Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
JiggyLee am 28.11.2016
AD DC Failover zeitintensiv und DHCP repliziert nicht
Hallöchen Admins! Meine Firma hat seit längerem einen Support Vertrag bei einer Firma für unsere Server. Leider ist die Leistung sehr bescheiden und ältere Probleme ...
10 Kommentare
0
6630
0
QandAt am 28.11.2016
Servergespeicherte Profile und Ordnerumleitung bei unterschiedlichen Clientsystemen. Wie werden Dateien auch lokal zwischengespeichert
Guten Tag zusammen, ich brauche eure Erfahrung zum Thema Server gespeicherte Profile / Ordnerumleitung. Ich habe mich hier schon schlau gelesen, allerdings blicke ich noch ...
1 Kommentar
0
8404
0
AndreasOC am 28.11.2016
Kann man einen SQL2016 Server irgendwie auf einem Windows Server 2008R2 installieren?
Hallo zusammen, es ist wohl nicht vorgesehen, dass man einen SQL2016 Server auf einem Windows Server 2008R2 Server installieren kann. Da bekommt man die Meldung ...
4 Kommentare
0
1410
0
martin2309 am 28.11.2016
Lizenzfrage - Datenserver zu SBS2011 und später Windows Server 2016
Hallo! Ich muss gerade akut einen neuen Server aufsetzen für ein kleines Büro. Es läuft bereits ein SBS2011 als Domänencontroller. Dieser soll später durch einen ...
8 Kommentare
0
1835
0
qf1410640014 am 28.11.2016
SQL-Server Datenbanksicherung inkl. Benutzerberechtigungen dafür?
Hallo, Frage: wenn ich eine SQL-Server-Datenbank sichere (Vollsicherung unter SQL-Server 2008R2), werden da automatisch auch die unter "Sicherheit" eingestellten Benuter und deren Berechtigungen mitgesichert, bzw. ...
4 Kommentare
0
1452
0
torcolato am 27.11.2016
Drucken via RDP, Papier kommt aus falschem Schacht
Hallo zusammen. Vielleicht weiss hier jemand Rat? Mein Problem: Drucker, welcher via RDP weitergereicht wird, druckt aus falschem Tray. Was habe ich getan: - An ...
Hinzufügen
0
2322
0
ooAlbert am 27.11.2016
Lokale Serveranmeldung via RDP?
Hallo, ich habe hier einen Windows Server 2012 R2 den ich nur via RDP ansprechen kann. Jetzt müsste ich für ein Szenario eine Lokale Anmeldung ...
9 Kommentare
0
6751
0
smeclnt am 26.11.2016
Server 2012R2 HyperV Sicherung von Dateien
Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage an Euch und möchte kurz unsere Situation beschreiben. In unserem kleinen Büro gibt es den Server 2012R2 als ...
10 Kommentare
0
1794
0
Matsushita am 26.11.2016
Große Dateien mit externen Partnern bearbeiten
Hallo Administratoren, wir wollen in unserer Windows-Umgebung (Active Directory, Windows Server 2012 R2, Windows 10 Clients) ein neues "Speichergerät" einführen, auf dem wir viele und ...
4 Kommentare
0
1513
0
Ausserwoeger am 25.11.2016
Windows Server 2012 Berechtigungsproblem
Hallo werte Kollegen Ich habe bei einem Neuen Server ein tolles Problem. Eigendlich sollten NTFS berechtigungen ja nicht wirklich die Herausforderung sein auf diesem Server ...
14 Kommentare
0
4920
0
StefanKittel am 25.11.2016
Einzelne Dateien auf einem Server haben auf einmal keine Berechtigungen mehr
Hallo, ich habe ein stranges Problem bei einem Kunden (Zahnarztpraxis). Einzelne Dateien auf einm Netzwerklaufwerk haben auf einmal keine Berechtigungen mehr nachdem sie in der ...
7 Kommentare
0
4980
0
MiSt am 25.11.2016
SBS 2011 - Domäne
Hallo, ich habe hier einen SBS 2011. Bei dem ist mir aufgefallen, dass die Gesamtstrukturfunktionsebene auf "Windows Server 2003" steht. Ich habe leider keinen 2ten, ...
