Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Vladislav am 25.09.2014
Per OPSI IIS7 aktivieren
Guten Tag an alle Admins, ich erstelle gerade einige Opsi Programmpakete. Office 2013 benötigt die (IIS7) welches ich per OPSI Aktiviern soll aber wie? Mit ...
4 Kommentare
0
2202
0
Warrender am 24.09.2014
Computer in Domäne aufnehmen. Was passiert mit lokalem Konto?
Hallo, am AD gibt es einen User z.B. "Franz". Am Rechner gibt es ein lokales Konto "Franz". Fall 1: Das Passwort ist am AD und ...
3 Kommentare
0
3617
0
Lethorqt am 24.09.2014
Ungenutzte Netzlaufwerke per GPO trennen?
Hallo, ich hab eine Simple frage: Wenn ein Nutzer mehrere Netzlaufwerke hat, die sich zum beispiel durch verschieben in den Containern einer AD (sprich GPO ...
7 Kommentare
0
19923
0
Mauiman am 23.09.2014
Probleme mit einem Dateiserver (Server 2012) auf Basis Hyper V
Hallo Community, ich habe ein kleines Problem mit meinem Fileserver (Server 2012). Dieses stellt sich so dar, dass in sporadischen Abständen einfach mal bei allen ...
12 Kommentare
0
2156
0
cse am 23.09.2014
DNS-Suffixsuchliste hat nur einen Eintrag ... müssten aber viel mehr sein
Hi, ich betreue einen Standort in einem gr. Konzernverbund (MPLS-Netz, am eigenen Standort habe ich DC win2012 und DHCP, gedoppelt dann nocht mal in der ...
4 Kommentare
0
1574
0
Paraneus am 19.09.2014
GPO Verknüpfung
Hallo Community Ich habe per GPO eine Richtlinie erstellt die auf einem bestimmten Client, unabhängig von den Benutzern, eine Shutdown-Verknüpfung auf dem Desktop erstellt. Nun ...
13 Kommentare
0
5073
0
lcer00 am 19.09.2014
Ursprung von ARP-Requests
Hallo liebes Forum, mein Server (Windows 2012) sendet regelmäßig ARP-Requests. Er fragt nach einer IP-Adresse, die zu einem ehemaligen Server einer anderen Domäne gehört. Der ...
12 Kommentare
0
3573
0
kizzed am 18.09.2014
Server im Netzwerk sporadisch langsam, nach Neustart wieder ok
Hallo Zusammen, folgendes Szenario: Windows 2012 Server Standart auf ESXI 5.5 mit 7 CLients (Windows 7) - keine Domäne Ich habe das Problem, dass ich ...
5 Kommentare
0
2671
0
Tassilo am 16.09.2014
CALs für Windows Server 2012
Hallo, wir haben einen Lieferanten um ein Angebot für zwei Server (Windows Server 2012 Std.) und 27 Zugriffslizenzen (User-CALs) gebeten (da Server Std. meines Wissen ...
4 Kommentare
0
1878
1
GrauerStar am 15.09.2014
Windows Update Server für Win8.1 oder Win7
Hallo Da ich ja im mom Netzwerkadministrator lerne, hab ich meinen freunden versprochen das ich ihnen ihre Laptops und Notebooks "umsonst" neu aufsetzte (ich werde ...
8 Kommentare
0
2459
0
117867 am 15.09.2014
Clients wechseln automatisch von Domäne zu Arbeitsplatznetzwerk
Hallo zusammen Ich schlage mich seit geraumer Zeit mit folgendem Problem: In einem Domänennetzwerk wechseln einige Clients von selbst von der Domäne zum Arbeitsplatznetzwerk. Das ...
11 Kommentare
0
9834
0
Vancouverona am 15.09.2014
Rechner taucht nicht mehr im AD auf
Hi, hab hier einen Rechner, der heute morgen meckerte, das die Vertrauensstellung zur Domäne nicht aufgebaut werden konnte. Warum das so ist, ist unklar: Der ...
3 Kommentare
0
6754
0
cse am 15.09.2014
Montagsproblem2 - PC nicht erreichbar
Hi, habe hier ein weiteres Problem. Der PC ist für unsere Videoüberwachung (BOSCH). Er hat ne Feste IP + TeamViewer um Probleme schnell zu lösen ...
