tisibi am 29.06.2017
Bootprobleme Dell Server mit Windows Server 2012 Essentials
Hallo zusammen, mich plagt seit nunmehr acht Monaten ein recht ungewöhnliches Problem mit einem Dell PowerEdge T110 II und dem darauf installierten Windows Server 2012 ...
6 Kommentare
0
1437
0
scout71 am 29.06.2017
Täglicher Robocopyjob wird über die Woche immer langsamer
Hallo Forum, ich starte jeden Tag zur selben Zeit ein Robocopyjob per Aufgabenplanung zum Kopieren von Daten vom NAS auf ein RDX Laufwerk auf einem ...
6 Kommentare
0
1260
0
staybb am 28.06.2017
Server 2008R2 LDAP Dienst ohne AD LDS-Instanz
Hallo zusammen, ich habe hier einen Windows Server2008R2 der als Domaincontroller dient. Auf diesem laufen die Active Directory-Domändienste . Windows Benutzer melden sich auch über ...
2 Kommentare
0
4455
0
it-fraggle am 28.06.2017
Aufgabenplanung soll Powershell-Script ausführen
Hallo, habe ein Problem mit meinem Windows Server 2016. Ich muss ein Script einbinden, was mir eine Mail zusendet, wenn der Server neu gestartet wurde. ...
6 Kommentare
0
10685
0
Ramsys1991 am 28.06.2017
Domänen Admins produktiv?
Hallo zusammen, mich interssiert wie ihr so mit den Domänen-Admin Rechten umgeht? Arbeitet ihr selber als IT Admin auf eurem Firmenrechner als Domänenadmin? Oder aber ...
16 Kommentare
0
5259
0
Linux2012R2 am 28.06.2017
Zwei Admin RDP-Sitzungen parallel? (WS2012R2)
Hallo Freunde, ich und mein Arbeitskollege müssen hin und wieder parallel auf unserem Server mit WS2012R2 über RDP arbeiten. Wie es standardgemäß ist, wird man ...
4 Kommentare
0
5290
0
thorsten77 am 27.06.2017
RDS Webzugriff von extern 2012 R2
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem mit meiner RDS Farm 2012 R2 und steh da aufm Schlauch. Installiert ist : rds-mgmt-srv beinhaltet Rolle : webaccess ...
3 Kommentare
0
2441
0
SeaStorm am 27.06.2017
Server 2016 Lizenzierung: MCS auf 3 Hosts mit je 6 VMs
Hallo zusammen wir haben vor uns neue Server anzuschaffen, auf denen wir unsere Citrix Farm laufen lassen wollen. Bisher haben wir ein Cluster aus ESX ...
7 Kommentare
0
5241
0
oscarpapa am 27.06.2017
Anmelden über Terminaldienste zulassen
Hallo, probiere mich per Remotedesktop auf einen anderen PC im Unternehmen zu verbinden. Ich befinde mich mit meinem AD-Account in der SG Domänen-Admins u. SchemaAdmins. ...
4 Kommentare
0
14929
0
suB2010 am 27.06.2017
DFS Replication Fehler bei Hinzufügen von Mitgliedern (Servern)
Hallo Zusammen, ich stehe vor dem Problem das ich keine Server bei der DFS Replikation hinzufügen kann. Ich erhalte den Fehler "Der Wert liegt außerhalb ...
13 Kommentare
0
12075
0
stefts am 27.06.2017
Windows Server Dateiüberwachung
Hallo zusammen, ich möchte in Win Server 2016 eine bestimmte Netzwerkfreigabe überwachen lassen. Konkret: a) Wenn Dateien/Ordner angelegt/bearbeitet werden b) Wenn Dateien/Ordner gelöscht werden ich ...
4 Kommentare
0
4035
1
131455 am 27.06.2017
Xendesktop Server 7.14 bringt sporadisch Meldung Die Verbindung zu Remote Pool ist fehlgeschlagen. Status Der von Ihnen ausgewählte Citrix XennApp-Server nimmt keine Verbindungen an
Hallo, es gab ein Vspehre Update , danach spinnte das Xendesktop 7.6 , das paar Maschinen auf Orphaned gingen im Vspehre. Diese wurden rausgelöscht im ...
2 Kommentare
0
4153
0
it-fraggle am 27.06.2017
Autom. Windows-Neustart nach Updates gesteuert durch GPO mag nicht
Hallo, eine Verständnisfrage: Kann es sein, dass ein autom. Neustart per GPO nur auf Computer greift, die im Windows-Updatefenster noch nicht die Aufforderung eines händischen ...
