maxpoint am 02.08.2018
Server 2008 R2 Netzwerkerkennung vom Start mit falschen Profil
Hallo Ich habe hier ein DC (2008 R2) welcher auf einem ESXi läuft. Wenn ich den DC Server starte, wird das Domänennetzwerk nicht erkannt( Privat ...
8 Kommentare
0
2189
0
117471 am 02.08.2018
Standarddrucker für einige Anwendungen "unsichtbar"
Hallo, ich habe bei einem Kunden einen Kyocera 3051ci über einen Printserver auf einem WTS-Host eingerichtet (beide 2012r2). Ich habe mich seinerzeit auf dem WTS-Server ...
2 Kommentare
0
1280
0
77282 am 02.08.2018
DC1 Ausall Benutzer melden sich nicht alle automatisch am DC2 an
Hallo, einer unserer DCs hatte beim installieren von Updates ein Problem und ist nicht automatisch wieder hoch gefahren. Interessante weise haben sich nach diesem Ausfall ...
17 Kommentare
0
2119
0
Noobie1 am 02.08.2018
Anmeldung am Terminalserver ohne die Domäne anzugeben
Hallo, wir haben seit kurzem eine Terminalserver Farm aufgebaut, soweit alles gut. Sie läuft mit dem Windows Server 2016 in der Version 1607. Nun zu ...
10 Kommentare
0
3389
1
ChrisDynamite am 01.08.2018
Benötigt das hinzufügen von Featues oder Rollen bei Windows-Server Internetzugriff
Hallo, heute hatte bei mir ein Windows Server 2008 R2 eine Endlos-Installation des Windows-Featues "Windows-Backup". Nach 3 Stunden "Installation" von Windows-Backup habe ich den Server ...
3 Kommentare
0
1944
0
SteveNow am 01.08.2018
NTP - Timedrift auf Server
Hallo zusammen, ich brauche mal euren Rat, wir haben täglich Time drifts auf 2-3 NTP-Clients (Server 2008, und 2012) beim Rest passt es - zumindest ...
20 Kommentare
0
9025
0
mitnick am 01.08.2018
AD Auswertug
Hallo zusammen, ich würde gerne etwas umsetzenfinde aber nichts passenden o. verwende vll. die falschen Begriffe bei meiner Suche. Es geht um folgendes: Ich würde ...
14 Kommentare
0
3385
0
pitamerica am 01.08.2018
Serversicherung 2012 R2 neue Platte
Hallo zusammen, 1. Frage Ich fahre seit längerer seit ein BareMetal Backup auf eine Platte. Diese ist nun voll. Nach dem löschen über Kommandozeile von ...
6 Kommentare
0
1793
0
Woraxor am 01.08.2018
Arbeitsordner
Hallo Zusammen, ich bin gerade mal am Workfolder testen (WinServer 2016). habe das ganze nach folgender anleitung konfiguriert: soweit so gut, beim Einrichten auf einem ...
9 Kommentare
0
2296
0
Der-Phil am 31.07.2018
AD-Wiederherstellung - Mehrere Domaincontroller
Hallo! Ich habe eine Verständnisfrage und hoffe, ihr könnt mir helfen: Nehmen wir an, ich habe drei Domaincontroller unter Windows 2012 R2. Alle sichern jede ...
7 Kommentare
0
2641
1
Falaffel am 31.07.2018
Windows Server 2012 R2 - Probleme mit Remoteapp Benutzerzuweisung
Guten Tag, wir haben eine Farm mit Terminalservern unter Windows Server 2012 R2. Dort haben wir diverse Programme als Remoteapps eingerichtet. Denen würden wir jetzt ...
11 Kommentare
0
2319
0
Der-Phil am 31.07.2018
Storage Spaces - Enclosure Info zu PhysicalDisk
Hallo! Ich nehme gerade einen StorageSpaces Cluster in Betrieb: - 2x Windows 2016 Head - 3x SAS-JBOD mit jeweils 8 SAS SSDs - Three Way ...
7 Kommentare
0
1421
0
emeriks am 30.07.2018
Win2016, Geplante Aufgabe per GPO, falsches Intervall
Hi, wir verteilen per GPO auf einige Server eine Geplante Aufgabe, welche ein PowerShell Script ausführen soll. Ziel-Server: Win 2016 Datacenter In der GPO ist ...