13 Kommentare
0
1743
0
brb-14 am 14.09.2014
L2tp Split Tunnel Routing Problem
Hi, vielleicht ja einer von euch ne Idee Ich habe einen l2tp Tunnel erfolgreich laufen. Die Option "Standardgateway für das Remotenetzwerk verwenden" ist deaktivert, also ...
6 Kommentare
0
3260
0
geforce28 am 13.09.2014
Einbruch Übertragungsrate Netzwerk
Hallo Leute, ich habe einen Windows 8.1 Client mit super Hardware, i7 16gb ram uswEr hat einen Intel NIC onboard. Wenn ich jetzt eine 50gb ...
10 Kommentare
1
2779
0
ITAllrounder am 12.09.2014
WSUS Fehler bie der Kommunikation zum Endpunkt
Hallo zusammen, ich verzweifele hier gerade ein wenig bei einer WSUS Maschine! Kurz zur Umgebung: SRV3HS01 - Hyper-V Host SRV3HSDC01 - Domänecontroller 1 SRV3HSDC02 - ...
9 Kommentare
0
11932
0
puseidr am 12.09.2014
Computergruppen in Active Directory bekommen keine Gruppenrichtlinien
Hallo, ich bin zur Zeit in der Ausbildung zum Fachinformatiker - Systemintegration und beschäftige mich gerade mit Active Directory, ich habe ein "kleines" Problem, bei ...
5 Kommentare
0
9796
0
istike2 am 11.09.2014
Windows Benutzerprofil aus Domain abmelden und in Arbeitsgruppe anmelden ohne alles neu einrichten zu müssen
Hallo, es gab hier noch einen PC, der versehentlich noch in die Domain eingetragen wurde. Er siet jetzt andere neue Server nicht, da sie bereits ...
6 Kommentare
0
4044
0
DerWoWusste am 11.09.2014
Windowsfirewall in Server 2008 spinnt zeitweilig
Moin Kollegen. Diese Frage richtet sich an Admins, die die Windows-Firewall auf Server 2008 (erste Generation) nutzen/genutzt haben und Troubleshootingerfahrung haben. Wenn nicht, bitte nicht ...
4 Kommentare
0
1452
0
diemilz am 11.09.2014
SharePoint Server nach Crash aus Farm entfernen
Hallo zusammen, ich habe hier ein kleines Problem. Wir haben bei uns zwei SharePoint 2010 SP2-Server in einer SharePoint-Farm im Einsatz. Ein Server hat sich ...
1 Kommentar
0
2513
0
djerazor am 09.09.2014
Spezielles WoL
HI zusammen, ich habe im Wohnzimmer einen Mediacenter PC mit XBMC. In der Abstellkammer steht ein Stromspar-"Server" mit Windows 8 der als reiner Fileshare dient ...
11 Kommentare
0
3285
0
stifke am 09.09.2014
Radius Authentifizierung - NPS (kein Domänencontroller verfügbar)
Hallo liebe Leute. Ich hänge nun schon des längeren an dem Projekt "Radius Authentifizierung". Dies ist ein Projekt für einen Kunden von uns. Ich habe ...
1 Kommentar
0
7827
0
Sylvia am 09.09.2014
GPO mit Server 2008 - IE10 - Sicherheitsstufe auf -Mittel- setzen
Hallo zusammen, ich habe nun einige Stunden damit verbracht das Internet zu durchforsten nach einer Lösung - es gibt wohl auch welche, aber ich bin ...
8 Kommentare
0
5332
0
pppp666 am 05.09.2014
Windows 2012 als zusätzlichen DC in Samba Domäne
Hallo, vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich habe einen Zentyal 3.5 als PDC und möchte einen Win Server 2012 als Zusätzlichen DC einsetzen. Wenn ich ...
2 Kommentare
0
1912
0
DonMatze am 05.09.2014
Routing zweier Subnetze mit Windows Server 2012 R2
Moin moin, ich habe leider noch keine Antwort auf meine Frage gefunden, deswegen stelle ich sie mal. Mit der Kategorie bin ich mir nicht ganz ...
12 Kommentare
0
6604
0
Stukabandit am 03.09.2014
Netzwerkverbindung brauch ca 5 min bei Win7 PC bevor sie arbeitet
Hallo liebe Gemeinde, ich habe schon google befragt, aber bin da leider nicht fündig gewurden. Ich habe folgendes Szenario: Ich hab eine windows 2003 Domäne ...
