ITsame am 22.11.2022
CMD Ping läuft ins leere, IP Scan Tool findet gesuchte Endpunkte
Hallo zusammen, ich bin neu hier. Toll, dass es ein solches Forum gibt. Bin gespannt, ob ihr mir helfen könnt. Problem: Sowohl Ping, als auch ...
7 Kommentare
0
3140
0
Enrixk am 22.11.2022
Benutzer den Zugriff auf ssh-agent gewähren
Hallo, ich welcher lokalen Benutzergruppe muss ein Benutzer sein, um folgende Befehle ausführen zu dürfen: Danke! ...
1 Kommentar
0
1686
0
Systemabfrage am 20.11.2022
AD GPO Aufgabenplanung mit mehr als 1h Leerlauf einstellen
Hallo zusammen, ich versuche eine GPO zu erstellen die es ermöglicht Computer nach 4h idle herunterzufahren. Das habe ich schon erstellt mittels Aufgabenplanung und der ...
2 Kommentare
0
1050
0
trde22 am 20.11.2022
Kein Netzwerk, kein Internet, Ping 8.8.8.8 geht
Hallo, ein gebrauchtes Netbook Acer Aspire one 250 D mit Windows7. WLAN geht, Netzwerk über USB-Adapter ebenfalls. Wenn ich aber den eingebauten LAN-Anschluss nehme, sieht ...
35 Kommentare
0
9764
0
jensdraht1999 am 19.11.2022
VPN imitiert das lokale Netzwerk oder nicht?
Hallo, folgende Sache. Ich habe eine dedizierten Server bei Strato, weil ich damit meinen lokalen Server abstellen kann. Lange Rede, kurzer Sinn: Der Server wurde ...
33 Kommentare
0
4390
1
CeyxRemains am 18.11.2022
Letzter Zugriff bei Fileserver-Dateien
Hallo zusammen, ich würde gerne auf unserem Fileserver aufräumen. Kennt ihr eine Möglichkeit, herauszufinden, wann eine Datei zuletzt geöffnet wurde? Egal ob direkt am Server ...
5 Kommentare
0
4323
0
AMD9558 am 17.11.2022
Hyper VM VM-Netzwerkkarte nicht verfügbar
Hallo zusammen, aktuell betreiben wir zwei Hyper V Cluster mit insgesamt 7 Servern und einen Citrix XenServer 7.1. Auf dem XenServer läuft noch ein Exchange ...
4 Kommentare
0
2870
0
christianshg am 16.11.2022
Drucker Rollout via GPO - Standard Drucker behalten bei "Ersetzen"
Hallo Zusammen, aktuell möchte ich eine GPO einführen, welche Drucker mittels AD-Gruppenmitgliedschaft (Zielgruppenadressierung) automatisch mountet. Ist Stand: Die Funktion in den GPOs dazu ist mir ...
5 Kommentare
0
3560
1
MZ..09 am 16.11.2022
Berechtigungen für RSAT Tools
Hallo, ich habe mir die RSAT Tools zur AD Verwaltung installiert. Verbindung zu den Servern klappt, wenn ich eine Änderung machen möchte kommt die Meldung ...
10 Kommentare
0
5767
0
vbas-nl am 15.11.2022
Windows Server User sieht Inhalte im Netzwerkordner nicht
Guten Tag, ich habe folgendes Problem und komme da nicht weiter. - Windows Server 2019 / Domäne Ein angemeldetem User, kann in einigen Netzwerk Ordnern ...
4 Kommentare
0
1061
0
KernPhysik am 11.11.2022
Identische Netzwerkdrucker - nur einer davon nutzbar
Hallo zusammen, ich bin wegen einem Druckserver "etwas" am rätseln. Wir haben einen Server 2012 der neben der Funktion als redundanter DC die Rolle des ...
6 Kommentare
0
3387
1
kgborn am 11.11.2022
Änderungen am Netlogon- und Kerberos-Protokoll durch Nov. 2022 Updates, es gibt Probleme
Mit den November 2022 Sicherheitsupdates startet Microsoft mit dem stufenweisen Rollout von Änderungen am Netlogon- und Kerberos-Protokoll. Administratoren müssen in DC-Umgebungen bestimmte Schritte unternehmen und ...
