Herstellung einer VPN Verbindung von FritzBox 7590 AX über Wireguard zu GL.Inet GL-MX 3000
Moin Community, ich habe anhand der Anleitung unter dem Forumsbeitrag versucht die Konfiguration erstellen, leider ohne Erfolg. Ich würde gerne wissen wo ich was eingeben ...
12 Kommentare
0
2139
1
Eigenständiges System mit Internet verbindenGelöst
Hallo zusammen! Meine Lage: Ich hab mir ein Boniersystem für unsere Vereinsfeste zusammengestellt bestehend aus: 1 PC auf dem die Boniersoftware läuft 1 Router (ZTE ...
7 Kommentare
0
1350
1
Mikrotik RB5009 - PPPoE - Telekom Glasfaser - permanente AbbrücheGelöst
Hallo Leute, ganz neu in der Mikrotik-Welt bin ich gerade am Verzweifeln. Ich finde seit Tagen nicht die Ursache für die permanenten Verbindungsabbrüche (etwa 40 ...
43 Kommentare
0
4951
0
Handy als Modem am USB der DrayTek 2927 nutzenGelöst
Hallo, ich möchte ein S21 über USB-Tethering am USB WAN der DrayTek als Ausfallsicherung nutzen. Also wenn Internet DSL ausfällt, S21 nutzen. Habe schon versucht ...
5 Kommentare
0
1409
0
Modem separat im Netzwerk (VLAN)
Guten Morgen Forum, ein wenig ärgere ich mich über mich selbst und ich glaube die Antwort schon zu wissen und trotzdem will die "Lösung" nicht ...
8 Kommentare
0
1576
0
DS Lite mit Wireguard hinter Fritzbox überwinden mit Unifi Dream MachineGelöst
Hallo zusammen, ich weiß, dass dieses Thema so ähnlich schon öfter behandelt wurde und ich habe mich auch stundenlang durch etliche Threads gelesen, aber ganz ...
7 Kommentare
0
2628
1
Mikrotik RouterBoard RB5009 geht ohne Meldung einfach ausGelöst
Hallo Leute, seit ein paar Tagen, geht andauernd (in unbestimmten Abständen) mein RouterBoard 5009 aus und fährt nicht mehr hoch. An dem Setup hat sich ...
29 Kommentare
0
2212
0
OPNSense hinter Fritzbox erreichbar
Hallo Zusammen und schöne Ostern, ich habe in meinem Heimnetz mit ein paar VLans eine Fritzbox (nicht als reines Modem möglich) und eine OPNSense dahinter. ...
11 Kommentare
0
2237
0
Frage zu Adguard DNS Server Einstellungen
Hallo, ich habe hinter der Fritzbox eine PI mit Adguard laufen. Der Adguard ist der DNS Server. Dort habe ich div. Upstream-DNS-Server eingestellt: tls:dns3.digitalcourage.de tls:one.one.one.one ...
34 Kommentare
0
3351
0
Wireguard Jumphost Split Tunnel RoutingtroublesGelöst
Hallo, ich hadere gerade mit einem Wireguard Setup, 1 Server 2 Hosts 2 Netzwerke welche sich erreichen sollten. Ich kann mich sauber verbinden, bekomme von ...
18 Kommentare
0
2364
0
Speedport Webui streikt in Routerkaskade?Gelöst
Hi, aktuell unterstütze ich meinen Kumpel mit seinem kleinen Netzwerk seiner kleinen Firma. Problem: Wie oben beschrieben komme ich leider nicht mehr auf die Weboberfläche ...
4 Kommentare
0
951
0
Stepper mit ESP32 und PortweiterleitungGelöst
Hallo liebe Forengemeinde, ich hätte mal wieder ein Problemchen und vielleicht konnte das ja der ein oder andere schon lösen. Also ich habe 2 Router ...