7 Kommentare
0
6366
0
opc123 am 25.11.2016
Remote App Manger Server 2016
Hallo, Ich versuche gerade einen Terminal Server unter 2016 zu Installieren. Da ich den Remote App Manger benötige um verschiedene Programme an Benutzer einzublenden, wollte ...
2 Kommentare
0
4698
0
wolfble am 25.11.2016
Server 2012R2 Remotedesktoplizensierungsmanager zeigt nicht alle ausgestellten CALS an
Moin Moin Ich habe hier einen komischen Effekt auf einem Server 2012R2, der als Terminalserver läuft Ein Benutzer hat dort eine Benutzer CAL ausgestellt bekommen,. ...
4 Kommentare
0
2381
0
jojo0411 am 25.11.2016
Windows 2016 Storage Spaces Direct - Festplattenkonfiguration
Hallo Leute, Ich spiele gerade in unserem Labor mit 3 Servern herum und versuche das mit Storage Spaces Direct hinzubekommen. Beim Clustervalidierungstest bekomme ich jedoch ...
10 Kommentare
0
3568
0
Firewire am 25.11.2016
Problem bei Zertifikatsverlängerung auf SBS2008
Hallo zusammen, bin gestern auf ein Problem bei einem SBS2008 gestoßen welches ich bisher noch nicht kannte. Ausgang war der nicht ungewöhnliche Anruf, dass Outlook ...
2 Kommentare
0
1382
0
joerg am 25.11.2016
FireFox AppCrash
Guten morgen zusammen wir haben auf Win2008R2 Terminalservern mit Citrix 7.6 und PVS den aktuellen Firefox installiert. Im PVS-Target (Maintanance) geht der FF ohne Probleme. ...
Hinzufügen
0
3351
0
Alchemy am 24.11.2016
Server 2008R2 IIS Zertifikatsproblem
Hallo Gemeinde, da sich mein eigentliches Problem im letzten Beitrag in eine komplett neue Richtung entwickelt hat, hier noch einmal als neue Frage um evtl ...
Hinzufügen
0
1959
0
Penny.Cilin am 24.11.2016
Windows-Update für Secure-Boot-Fehler macht BIOS-Updates erforderlich
Grade bei Heise gelesen. ...
2 Kommentare
0
1054
0
Blackhawk76 am 24.11.2016
Windows Server 2016 Essentials
Hallo zusammen, ich war lange nicht hier, aber das Forum ist insgesamt das beste was es an Informationen gibt. TOP Community ! Lange habe ich ...
6 Kommentare
1
10902
0
derinderinderin am 24.11.2016
Hyper-V Prüfpunkte durch Backup Veeam
Hallo Zusammen, Ich habe eine Frage zu Hyper-V Prüfpunkten die durch VEEAM anstanden sind. VEEAM nutzt ja für die Sicherung kompletter Maschinen das Snapshot-Verfahren. Ich ...
4 Kommentare
0
15092
1
Leo-le am 24.11.2016
Kacheln aus W10Pro ausblenden
Hallo Forum, ich habe mir eine Startlayout.xml erstellt.( Desktop eingerichtet und per export -path usw. per gpo verteilt) Funktioniert auch soweit alles, bis auf das ...
2 Kommentare
0
1513
0
bensonhedges am 24.11.2016
Powershell: Alle User anzeigen, die Zugriff auf einen Share haben
Hallo Ihr PS-Freaks, ich möchte gerne alle User anzeigen, die Zugriff (also mindestens Lesen) auf einen Share haben. Damit bekomme ich schon einmal alle Zugriffe ...
3 Kommentare
0
8306
0
stolli am 24.11.2016
Einrichten SBS 2011 mit Hybrid Router
Hallo, ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Ich habe einen SBS2011 zuhause, den ich nun mal zum laufen bekommen will. Das Problem ist, wenn ich ...
12 Kommentare
0
1525
0
M.Marz am 23.11.2016
Windows Defender auf dem Server 2012R2 aktivieren?
Hallo zusammen, ich würde gerne den Defender von Windows erstmal auf meinen 2012R2 Server aktivieren. Meine Frage ist deshalb: Ist die Software bereits onboard dabei ...
14 Kommentare
0
62361
0
TechnoX am 23.11.2016
Fehler Die Sicherheitsrichtlinien werden mit Warnungen übermittelt 0x534
Einen super schönen Nachmittag wünsche ich euch. folgendes, unser Ereignis log des DC meldet alle Furz lang eine Meldung der EreignisID 1202. Ich beschloss dem ...