13 Kommentare
3
14488
2
Philipp05 am 10.11.2022
Intranet Zonemapping - GPO
Servus, ich habe Zonemapping per GPO konfiguriert. Diese werden auf den Clients angewendet, wenn jedoch jemand sich auf den Server per Remotedesktop verbindet, sind diese ...
2 Kommentare
0
2225
0
raxxis990 am 10.11.2022
Windows AD PowerShell New User
Hallo, Ich bin dabei und mache für mich Privat oder auch Später zum Beruf eine Umschulung bzw Weiterbildung zum Fachinformatiker Systemintegration. In einer Aufgabe heißt ...
2 Kommentare
0
1522
0
Geforce am 10.11.2022
VPN für Streaming funktioniert nicht in Australien
Servus zusammen, ich bin gerade geschäftlich in Australien und meine Frau möchte unbedingt ihre Lieblingsserien ansehen. Nun hab ich zwei VPN Clients Privado vpn und ...
10 Kommentare
0
2731
0
MarciMarc85 am 07.11.2022
Zwei Dateien anhand Dateialter miteinander vergleichen
Hallo, Ich möchte gern in mein Login-Script eine Abfrage einbauen, die eine lokale Config-Datei aktualisiert, wenn auf dem Netzwerk-Share eine aktuellere liegt. Beispiel: Im lokalen ...
18 Kommentare
0
3382
0
Philipp05 am 05.11.2022
Remotedesktopverbindung zulassen - Windows Server
Servus, ich möchte allen Benutzern einer Domäne die Möglichkeit geben, sich per Remotedesktopverbindung auf ihr Profil zu verbinden. Beim Administrator klappts und bei den normalen ...
13 Kommentare
0
9424
0
Enrixk am 05.11.2022
Linux-Server auf Windows-Client betreiben
Hallo, ich habe mir zuhause zu Testzwecken ein kleines Netzwerk mit Activ-Directory-Domäne aufgebaut. Der Domaincontroller wird mit Samba realsiert. Bitte verzeiht mir, wenn meine Frage ...
5 Kommentare
0
3066
0
Philipp05 am 01.11.2022
Netzlaufwerk - User nicht anzeigen, wie viel Speicher belegt ist - Windows Server
Servus, wie schon im Titel gesagt, möchte ich den Usern verbergen, wie viel Speicherplatz auf dem Netzlaufwerk belegt ist. Die Laufwerke werden über GPO eingebunden. ...
4 Kommentare
0
3040
0
Scherdel am 31.10.2022
Kennwortrichtlinie wird nicht komplett umgesetzt
Hallo Zusammen, ich habe ein Problem mit der Kennwortrichtlinie in unserem (Win) Netzwerk und komme nicht recht weiter. DC: Windows Server 2016 PC: Windows 10 ...
5 Kommentare
0
1976
0
Yan2021 am 31.10.2022
AVR taucht nicht als Ausgabegerät auf
Hallo liebe Admin-User, ich möchte über den "Windosw Media Player" oder den gestern testweise installierten "Universal Media Server" Musikstücke von meinem Laptop auf den AV-Receiver ...
14 Kommentare
0
4277
0
Philipp05 am 30.10.2022
FSLogix Gelbe Ampel - Fehlercode Unknown Status
Servus, ich habe ein Problem bei der Installation von FSLogix. Ich habe FSLogix auf einem Windows Server 2019 installiert und konfiguriert. Nun habe ich versucht ...
34 Kommentare
0
7875
0
Philipp05 am 28.10.2022
Windows 10 - Lokaler User mit allen Daten in Domäne migrieren
Guten Morgen, ich möchte ein kleines Firmennetzwerk aufbauen, welches bis jetzt nur lokale Windows User-Konten hat. Nun möchte ich einen Windows-Server mit Domäne einbinden und ...
12 Kommentare
0
2309
1
Thomas91 am 25.10.2022
Bereitstellung eines privaten Laufwerks
Liebe Community, nach dem in unserem Unternehmen eine Person für längere Zeit ausfällt und diese Ihre Daten in einem nur Ihr verfügbaren Basisordner abgelegt hat ...
20 Kommentare
0
2760
1
MrHeisenberg am 25.10.2022
Need Input, Baramundi?
Einen Wunderschönen, wir sind auf einen Hersteller mit dem Namen Baramundi gestoßen, welcher sozusagen die Eierlegende Wollmilchsau unter den Endpoint Management Tools vertreibt, hier sind ...