Hinzufügen
0
1784
0
Herbrich19 am 27.06.2017
Suche Download Link für Sharepoint 2007 Server
Hallo, Ich bin auf der Suche nach einem Download Link für den Microsoft Sharepoint Server 2007. Es gibt aber leider nur die 64 Bit Version. ...
3 Kommentare
0
1831
0
IrgendEinName am 26.06.2017
Ordner erstellen Problem
Hallo, folgendes Problem. Aktueller Ist Zustand: Auf dem TS 2016er habe ich ein Ordner für alles Benutzer freigegeben. Dieser wir bei jeder User-Anmeldung als Netz-Laufwerk ...
3 Kommentare
0
1025
0
crashfire am 26.06.2017
Windows Server 2008 nach 1 Minute nicht mehr Ping bar
Guten Tag Fangemeinde, habe ein vielleicht ja einfaches Problem oder aber auch nicht, jedenfalls stehe ich auf dem Schlauch. Habe einen Windows Server 2008 mit ...
10 Kommentare
0
1491
0
dashmc am 26.06.2017
TS Profile umziehen
Hallo Zusammen, wir haben unsere User derzeit auf zwei verschiedene Terminalserver (2012 R2 x64) aufgeteilt. Die TS-Benutzerprofile wurden per GPO als Roamingprofile konfiguriert, die wiederum ...
5 Kommentare
0
7267
0
molod0 am 26.06.2017
RDP funktioniert mit Hostname aber nicht mit IP
Hallo, ich habe aktuell ein Problem welches ich nicht verstehe und hoffe das mir einer der hier verkehrenden Profis damit helfen kann :) Ich habe ...
7 Kommentare
0
7591
0
m8ichael am 25.06.2017
SYSVOL-Freigabe auf 2. DC nicht vorhanden
Hallo zusammen, ich habe neben dem bestehenden Windows-2012R2-Server einen weiteren Server installiert und diesen nun als 2. DC hochgestuft. So weit - so gut. Bei ...
6 Kommentare
0
8717
0
Jonnyblue am 24.06.2017
Verwaltung lokaler Ressourcen nach wechsel zu Cloudidentitäten
Hallo zusammen, ich plane in Zukunft für einen kleinen Betrieb nur noch auf Office 365 und Cloudidentitäten zu wechseln. Trotzdem wird vor Ort vor allem ...
7 Kommentare
0
1443
0
mexx991 am 23.06.2017
Site-GPO auf OU anwenden, bei der die Vererbung deaktiviert ist?!
Hallo zusammen, ich stehe vor folgendem Problem: Wir weisen unseren Clients am Standort A den jeweiligen WSUS-Server an Standort A zu, dasselbe an Standort B ...
3 Kommentare
0
1928
0
Fruehling2017 am 23.06.2017
Wechsel von Server 2016 GUI auf Core mit minimal server interface
Hallo. Ich würde gerne o.a. Server auf core wechseln. Ich habe den Befehl : Install-WindowsFeature Server-Gui-Mgmt-Infra eingegeben und bekomme dann : Install-WindowsFeature : ArgumentNotValid: Die ...
10 Kommentare
0
5285
0
cramtroni am 23.06.2017
Gibt es die Möglichkeit, innerhalb einer Domäne zu protokollieren um welche Uhrzeit ein Rechner online und wieder offline geht?
Guten Tag zusammen, also angenommen ich habe eine Domäne "XYZ" in der 5 Rechner eingebunden sind. Nun hätte ich gern ein Protokoll in dem ich ...
3 Kommentare
0
1175
0
Skyemugen am 23.06.2017
RDS 2008 R2 reagiert nicht mehr auf Eingaben bzw. Aktionen
Aloha zusammen, unser virtualisierter Windows Server 2008 R2 als RDS auf ESXi 5.1 macht mir in unregelmäßigen Abständen (zuletzt vor einigen Wochen, davor einige Monate) ...
5 Kommentare
0
2361
0
62360 am 23.06.2017
SSL für Zertifizierungsstelle von Windows Server 2016 aktivieren
Hallo, wir haben einen Windows Sever 2016 aufgesetzt und ihn als DC konfiguriert. Anschließend haben wir das Feature "Active-Directory Zertifikatsdienste" und "Zertifizierungsstellen-Webregistrierung" installiert. Jetzt lässt ...