27 Kommentare
0
2248
0
Roxyyo am 03.09.2014
Terminalserver Laufwerk Mapping funktioniert nur teils bei manchen benutzern
Hallo zusammen, ich habe vor kurzem unseren Terminal Server neu aufgesetzt und höre nun von manchen mitarbeitern, dass manche laufwerke nicht automatisch gemappt werden. Hierfür ...
1 Kommentar
0
2533
0
maybeageek am 02.09.2014
DFS: Netzwerkpfad nicht gefunden
Hallo, wir haben hier ein großes Netzwerk (300+ User) und verwenden DFS. Die DFS-Shares werden per GroupPolicy reingemappt. Bei den meisten Usern klappt es einwandfrei. ...
3 Kommentare
0
3350
0
103148 am 02.09.2014
Berechtigungen auslesen Server 2008
Hallo, ich möchte gerne wissen, auf welche Verzeichnisse der User "Domain-Benutzer" zugriff hat. Womit kann ich das auslesen? Bitte keine kostenpflichtige Programme, der Server ist ...
1 Kommentar
0
2870
0
rakmaak am 29.08.2014
Teilweise Internetverbindung
Hallo, ich habe seit einigen Wochen ein Problem auf meinem Rechner mit dem ich nicht weiterkomme. Einige Programme haben Internetverbindung (Mozilla Thunderbird, Mozilla Firefox, GDATA ...
3 Kommentare
0
2075
0
geo-id am 29.08.2014
Die sicherheitsdatenbank auf dem server enthält kein computerkonto für diese arbeitsstationsvertrauensstellung und kein lokales Konto
Halli Hallo folgendes Problem: Wir haben hier in der Firme nen ganzen Satz alte Rechner rum stehen. Ich darf die nun alle anmachen, ma gucken ...
6 Kommentare
0
57154
0
winIT3264 am 29.08.2014
Ändern eines AD Passworts von einem Notebook ausserhalb der Domäne
Hallo zusammen, folgendes Szenario. Wir haben zwei Mitarbeiter mit einem Notebook und einem lokalen Konto. In der Active Directory auf dem Domänencontroller sind die beiden ...
24 Kommentare
0
12482
0
ivey123 am 28.08.2014
Server 2012 R2 RDS Broker
Servus, wir sind ein Datev Systempartner und bauen regemäßig TS Umgebungen auf und gehen hier nach Datev Vorgabe vor. Beim Server 2012 R2 wird nach ...
1 Kommentar
0
1811
0
Johan23 am 28.08.2014
Netzwerk in XP findet nicht alle Rechner
Hi, ich bin am Ende mit meinem Latein und hoffe hier Hilfe zu finden. Ich habe ein Netzwerk aus 3 Win-Xp Pro Rechnern + 1 ...
11 Kommentare
0
2141
0
Irolan am 28.08.2014
PC verliert Verbindung zu Server
Guten Tag, wir haben Server mit Windows Server 2012 Essentials, welcher dem Netzwerk mehrere Freigaben zur Verfügung stellt. Jeder Arbeitsplatz-PC kann auf diese Freigaben zugreifen, ...
11 Kommentare
0
12880
0
goodbytes am 27.08.2014
Bildschirm lange schwarz nach Login
Hallo, seit einiger Zeit habe ich ein interessantes Phänomen. Hauptsächlich auf Notebooks und immer unter Win7. Es tritt aber nur gelegentlich auf. Alle Maschinen sind ...
10 Kommentare
0
6045
1
Tjardp am 25.08.2014
UNC Pfad zu FileServer, Netzlaufwerk verbunden Datenzugriff OK, nur .exe wird nicht als Admin ausgeführt
Hallo, erstmal guten Tag die Herren und Damen ich bin neu hier und habe gleich mal ne Frage ;) Ich habe 2 Terminalserver 2008 die ...
8 Kommentare
0
3247
0
108436 am 24.08.2014
SSTP Fehler 0X80092013 Sperrserver Offline nach einrichtung eines SSTP Servers unter 2008
Mein Vorgehen 1) Zertifikatdienste und IIS-Webserver installieren Im Server-Manager Rechtsklick auf Rollen Rollen hinzufügen, Weiter. Haken setzen bei Active Directory Zertifikatdienste. Zweimal auf Weiter. Haken ...
