BeitragsübersichtAlle Themenbereiche und Beiträge im Überblick - Seite 5 Microsoft Exchange Server Microsoft Office Outlook Mail Windows 10 Windows 11 Windows 7 Windows 8 Windows Installation Windows Mobile Windows Netzwerk Windows Server Windows Server 2025 Windows Systemdateien Windows Tools Windows Update Windows Userverwaltung Windows Vista Windows XP Für IT-User und EntwicklerJeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.Mach mitItthekid am 27.12.2023Windows NetzwerkWindows UpdateBackupWindows ServerSicherheitstechnisch sinnvoll: Deaktivierung von RDP und Verwaltung von Backups über die Veeam ConsoleHallo zusammen, ich beschäftige mich derzeit mit der Sicherheit meines Systems und bin auf eine Frage gestoßen, über die ich gerne eure Meinungen und Erfahrungen ...22 Kommentare053000vafk18 am 25.12.2023Windows NetzwerkProblem mit dem Kopieren von Dateien von einer SMB-DriveIch habe folgendes Problem. Unter Windows 11 habe ich ein Netzlaufwerk auf meiner NAS (TrueNAS) eingebunden. Auf der NAS ist eine SMB-Freigabe. Das Schreiben und ...4 Kommentare021201oscarpapa am 20.12.2023Windows NetzwerkUnifi Express exposed host FritzBox cableGuten Morgen, ich plane in ein Netzwerk das neue Unifi Express zu integrieren. Das aktuelle "set-up" ist im Bild zu sehen. Geplant ist, das Unifi ...2 Kommentare021030JoeDevlin am 19.12.2023Windows NetzwerkIPM 2 mit Windows ServerGelöstGuten Morgen, ich habe folgenden Sachverhalt: Die Eaton IPM 2-Software wurde für das Herunterfahren eines physikalischen Windows Server 2016 konfiguriert, hierzu wurde ein Connector für ...1 Kommentar019050juxadm am 18.12.2023Windows NetzwerkErkennung, AbwehrIT-SicherheitstippsNetzwerk absichern vor fremder Hardware Ports sperren RJ45Hallo zusammen, ich suche eine Lösung, die Netzwerke absichert vor unerlaubten Zugriff. Sobald ein User ein unbekanntes Gerät ins Netzerk einbinden möchte (z.B. per RJ45-Stecker), ...11 Kommentare062000interface31 am 17.12.2023Windows NetzwerkLAN, WAN, WirelessVPNInternetNetzwerk Aufbau mit HomeOffice User und zentraler SoftwareHi, bin dabei ein neues Netzwerk aufzubauen. Es gibt einen Server auf dem aktuell die Office User zugreifen und ihre Session starten. Der Zugriff erfolgt ...8 Kommentare040851kreuzberger am 15.12.2023Windows NetzwerkNAS SystemeSambaFreigabesymbol anpassen unter WindowsMahlzeit Digitalfreunde, unter MacOS X (Monterey) habe ich die Möglichkeit, das Freigabe-Symbol einer gemounteten SMB-Verbindung über Command-i anzeigen und auch ändern zu können mit einem ...3 Kommentare016990KiNdGi4nT am 11.12.2023Windows NetzwerkFirewallUniFi Gateway wg. URL Blacklisting?Hallo zusammen, hat wer schon diese Konstellation: UniFi CloudKey Gen 2, UniFi USW Pro 48 PoE & USW Lite 8 PoE und zusätzlich ein UniFi ...4 Kommentare023230MadMax93 am 11.12.2023Windows NetzwerkWindows 10Monitore, GrafikkartenDie Technologie hinter "WIN + K": Drahtlose Verbindungen zu Monitoren verstehenGelöstHallo zusammen, wie ihr vielleicht wisst, gibt es die Tastenkombination "WIN + K", mit der man sich drahtlos mit einem Monitor oder Bildschirm verbinden kann, ...2 Kommentare0405009697748851 am 08.12.2023Windows NetzwerkMicrosoftKerberos-Ticket läuft ab - Kein Zugang zum Netz nach Zeitspanne XGelöstHallo Adminas und Admins, häufig bin ich via Teamviewer bei einem Kunden auf dessen Rechner. Solange ich via TV verbunden bin, greift kein AutoLogout / ...5 Kommentare025440bluusky am 07.12.2023Windows NetzwerkNetzwerkeÜberarbeitung eines bestehenden NetzwerkesHallo zusammen, hier sind ein paar Informationen, bevor ich meine Fragen stelle: - Das ist mein erster Beitrag hier, also weist mich gerne darauf hin, ...3 Kommentare012630Milord am 