5 Kommentare
0
4173
0
HardExit am 23.11.2016
GPO werden nicht an Window 7 Clients vergeben
Hallo zusammen, ich habe seit kurzem das Problem das bei uns die GPO an Windows 7 Clients nicht ausgegeben werden. Das kann erst maximal seit ...
5 Kommentare
0
3575
0
staybb am 23.11.2016
Jnlp Endungen mit Java automatisch verknüpfen über GPO
Hallo zusammen ich habe in einer Citrix XenApp Farm ca. 100 Clients die über ein gepublisheden Desktop über Citrix arbeiten. Für ein neues Java Programm ...
10 Kommentare
0
5295
0
Coreknabe am 23.11.2016
Änderung Umgebungsvariable per GPO
Moin, immer wieder ein Spaß: Der monatliche Patchday für Windows 7. Bei uns haben jetzt sämtliche Win7-Rechner das Update verweigert bzw. hat auch die Update-Suche ...
4 Kommentare
0
1718
0
Uwe-Kernchen am 23.11.2016
Netzwerk Papierkorb
Hallo, ich nutze seit vielen Jahren bei meinen Kunden Condusiv Undelete for Server. Das Tool wird bei uns regelmäßig genutzt und ist mit der Dateiversionierung ...
9 Kommentare
0
16219
1
johanna-p am 23.11.2016
Word 2010 : Absatz - Abstand per GPO ändern
Liebe Gemeinde, ich muss bei einer großen Gruppe von PCs die Word Einstellung Absatz / Abstand von 10 (Standard) auf stellen. Die Administrativen Vorlagen ...
3 Kommentare
0
3373
0
Der-Phil am 23.11.2016
Windows asynchrone Replikation - Alternative zu DoubleTake und DFS-R
Hallo! Ich muss ein Volume eines wichtigen Windows-Servers auf ein anderes System in einem anderen Brandschutzbereich spiegeln. Auf dem Volume liegt eine ADS-Datenbank. Bisher nutze ...
Hinzufügen
0
1635
0
Looser27 am 23.11.2016
Windows Server 2016 WSUS
Guten Morgen liebe Kollegen, ich habe gestern einen Windows 2016 Server aufgesetzt und die WSUS Rolle hinzugefügt (Da wir ausschließlich Windows 10 Clients einsetzen, soll ...
2 Kommentare
0
4610
0
PeterWelle am 22.11.2016
Hyper-V nur zugeordnete Clients sehen
Hallo, ich bin auf der Suche dass ich einen Hyper-V, Version ist egal, so konfigurieren kann, dass ich je nach Account zuordnen kann welche Clients ...
1 Kommentar
0
825
0
WG-EDV am 22.11.2016
Lizenzprotokollfehler - RDP von Win7 auf WinServer 2012 R2 nur noch als Admin möglich
Hallo zusammen, das Thema ist im Prinzip uralt - habe diverse Forenbeiträge aus verschiedenen Quellen seit 2003 durch Scheinbar hat sich ein neuer Rechner meine ...
6 Kommentare
0
2147
0
MultiStorm am 22.11.2016
Windows SBS 2003 Der Benutzer verfügt nicht über die Lizenz für die Verwendung des Produkts "FilePrint"
Hallo, aktuell aber ich leider ein riesen Problem. wir haben einen Windows SBS Server 2003 im Einsatz, scheinbar gab es in der Nacht von Fr. ...
8 Kommentare
0
1586
0
M.Marz am 22.11.2016
Laufwerke mit GPO zuweisen funktioniert bei zwei Laufwerken nicht
Hallo zusammen, ich möchte im Betrieb 6 Laufwerke für eine Abteilung mittels der GPO mappen. Vorher waren es noch netlogonskripte. Mit den Gpos funktioniert alles ...
10 Kommentare
0
1813
0
anak1m am 22.11.2016
Terminalserver 2008R2 und Exchange 2016 CU2
Guten Morgen, wir haben ein Terminalserver-Cluster (2008R2) bestehend aus 3 Terminalservern. Als Mailserver setzen wir Exchange 2016 CU2 ein. Wir haben für Outlook den Cache-Modus ...