13 Kommentare
0
1468
0
propritacus am 30.07.2018
Rücksicherung eines Clients vom Dashboard win Server 2012 r2 bricht der Assistent ab
Hallo in die Runde , ich verfolge Administrator.de schon sehr lange und das Forum begleitet mich durch mein Berufsweg. nun habe ich eine Frage, bei ...
4 Kommentare
0
1513
0
derLenhart am 30.07.2018
Windows Root CA zeitgt Zertifikatsvorlagen nicht an (msPKI Template Schema Version)
Hallo, ich habe eine Frage: Immer wenn ich eine neue Zertifikatsvorlage in der AD Cert erstellt habe, kann ich diese nicht verknüpfen. Hintergrund ist, dass ...
2 Kommentare
0
9279
0
DocuSnap-Dude am 30.07.2018
Dedupe-Job unter Win2012R2 und Win 2016 einen Tag zu früh
Moin, wir stellten hier gerade fest, dass diverse Windows-Tasks einen Tag zu früh lufen. Man stellt ein "Samstag 04:00" -> ausgeführt wird der Job Freitag ...
4 Kommentare
0
1911
1
horstvogel am 29.07.2018
Hyper-V-Hosts außerhalb der Domäne, Powershell akzepiert Befehl nicht
Hallo, PowerShell akzeptiert die Eingabe. PowerShell ist als Admin ausgeführtSiehe Bild. Mache ich bei der Eingabe einen Fehler? Danke! ...
5 Kommentare
0
2147
0
achim222 am 29.07.2018
SQL Replikationskomponenten nicht gefunden obwohl installiert
Hallo, ich wollte einmal ein paar Tests mit der Replikation machen, bekomme aber immer den Fehler das dieser nicht installiert ist. Also nachinstalliert, neu gestartet ...
4 Kommentare
0
1580
1
derLenhart am 29.07.2018
Bitlocker über Anmeldeskript GPO aktivieren bei Win 10 Clients
Hallo, ich habe zum o.g. Thema viel gelesen, aber leider keine Lösung gefunden. Ich möchte in einer kleineren Umgebung Bitlocker automatisch per GPO an den ...
14 Kommentare
0
17261
0
Holger82 am 28.07.2018
SQL-Server virtualisieren per Hyper-V - Update Anwendung SFirm 4.0
Hallo zusammen, wir betreiben einen Windows Server 2016 (Essentials), der als DC sowie als File-Server dient. Nun benötigt unsere Buchhaltung ein Update der Anwendung SFirm ...
9 Kommentare
0
5611
1
schakaL- am 27.07.2018
Windows 2008R2 SMB - Windows 10
Hallo miteinander, ich habe ein Problem mit dem Zugriff von Windows 10 auf einen Windows Server 2008R2 via Namen/IP, also "\\NAME". Meine Vermutung liegt beim ...
4 Kommentare
0
15295
0
lord-icon am 27.07.2018
POWERSHELL. An und Abmeldung pro Tag gruppiert anzeigen
Moin, ich möchte einen "Bericht" über das An und Abmelden am PC Ergo: Get-Eventlog -log Security -After $((get-date).AddDays(-1)) Sieht dann so aus: Leider sind doppelte ...
3 Kommentare
0
6403
0
Mars123 am 27.07.2018
Alte TCPIP Drucker werden nicht durch GPO gelöscht
Hallo allerseits, ich habe gestern mal eine Gruppenrichtlinie erstellt, die je nach Abteilung bestimmte, freigegebene Drucker verbinden soll. Das verbinden funktioniert auch so wie es ...
6 Kommentare
0
1734
1
zuzeich am 26.07.2018
WSUS GPO und Windows Store
Hallo zusammen Wir betreiben einen WSUS Server. Unter anderem habe ich die Einstellung "Keine Verbindungen mit Windows Update-Internetadressen herstellen" aktiv. Dieser verhindert im selben Zug ...
5 Kommentare
0
6077
0
Henere am 25.07.2018
2016 - Storage Spaces
Servus zusammen, gegeben: Aus-MoBo mit 1x Samsung 960pro fürs OS und VMs und 2x4TB HDD per MoBo-Raid als Raid0 eingerichtet. )Ja, Raid 0, juckt mich ...
