Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
killtec am 21.10.2016
Print Driver Host for Application stürzt ab
Hallo, ich habe das Problem, dass bei einem bestimmten drucker auf dem Terminalserver die Meldung Print Driver Host for Application funktioniert nicht mehr. Danach stürzt ...
2 Kommentare
0
8076
0
Winuser am 20.10.2016
Auf Domäne in Hyper-v von anderer Domäne zugreifen
Hallo an Alle und ich hoffe, hier kann mir jemand helfen. Ich baue gerade einen neuen Server 2012 R2 mit neuer Domäne auf und muss ...
3 Kommentare
0
2329
1
BlacksGood am 20.10.2016
Routing und Ras bei Windows Server 2012 R2
Moin Moin! Ich hab grade folgendes Problem und hab grade wohl ein Brett vorm Kopf oder bin einfach nur betriebsblind. Erstmal ein eben schnell gemaltes ...
12 Kommentare
0
6656
0
M.Marz am 20.10.2016
Basisordner synchronisiert die lokalen Daten
Hallo zusammen, die Einstellungen von dem Bild unten, heißen ja eigentlich nur, das beim anmelden das Homeverzeichnis gemappt werden soll. Mehr nicht. Keine Synchronisation noch ...
8 Kommentare
0
1689
0
117471 am 20.10.2016
Zuweisung Netzwerkprofil nicht resetfest
Hallo, ein Kollege hat auf einem Hyper-V-Host ein paar Netzwerkkarten an einen "leeren" Switch angeschlossen. Die Netzwerkschnittstellen haben eine IP-Adresse und eine Subnetzmaske, aber kein ...
7 Kommentare
0
2492
0
honeybee am 20.10.2016
WSUS auf Server 2008 R2: Windows 10 wird als Vista angezeigt
Hallo, wie der Titel schon sagt, wird Windows 10 in WSUS als Vista angezeigt. Problem: Das Hotfix KB3095113 ist nur für Server 2012 (R2) verfügbar. ...
2 Kommentare
0
6122
0
schauan am 20.10.2016
Code: 5: Unknown Error
Hallo zusammen, ich versuche seit einiger Zeit, zwei Programme auf einem Windows Server 2008 R2 zum Laufen zu bekommen. Diese sollen sowohl im angemeldeten als ...
4 Kommentare
0
1649
0
MichiBLNN am 19.10.2016
WSUS email Benachrichtigung verschlüsselt
Hallo, auf einem Windows Server 2008 habe ich WSUS installiert. Unter Optionen -> E-Mail-Benachrichtigungen habe ich den Versand von emails bei neuen Updates und Statusberichte ...
1 Kommentar
0
1821
0
takvorian am 19.10.2016
SBS2011 demoten - Es konnten keine anderen AD-DCs für diese Domäne ermittelt werden
Hallo zusammen, ich bin gerade dabei einen SBS2011 abzulösen. Seit einigen Wochen habe ich einen Server2012R2 als Domaincontroller in die SBS Domäne aufgenommen. Am SBS ...
23 Kommentare
0
7155
0
77282 am 19.10.2016
NTP Server Uhrzeit in der Domäne um 20 Sekunden falsch
Hallo, wie ist das wenn die Uhrzeit in der Domäne um eine gewisse Zeit Falsch geht, weil z.B. der NTP Server nicht erreichbar war oder ...
2 Kommentare
0
1726
0
117532 am 19.10.2016
Windows RADIUS bei falschen Anmeldedaten WLAN Geräte und keine AD-Accounts sperren?
Hallo, Aktuelles Problem: Sind Nutzer nach x Tagen gezwungen ihr Passwort zu ändern, vergessen dies aber in den WLAN Einstellungen ihres Laptops/Smartphones/etc. ebenfalls zu tun, ...
2 Kommentare
0
2707
1
ArnoNymous am 19.10.2016
Migration SBS2003 auf Srv2012R2 hängt?
Moin, bin gerade bei einer Migration von einem physischen SBS2003 auf einen virtuellen WinSrv2012R2. Alles aktuell gepatcht etc. Gesamtstruktur und Funktionsebene hatte ich ebenfalls erfolgreich ...
6 Kommentare
0
2157
0
retodellatorre am 19.10.2016
Erfahrungen mit inplace upgrade server 2012r2 nach 2016?
hallo zusammen hat jemand von euch erfahrungen mit inplace upragdes nach server 2016 ab 2012r2? schmerz oder geht das sauber durch? ...
