BeitragsübersichtAlle Themenbereiche und Beiträge im Überblick - Seite 8 Sicherheit Backup Datenschutz Erkennung, Abwehr Firewall IT-Sicherheitstipps Rechtliche Fragen Sicherheitsgrundlagen Sicherheitstools Verschlüsselung, Zertifikate Viren, Trojaner Für IT-User und EntwicklerJeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.Mach mitHeffalumpi am 13.07.2024Breitband, GlasfaserNetzwerkgrundlagenSicherheitsgrundlagenSwitche, HubsGeteiltes Kabelinternet: Virusübertragung möglich?GelöstWir nutzen einen Kabelinternetanschluss für 2 benachbarte Wohnungen (mit Sat-Kabel Verteiler). Sie sind NICHT in einem Netzwerk verbunden und jede Wohnung hat seinen eigenen Router, ...4 Kommentare018790default-user am 12.07.2024InternetSicherheitstools2FA und TOTP - funktioniert das auch ohne Dienstleister?GelöstTrotz Recherche im Web fand ich bisher keine Beschreibung, die meine Unsicherheit ausgeräumt hätte. Wenn ich denn schon 2FA + TOTP nutze, dann möchte ich ...8 Kommentare018420DerWoWusste am 12.07.2024Verschlüsselung, ZertifikateOutlook MailGpgOL Addin - inkompatible Add-Ins verhindern Verschlüsselung?GelöstMoin Kollegen! Wir nutzen das GnuPG Outlook-Addin, was zum Produkt VS-Desktop von g10 Code GmbH gehört. VS-Desktop ist BSI-zugelassen für die verschlüsselte Versendung von VS-Material. ...1 Kommentar211801japper am 12.07.2024NetzwerkmanagementFirewallSophos Endpoint AV, Lancom Firewall HTTPS transparent Proxy WhitelistHallo zusammen, ich habe hier ein kleines Konfigurationsproblem mit unserer LANCOM UF-360 Firewall, bzw. dessen transparenten HTTP(s)-Proxy. Wir haben als AV-Lösung Sophos Endpoint installiert und ...2 Kommentare011281MrHeisenberg am 12.07.2024Erkennung, AbwehrHat da die Bank Probleme?Moin Leute, FYI: nachdem ich heute so meine SPAM-Meldungen von den Usern durchgearbeitet habe ist mich doch glatt ein Schmankerl untergekommen: Der Header seitens ING ...18 Kommentare025920Potthoff am 11.07.2024FirewallDNS Lookup Spamhaus nicht möglichGelöstGuten Abend liebe Community, ich habe ein Problem mit den DNS Lookups von Spamhaus, es gibt von Spamhaus eine manuals, wo man bestimmte DNS-Anfragen auflösen ...8 Kommentare014282katja56 am 11.07.2024FirewallGet-NetFirewallRule zeigt nicht alle RegelnGelöstHi, wundere mich gerade darüber, dass ich mit obigen Befehl z.B. diese Rule nicht angezeigt bekomme Was habe ich in dem Kontext nicht richtig verstanden? ...1 Kommentar011241Matzewo am 11.07.2024SicherheitsgrundlagenWie handhabt ihr das PasswortmanagementMoin, wir haben eine mittelgroße Infrastruktur. Bisher wurden Kennwörter immer in einem Keepass abgelegt und es entstand mit dem Wunsch nach einem anderen Tool eine ...6 Kommentare014051tantalos am 10.07.2024Windows NetzwerkVPNVerschlüsselung, ZertifikateWindows 11L2TP IPsec VPN: SHA256 und AES256 möglich?Hallo, wenn man in Windows 11 mit Bordmitteln ein L2TP/IPsec-VPN einrichtet, unterstützt dieses als Hashing-Algo nur SHA1 und für die Verschlüsselung nur AES128. Außerdem wird ...2 Kommentare013290mrmomba am 07.07.2024LAN, WAN, WirelessMikroTikVerschlüsselung, ZertifikateKein WPA 3 - 5Ghz - bei Mikrotik cAP AC und baugleich?GelöstMoin, hat es von euch jemand geschafft, WPA3 bei den Mikrotik ARM-Accesspoints zu verwenden? Ich besitze ein cAP AC model = RBcAPGi-5acD2nD Rev3 Diesen habe ...23 Kommentare025040cardisch am 05.07.2024HardwareCPU, RAM, MainboardsUbuntuViren, TrojanerDesinfect 2024 auf internen Datenträger bringenGelöstHi@all Ist-Zustand Desinfect auf USB-Stick, PC ist ein etwas älterer HP PC mit Intel 4-Kern-CPU (4. Generation), 8GB Ram Desinfect 2024 ist etwas hardwarelastiger geworden, ...2 Kommentare024170OSIEight am 04.07.2024NetzwerkeBackupCloudServerSuche Dropbox, Google