Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Enriqe am 18.03.2013
Protokoll basiertesLoadbalancing
Hallo zusammen, es ist mal wieder so weit. Einmal mehr möchte ich gerne Eure Fachkompetenz in Anspruch nehmen. Ich habe vor, den Internet Traffic bei ...
4 Kommentare
0
2004
0
JonasK am 17.03.2013
Berechnung des X. Subnetz
Gegeben sie folgender IP-Bereich: 20.x.x.x Gefordert: 3000 Subnetzte und 600 Hosts/Subnetz, bei den Hosts ist die nächst höhere Potenz zu nutzen Bestimmen Sie für die ...
7 Kommentare
0
5443
0
alecsoft am 17.03.2013
ICMP auf ZyWALL 50
Als Fehldermeldung erhalte ich auf der Tunnelbroker Seite folgende Meldung: IP is not ICMP pingable. Please make sure ICMP is not blocked. If you are ...
15 Kommentare
0
14316
0
r.nahm am 17.03.2013
IPv6 over IPv4 via OpenVPN Client nicht über internet erreichbar
Dazu habe ich eine anleitung im netz gefunden: Dies funktioniert soweit auch schon ganz prächtig, die beiden hosts können sich gegenseitig anpingen (sowohl über die ...
10 Kommentare
0
3834
0
visionX-TREME am 16.03.2013
Routing Hilfe - Standort A , B , C und D - A direkt verbunden mit Standort D über Router 1 - A direkt verbunden mit B und C via Router 2 - Standorte B und C sollen nach D kommen
Ich habe folgendes Problem: 4 Standorte: A / B / C / D Standort A besitzt zwei Router. Einer davon ist das Gateway mit VPN ...
2 Kommentare
0
2698
0
PhilWagner am 16.03.2013
StatischeRouteSRX5308
Gerät: Netgear VPN/Firewall SRX5308 ersmal ganz einfach konfiguriert auf einem WAN Port ein DSL. 2 VLans konfiguriert: 1. Gateway 192.168.24.1/24 an Lan 1 2. Gateway ...
12 Kommentare
0
2285
0
Grave111 am 15.03.2013
Verständnisfrage VPN PPTP DDWRT-Router
So nun meine Frage zu diesem Szenario Sobald die VPN zu Portunity steht (hoffe dies funktioniert auch :).) Möchte ich auf dem Router einen VPN ...
7 Kommentare
0
5746
0
rabadag am 15.03.2013
Cisco SG500-52 10 x Vlan mit einen DHCP Server
Mein erster Management Switsh und ich bekomme es nicht hin. Ziel, Alle Vlan Netze von 2 - 10 sollen ihre IP Adresse von einem DHCP ...
13 Kommentare
1
9899
0
Lochkartenstanzer am 14.03.2013
Heimtückische Hintertür in TP-Link-Routern Security
Wieder mal die Baumarktrouter. Also paßt auf, wenn Ihr sowas einsetzt. ...
Hinzufügen
4
2773
0
woidl85 am 13.03.2013
Redundante Standort Anbindung
von level3 haben wir einen glas anschluss an dem ein cisco router hängt, dieser hat extern seitig eine feste IP und intern seitig ein /24 ...
10 Kommentare
0
2624
1
keksdieb am 12.03.2013
Sonderhaftes Verhalten einer ACL auf einem Cisco Router
Moin moin, Zum Netzaufbau, ich habe ein Produktiv-Netz (192.168.0.0 /24) und ein Gastnetz (10.42.201.0/24), die über einen Router (Cisco 1841) verbunden sind. Mittel ACL´s möchte ...
2 Kommentare
0
2750
0
schuhmann am 12.03.2013
HP ProCurve 5400 erkennt wechselnde virtuelle IP des Gateways nicht
Die Core Switche haben als Standardgateway die 10.10.10.100 eingetragen. VPN1 hat normalerweise die virtuelle IP 10.10.10.100. Im Fehlerfall nimmt VPN2 die IP an sich. Dies ...
4 Kommentare
0
5447
0
tom1234 am 11.03.2013
Telekom Abuse Mitteilung - Open DNS-Resolver - Mikrotik RB750GL 5.24 - Malware?
Habe leider ein Problem mit dem rosa Riesen. Die Telekom hat mir eine Abuse Mitteilung (Hacking DoS DNS Resolver)geschickt und ich solle das abstellen, sonst ...
11 Kommentare
0
13444
2
89371 am 11.03.2013
Manuelles WAN Failover Konzept?
