Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Schrauber77 am 19.12.2012
Pfsense firewall Rule für zweiten Gateway auf einer Monowall
Hallo zusammen, habe folgende Situation: Standort1: -Pfsense mit Kabel-Anschluss als Standardgateway für mein Lan -Monowall mit Telekom-Anschluss als ipsec Tunnel zu Standort2 alles im gleichen ...
8 Kommentare
0
4832
0
Beckham25 am 19.12.2012
Internetleitung nicht durch VPN Tunnel
Folgende Situation: (Win7 Umgebung). Ich schalte mich regelmässig bei einem Freund via VPN auf meinen NAS Server zuhause. Dies funktioniert und ich kann die entsprechende ...
5 Kommentare
0
3456
0
Schrauber77 am 19.12.2012
Monowall Firewall Rule für IPsec Tunnel zwingend erforderlich
Hallo zusammen, habe einen IPsec Tunnel zwischen zwei Monowalls am laufen. Eigenartigerweise funktioniert dieser auch mit deaktivierten FW Rules auf Port 500 und 4500 sowie ...
4 Kommentare
0
2926
0
Anulu1 am 19.12.2012
Beim ersten anklicken des Browsers kann die Seite nicht angezeigt werden
Hallo, wenn man in unserem Netzwerk den Browser anklickt kommt meistens die Startseite nicht. Wir haben 2 Internetzugänge DSL mit einer Zywall USG-100. An der ...
7 Kommentare
0
2901
0
Sam2012 am 18.12.2012
VPN aktiv, jedoch kein Zugriff auf Ressourcen hinter den Routern
Hi @ all ! Ich bin total am Verzweifeln, ich habe zwei Netzwerke, an zwei verschiedenen Standorten. LAN A (192.168.8.0) und LAN B (192.168.100.0) LAN ...
3 Kommentare
0
3035
0
Rocknrolla am 18.12.2012
Router für Hostpot verwenden
Hallo Freunde! Es wird ein Hotspot mit einem Router als Host benötigt. Der Internet Benutzer soll mit einer PIN, welche er bekommt für die Dauer ...
4 Kommentare
1
2542
0
jarnold am 17.12.2012
Router auf dndns von innen erreichbar aber von aussen nicht
Ich versuche eine Fernwartung eines TL-WR 740N einzurichten. Dndns account ist erstellt und eingetragen. Die Fernwartung ist aktiviert auf Port 80, IP 255.255.255.255 (alle IP ...
12 Kommentare
1
3505
0
dog am 16.12.2012
Cisco Escape Sequence
Unter der Escape Sequenz versteht Cisco das Senden von folgendem Byte: Name: RS (Record Separator) Caret-Notation: ^^ Hex: 0x1E Dez: 30 Im allgemeinen erhält man ...
1 Kommentar
1
9135
0
denhoi am 14.12.2012
Über feste IP Kabel mit eigenem privaten Proxy-Speedport-Fritzbox verbinden
Ich bin im Büro über eine Feste IP Adresse(Kabel Deutschland) mit dem Internet verbunden und möchte aber gern ein Tool laufen lassen, dass immer wieder ...
2 Kommentare
1
4546
0
82014 am 14.12.2012
VPN Lan to Lan Fritzbox 7390 und Drytek Vigor 2920
Also ich habe beide Router nach folgender Anleitung konfiguriert. Aber beide sagen das die Verbindung Offline ist. Mein Problem ist glaub ich der Vigor 2920. ...
3 Kommentare
0
2971
0
Feso10 am 13.12.2012
VLAN einrichten - FritzBox 7390 - Netgear GS108Tv2 - aber wie?
Habe eine Frage an die Administratoren. Versuche seit Wochen mich in die Materie einzuarbeiten. Ich würde gerne mehrere VLANs auf einem Smartswitch Netgear GS108Tv2 einrichten. ...
7 Kommentare
1
44330
0
108865 am 13.12.2012
Internetzugang über entfernten Router
Hallo, ich habe mal eine Frage: Standort A und B haben je einen LANCOM-Router und ein DSL-Modem. Es wurde für beide Standorte ein Transitnetz eingerichtet, ...
4 Kommentare
1
2797
1
coltseavers am 12.12.2012
Lync-Traffic über separate WAN-Schnittstelle leiten?