15 Kommentare
0
1462
1
Frage Routerkonfiguration
Guten Tag. Ich habe Folgendes vor: Ich möchte ein kleines Netzwerk (Netzwerk A) aufbauen. Dazu habe ich einen Router, der als DHCP Server dient. Der ...
4 Kommentare
0
1057
0
Kein remote VPN Zugriff per Wireguard auf mein Netzwerk Solo Staking Ethereum
Hallo in die Runde :) Hoffe euch geht es allen gut! Ich bin durch Google Suche auf dieses Forum aufmerksam geworden und hoffe, dass ihr ...
10 Kommentare
0
1221
0
Proxmox VM über Internet und oder Website
Moin liebe Community, nach dem Abschluss meiner kürzlichen Ausbildung zum Fachinformatiker, möchte ich nun ein wenig in die Tiefen der Virtualisierung und Netzwerksicherheit eintauchen. Ich ...
12 Kommentare
0
3784
0
OPNsense mit verschiedenen VLANs und Airprint (mDNS - Bonjour)Gelöst
Guten Tag zusammen, ich stolpere gerade mal wieder etwas. Im Moment beim Thema Airprint (Bonjour). Nach dem ich über Tage das Netz durchforstet habe und ...
9 Kommentare
0
3426
0
S2S VPN zwischen vServer und Firewall - MASQUERADEGelöst
Hallo allerseits, ich habe mal wieder ein Anliegen. Um dies alleine zu lösen reicht mein Verständnis leider nicht aus, und ich bin auf Hilfe angewiesen. ...
25 Kommentare
0
1494
0
Regelmäßiger Ausfall der Internetverbindung in bestimmtem ZeitfensterGelöst
Hallo zusammen. Seit ca. zwei bis drei Wochen habe ich im Heimnetz das Problem, das zumindest werktäglich grob zwischen ca. 12:00 Uhr und 14:00 Uhr ...
22 Kommentare
0
2516
1
Kaufberatung für einfachen Router mit dual WAN und Netzwerktrennung
Hallo liebe Community, verzeiht, wenn ich nicht ganz so erfahren im Bereich der IT bin wie ihr und wenn deswegen meine Fragen etwas laienhaft wirken. ...
14 Kommentare
0
1336
3
DHCP-Server auf Windows Server 2022 gibt gleiche IP obwohl Client im anderen Subnetz istGelöst
Moin moin, Wir betreiben 2 DHCP-Server im Lastenausgleichsmodus auf Windows Server 2022. Nun haben wir mehrere Standorte welche über VPN am Rechenzentrum angeschlossen sind. Diese ...
8 Kommentare
0
1616
1
Kann pfSense Gui per VPN von einem IPv6 Client nicht erreichenGelöst
Ich habe ein pfsense Cluster bei Hetzner stehen. Zwei Rootserver mit pfsense installiert. Diese sind über mehrere vswitche untereinander verbunden. Die WAN CARP VIP lauft ...
13 Kommentare
0
1321
0
Lancom Router-Firewall und Microsoft Connection Tester
Hallo Community, ich habe einen Exchange Server 2019 hinter einer PFSense und die wiederum ist hinter einem Lancom 1793VAW. In beiden Firewalls (PFSense und Lancom) ...
Hinzufügen
1
1209
1
Netzwerk ring durch VLAN-RoutingGelöst
Hallo, ich habe folge Frage in meinem Kopf: 2 managed Switche sind mit VLAN 10 / 20 / 30 Konfiguriert. Über Port 1 an beiden ...
3 Kommentare
0
1308
1
Wireguard VPN auf kaskadierte Fritzbox funktionert nur am Tag der Einrichtung
Liebes Forum ich beziehe mich in meiner Frage auf den sehr lesenswerten Thread Frage: Mit Wireguard VPN auf kaskadierte Fritzbox zugreifen und der darin geschilderten ...