15 Kommentare
0
1808
0
Ingenieurs am 25.07.2018
Server 2016 Nano Image Builder - Keyboard Layout einstellen
Hallo, ich möchte mir ein NanoServer 2016 Image bauen, doch leider wenn ich den NanoServer hochfahre steht dort das ein EN-US Keyboard vorausgesetzt sei. In ...
3 Kommentare
0
2968
0
chris84 am 25.07.2018
RD - wieviele User möglich?
Hallo Zusammen, wir bekommen demnächst einen neuen Server. Nun überlege ich, den alten Server nur noch für externe Zugriffe via VPN / RD zu nutzen. ...
21 Kommentare
0
3279
0
leon123 am 25.07.2018
DNS und DHCP auf Server 2012R2 ohne Domäne
Hallo zusammen, ich möchte auf einem Server 2012R2 in einem Netzwerk ohne Domäne einen DHCP und einen DNS installieren. In allen Tutorials wird nur der ...
8 Kommentare
0
2197
0
Maeffjus am 25.07.2018
RDP-Server (W2016) schließt Verbindung nach ca. 30 Sek. (im Testzeitraum, Lizenzen vorhanden)
Hallo Zusammen, Ich habe mittlerweile zum X-ten Mal (7-8?) einen Remotedesktop-Server aufgesetzt und danach wegen Problemen wieder verworfen. Kurz zum Problem: Egal ob mit "normalem" ...
3 Kommentare
0
2239
0
Mars123 am 25.07.2018
Benutzer bekommen Fehlermeldung: "Es konnten nicht alle Netzlaufwerke wiederhergestellt werden", trotz Gruppenrichtlinie
Hallo, unsere Benutzer bekommen bei jeder Anmeldung die oben genannte Fehlermeldung. Die Netzlaufwerke werden per Script eingebunden, welches per GPO gestartet wird. Dies klappt auch ...
13 Kommentare
0
13378
0
manuelw am 25.07.2018
Windows Defender unter Windows Server 2016 verwalten
Hallo, mir ist jetzt schon bei mehreren Servern unter Windows Server 2016 aufgefallen, dass sich der Windows Defender nicht verwalten lässt. Öffne ich in den ...
Hinzufügen
0
3791
0
MartinL am 25.07.2018
AGDLP richtig umsetzen ! Kann man es so machen ?
Hallo liebe Admin Gemeinde, wollte mich nun doch mal mit dem AGDLP-Prinzip auseinandersetzen. Da wir sehr klein sind ging es bisher so, aber irgendwie wird ...
2 Kommentare
0
5490
0
areenk am 25.07.2018
Migration Active Directory Domäne 2012 R2 nach 2016
Hallo, ich muss zum erstmal ein Migration in meine Firma durchführen und möchte mal wissen was dann mit dem alten Domain Controller nach der Migration ...
11 Kommentare
0
2169
0
schicksal am 25.07.2018
Energieoptionen Zeitsteuern
Hallo zusammen, da meine Server unter Tags die Energieoption "Höchstleistung" benötigen und in der Nacht vor sich hindümpeln und die Einstellung "Ausbalanziert" die ideale wäre, ...
6 Kommentare
0
1615
0
Akcent am 24.07.2018
Windows 2016 Essentials soll einen Windows 2008 ersetzen
Hallo, ich habe hier einen Windows 2008 der durch einen neuen Windows 2016 Essential ersetzt werden soll. Der neue Server soll dann auch Dom.-Controller werden. ...
11 Kommentare
0
1304
0
OnkelHeini am 23.07.2018
DCDIAG liefert 0x00009005
Hallo, ich weiß nicht weiter. Ich habe einen RODC installiert, der aber von den clients nicht genutzt wird, obwohl ich den User und die Workstation ...
17 Kommentare
0
3178
0
maofopsy am 23.07.2018
Plötzlich keine Internetverbindung mehr auf manchen Clients - DNS Problem?
Hallo miteinander, habe in einer Domäne mit einem Server 2008 SBS plötzlich, seit gestern, bei manchen Clients keine Internetverbindung mehr. Das wird dann auch unten ...