20 Kommentare
0
4574
2
Kostas am 21.10.2022
Freigabe für Windows Service um auf entfernten Server Files erzeugen zu können
Hallo Zusammen, ich habe auf dem ComServer ein WindowsService erstellt der Emails empfängt und die Anhänge aus der Email extrahiert. Diese Files sollten nun auf ...
4 Kommentare
0
1185
0
lexa-lexa am 20.10.2022
Ausfallsicherer Dateizugriff Windows Netzwerk
Hi, eine kleine Arbeitsgruppe mit 10-20 Mitarbeitern möchte wenig Stress haben, wenn der Windows Dateiserver ausfällt. Es sind ca. 1/2 Stamm und 1/2 oft wechselnde ...
10 Kommentare
0
1942
0
Doskias am 20.10.2022
In welcher Freigabe wird eine AD-Gruppe genutzt?
Hallo zusammen, wir sind heute über eine Berechtigungsgruppe gestoßen, die (wir vermuten) irgendwo auf dem File-Server als Freigabe genutzt werden könnte. Gibt es eine Möglichkeit ...
5 Kommentare
1
3705
1
Jonas.Bueble am 20.10.2022
Fehler Deployed Printer Connection
Guten Tag, ich habe ein Problem bei der Verteilung von Druckern. Vorweg ein Paar Allgemeine Infos. Windows Server 2019 mit Softwaredrucker der verteilt werden soll. ...
2 Kommentare
0
6326
0
BigAndyT am 18.10.2022
VLAN Routing iMac NAS Windows Freigaben
Hallo an alle, ich habe einen Kunden der einen iMac hat. Dieser soll auf verschiedene VLANs zugreifen können. Übersicht VLANs: VLAN10 = Daten (Windows Clients ...
7 Kommentare
0
1318
0
Stefan007 am 14.10.2022
Netzlaufwerkverbindung bleibt bestehen
Moin zusammen, ich habe ein Problem, bei dem ich nicht weiterkomme. Nach dem Login nutze ich ein Batch-Script um mehrere Netzlaufwerke zu verbinden. Damit ich ...
5 Kommentare
0
1887
0
Rico10 am 13.10.2022
Windows Cluster (Fileserver) nur vom jeweiligen Node erreichbar
Hallo, ich habe ein kleines Problem mit meinem Cluster. Ich denke, dass es nur ein Leichtsinnsfehler sein kann. Finde jedoch einfach nicht den Fehler. Hier ...
3 Kommentare
0
2075
0
CommodoreC64 am 10.10.2022
Internetverkehr Netzwerkverkehr im Firmennetzwerk über RJ45 verschleiern
Mit einer normalen Anbindung/Einbindung in ein Firmennetzwerk über RJ45 Anschluss und DHCP bzw fester IP, können ja Administratoren auf Routern und Switchen den Internetverkehr mitschneiden/einsehen. ...
22 Kommentare
0
3061
0
KessiJones am 09.10.2022
Kleines Netzwerkproblem - DHCP - WLanController
Hallo zusammen, entweder bin ich gerade etwas unfähig oder ich sehe vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr :-) Ich bräuchte mal bitte Eur Schwarm-, ...
6 Kommentare
0
1400
0
fragensteller am 07.10.2022
CAP lite AP von Mikrotik Einrichtung
Guten Abend, ich habe mir nun meinen ersten Access Point angeschafft. Nun meine Frage, wie richte ich den Kollegen ein? Ja, es ist zwar eine ...
7 Kommentare
0
3079
1
fragensteller am 02.10.2022
DNS DHCP auf DC oder Firewall
Guten Abend, macht es einen Unterschied den DNS und DHCP Dienst auf einem Domain Controller oder auf einer UTM laufen zu lassen? und wenn ja ...
11 Kommentare
0
6816
0
Enrixk am 30.09.2022
Dienst in Windows registrieren
Guten Abend, Ich möchte, dass das Programm Docker vom Benutzer 'NT AUTHORITY\Lokaler Dienst' beim Systemstart als Service ausgeführt wird. Um den Dienst zu registrieren möchte ...
4 Kommentare
0
7117
0
tech1988 am 29.09.2022
Benutzer in Azure AD und lokale Domäne gleichzeitig?