6 Kommentare
0
1373
0
OPNSense Mikrotik WG Internet über eine SeiteGelöst
Hallo und Guten Tag, bin neu hier im Forum und hoffe auf eure Hilfe. In dem ganzen Netzwerkthema bin ich neu und habe noch eine ...
3 Kommentare
0
1240
0
Internet Anbindung HomeLab über 5GGelöst
Guten Tag alle zusammen, meine Situation ist wie folgt: ich habe mein HomeLab über den Homespot 5G Router von O2 mit dem Internet verbunden. Derzeit ...
7 Kommentare
0
1479
0
HA-Proxy auf pfSense, Port 443 weitergeben ohne Zerifikat im FrontendGelöst
Hallo zusammen, ich habe bei einem Freund ein pfSense-Setup mit HA-Proxy. Da am WAN-Interface eine IPv4 anliegt und ich mehrere interne Hosts per HTTPS erreichen ...
6 Kommentare
0
1130
1
Fritzbox Port zum Layer geht nichtGelöst
Moin, ich hoffe ihr könnt mir helfen. ich habe ein Cisco CBS 350 und einen Fritzbox 6690 Cable von Vodafone. Mein Cisco ist Folgt ein ...
14 Kommentare
0
2308
0
Firewall als ModemGelöst
Hallo, ist es möglich ohne viel Umstände die Fritz!Box 5590 (FFTH bei Telekom/1und1) durch eine Fortinet / Checkpoint / Sophos Firewall über den WAN Port ...
19 Kommentare
0
2931
0
Cisco SG Config per SCPGelöst
Hallo, habe mal eine kurze Frage: Ich versuche per SCP die Startup-Config von einen Cisco SG350X und SG250 zu sichern. Bisher wurde das manuell gemacht. ...
22 Kommentare
0
1958
0
VPN DMZ 2 FritzboxenGelöst
Hallo liebe User, ich benötige etwas Hilfe. Ich hab mir mit eurer Hilfe einen Server eingerichtet und ein DMZ für den kleinen Mann ( 2 ...
35 Kommentare
0
3877
0
Sophos XGS116 sperrt willkürliche WebsitesGelöst
Mahlzeit zusammen. Wir haben eine wirklich kuriose Situation an einer Außenstelle. Gegeben sind eine Sophos XGS116 (neueste Firmware) und ein 250 MBit Glasfaser Anschluss, symmetrisch ...
56 Kommentare
0
4918
2
Homeserver vor Broadcasts isolierenGelöst
Hallo, in unserem privaten Netzwerk befinden sich einige Windows-Clients, ein paar Raspberrys, eine Fritzbox 7590 und ein W11-Medienserver (Live-TV, Fotos, Dateien, Filme etc.). Der Server ...
56 Kommentare
0
6678
1
Minecraftserver und Routerkaskade
Hallo, Unser 12 jähriger experimentiert gerne und hat jetzt einen raspberry pi und darauf scheinbar einen Minecraft Server laufen. Jetzt wollen seine Freunde da drauf ...
24 Kommentare
0
3279
0
2 Subnetze - 1 ISP
Hallo Ich habe eine Fritzbox 7590 die mit dem Internet verbunden ist. Dann habe ich eine AVM FRITZ!Box 7362 SL mit OpenWrt 22.03.3 r20028-43d71ad93e / ...
20 Kommentare
0
2758
0
Routing zwischen zwei privaten NetzenGelöst
Hallo zusammen, ich benötige etwas Rat und Hilfestellung bei der genauen Ausgestaltung der Netzwerk-Topographie der Netzwerke von mir und meinem Nachbaren. Kurz zum Use-Case: Seit ...
10 Kommentare
0
8501
2
OpenWRT PortweiterleitungGelöst
Hallo zusammen, ich bin am verzweifeln :( Ich habe unter Hyper-V einen openWRT und einen Minecraft Server laufen und würde gerne meinen Minecraft Server aus ...