6 Kommentare
0
11412
0
lord-icon am 23.08.2014
Netzwerklaufwerk -- keine Echtzeitanzeige bei neuen Datein
Hi, ich hab mir einen Netzwerkordner in mein Win7 angelegt. Dieser stammt von einen Windows Server 2012 R2. Beim erstaufruf werden mir auch alle Datein ...
1 Kommentar
0
4517
0
wescraven07 am 22.08.2014
Logonscript wird nicht ausgeführt wenn Gerät sich über VPN anmeldet
Hallo Forum, ich habe folgende Frage: Ich habe ein Notebook in meiner Domain, das einen VPN-Zugang hat. VPN-Einwahl und Net Use Script liegen im Autostart ...
9 Kommentare
0
8352
0
sk7519 am 22.08.2014
Netzwerk Verbindung bricht ab nach unbestimmter Zeit
Hallo zusammen, ich habe momentan ein kleines Problem bei einem unserer Kunden. Aktuell bricht in unregelmäßigen Abständen die Netzwerk Verbindung zum Server ab. Zuerst dachte ...
16 Kommentare
0
4720
0
technikdealer am 21.08.2014
Mehrere Server mit einer externen IP Adresse
Hay Ihr. Ich hab da mal wieder ne Frage. Ich habe ein Exchange, ein Remotegateway und ein Sharepoint. Alle 3 Dienste möchte ich gerne von ...
7 Kommentare
0
5896
0
BaxBanny am 21.08.2014
Netzlaufwerke mit NET USE verbinden, nur wenn User auch berechtigt ist.
Hallo hilfsbereite Admins, ich habe folgendes Problem: In unserer Firma verbinden sich die Benutzer (in einer Windows 2003-Domäne) mittels Login-Script per NET USE mit diversen ...
7 Kommentare
0
4714
0
rababar2014 am 20.08.2014
VBS Logon-Script für die Nutzer einrichten
Hallo Forum, ich habe mir aus einer Vorlage hier im Forum ein VSB-Script gebastelt, um meine Netzlauferke bei Anmeldung zu mappen. Bisher lief das über ...
13 Kommentare
0
13344
0
masterhinz am 20.08.2014
Zugriff auf Storage nach Umzug sporadisch nur per IP, nicht per Name
Hallo Zusammen, ich habe gestern Abend einen Umzug von einer alten NetApp FAS2020 auf eine FAS2240 vollzogen. Die Volumes habe ich per SnapMirror migriert. Als ...
9 Kommentare
0
5355
0
Forseti2003 am 20.08.2014
WTS 2012 R2 - Rechter Rand schwarz
Hallo, seit ca. 2 Tagen taucht ein Problem auf, sehr selten, aber evtl. kennt das jemand. Mitten in einer bestehenden Usersitzung (WTS auf einem WS2k12 ...
5 Kommentare
0
1786
0
udobec am 19.08.2014
Fernzugriff-VPN auf Server 2012 R2 Essentials einrichten
Hallo, gibt es eine einfache, sichere und kostenneutrale Möglichkeit auf o.g. Server aus der Ferne zuzugreifen. Ich hab mir das mal mit dem "Zugriff von ...
3 Kommentare
0
4622
0
Kornhans am 19.08.2014
Win7Home Premium und uvnc
Habe einen Stand PC mit Win7Home und einen HP Laptop 6730b mit Win7 Home - auf beiden habe ich uvnc (Ver. 1.2.0.1 ) installiert. Vom ...
16 Kommentare
0
1743
0
banane31 am 19.08.2014
Alten Windows Server 2003 SQL und DC aus der Domäne entfernen
Hallo zusammen. Habe folgendes Anliegen, Domänenetzwerk mit Server 2003R2 als DC & SQL Server 2003, 1x Win 2008R2 als DC, 1x WIn 2008R2 als DC ...
7 Kommentare
0
2202
0
117476 am 18.08.2014
Netzwerktreiber für Windows Vista???
Hallo, ich brauche dringend Hilfe. Ich komme nicht weiter mit dem PC. Habe von meinem Schwiegervater ein Laptop bekommen mit Vista drauf. Der Laptop war ...
5 Kommentare
0
2345
0