter, Kindergärten, KiTas usw. Hier gibt es ja das sogenannte "Sichere Kirchennetz" SKN3 bei dem ...
2 Kommentare
0
1643
0
Routing im selben SubnetzGelöst
Moin, ich habe ein Problem; Ich habe eine NAS und einen Client an einer Fritzbox (nennen wir sie mal Fritzbox 2) verbunden per Powerline adapter ...
8 Kommentare
0
2330
0
Fritzbox Cable Netbios FilterGelöst
Hallo zusammen, weiß Jemand von euch wenn der NetBios Filter bei einer Fritzbox aktiv ist auch bei Internetzugang über Lan Port 1 greift besten Dank ...
7 Kommentare
0
2637
0
Netzwerk-Traffic auf weitere Fritzbox routen
Hallo zusammen, ich habe zuhause eine Fritzbox (6591 Cable im Netz 192.168.0.x; FB hat 192.168.0.3) und im Office habe ich ein Konstrukt mit 2 Internetanbietern, ...
11 Kommentare
0
3360
0
Mikrotik hEX PoE lite und hEX S - POE Probleme
Schönen guten Tag zusammen. Kurz und knapp - Ich habe Probleme / Fragen zum Thema POE bei den den Geräten hEX PoE lite und hEX ...
1 Kommentar
0
2225
0
VPN durch Fritzboxkaskade an Vodafone Business-Cable möglich?Gelöst
Hallo zusammen, folgende Situation: vorhanden ist ein Vodafone Business Kabel-Internetzugang, an dem eine Fritzbox 6591 hängt. Von einem anderen DSL-Anschluss mit einer Fritzbox 7590 (OS-Version ...
7 Kommentare
0
4227
0
Glasfaser - DSL - LTE FaileoverGelöst
Ein herzliches hallo an die Runde, wir setzen bei uns derzeit zwei Fritz Box 6890 LTE ein. Dahinter stehen zwei Webserver, ein Exchange Server und ...
4 Kommentare
0
2488
0
Frage zu iptables und s+d NAT
Hallo, ich habe ein kleines Spezialprojekt, bei dem ich 2 Dinge mit meinen itables Kenntnissen nicht lösen kann. Vieleicht hat ja Jemand von Euch einen ...
5 Kommentare
0
1338
0
Cisco AnyConnect 4.10 VPN Verbindung schlägt fehl
Hallo zusammen, aktuell setzen wir eine Cisco ASA 5506-X mit dem Cisco AnyConnect Secure Mobile Client ohne Probleme ein. ASA Version: 9.8(4)10 ASDM Version: 7.13(1) ...
2 Kommentare
0
4186
0
WireGuard mit OPNsenseGelöst
Hallo zusammen, ich versuche ein Setup mit WireGuard und OPNsense, mal zum Testen. Ich bekomme leider zum Verrecken keinen Handshake hin und stehe etwas auf ...
26 Kommentare
0
11681
0
FB und Archer 2 getrennte Netze mit einer WAN-Verbindung
Hallo, ich habe eine Fritzbox 7490 und einen Archer C5 mit OpenWRT. Die Fritzbox ist mein Hauptrouter. Ich würde daneben gerne ein komplett getrenntes Netzwerk ...
28 Kommentare
0
3384
0
Bridgemodus - was ist zu beachten?Gelöst
N'abend, nachdem ich festgestellt hab, daß Vodaphone mir so ein funktionsmäßig kastriertes Modem hingestellt hab, frag ich mich was ich mit dem Bridge Modus anfangen ...
6 Kommentare
0
10719
0
Windows Netzwerklaufwerke durch kaskadiertes Netzwerk nicht ansprechbar
Hallo, wir hatten bisher nur ein "einfaches" Netzwerk und möchten dieses nun in getrennte Netzwerksegmente aufteilen: Das Netz 192.168.2.x haben wir beim AX1500 an den ...
5 Kommentare
0
2286
1
Routing VerständnisfrageGelöst
Moin, ich steh gerade etwas auf dem Schlauch. Ich habe im Wesentlichen zwei Netze: 1.) 192.168.0.0 / 24 Das ist das Netz hinter meinem Internet ...
6 Kommentare
0
4417
1
Pfsense LAN Kopplung FB, aber kein Forwarding von extern ins VPN-LAN möglichGelöst
Ein sonniges Hallo an die Experten! Ich habe mich heute zum ersten mal mit pfsense beschäftigt und mir testweise einen Hetzner-Cloud-Server im kleinsten Paket geholt, ...
3 Kommentare
0
2142
0
Suche Tipps für Selfmade-Load-Balancing-Router auf HP MicroServer Gen10+Gelöst
Hi Leute, ich habe einen HP MicroServer Gen10+ Performance übrig, der bei einer Kundin rausgeflogen ist, weil sie mehr Power brauchte für Desktopvirtualisierung für Buchhaltung. ...
7 Kommentare
0
2146
0
Verkaufe apu4.d4 Set
Guten Abend zusammen, ich hätte ein APU4.D4 Bundle abzugeben, dass ich erst Anfang März gekauft habe. Leider ist die Hardware tatsächlich zu schwach, um Wirespeed ...
13 Kommentare
0
2149
0
Routing mit Cisco SG350X und OPNSenseGelöst
Hallo zusammen, gleich vorab, die Frage ist mir etwas peinlich, aber was solls. Ich habe keine Test-Umgebung also frage ich lieber vorher nach. Bisher macht ...
3 Kommentare
0
1918
0