Drive oder OneDrive Simulator EmulatorGelöstIch verwende Windows Programme die Schnittstellen zu Dropbox, GDrive und 1Drive für die Synchronisierung zwischen verschiedene Instanzen der Programme zur Verfügung stellen. Keine native Unterstützung ...4 Kommentare017661MrHeisenberg am 04.07.2024FirewallZyxel USG-Flex200 FirewallGelöstMoin Leute, ich habe nun eine Firewall von Zyxel mit dem UTM-Packet sowie Nebula Pro Lizenz, soweit alles fein, doch ich versuche nun den SecuRepoter ...3 Kommentare011730zaphod88 am 03.07.2024FirewallOPNsense Regel greift nichtGelöstHallo zusammen, folgender Aufbau: Um ein Schulungsnetzwerk (Schüler-Laptops) per Captive Portal bereitzustellen, setze ich eine virtuelle OpnSense ein. An diese werden von Proxmox zwei NICs ...5 Kommentare014711Schmendrich am 03.07.2024ProtokolleRouter, RoutingFirewallSophos XGS und NTPGuten Morgen , ich habe einige XGS die ich verwalte. Komme ursprünglich aus der Pfsense und OPnsene Richtung und bin nun bei Sophos und bin ...10 Kommentare022881johann.liebert am 02.07.2024FirewallFirewall für Zuhause, vor der FritzboxHallo zusammen, ich betreibe ein kleines Unternehmen von zu Hause aus und habe einen Glasfaseranschluss mit einer Fritz!Box 7590. Um meine Netzwerksicherheit zu erhöhen, will ...7 Kommentare029751kaineanung am 02.07.2024WebbrowserVerschlüsselung, ZertifikateWindows ServerEdge-Browser meldet auf allen Seiten das keine Zertifikate vorhanden sindGelöstHallo Leute, ich habe einen MS Server 2022 Datacenter (erstmalig, steigen gerade von W2K16 um) als VM aufgesetzt, ihn als RDS-SessionHost konfiguriert und in unsere ...5 Kommentare022591NordicMike am 02.07.2024BackupWindows ServerBackupstrategie mit Veeam und TapesMoin zusammen, Ich bin zum ersten Mal in den Genuss einer vollen Veeam Lizenz und einer Tape Library gekommen. Ich tüftele mir gerade eine Backup ...20 Kommentare023582Leo-le am 28.06.2024MicrosoftVerschlüsselung, ZertifikateFirewallFrage zur MFA Organisation in UnternehmenGelöstHallo Forum, wir, KMU < 100, sind gerade dabei, MFA weitestgehend auszurollen. Ca. 70% wurden schon länger über O365 (Business Standard Legacy MFA) ausgerollt, da ...7 Kommentare222931kgborn am 28.06.2024SicherheitTeamViewer Opfer eines Cyberangriffs (Juni 2024)Der Anbieter von Fernwartungssoftware TeamViewer ist Opfer eines Cyberangriffs geworden. Der Angriff erfolgte mutmaßlich durch APT29 (russische Hackergruppe) und betraf das interne Netzwerk. Produktumgebungen sollen ...8 Kommentare844982franzjaeger am 27.06.2024SicherheitWindows UpdateWindows 11Ausführen von cmd bringt seltsames Fenster hervorGelöstHallo Community, ich habe gestern ein sehr komisches Phänomen erlebt, welches mir noch nie untergekommen ist. Ich habe, wie immer, wenn ich die Kommandozeile in ...3 Kommentare013200wusa88 am 26.06.2024SicherheitDNSReverse Proxy, Google Sicher, Netcup Unsicher?GelöstHallo zusammen, ich habe folgendes Problem bzw. Frage. Ich habe mir 2 Domains gekauft. Einmal bei Google/Squarespace und einmal bei Netcup. Außerdem habe ich zuhause ...6 Kommentare018450150065 am 25.06.2024VPNFirewallOPNSense und NordVPN o.ä. möglich?GelöstGuten Abend zusammen, Seit einiger Zeit läuft die OPNsense bei mir stabil und eigentlich auch relativ sicher (eigene Annahme). Ich bin immer auf der Suche, ...25 Kommentare025691Cybersicherheit am 25.06.2024MicrosoftSicherheitstoolsESET Sicherheitsprodukte für Windows von Privilegieneskalation betroffenGeschlossenHallo Administratoren, ESET, ein führendes Unternehmen im Bereich Cybersicherheit, hat kürzlich eine lokale Privilegieneskalations-Schwachstelle in seinen Windows-Sicherheitsprodukten behoben. Die Schwachstelle wurde von der Zero Day ...5 Kommentare030151Lochkartenstanzer