Ich möchte mit meinem Halbwissen ein manuelles Fail-Over Konzept ausarbeiten, um im Fehlerfall schnell reagieren zu können. Ich habe mich schon etwas in das VLAN ...
9 Kommentare
0
4567
0
hd311fuerte am 10.03.2013
Konkretes Subnetting 2 Netze
Den ADSL Zugang des Netz A regelt ein Router SOLOS 4610 (vom ISP = Telefonica, der seinen Dienst klaglos tut) Daran ist ein LinkSYS WAP54G ...
47 Kommentare
1
8236
0
foofighter am 08.03.2013
T-Online Entertain über Fortigate Router
Hallo Administratoren, vielleicht kann mir jemand bei meinem Problem helfen. Ich versuche momentan einen Telekom Entertain Receiver hinter einer Fortigate 100D zum Laufen zu bringen. ...
10 Kommentare
0
7650
0
ecki33 am 08.03.2013
Problem mit Mikrotik 750
Guten Tag allerseits, bin nicht neu, ist nur meine 1. Frage, habe schon viel gelesen und gelernt. Komme jetzt nicht mehr weiter, bitte um Hilfe. ...
30 Kommentare
0
4273
0
70866 am 05.03.2013
Windows 7 SP1 Routing defekt?
Mein Notebook hat im LAN die feste IP 192.168.1.100 und die Netzmaske 255.255.255.0 Wenn ich einen ausgeschalteten Rechner in dem LAN anpinge, dann antwortet ein ...
8 Kommentare
1
2833
0
vogster am 04.03.2013
Einstellungen einer Bridge
Hallo Forum, ich möchte Sicherheitslücken in meinem Netzwerk mittels einer Bridge + Firewall (CentOS 6.3) lösen, im Bezug auf die Einstellungen der Bridge komme ich ...
3 Kommentare
0
2177
0
Furanose am 04.03.2013
QNAP TS-219 II an Cisco Router keine Verbindung
Hallo zusammen, ich habe einen Cisco Small Business Router. Ich habe mir nun ein NAS von QNAP TS-219II angelegt. Wenn ich das NAS an den ...
12 Kommentare
0
3062
2
bboyrasta am 03.03.2013
Load Balancing mehrerer DSL-Anschlüsse
Hallo leute, als Beispiel habe ich 4 DSL-Anschlüsse vom gleichen Anbieter je 6000, und möchte sie durch 20 PCs teilen, also sagen wir, jeder Anschluss ...
23 Kommentare
0
12514
1
Tharen am 03.03.2013
Empfehlung Layer-3 Switch (Coreswitch)
Hallo und guten Nachmittag, in einem früheren Beitrag habe ich geschrieben, dass wir eine Verbindung von 2 Unternehmen (2 IP-Bereiche) mittels Glasfaser vornehmen werden. Die ...
4 Kommentare
0
6058
0
Mariusb1992 am 03.03.2013
DDWRT ROUTER OPENVPN CLIENT - Einrichten
So in meinem letzten Thread, habe ich mir zum Schluss leider immer mehr selbst helfen müssen. Das Netz ist stabil und ich kann per OPENVPN ...
5 Kommentare
0
7189
1
bboyrasta am 03.03.2013
Router für mehrere DSLs
Hallo leute ich suche, wenn es überhaupt gibt, einen Router, der mehrere DSLs kumulieren (addieren) kann. Bsp. Ich habe 3 mal DSL je 6000, und ...
22 Kommentare
0
4847
0
tfi2013 am 03.03.2013
Routing und RAS mit Windows Server 2008 in einer virtueller Umgebung mit virtualBox
das obige Problem habe ich schon etwas länger und habe erst ein paar Nachforschungen angestellt bevor ich jetzt den weg gehe eine Community zu fragen. ...
4 Kommentare
0
4810
0
Elmstrukk am 28.02.2013
Windows Server 2008 R2 mit 2 IPs, 2 Routern, 2x VPN Tunnel
Ich hatte bisher einen Windows Server 2003. Dieser hatte 2. private IP-Adressen: 1. IP: 192.168.100.10 Subnetz: 255.255.255.0 GW: 192.168.100.1 DNS: 192.168.100.1 2. IP: 192.168.102.10 Subnetz: ...
2 Kommentare
1
2257
1
insoft am 28.02.2013
Drucker im Subnet nicht erreichbar
Hallo Zusammen, zum Szenario: Subnet1 und Subnet2 sind per VPN miteinander verbunden. Auf den Routern pro Standort sind die Routen so eingerichtet, dass die Geräte ...