6 Kommentare
0
1809
0
Firewall vs Zugriffsregeln (Bintec)Gelöst
Hallo! Ich habe einen Bintec RS123-Router und nutze eigentlich nur die "Firewall". In dem Menu Netzwerk gibt es auch noch Zugriffsregeln. Vom Aufbau her sieht ...
7 Kommentare
0
1365
0
Routing zw. VLANS
Hallo zusammen, ich habe momentan folgendes Problem: Veeam BR Backup langsam ~ 40 MB/s 1G Anbindung an Firewall 10G Coreswitch So sieht momentan die Umgebung ...
10 Kommentare
0
3938
2
Netzwerkplan für den kleinen Betrieb - 2. StandortGelöst
Hallo zusammen, da ich bei meinem letzten Beitrag hier wirklich gut beraten wurde und ich das sehr gut umsetzen konnte, wollte ich mal ein aktuelles ...
12 Kommentare
0
5353
2
Mikrotik L009UiGS-RM (Nur-Router, hinter FritzBox, ohne NAT): Config ok ?
Hallo, vor einigen Jahren habe ich mit eurer Hilfe gelernt, wie ich mein privates Netzwerk mit einem Mikrotik Router hinter einer Fritzbox in verschiedene Segmente ...
13 Kommentare
0
1904
0
CISCO c921-4P KonfigurationGelöst
Liebe Experten, ich habe mir ein Router (CISCO c921-4P) gekauft und versuche diese einzurichten. Leider schaffe ich es nicht ohne Experten Hilfe, daher wende ich ...
4 Kommentare
0
1752
0
Ubiquity Edgerouter X - NAT an einem AusgangsportGelöst
Guten Abend, ich habe da eine Frage bezüglich dem Ubiquity Edgerouter X. Ich hab den seit Jahren im Einsatz um meine normalen Heimgeräte hinter dem ...
2 Kommentare
0
1561
0
IPv6 mit Fritz!Box und tp-Link SwitchGelöst
Hallo zusammen, ich betreibe den tp-Link Switch SG3428MP hinter einer 7590 AX Fritz!Box mit mehreren VLANs (siehe Foren-Beitrag ) - denke ein separater Foren-Beitrag macht ...
14 Kommentare
0
2436
2
Möglicher Fehler in Netzwerk KonfigurationGelöst
Hallo liebe Gemeinde, ich habe im letzten Jahr das Netzwerk, der Unternehmen meiner Eltern neu aufgebaut und eingerichtet, bis dato hat auch alles funktioniert. Da ...
22 Kommentare
0
5162
1
Domain intern nicht erreichbarGelöst
Hallo zusammen ich hoffe ihr könnt mir bei folgendem Problem weiterhelfen. Ich konnte zu dem Thema auch schon ein paar Sachen finden aber so ganz ...
3 Kommentare
0
1698
0
Switch Empfehlung mit Firewall gesuchtGelöst
Moin, ich würde im RZ gern einen Switch erneuern. Einen Cicso Catalyst 3560 8-Port Gesucht wird weiterhin ein Switch mit 1HE. 8 Port sind weiterhin ...
16 Kommentare
0
3154
2
Ruckus ICX eBGPGelöst
Hallo, bisschen eine Premiere bei mir tatsächlich, wir verwenden zum ersten Mal BGP das zwischen zwei L3-Switches hergestellt wird. Vorher hatten wir diesen Luxus nicht. ...
13 Kommentare
0
2052
0
Sophos oder Hexs fürs Home
Hallo Leute, Ich überlege auf Sophos umzusteigen . Auf Arbeit haben wir nur Sophos XGS mit FOS 20 und die SG 230 mit UTM 9 ...
1 Kommentar
0
1634
0
VLAN SecurityGelöst
Hallo! Ich habe eine Frage zum Thema VLANs und Subnetting. Mit den "Grundregeln" bin ich zu 90% vertraut. Ich suche eine spezialisierte Lösung. Angenommen, ich ...
7 Kommentare
0
1969
1