Hallo zusammen, in einem Microsoft-Netzwerk mit 10 Mitarbeitern existiert momentan eine ADSL-Leitung, über die ein Exchange-Mailserver und Internetanfragen der Mitarbeiter laufen. Nun soll auch Microsoft ...
6 Kommentare
0
4835
0
da-michi am 07.12.2012
T-Online-Zugangsdaten an NETGEAR UTM5
Guten Abend zusammen, habe hier einen NETGEAR UTM5, welcher über T-Online am Internet hängt (bzw. hängen soll) Habe jetzt ein Problem mit den Zugangsdaten: Meine ...
2 Kommentare
1
7811
0
Slamdunker23 am 06.12.2012
Multimediadaten werden auf USB-Netzwerkfestplatte automatisch umgewandelt - sehr komisch...
Hallo zusammen! Ich habe ein Phänomen, das seit Kurzem auftritt und folgendermaßen aussieht: Meine USB-Festplatte ist an dem Cisco E4200 angeschlossen. Der Medienserver ist freigegeben. ...
4 Kommentare
0
2018
0
broecker am 06.12.2012
Routing-Tabelle unter MacOSX - einfach netstat -r
Linux: route Windows: route print MacOSX: netstat -r nein, mehr ist es nicht, es ist so einfach (Fülltext) ...
3 Kommentare
2
7407
0
alpayforum am 06.12.2012
VPN Aufbau mit gleicher IP an einem VPN-Server
Hallo Gemeinde Wie oft wurde ich hier fündig und alles lief gut. Bin hier gut aufgehoben. Vor einem kleinen Problem stehe ich gerade. Wir haben ...
6 Kommentare
0
2679
0
MiSt am 05.12.2012
VPN mit CISCO
Hallo, ich nutze einen SBS2011 mit VPN (CISCO-ASA-Router). SBS-2011-CISCO-internet-Laptop mit EINWAHL-Tool Wenn ich jetzt mit dem Laptop, den ich local im SBS-2011-Netzwerk nutze, von zu ...
6 Kommentare
0
3276
0
panguu am 05.12.2012
Fragen zu OpenVPN unter OpenWRT
Hi Leute, ich möchte OpenVPN einrichten zwischen zwei WRT54G Routern und halte mich dabei an diese Anleitung hier: =openvpn Jedoch habe ich einige Fragen offen, ...
22 Kommentare
1
7606
1
panguu am 05.12.2012
Problem beim Einrichten einer T-DSL Verbindung in OpenWRT via PPPoE
Hallo liebe Forengemeinde, ich kämpfe hier grad mit einem Router und krieg einfach keine Verbindung hin. Ich habe auf einem WRT54GL die aktuellste BackFire-Version geflashed, ...
1 Kommentar
1
6396
1
91863 am 05.12.2012
Für DNYDNS kostenlosen Account für 1 Host erstellen
Bei DYNDNS ist es ja seit langem so, das man keine kostenlosen Accounts erstellen kann. Hat man einen bestehenden kostenlosen Account dann bleibt er aber ...
6 Kommentare
3
9340
4
Bonsai81 am 05.12.2012
Lässt sich der physikalische Standort eines Servers via BGP bzw. AS bestimmen??
Hallo, ist es möglich, anhand von Routing Informationen, den realen Standort eines Servers oder Netzes festzustellen? Ich hab versucht, mich in den letzten Tagen in ...
9 Kommentare
0
3869
0
oslotter am 04.12.2012
Corinex AV 200
Hallo, Ich habe 3 Corinex AV200 Coax Adapter. Die habe ich gebraucht gekauft. Davon waren immer nur 2 in Betrieb. Da der 3. Adapter aber ...
Hinzufügen
0
2118
0
evgeny.sander am 04.12.2012
Dyndns Cisco Router EPC3925 kennt sich jemand damit aus??
Kennt sich jemand mit den Cisco EPC3925 aus? Ich wollte dort dem kostenlosen Dienst von dyndns einrichten. Leider habe ich zur Auswahl nur dyndns.org und ...
7 Kommentare
0
5294
0
AS-N00 am 03.12.2012
RDP von außerhalb geht nicht mehr (Speedport W921V)
Hallo, ich versuche auf unseren Win 2008 R2 Rechner von außerhalb per RDP zuzugreifen. Das ging schonmal! Leider bekomme ich keinen Zugriff mehr. IP passt, ...