10 Kommentare
0
4871
0
GrandmasterB am 28.02.2013
Fortigate mit 2 unterschiedlichen ISP betreiben
Hallo zusammen, mir wurde folgende Aufgabe übertragen. Ich soll 2 Internet Anbieter auf der Fortigate einrichten. Wan1 Anbiter QSC Wan2 Anbieter Vodafone (6000 DSL) Über ...
7 Kommentare
0
6848
1
Matthias-Wenig am 27.02.2013
Mein Routung in ein -fremd- Netz funktioniert nicht und ich find den Fehler nicht...
Hallo zusammen vieleich könnt Ihr mit helfen ich hab ein Netzwerk 192.168.100.0 /22 alles XP Maschinen einige Rechner müssen auf die 192.168.0.100 zugreifen Mein Ansatz ...
8 Kommentare
0
3197
0
Whirly am 27.02.2013
Suche vernünftigen Router zur Standortvernetzung (Lancom1781?)
wir sind ein kleines Unternehmen mit ca. 8 Mitarbeiter. 2 Arbeiten von zu Hause. 4 arbeiten im Büro (Standort A wo auch ein SBS2003 steht) ...
9 Kommentare
0
3820
0
Nuzer2012 am 25.02.2013
Suche Vorschlaege für einen DSL Modem Router - mit Moeglichkeit der Nutzung eines UMTS-Sticks
Hallo! Ich habe folgendes Problem: Ich suche einen ADSL Router mit integrierten ASDLModem das möglichst preisgünstig ist. Wenn die DSL Verbindung nicht mehr funktioniert soll ...
9 Kommentare
1
2727
0
speckman-de am 24.02.2013
VPN auf dem Ipad läuft, bekomme Inhalte aber nicht auf den TV gestreamt
Hej, Ich habe jetzt viele Stunden gelesen, aber vieles bleibt für mich kryptisch Mein Ziel: Schwedisches TV auf meinem Fernseher. Equipment: Speedport 723V Router; Apple ...
10 Kommentare
0
3560
0
it12lsp am 22.02.2013
2 Netzwerke (Standorte) per VPN verbinden (QNAP TS-412, Speedport, Fritz!Box, DS209)
Hallo, ich muss zwei Standorte netzwerktechnisch miteinander verbinden, wobei jeder Client des einen Netzwerks auf das andere zugreifen soll und umgekehrt. Zusätzlich sollen alle Clients ...
6 Kommentare
0
15465
0
StefanKittel am 21.02.2013
Firewall gesucht die als transparenter Paketfilter, VLAN-Makierer und Bandbreitenmanagement fungiert
Hallo, ich suche für ein "Problem" eine Lösung. Ein Kunde von uns vermietet Büroräumen und vermietet auch seinen Internet-Anschluss unter. Es ist ein SDSL-Anschluss mit ...
11 Kommentare
0
3374
0
panguu am 18.02.2013
Firtzbox 6340 Cable - Dynamic DNS - Account temporär deaktiviert
Hallo, wer hat Erfahrungen damit? Es handelt sich um eine Fritz!box 63xx (also cable) und einem Internetanschluss eines Kabelproviders. Egal welche dynamischen DNS Accounts eingetragen ...
12 Kommentare
0
15257
0
Georgyboy am 17.02.2013
VBS-Skript für Datensicherung
Hallo all Ich benutze unter Windows 7 zur Datensicherung ein VBS-Skript (rsyncbackup.vbs), das meine Daten auf einen USB-Stick übertragen soll, der am Router eingesteckt ist. ...
6 Kommentare
0
3556
0
panguu am 17.02.2013
Routing Denkfehler ? wo liegt der Wurm?
Hi Leute, ich steh grad auf dem Schlauch und finde den Wurm nicht. Hoffe ihr könnt weiterhelfen. Folgendes Setup: Heim-Netz: 10.20.30.0/24 Internet-Router Fritzbox: 10.20.30.1 Linksys ...
30 Kommentare
0
7583
0
110509 am 17.02.2013
Konfiguration Fritz!Box mit Netgear UTM5
Hallo, ich betreibe schon seit längerem eine Netgear UTM5 hinter einer Fritz!Box - allerdings so, dass die Fritz!Box als Router arbeitet. Mein ganzes Hausnetz hängt ...