Hallo, ich habe mir einen neuen PC zugelegt. Diesen möchte ich gerne über das Microsoft Azure AD verwalten. Beim 1. Anmelden an diesem PC habe ...
5 Kommentare
0
6311
0
Onster am 29.09.2022
RDP Client bzw. mstsc.exe auf Terminalserver verbieten
Guten Morgen liebe Community, ich habe mich hier jetzt Mal angemeldet um eine Frage zu stellen. Bisher konnte ich alle Probleme durch "stilles" Mitlesen beheben ...
3 Kommentare
0
3094
0
Enrixk am 25.09.2022
Dienste sollen auch nach Logoff weiterlaufen
Hallo allerseits, ich gehöre in einem Netzwerk mit Active Directory -Domäne zur Gruppe Domain-Admins. In diesem Netzwerk befindet sich u. a. ein normaler Windows-Client, auf ...
18 Kommentare
0
2308
0
4046062288 am 24.09.2022
HomeLab Einrichtung
Moin freunde, ich habe in meiner Umgebung einen Server der virtualisiert wird via ESXI. Auf dem laufen mehrere VMs unteranderem ein Domain Controller AD, DNS ...
3 Kommentare
0
1733
0
carlosblanka am 23.09.2022
Windows AD Infrastruktur im Betrieb
Grüße an die Administrator Community. Kurz zu mir: Ich arbeite seit einem Jahr in einem kleinen Betrieb und bin als Support eingestellt. Ich übernehme überwiegend ...
8 Kommentare
0
1716
0
Marabunta am 21.09.2022
Warum wird eine Anwendung durch Windows Firewall blockiert?
Hallo, aus unbekannten Gründen wurde ein Programm, was zuvor Jahrelang lief von der Windows Firewall plötzlich blockiert und musste mit einer neuen Regel freigegeben werden. ...
4 Kommentare
0
1583
0
Marabunta am 21.09.2022
Änderungen an Windows Firewall feststellen
Hallo, wie lässt sich an der Firewall/Ereignisanzeige feststellen, wann eine neue Regel hinzugefügt oder gelöscht wurde? In der erweiterten Sicherheit wird keine Zeit angegeben und ...
1 Kommentar
0
2410
0
TOMTOM2022 am 20.09.2022
WebDav Netzlaufwerk funktioniert nicht mehr
Hallo zusammen, ich hoffe, ich veröffentliche das hier richtig. Seit Monaten arbeite ich mit einem Netzlaufwerk auf webdav. Alles funktionierte prima. Seit drei Tagen wir ...
16 Kommentare
0
3836
0
miscmike am 14.09.2022
Zentral gesteuerte Clientinstallation mit lokalen Adminrechten
Guten Tag Admin-Gemeinde, wir setzen hier im Betrieb die Software BRZ in Version 7.8.0.57 mit eigenem lokalen Server ein. Diese bringt für Updates/Hotfixe, die regelmäßig ...
27 Kommentare
0
4052
0
Candor am 14.09.2022
Zugriff auf Netzwerklaufwerk auf einmal nur noch über IP-Adresse
Gut Kick in die Runde, Seit heute Morgen haben wir Probleme mit den freigegeben Netzwerklaufwerken auf einem unserer Terminalserver (2012 R2). Diese werden per Logon.cmd ...
15 Kommentare
0
2809
1
blaub33r3 am 09.09.2022
Druckern-DNS-Einträge aktualisieren ihren Zeitstempel nicht
Hello liebe IT-Gemeinde, ich grüße euch! Einige Druckereinträge wollen einfach ihren Zeitstempel einfach nicht erneuern. Dadurch können wir die Alterung und Aufräumfunktioniert leider nicht anwenden. ...
2 Kommentare
0
1924
0
MaceWindu am 07.09.2022
2 VPN, falscher Gateway
Hallo Leute, Mitarbeiter verbinden sich mit einem Windows-Rechner im Firmennetzwerk fallweise per OpenVPN auf einen Entwicklungsserver. Arbeitet der Mitarbeiter von zu Hause, geschieht das über ...
2 Kommentare
0
1300
0
kesselsepp am 06.09.2022
USB Stick mit Adminrechten - Netzwerk-Admin
Hallo zusammen, wir haben ein Netzwerk und viele Nutzer, einer ist natürlich der Admin. Ich würde gerne einen Stick erstellen, den man reinsteckt, der das ...
20 Kommentare
0
5352
1