04.12.2023Windows NetzwerkWindows ServerWindows UserverwaltungAuf der Suche nach einem Full-Service DienstleisterGuten abend liebes Forum. Ich habe heute wohl die etwas andere Frage, die in Richtung Rechenzentrum und Dienstleister abzielt. Wir sind aktuell in einem Rechenzentrum ...21 Kommentare037250Enrixk am 01.12.2023Windows NetzwerkSambaWindows ServerHilfe bei Active Directory mit Samba AD DCHallo allerseits, ich habe ein Problem in meiner Active Directory-Domäne. Okay wo fange ich an? Zunächst muss ich euch sagen, dass ich nur ein Hobby-Admin ...4 Kommentare126841Der-Phil am 01.12.2023Windows NetzwerkGPO - Übertragungsoptimierung vollständig abschaltenHallo! Ich sehe immer wieder "Querverbindungen" zwischen Clients auf TCP/7680 (Windows Update Delivery Optimization). Mein Ziel ist, dass die Clients NUR vom WSUS die Updates ...1 Kommentar028940andreas65m am 28.11.2023Windows NetzwerkKeep-alive Pakete Port 445 im Zehntelsekunden-RhythmusGelöstHallo, ich bin gerade dabei mit Wireshark den Verkehr mit einem Server zu protokollieren, da wir einen Fehler in einer Anwendung suchen. Dabei bin ist ...2 Kommentare022671DCFan01 am 27.11.2023Windows NetzwerkSicherheitWindows ServerIT-SicherheitstippsDomain-Admin-Kennwort geändert, ausreichend?GelöstHallo, ich habe eine Frage zm Thema Security. Bei einer Umgebung wurde jahrelang vom Geschäftsführer " aus Einfachheit" das Domain_Admin Kennwort für lokale Installationen auf ...9 Kommentare033313ingrimmsch am 27.11.2023Windows NetzwerkWindows ToolsWindows UpdateWindows ServerDC migrieren 2012 R2 zu 2019GelöstHallo zusammen, ich hätte mal 1-2 Fragen zur Migration von einem Windows Server 2012 R2 zu Windows Server 2019. Es handelt sich hierbei um kein ...7 Kommentare019990FUHSSrfe am 23.11.2023Windows NetzwerkWindows 10DNSWindows ServerWPAD noch Standard in Windows Domänen?GelöstMooin, der Titel ist schon alles, was ich mich frage. Wir machen über unseren DHCP-Server in den Serveroptionen über den WPAD Eintrag die WPAD-Datei bekannt, ...18 Kommentare032770Badger am 22.11.2023Windows NetzwerkProtokolleWindows ServerDomain.local KerberosGelöstHallo, Hat irgendjemand es hinbekommen, dass ein Zugriff auf \\domain.local bei deaktivierten NTLM (also bei Verwendung von Kerberos) funktioniert? Nachtrag: domain.local ist plakativ zu verstehen. ...19 Kommentare043890SithAns am 22.11.2023Windows NetzwerkVerschlüsselung, ZertifikateWindows ServerAD - Verteilung Zertifikate - AD CSHallo zusammen, ich habe eine kurze Verständnisfrage, weil ich bin gerade bisschen verwirrt bzw. Frage mich, wo ich diese Info herbekomme. Folgende Situation: wir haben ...4 Kommentare021820MrLazar am 21.11.2023Windows NetzwerkMicrosoftGetaktete Verbindung dauerhaft deaktivieren W11Hallo, ist es möglich die getaktete Verbindung dauerhaft zu deaktivieren ? Den Dienst DusmSvc kann man zwar ausschalten, ist jedoch beim Reebot wieder aktiv. Gibt ...Hinzufügen017770Visucius am 21.11.2023Windows NetzwerkMS-Netzwerke absichern - TippsNicht erschrecken, ich bin da nicht der richtige Ansprechpartner aber Golem hat hier ne lustige Liste mit einigen MS-eigenen Tools und Tricks: Microsoft-Netzwerke sind leider ...16 Kommentare629982Azubi111 am 18.11.2023Windows NetzwerkSubnetting in 8 NetzeGelöstHallo :) ich bin Azubi im ersten Lehrjahr und beschäftige mich gerade mit dem Thema Subnetting. Ich glaube auch es schon grundlegend verstanden zu haben. ...11 Kommentare054391Kamillenbluetenjunkie am 18.11.2023Windows NetzwerkNetzwerkeLAN, WAN, WirelessNetzwerkproblem, teilweise völliger Stillstand für SekundenGelöstGuten Morgen Zusammen, ich bin Admin eines kleineren Unternehmens, wir haben im Schnitt ca 110 aktive Nodes im Netzwerk. Seit