7 Kommentare
0
7958
1
gerrit am 02.12.2012
Umstellung des Routings von zwei 3Com Switchen auf zwei Watchguard Firewalls
Hallo, wir haben zur Zeit zwei Layer 3 Routingfähige Switche von 3Com, die jeweils 4 Subnetze in VLANs innehaben. Jeweils eines für die VOIP Anlage ...
2 Kommentare
0
2476
0
vitalisator am 30.11.2012
LAN soll von Klasse C nach B umgestellt werden, welche Möglichkeiten?.
Derzeitiges Klasse C Netz: 192.168.210.0/24 GW:192.168.210.253 Derzeitiges Klasse C Netz verteilt sich auf mehrere Gebäude und beinhaltet insgesamt etwa 8 Switche. Deswegen hier die vereinfachte ...
8 Kommentare
0
8775
1
ozricXX am 29.11.2012
Routing über Layer 3 Switch
Guten Tag, ich habe da mal eine doofe Frage. Ich fange langsam an VLANs aufzubauen, unser Netzwerk ist mit HP ProCurve J9147A Layer 3 Geräten ...
6 Kommentare
0
4089
0
Stephan2002 am 28.11.2012
IPSec konfiguration via SRX5308 Netgear es kann kein Gerät ge-pingt werden
Hallo, ich bräuchte etwas Hilfe eventuell weis hier jemand etwas was mir helfen könnte. Also ich habe einen SRX5308 , hier habe ich vom ISP ...
3 Kommentare
0
5734
0
Linuxguru am 28.11.2012
Draytek Vigor Fernzugriff
Hallo allerseits! Ich finde beim Draytek Vigor 2820 die Einstellung für den Fernzugriff nicht. Gibt es diese etwa nicht hier? Lt. Beschreibung im Internet müsste ...
2 Kommentare
0
5323
0
Pixel1001 am 27.11.2012
Mehrere Netzwerksegmente Routen bei direkter Anbindung von Servern in 2 Segmenten
Hier eine Teilübersicht des Netzes: Bisher hatten wir nur zwei Netzwerksegmente (192.168.70.0/24 und 192.168.72.0/24) welche mit einem W2K3-Server geroutet wurden. Nachdem das Netz immer weiter ...
2 Kommentare
0
7346
1
s0me0ne am 26.11.2012
PfSense - OVPN und das Netz dahinter
Hallo, Folgendes ist gegeben. Unser Default GW hat die IP 10.30.40.254, und alle Clients/Server verweisen auf ihm. Nun haben wir noch pfSense mit der ip ...
9 Kommentare
1
2367
0
cantor am 26.11.2012
OpenVPN mit pfSense 2.0 - DNS-Problem (externe Webseiten nicht erreichbar)
Ich habe einen OpenVPN-Server auf meiner pfSense eingerichtet, um von extern auf das heimische Netzwerk zugreifen zu können. Über die VPN-Verbindung soll zudem der komplette ...
2 Kommentare
0
4465
0
JohnDoe2 am 24.11.2012
Clients hinter 2 verschiedenen Routern miteinander verbinden und der Zugriff auf das Lan aus dem Internet via VPN
Hallo Zusammen, Ich habe einen Linksys WRT54GL, der über ein Kabelmodem mit dem Internet verbunden ist. Hinter dem Linksys Router hängen 2 Asus RT N56 ...
1 Kommentar
0
2682
0
OlliTech am 24.11.2012
VPN-Verbindung zwischen 2 Windows Server 2008 in VM
Hallo Community, ich habe eine Frage bezüglich des Aufbaus einer VPN-Verbindung zwischen Windows Server 2008, welche jeweils in einer VM (VirtualBox) auf 2 verschiedenen Hosts ...
2 Kommentare
0
2748
0
1x1speed am 24.11.2012
Thinkpad T400 mit Ericsson F3507G Problem mit Cisco VPN
Hallo zusammen, ich habe momentan mit einem Thinkpad T400 und einer internen Ericsson F3507G WWAN Karte ein Problem die Verbindung zum Firmennetz über den Cisco ...
Hinzufügen
1
3271
0
alex.b am 23.11.2012
Cisco ISR 2901
Guten Tag zusammen, ich könnte grad ein wenig Hilfe gebrauchen. Ich hab hier einen Cisco 2901 Router rumliegen Für den sind als grundsätliche Konnektivität an ...