2 Kommentare
0
3099
0
chb1982 am 23.06.2017
Win2012R2 - Servermanager - Online- Rollen- und Featuredaten können nicht abgerufen werden
Hallo zusammen, ich habe hier einen neuen Server, dessen Server-Manager mir ein Problem bereitet. Zunächst läuft er gut, aber nach ein paar Stunden sagte die ...
2 Kommentare
0
3581
0
geocast am 23.06.2017
Server 2012 WinRM3.0 fehlermeldungen
Guten Morgen zusammen Ich habe folgendes Problem. Ich habe in einer Domäne einen Hyper-V Host als Mitglied. Alle Server sind Win 2012R2 mit aktuellsten Updates. ...
Hinzufügen
0
6616
0
ukulele-7 am 23.06.2017
Benutzername in RD-SH-Anmeldung hinterlegen
Ich bin mir nicht ganz sicher wo ich am ehesten ansetzen soll daher hier mal mein Problem: Ich habe mehrere Client auf Windows 10 die ...
Hinzufügen
0
1862
0
mitnick am 22.06.2017
LDAP Abfrage einrichten
Hallo zusammen, ich habe ein Problem bei dem ich einfach nicht weiter komm. Ich richte gerade den WebTitan ein, ein Webfilter. Hier kann ich die ...
7 Kommentare
0
2762
0
IxxZett am 22.06.2017
WIndows Server 2016 core auf dem Intel NUC NUC5i5RYK i5 5250U
Hallo zusammen, ich versuche gerade testweise eine Coreinstallation von WIndows Server 2016 auf dem Intel NUC NUC5i5RYK i5-5250U zu realisieren. Alles soweit so gut. Nur ...
18 Kommentare
0
5257
0
d3x1984 am 22.06.2017
SMB Zugriffsprobleme Server 2016 von Macs aus
Hi zusammen, habe ein ziemlich "beliebtes" Thema. Ich habe 2 Macs die auf SMB Freigaben eines Server 2016 zugreifen und Probleme entstehen. An den beiden ...
2 Kommentare
0
6490
0
lordofremixes am 22.06.2017
GPO zum Deinstallieren von Office Update wird nicht ausgeführt
Hallo zusammen, nach langem Hin und Her habe ich durch gestern auch durch administrator.de folgenden Befehl als Batch Datei rausgefunden, um das berüchtigte Office Update ...
15 Kommentare
0
1917
0
marc-1303 am 22.06.2017
Cmd-Fenster blitzt bei periodischer GPO-Aktualisierung ganz kurz auf
Guten Tag Unser DC: Win 2012 (virtualisiert auf VMware 6.5) Clients: Windows 7 64bit und Windows 10 Wir haben folgendes Problem: Jedes Mal wenn die ...
9 Kommentare
0
4269
0
Akcent am 22.06.2017
C: Windows Assembly Verzeichnis extrem groß
Hallo, habe hier einen 5 Jahre alten Windows 2008R2 Server. Leider läuft hier die C-Platte etwas voll und mit GetFolderSize sieht man, daß das Verezeichnis ...
10 Kommentare
0
18088
0
niklasschaefer am 22.06.2017
Windows Server 2012R2 - CPU Last sehr hoch
Hallo liebe Mitstreiter, wir stehen bei uns in der Firma aktuell vor einem Problem was wir aktuell nicht lösen können. Es geht um einen Windows ...
10 Kommentare
0
9120
0
Windows10PRO am 21.06.2017
A G dL P Richtig anwenden. Wie mach ich das ?
Guten Abend, ich verzweifle mittlerweile an einem wahrscheinlich relativ simplen Problem. Vielleicht kann mir hier jemand helfen. Auf einem Server (WIndows Server 2012 R2) mit ...
11 Kommentare
0
2917
0
lordofremixes am 21.06.2017
Einzelnes Windows Update über GPO deinstallieren
Hallo zusammen, ich habe ein Problem. Auf ca. 100 Rechner (Win 10 x64 Clients mit Office 2012 32bit) wurde per automatisches Update das schon hier ...
16 Kommentare
0
11186
0
WindowsD am 21.06.2017
Keine Verbindung zum NAS, gemapptes Laufwerk oder per UNC. Fehlercode 0x80004005 und 0x80070035
Hallo liebe Gemeinde. Ich hab seit kurzem ein Problem (auf einem Server) mit dem Zugriff auf ein NAS (Synology) und auf den Zugriff auf ein ...