geraumer Zeit haben wir Probleme ...28 Kommentare084090kompakti am 17.11.2023Windows NetzwerkWindows ServerPC baut ungewollt Verbindungen zu Windows-Servern über Port 445 aufGelöstGuten Tag zusammen, ich beobachte vermehrt, dass diverse PCs, obwohl kein Grund besteht, Verbindungen zu Servern über Port 445 aufbauen. Dies wird natürlich über die ...8 Kommentare040560aloispoeschl am 16.11.2023Windows NetzwerkDHCP-Problem mit Server-AdresseGelöstMoin Gemeinde, Ich stehe gerade völlig auf dem Schlauch und hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Ich habe einen Windows Server 2016 Essentials, hierauf habe ...17 Kommentare018890emeriks am 15.11.2023Windows NetzwerkWindows Offlinedateien - Junction Points ausschließenMoin, kennt jemand eine Möglichkeit, Junction Points von den Offlinedateien auszuschließen? Hintergrund: Benutzer von mobilen Clients bekommen ihre "Eigenen Dateien" auf das Homedirectory umgeleitet. Dienst ...9 Kommentare013970tom990 am 15.11.2023Windows NetzwerkWindows ServerHome Folder verschwindet plötzlichHallo zusammen. Ich habe seit einigen Tagen bei einem Benutzer ein ganz komisches Problem, und zwar: Alle Benutzer sind in der AD angelegt. Bei jedem ...7 Kommentare018241Wolf6660 am 14.11.2023Windows NetzwerkWindows 10ÜberwachungWindows 11Freigabe funktioniert nicht Win11 zu Win10GelöstHi, ich habe einen Windows 10 PC welcher eine Freigabe Scan hat. Dieser Ordner ist freigegeben und wird von zwei weiteren PCs benutzt. Nun habe ...2 Kommentare026020fx33-33 am 14.11.2023Windows NetzwerkWindows 10Merkwürdiger Fehler bei Remote Desktop AnmeldungGelöstEin Kollege versucht, sich via VPN über Remote Desktop auf den Arbeitsplatzrechner einzuloggen. Das funktionierte in der nahen Vergangenheit problemlos. Heute taucht nach dem Anmeldefenster ...1 Kommentar026640Bencaso am 12.11.2023Windows NetzwerkWindows ServerFirewallOrdnerfreigabe aus anderen Netzen nicht erreichbarMoin Moin Leider habe ich das Problem das bei mir eine Ordnerfreigabe wo unsere Userhomes drin liegen, aus anderen VLANs nicht erreichnbar sind. Die Userhomes ...25 Kommentare045870Caleber am 12.11.2023Windows NetzwerkWindows ServerWindows UserverwaltungAdmin hat keine AdminrechteHallo zusammen Ich spiele gerade an meiner AD Testumgebung herum, und habe das problem das ich keine Software auf AD Konten installiert bekommen. Der normale ...4 Kommentare018811Caleber am 11.11.2023Windows NetzwerkWindows 10Windows ServerÄndern von Berechtigungen verbieten GPOGelöstHallo Ich versuche gerade eine GPO für die User zu erstellen die verhindern soll dass diese irgendwelche Ordnerberechtigungen ändern können. Nur leider bin ich da ...3 Kommentare015190seb3125 am 09.11.2023Windows NetzwerkWindows ServerEAP-TLS über NPS ProblemGelöstHey Administratoren! Ich habe seit 2 Tagen ein Problem und finde dafür einfach keine Lösung. & ja ich weiß zu dem Thema gibt es hier ...4 Kommentare017121tom990 am 09.11.2023Windows NetzwerkWindows ServerAD- Benutzer gesperrt - warum?GelöstHallo zusammen. Ich hatte gestern und heute ein paar Fälle wo mich Benutzer anrufen und sagen, dass sie sich in ihr Konto am PC nicht ...27 Kommentare057671Slaxxx am 08.11.2023Windows NetzwerkBreitband, GlasfaserRouter, Routing1 Internet Anschluss 3 NetzwerkeGelöstHallo zusammen, ich bin mal wieder dabei etwas zu basteln, nachdem wir etwas Hardware übernommen und unsere familiären Geschäftsräume/Tätigkeiten separieren, siehe , bin ich leider ...17 Kommentare028680Commander777 am 05.11.2023Windows NetzwerkHyper-VHypervisor Management NICGuten Tag, es geht um ein kleines Netzwerk , das auf einem Typ-1-Hypervisor basiert und auf einem Hyper-V Server 2019 läuft. Dieser Server ist mit ...2 Kommentare014770tom990 am 03.11.2023Windows NetzwerkWindows ServerAD Benutzer sieht nicht alle DateienGelöstHallo zusammen. Ich habe folgendes Problem: Ein Benutzer meldet sich am Client problemlos an. Er sieht alle Netzwerklaufwerke, für die er eine Berechtigung hat. Das ...7 Kommentare018820tom990 am 02.11.2023Windows NetzwerkWindows ServerShared Folder - Leitung - best practice BspGelöstHallo zusammen. Ich habe ein Dilemma, und zwar: bei uns gibt es mehrere Abteilungen. Jede Abteilung hat ihr eigenes Netzwerklaufwerk. Jetzt möchte der Leiter und ...7 Kommentare015410dersysops am 02.11.2023Windows NetzwerkMicrosoftHyper-VWindows ServerTerminalserver bei Anmeldung auf 100 Prozent CPU-LastHallo an Alle, Ich bin neu hier und versuche so detailliert wie möglich das Problem zu beschreiben. Wir haben einen Kunden, welcher seit geraumer Zeit ...26 Kommentare048180darkliving am 30.10.2023Windows NetzwerkWindows ServerNetzwerkanmeldung nach Neustart bei Windows Server2008R2Hallo zusammen, ich habe einen alten Windowsserver 2008 R2 in unserem Netzwerk. Dieser fährt sich jeden Montag pünktlich gegen 04:00 herunter. Leider ist es nun ...15 Kommentare015940Knettenbrech am 29.10.2023Windows NetzwerkRouter, RoutingNetzwerk bricht jeden Abend zusammenGelöstHallo zusammen, ein Freund hat ein Problem, das uns vor ein Rätsel stellt. Jeden Abend gibt es zwischen 19:30 und 21:30 Uhr unregelmäßige Netzwerkunterbrechungen. Man ...71 Kommentare0178951tomatosoup am 27.10.2023Windows NetzwerkMicrosoftWindows Active Directory Roaming Theme ProblemeHallo zusammen Ich habe ein sehr simple Active Directory Domain. Daran angeschlossen sind Windows Server 2019, Windows Server 2022, Windows 10 und Windows 11 Teilnehmer. ...3 Kommentare024090Chidoc am 27.10.2023Windows NetzwerkWindows ToolsMicrosoftWindows ServerWindows-Sicherheit im Firmennetz überprüfenGuten Tag, ich bin noch ziemlich neu in der Systemadministration/Integration und habe eine Frage. Kann man in einem Firmennetzwerk die Informationen der Windows-Sicherheit (siehe Bild) ...3 Kommentare018681cse am 25.10.2023Windows NetzwerkDELL Optiplex Plus 7010 macht IPv6 Multicastspam im StandbyHi, wir haben hier unser Netzwerk die letzten zwei Tage das Problem dass ein PC der sich in den Standby/Ruhezustand verabschiedet unser Netzwerk lahm legt ...16 Kommentare018531markushi am 24.10.2023Windows NetzwerkWireguard VPN Windows Client ohne Admin-RechteHallo zusammen, ich habe mir Wireguard eingerichtet und bin recht begeistert davon. Leider kam jetzt die Ernüchterung als ich den Windows Client auf meinem Laptop ...7 Kommentare0155460PeterGyger am 23.10.2023Windows NetzwerkActive Directory - lernen - trainierenGelöstHallo Ziel: Lernen / trainieren von Basic Task mit AD. D.h. User erfassen / mutieren, Drucker, etc. Lösung: Labs mit 1-2 MS Server (2019 / ...9 Kommentare039580DarkZoneSD am 23.10.2023Windows NetzwerkSwitche, HubsPlink schneidet Befehle abMoin Gemeinde, ich versuche gerade über Plink ein paar Scripte aus für switch configs und habe momentan leider ein Problem. Ich führe über ein C# ...7 Kommentare016400nmartin89 am 23.10.2023Windows NetzwerkDNSWindows ServerRouter, RoutingWindows Freigaben im VLAN Bereich?Hallo Ihr Lieben:) , Ich bastel immer mal wieder in meinem Netzwerk rum um das Selbststudium voranzutreiben. Aufbau vom Netz: FRITZbOx-> Mikrotik Hexs->Cisco SG220-26P -> ...11 Kommentare026030TJ.Hooker74 am 19.10.2023Windows NetzwerkMicrosoftWindows Firewall in bestehendem LAN aktivierenHallo Forengeneinde! Weil man das ja "früher so gemacht hat" (bitte keine Diskussionen über Sinn und Unsinn) ist die Windows-Firewall in (m)einem LAN auf allen ...25 Kommentare032290ZurückWeiter