am 25.06.2024CloudWindows 11Erkennung, AbwehrDatenschutzMicrosoft krallt sich automatisch eure Daten per Windows 11Moin, eigentlich ist es ja schon bekannt, daß MS bei jeder sich bietenden Gelegenheit sich Daten der User holt, aber nun steigert MS das noch ...63 Kommentare6113831Frank am 25.06.2024Off TopicInternetRechtliche FragenJulian is free!Nach Angaben der Enthüllungsplattform Wikileaks auf X wurde Julian Assange bereits am Montag aus einem Hochsicherheitsgefängnis in London entlassen, in dem er die vergangenen fünf ...6 Kommentare935210Dani am 23.06.2024SicherheitE-MailSMIME zur internen Verschlüsselung?Das Internet ist unsicher und SMIME und PGP sind effektive Möglichkeiten die Kommunikation durch Verschlüsselung und Signierung zu schützen. Aber kann ich damit auch intern ...2 Kommentare026580nachgefragt am 19.06.2024BackupSynology Hyper Backup Speicherplatz vollGelöstHallo Admins, kurz und knapp: NAS1 wird auf NAS2 per Hyper Backup gesichert. NAS2 ist nun voll, weshalb die "Rotation" geändert werden soll um automatisch ...16 Kommentare028000Quentox am 19.06.2024Verschlüsselung, ZertifikateZertifikate auf DomänencontrollerGelöstHallo, ich habe einen Domänencontroller auf dem drei Zertifikate ausgestellt sind. Ausgestellt wurden die für den DC selber, ausgestellt wurden die von der RootCA. Als ...2 Kommentare018070kpunkt am 19.06.2024SicherheitHardwareABUS ZutrittskontrolleGelöstMahlzeit zusammen! Vorweg: keine Ahnung, ob das in die Themen passt. Irgendwie schon. Cheffe will jetzt endlich eine Zutrittskontrolle für die Eingangstür. Haus- und Hoflektriker ...12 Kommentare021601Mineralwasser am 18.06.2024Viren, TrojanerVerdächtiger Prozess Au.exeHallo Zusammen Ich habe im Büro AppLocker installiert und angefangen die Programme zu Whitelisten. Dabei ist mir bei einigen einen verdächtiger Prozess aufgefallen, nur leider ...16 Kommentare026851Starmanager am 18.06.2024Verschlüsselung, ZertifikateSSL Zertifikat zusaetzlich bei Lets EncryptGelöstGuten Morgen Zusammen, ich habe eine Frage zu SSL Zertifikaten. Wir haben ein Wildcard Zertifikat " *.firmenname.de" bei einem der bekannten Zertifikatfirmen im Einsatz. Damit ...8 Kommentare017960MysticFoxDE am 14.06.2024FirewallFORTINET - Schon wieder Updates die zum Teil gefährliche Lücken schliessenMoin Zusammen, bei Fortinet ist aufgrund von zum Teil kritischen Lücken, mal wieder ASAP Patchtime angesagt. Weitere Infos: (Medium) (Medium) (High) (Medium) (Low) Gruss Alex ...6 Kommentare232231PatrickB90 am 14.06.2024LAN, WAN, WirelessRouter, RoutingFirewallLancom VPN Routing ProblemGelöstHallo zusammen, ich habe derzeit ein Netzwerkproblem und hoffe, dass mir hier jemand weiterhelfen kann. Hier ist eine kurze Beschreibung meiner aktuellen Netzwerkkonfiguration und der ...6 Kommentare217031TomRischkau am 14.06.2024VPNDatenschutzMeinung zur Gefahr von VPNSchönen guten Tag liebe Admins, Ich brauche fachkundige Meinungen dazu ob ein verbinden von Laufwerken mittels eines VPN noch state of the art ist. Hintergrund: ...23 Kommentare041822DerMaddin am 13.06.2024SicherheitIAS Log Viewer Alternative gesuchtGelöstMoin, ich habe für das einfachere Auslesen der Log-Datei vom NPS-Server die Software "IAS Log Viewer" bisher genutzt. Nach 30 Tagen muss man entweder registrieren ...10 Kommentare01590013523530998 am 12.06.2024SicherheitBackupPhysisch getrennte Netzwerke zwecks Backup (kein VLAN)GelöstMoin, unser Backup läuft, die Firewall (OPNsense) steht und Ransomewareattacken sollten mich nicht jucken. Tun sie aber. Daher die Frage : gibt es eine Appliance ...51 Kommentare034692MysticFoxDE am 12.06.2024SicherheitFirewallSchwachstelle bei CHECK POINT für den jüngsten CDU Hack mitverantwortlichMoin