5 Kommentare
0
3605
0
rewup2000 am 16.02.2013
Inbetriebnahme eines Repeaters für einen Speedport W503V
Hallo Zusammen ! Ich versuche gerade an meinem Speedport W503V-A einen Repeater (Fritzbox SL Wlan oder einen Speedport W502V)(Fritzbox SL Wlan wäre wichtiger) per WLAN ...
7 Kommentare
0
8654
0
dr.zeto am 15.02.2013
Zugriff von 192er-Netzwerk auf Freigabe in 10er-Netzwerk
Wie bekomme ich es hin, dass ein User aus einem Class-C-Netz Zugriff auf eine Freigabe bekommt die auf einem Class-A- oder Class-B-Server liegt ? Ist ...
9 Kommentare
0
4747
0
edvmaedchenfueralles am 15.02.2013
Per WLAN im Unternehmen, mit dem Unternehmen verbinden
Hallo zusammen, sorry, für den komplizierten Titel. Zur Erklärung: Ich habe in unserer Firma ein offenes Gäste-WLAN eingerichtet (durch VLAN von den restlichen Netzen isoliert), ...
5 Kommentare
0
4483
0
MoD1987 am 14.02.2013
2 Netze mit DD-WRT Router verbinden (2 Router mir DHCP Server und eigenem Internet Zugang)
Hallo, Ich habe hier schon einige Sachen zu diesem Thema gelesen bin mir aber trotzdem noch etwas unsicher: Ich möchte 2 Netze mit eigenem DHCP ...
29 Kommentare
0
8241
0
Corraggiouno am 13.02.2013
D-link router 615 revision h geflasht mit dd-wrt - bei aufruf mit vpn, weisse Seite
hi, haben einen d-link router dir-615 revision h1. Habe diesen mit ftp://dd-wrt.com/others/eko/BrainSlayer-V24-preSP2/2013/02-11-2013-r20675/dlink-dir615h/dlink-dir615h-factory-webflash.bin geflasht. Hat soweit auch einwandfrei funktioniert. Wenn ich aber nun unter Services den ...
25 Kommentare
0
6354
0
mhard666 am 13.02.2013
PfSense Firewall blockt Pakete, die eigentlich durch gehen sollten
Hallo allerseits, Laut log der pfSense werden Pakete auf IF=enc0; Source=IP der TK-Anlage in der Zentrale:8100; Dest=IP des Telefons vor Ort:8100; Protokoll=TCP:SA geblockt. Das heißt, ...
1 Kommentar
0
4409
0
Phille am 13.02.2013
Routing spezieller URLs
XP Client Proxy Server Der komplette Internettraffic wird über den Proxy Server geroutet. Es sollen allerdings einige URLs https//www.google.de/test/bla/ (Bsp) über ein bestimmtes VLAN weitergeleitet ...
6 Kommentare
0
1921
0
glandy5 am 11.02.2013
Keine festen IP Adressen mehr
Hallo, wir haben ein recht einfaches Netzwerk 192.168.229.* mit SN Mask 255.255.255.0(in einer Firma). Alle PCs bekommen eine "feste IP Adresse", und ein Gateway worüber ...
50 Kommentare
2
9315
1
Carsten-Schmidt am 11.02.2013
Wie kann ich 3 Netzwerke zu einem verbinden?
Hallo zusammen Ich habe folgendes Problem. Als erstes möchte ich sagen das ich schon ohne Ende gegoogled habe und diverse Foren durchsucht habe. Da ich ...
5 Kommentare
2
5089
0
Computernoob am 11.02.2013
Speedport DECT über anderen Router
Hallo zusammen, ich steh grad iwie. aufm Schlauch, und zwar überleg ich gerade ob folgendes möglich ist: Ich habe derzeit einen Speedport mit DECT, und ...
5 Kommentare
0
2688
0
HolgerE am 10.02.2013
Netzwerkeinrichtung mit Telegärtner Patchpanel
Hallo, vorweg: ich bin, was Netzwerktechnologie angeht, Laie. Ich nutze bisher ausschliesslich WLAN. Nun habe ich einen neuen DSL-Vertrag abgeschlossen. Die Gelegenheit will ich nutzen, ...
5 Kommentare
0
7483
0
ChrisMoltisanti am 06.02.2013
Multiple Vulnerabilities in Netgear DGN1000B
Weitere Sicherheitslücken in Router, diesmal in Netgear DGN1000B ...
2 Kommentare
2
3055
0