3 Kommentare
0
1240
0
Henere am 21.11.2016
WIndows Updates . Vorschau neuerdings als Update für produktive Maschinen ?
Sind die in Redmond noch ganz knusper, oder ist das nur schlecht übersetzt ?` Danke und Grüße, Henere ...
15 Kommentare
0
13447
1
Motherboard33 am 21.11.2016
Windows Server 2008 R2 Aero-Design auf Remote Desktop geht nicht
Moin Moin, Ich habe folgendes Problem mit Windows Server 2008r2. Und zwar liegt das Problem darin, dass ich über eine Remote Desktop Verbindung auf den ...
3 Kommentare
0
3958
0
caspi-pirna am 21.11.2016
Server-Backup eines 2008R2 mittels wbadmin - Errorlevel -4 bei Backup SystemState
Hallo zusammen, ich habe aktuell ein Problem bei der Sicherung eines meiner Server (Windows Server 2008 R2 Standard). Per Batch und dem folgenden Aufruf sichere ...
32 Kommentare
0
3766
1
Xaero1982 am 20.11.2016
Exchangeserver 2016 - Konfiguration DNS
Moin Zusammen, Neuer Server, neue Domäne usw. Domäne wurde wie die öffentliche Domäne genannt also z.b. Domain: mustermann.de Interne Domain: ad.mustermann.de Die Emailadressen lauten natürlich ...
7 Kommentare
0
1752
0
77282 am 19.11.2016
Terminalserver WebApp Doku
Hallo, eine WebApp Anwendung die ich bereit stellen möchte, muss die zwingend auf dem Terminalserver installiert sein, oder kann der Server diese von einem anderen ...
2 Kommentare
0
1598
0
jocologne am 19.11.2016
W2k3 DC durch W2k12 DC ablösen macht Probleme neuer lässt sich nicht zum dc machen
Hallo an das Forum, bin gerade dabei einen WIndows 2003 r2 DC durch einen Windows 2012 r2 als dc abzulösen. Dabei habe ich festgestellt, dass ...
3 Kommentare
0
3097
0
Excaliburx am 18.11.2016
SMTP-Dienst auf Windows Server 2008 R2 einrichten für Versand von eml-Dateien von Festplatte
Hallo Zusammen, eine Druckanwendung speichert eml-Dateien auf der lokalen Festplatte eines Windows Server 2008 R2 ab. Ziel ist es nun den SMTP-Dienst von Windows Server ...
3 Kommentare
0
1688
0
Excaliburx am 18.11.2016
RDS 2016 Cals auf Windows Server 2012 R2 RDS-Lizenzserver unterstützt?
Hallo Zusammen, im Einsatz ist ein Windows Server 2012 R2 als zentraler RDS-Lizenzserver für mehrere RDS-Server (2012 R2). Geplant ist nun weitere RDS-Server (2016) in ...
4 Kommentare
0
9894
0
Irolan am 18.11.2016
SBS 2011 - Fehler bei Server-Sicherung
Hallo, da die Hardware unseres alten SBS 2011 auf dem letzten Loch pfiff, haben wir den Server in eine VM umgewandelt und lassen ihn entsprechend ...
20 Kommentare
0
3851
0
busteron am 18.11.2016
SCCM2012 Abfrage eines Registry Wertes
Hallo an die Gemeinschaft, ich hänge momentan an ein Problem wo ich gerade nicht weiter weiß. Weiß jemand ob man im SCCM eine Abfrage erstellen ...
5 Kommentare
0
8127
0
MiSt am 18.11.2016
BPA bei Windows Server 2008R2 Standard
Guten Morgen, ich habe hier einen Windows Server 2008R2 Standard-Server incl. SP1 auf dem nur die Serverrolle "Dateidienste" installiert ist. Bei diesem finde ich den ...
15 Kommentare
0
1690
0
tobitobsn am 18.11.2016
IE11 "Skripts sind normalerweise sicher. Soll die Ausführung zugelassen werden?" Problem - nach GPO Verteilung von IPs in den Internetoptionen - Sicherheit - Vertrauenswürdige Sites
Moin moin, ich habe ein Problem mit einer Skripte Warnung im IE11. OS ist Win8.1 Pro. AD Server ist 2k8R2. Per GPO habe ich in ...
1 Kommentar
0
3954
0