Zusammen, so wie es aussieht, wahr wohl eine Schachstelle in den Next Generation Firewall's von CHECK POINT, für den jüngsten und leider erfolgreichen Cyber-Angriff ...9 Kommentare325441MysticFoxDE am 12.06.2024SicherheitFirewallFORTINET - Chinesische Hacker könnten laut MIVD 20.000 FortiGates geknackt habenMoin Zusammen, laut einer Aussage des MIVD (Dutch Military Intelligence and Security Service), könnten weltweit bis zu 20.000 FortiGates durch chinesische Hacker kompromittiert worden sein. ...11 Kommentare325150KodaCH am 11.06.2024FirewallOPNsense mit HAProxy für Service ohne SSLGelöstDa ich nicht sicher bin was ich vielleicht auch einfach falsch verstehe möchte ich meine Frage noch hier Platzieren in der Hoffnung jemand hat ein ...2 Kommentare012180vorname am 11.06.2024Verschlüsselung, ZertifikateZertifikat taucht nicht mehr im IIS nach Löschung und erneutem Import in MMC aufGelösthallo ich habe ein Zertifikat (.crt) über die MMC im Zertifikate snap in (computerconto) importiert. danach ist es automatisch im IIS aufgetaucht. ich war mir ...4 Kommentare012892michelle28 am 11.06.2024SicherheitErkennung, AbwehrUmfrage für Bachelorarbeit zu Password ExpiryHallo zusammen, als Teil meiner Bachelorarbeit der Informatik suche ich Teilnehmer für eine Umfrage, die in Ihren Unternehmen für Authentifizierung und Passwortrichtlinien verantwortlich sind. In ...8 Kommentare016111Blackmann am 11.06.2024Google AndroidIT-SicherheitstippsRechtliche FragenMein Gerät finden - Netzwerk bei Google AndroidHallo nocheinmal, folgende Mail bekam ich heute: Ich bekam sofort ein flaues Gefühl: Wo geht das noch hin mit der Verknüpfung von Daten? Orwell ist ...2 Kommentare011451MysticFoxDE am 10.06.2024SicherheitAXA zieht sich weitgehend aus dem Cyberpolicen Geschäft zurück!Moin Zusammen, so wie es aussieht, möchte die AXA weite Teile ihres Cyber-Versicherungsgeschäftes aufgeben. Weitere Infos: Gruss Alex P.S. Ich fürchte, die AXA mach hier ...19 Kommentare329970StefanKittel am 10.06.2024Viren, TrojanerDocuware warnt vor geplanter Phishing-AktionMoin, Docuware informiert gerade seine Kunden über eine geplante Phishing-Aktion. Docuware nutzt diese URL für die Anmeldung von Benutzern. start dot docuware dot com Nun ...5 Kommentare318560NewJoda am 09.06.2024WebserverBackupServerBackup Server mit UI und Image snapshotsHallo ihr lieben und fleißigen. Ich habe Zu Hause mittlerweile einige Server (Hardware) und ein Nas. Da ich u.a. auch Dokumente und Fotos Zuhause in ...6 Kommentare016230AlexPlunet am 07.06.2024Windows ServerIT-SicherheitstippsAutomatische Softwareupdates auf cloudbasierten Windows-ServernHallo liebe IT-Kollegen und -Kolleginnen, ich bin derzeit für meine Firma an einem Projekt dran, bei dem ich mich mal hier nach Erfahrungen und Tipps ...15 Kommentare026990DerMaddin am 07.06.2024SicherheitNetzwerkeZero Trust - zumindest etwas davonMoin, einige von uns wird die NIS2-Umsetzung in den kommenden Monaten/Jahren beschäftigen. Wir sind kein großer multinationaler Konzern mit €-Millionen an IT-Budget, so dass jedes ...6 Kommentare021351kreuzberger am 06.06.2024NAS SystemeBackupSYNOLOGY Active backup for Business - Spiegelung von SMB-FreigabeGelöstMahlzeit Digitalfreunde, Da ist eine SYNOLOGY-Box, auf der Backup for Business installiert ist. Das läuft auch soweit. Es gibt da einen Backup-Job (Aufgabe), bei dem ...6 Kommentare017471HeinHoppensack am 06.06.2024ProtokolleInternetAppleFirewallNach Update Firewall Kerio Control - schlechte Uploadwerte auf allen MacsKurioses aber äußerst ärgerliches Problem. Kleines Büro, 8 Arbeitsplätze (iMacs late 2011 bis 2017), 1x Emailserver (macmini mit Kerio Connect) dazu noch 1x PC und ...2 Kommentare014360ZurückWeiter