9 Kommentare
0
26414
0
Pookywo am 21.06.2017
Domain Controller fehlt Windows Server 2016
Hallo, ich stehe vor einem Problem. Nachdem das gesamte Netzwerk ohne Ankündigung/Updates/etc plötzlich nicht mehr funktioniert hat, hab ich mich auf die Ursachensuche gemacht. Dabei ...
16 Kommentare
0
3215
2
131455 am 21.06.2017
Ser ver 2008 R2 hat kein schtasks.exe Run TN Microsoft Windows Servicing StartComponentCleanup"
Hallo, wenn ich auf Server 2008 R2 das eingebe schtasks.exe /Run /TN "\Microsoft\Windows\Servicing\StartComponentCleanup" Kommt : The System Cannot fint the File specified auch im Taskscheduler ...
2 Kommentare
0
1320
0
eastfrisian am 21.06.2017
GPO um zu verhindern, dass User freigegebene Drucker hinzufügen?
hallo zusammen, wir haben ein paar Richtlinien im Einsatz, welche verhindern sollen das user selbstständig drucker installieren. das greift jedoch nur für drucker, die nicht ...
2 Kommentare
0
5663
1
PizzaPepperoni am 21.06.2017
Windows Server isos, Evaluierung und umwandeln
Hallo.Ist es eigentlich rechtlich gesehen in Ordnung, wenn man eine Evaluierung mit gültigem Key in eine Vollversion umwandelt? Es gibt da ja Befehle im NetzAlternativ ...
6 Kommentare
0
1525
0
Olf1980 am 20.06.2017
Server-Ersteinrichtung für Dummies
Grüßt euch, als kleines Unternehmen (12 Mitarbeiter zählen wir derzeit) haben wir uns dazu entschlossen aus diversen Gründen einen Server an zu schaffen. Hierzu haben ...
20 Kommentare
0
5946
0
eastfrisian am 20.06.2017
GPO auf User-OU greift nicht
hey, bräuchte mal kurz eine Hilfestellung. wahrscheinlich bin ich irgendwo auf dem Holzweg, aber ich komme einfach nicht drauf. ich habe folgende Situation: in unserem ...
2 Kommentare
0
2736
0
specialuser am 20.06.2017
Windows Server 2012 R2 DC
Hallo zusammen, Mein Betriebssystem ist Windows 10 und um Windows Server kennenzulernen habe ich auf einem VMware Workstation Player Windows Server 2012 installiert. Das ganze ...
7 Kommentare
0
2137
0
it4baer am 20.06.2017
LDAP Daten anderer Domain abrufen
Hallo, ich habe mir ein kleines Script gebastelt um auf den LDAP zuzugreifen. Hier möchte ich die UserIds auslesen z.B. baer => B1517 SELECT * ...
3 Kommentare
0
3651
0
ITCrowdSupporter am 20.06.2017
Wie behebt man Office Dokumentenladeprobleme bei Offline Domänencomputern mit Netzwerkdruckern?
Windows Server 2008 R2 MS Office 2013, MS Office 2010 HP Color Laserjet 2025er (Universal PCL6 Treiber 6.3.0) Office Dokumente laden während der User mit ...
3 Kommentare
0
2662
0
Yannosch am 20.06.2017
Svchost auf 2k8 R1 TS saugt sich voll
Hallo zusammen, habe folgendes Problem: die svchost.exe saugt extrem viel RAM. Sie startet bei 500K ist aber nach 3-4 Tagen bei 5Mio KB. Um wieder ...
11 Kommentare
0
1279
0
IrgendEinName am 20.06.2017
Statt Remote Desktop nur RemoteApp
Hallo, aktuell haben wir einen TS 2012 laufen, 8 Nutzer greifen gleichzeitig zu. Es kommt ein Update auf 2016 Standard. Nun habe ich mal einen ...
6 Kommentare
0
3061
0
bootnix am 19.06.2017
Windows Server 2016 als Terminalserver, nur 2 User funktionieren
Ich komme nicht weiter Windows Server 2016, Rermotedesktopdienste (als Rolle) installiert, Lizenzserver mit 2x5 RDS-CALs installiert (auf dem TS). Es können sich nur max 2 ...
7 Kommentare
0
17237
0