17 Kommentare
0
3619
0
bjrnptrsn am 23.11.2012
VLAN durch VPN austauschen mit OpenWRT
Hallo Zusammen, ich habe zu Hause folgendes Szenario: Die FRITZbox (benötige ich für die VDSL Einwahl und für VoIP) und der Switch sind in dem ...
2 Kommentare
0
4760
0
wuestewelle am 19.11.2012
Lancom 1781EF als VPN-Client mit Zertifikaten einrichten
Hier ist die Situation: Wir haben einen LANCOM 1781EF gekauft (hatte mich vor dem Kauf auch bei Euch erkundigt: - dort auch mehr über unsere ...
3 Kommentare
0
5641
0
eidedequde am 19.11.2012
Cisco router und passive ftp und exposed host
kann das so funktionieren? !fuer exposed server "ip nat inside source static tcp 192.168.178.3 interface Dialer1" !fuer passive ftp port range 5500-5505 data port fuer ...
12 Kommentare
0
4576
0
deckard2019 am 18.11.2012
VPN über Router oder Server?
Hallo. Ich habe mal eine Verständnisfrage. Ich möchte mir einen neuen Router holen. Es soll die Fritz!Box 7330 werden. Grund dafür ist, dass ich per ...
9 Kommentare
0
4259
0
Leptoptilus am 18.11.2012
VPN Verbindung mit Fritzbox 7270
Guten Tag ich habe eine VPN Verbindung L2TP ipsec um ins Firmennetzwerk zu kommen. Nun habe ich auf die Fritzbox 7270 gewechselt und bekomme unter ...
8 Kommentare
0
4469
0
itchy1505 am 18.11.2012
Port, mehrfacher Zugriff auf Webseiten
Hallo, Ich habe mich mal über Ports/ Portfreigabe/ Portumleitung schlau gemacht. Aber leider habe ich da noch 1,2 Fragen, die bis jetzt unbeanwortet bleiben: 1. ...
4 Kommentare
2
4502
0
chrisse am 18.11.2012
Cisco RV082 probleme mit der Dowloadgeschwindigkeit
Hallo, ich habe zwei 2000er DSL Anschlüsse bei der Versatel, diese möchte ich nun zusammenlegen. Mein Problem besteht darin wenn ich beide Anschlüsse an den ...
3 Kommentare
0
2301
0
dietere am 18.11.2012
Probleme beim Koppeln einer Fritzbox 6360 mit TP-Link TL-MR3420
Hallo miteinander, ich versuche nun schon seit Tagen folgendes Problem gelöst zu bekommen: Meine Fritzbox die an einem Kabelanschluß von Kabel - BW hängt ist ...
4 Kommentare
2
11909
0
peter.hh am 17.11.2012
OSPF Router-ID und Cisco
Bei OSPF hat jeder Router seine Router-ID. Wenn die ID nicht konfiguriert wird, dann wird die höchste Loopback-IP die Router-ID werden oder die IP von ...
3 Kommentare
1
6525
0
j0erch am 16.11.2012
VRRP von Routern durch Switche hindurch
Hi, wir haben unser Produktiv RZ und eins für Desaster Recovery/Backup. Wie man auf dem Bild sieht ist auf beiden Seiten die gleiche Hardware. Die ...
8 Kommentare
0
5952
0
afischer am 16.11.2012
2 Netzwerke verbinden mit Mikrotik 750GL
Hallo ! Ich quäle mich seit Tagen mit einem Problem herum. Folgende Ausgangssituation : Büro und Privathaus sind keine 100m Luftlinie entfernt. Ziel ist es ...
14 Kommentare
1
14434
0
Eisel89 am 15.11.2012
Routing über 3 Netze mit Monowall
Hallo zusammen, ich möchte 3 Netze über die Monowall miteinander verbiden. Erstmal die Problemstellung: Meine Monowall hat 3 Netze angeschlossen1. WAN: Bezieht DHCP von der ...
3 Kommentare
0
3783
0
paedrig am 15.11.2012
2 Netzwerke mit einem MFP via MikroTik RB750 verbinden
Im Endeffekt habe ich mir nach Durchforsten einiger Foren den MikroTik 750 zugelegt. Beim Konfigurieren fange ich nun an zu kapitulieren. Wäre wohl jemand in ...
5 Kommentare
1
7471
0