36 Kommentare
0
5150
0
DLJOKE am 23.07.2018
Domänenkonto mit Microsoft Konto verknüpfen
Hallöchen, mal ne FrageBei Windows 10 ist es ja so, dass man mit einem MS Konto komfortabel einige Dinge synchronesieren kann. Nun ist es aber ...
12 Kommentare
0
11921
0
nooneelsebutme am 23.07.2018
Dateiname zu lang
Hallo, habe Daten von einem Server 2008 R2 auf einen Server 2016 ES per robocopy migriert. Hat alles Problemlos funktioniert. Einige Ordner-Strukturen sind allerdings sehr ...
3 Kommentare
1
5284
0
clonex am 23.07.2018
DNS Eintrag als dynamischen Eintrag hinterlegen
Hallo, ich habe auf dem DC einen DNS Aktiv. Auf diesem wird unsere Domain (ich nenne sie nun meine.de). Zudem haben wir auch eine Webseite ...
6 Kommentare
0
2077
0
Der.ITler am 22.07.2018
Leistungsindikatoren WS2012R2
Hallo Gemeinde, seit gestern habe ich auf zwei von meinem 8 Hardwareservern folgendes Problem, dass die Leistungsindikatoren nicht gestartet werden. CMD per Admin ausgeführt und ...
22 Kommentare
0
12594
0
136752 am 22.07.2018
Server 2016 verwalten ohne Domäne
Hi zusammen, und zwar habe ich folgendes Probelm: Ich habe einen Server 2016 Datacenter den ich an meine FritzBox 7430 angeschlossen habe per Kabel. In ...
13 Kommentare
0
7017
0
Henere am 20.07.2018
Lizenzen Server 2016 - 2019
Servus zusammen, laut MS kommt im 2ten Halbjahr der Server 2019. Macht es dann jetzt noch Sinn Lizenzen für den 2016 (immerhin mind 7 Stück ...
12 Kommentare
0
6560
0
SirSimon am 20.07.2018
Serverordner auf NAS legen
Hallo zusammen, gibt es im Netzwerk mit einem SBS2011 Standard die Möglichkeit, auf einem NAS Ordner als Freigaben zu nutzen? Wir haben keine Möglichkeit, die ...
3 Kommentare
0
1904
0
JulianOhm am 20.07.2018
Zertifikat für RemoteApp WebAccess W2008R2
Hallo Ich versuche gerade eine über das Internet erreichbare RemoteApp auf einem Windows 2008 R2 mit allen Zertifikaten zum Laufen zu bringen. Gelungen ist mir ...
8 Kommentare
0
2519
0
anteNope am 20.07.2018
Windows Server 2016 - Updates brauchen ewig?!
Hallo zusammen, was geht den mit Windows Server 2016? Ich habe hier gerade die STD Version aufs Blech installiert und die Updates vor über 2 ...
10 Kommentare
0
6816
0
Obscure am 20.07.2018
MDT 2013 Computername zuweisen
Hallo zusammen, wir betreiben hier einen WDS im eigenständigen Modus (bedient 2 Netze) mit MDT2013 auf Server 2016. Ziel ist es, die Rechner ohne Eingriff ...
9 Kommentare
0
7710
0
Creative79 am 19.07.2018
SBS 2011 moderat ablösen
Hallo! Ich betreue einen SBS 2011 für ein kleines Unternehmen mit 4 Arbeitsplätzen. Folgende Server Features nutze ich: Rechte-Management Druckerbereitstellung die Mitarbeiter melden sich mit ...
9 Kommentare
0
2798
0
lordofremixes am 19.07.2018
Spiceworks Network Monitor E-Mail Versand down?
Hallo zusammen, kurze Frage: Seit Monaten läuft seit uns der Network Monitor von Spiceworks zur Überwachung von ein paar Parametern wie Speicherplatz, RAM Auslastung etc. ...
7 Kommentare
0
1890
0
ipzipzap am 19.07.2018
SBS2011 CA umziehen, oder: Wozu brauche ich überhaupt eine interne CA?
Hallo, nachdem ich letzte Woche zuerst Exchange von einem SBS2011 zu Exchange 2016 auf einer eigenen VM wegmigriert habe, habe ich mich diese Woche an ...
8 Kommentare
0
3657
0