6 Kommentare
0
16842
0
qf1410640014 am 19.10.2016
Handvoll Computer GPO nicht übernehmen
Hallo, wir haben ein kleines Testlabor mit nur 2 Windows 10-PCs in einer Domäne (Server 2012R2 sonstige Clients alle Windows 8.1). Nun sollen die beiden ...
3 Kommentare
0
856
0
m8ichael am 18.10.2016
Clientcomputersicherung kann nicht am Server 2012 R2 eingerichtet werden
Hallo zusammen, ich möchte ein neues Surface Pro 4 mit Windows 10pro mit dem bestehenden Server (2012 R2) verbinden. Die Einrichtung des Connectors hat auch ...
5 Kommentare
1
1966
0
Bananenmeister am 18.10.2016
Drucker automatisch verbinden lassen
Hallo Zusammen, Ich versuche auf einem Windows Server 2008 R2 einen Netzwerk Drucker automatisch an alle Clients in meiner Domäne zu verteilen. In den Gruppenrichtlinien ...
9 Kommentare
0
5486
0
Mauric am 18.10.2016
Windows Server 2008r2 (Winlogon Dienst beendet sich)
Guten Morgen Zusammen, Es geht um einen Windows Server 2008r2 auf dem folgendes installiert ist: Rollen: - Anwendungsserver - Dateiserver Features: -Windows- Prozessaktivierungsdienst -Prozessmodell -.Net-Umbgebung ...
3 Kommentare
0
2459
0
manuel1985 am 18.10.2016
Administratorkonto in Domäne nicht vorhanden
Hallo Mitstreiter, ich habe folgendes Problem: Bei einem Kunden existiert in einer AD-Domäne kein Domäne\Administrator. Die Domäne war mal eine SBS-Domäne. Gibt es eine Möglichkeit, ...
8 Kommentare
0
2003
0
Axel90 am 18.10.2016
Frage zu Microsoft NPS + Radius Authentifizierung auf Switchen
Hallo! ich möchte Cisco Switche an einen Microsoft NPS anbinden, sodass beim Login Radius Authentifizerung durchgeführt wird. Wie das funktioniert weiß ich. Mein Problem ist ...
5 Kommentare
0
2498
0
agowa338 am 17.10.2016
RDP Problem
Hallo, ich habe jetzt immer öfter bei verschiedenen PCs das Problem, dass sich RDP irgendwie seltsam verhält. Was passiert: mstsc /v:pc001.example.com Meldung dass die Verbindung ...
5 Kommentare
0
2696
0
Cloudy am 17.10.2016
GPO Software Deployment Pfade ändern
Hallo, ich habe mal eine frage, wie ändere ich ambesten den Speicherort der MSI Packete (+ mst Dateien) die mittels GPO verteilt werden? Am besten ...
6 Kommentare
0
7841
0
tobivan am 17.10.2016
Treiber für PXE Boot mit Realtek gesucht
Hallo, ich habe neue Clients mit Realtek LAN, auf denen Windows per pxe installiert werden soll. Im Bereitstellungsdienst habe ich mehrere Netzwerkkartentreiber bereitgestellt, dummerweise scheint ...
5 Kommentare
0
3901
1
PizzaPepperoni am 17.10.2016
Remote Verwaltungstool (active directory-benutzer und computer) vom Client mit anderem User ausführen
Hallo. Ich habe bisher in Windows 7 immer o.a. Konsole mit dem Befehl: runas /user:DOMAIN\User "mmc %windir%\system32\dsa.msc" ausführen können, damit ich sie mit der Konsole ...
4 Kommentare
0
10663
0
Mr.White am 17.10.2016
Terminalserver 2012 R2 Umgebung
Guten Morgen zusammen, ich habe eine Frage zum Thema TS 2012 R2. Wir haben derzeit eine relativ kleine Umgebung bzw. einen Single Point of Failure. ...
3 Kommentare
0
1831
0
Adnan88 am 17.10.2016
Windows Server 2012 R2 Hyper-V nicht verfügbar
Hallo, ich habe einen Win2012R2 Server, leider sehe ich die HYPER-V Rolle nicht kann mir da jemand helfen? Im Anhang ist ein Screenshot der möglichen ...
4 Kommentare
0
2623
0
RAMbrand am 16.10.2016
Testumgebung Windows 2012 R2
Hi, ich bin grad dabei mir eine Testumgebung auf einem Rechner zu installieren. Es sollen letztendlich 1 DC, ein SQL und ein Client werden. Auf ...
10 Kommentare
0
4478
0
lord-icon am 16.10.2016
Server 2012 R2 Bootet nicht mehr
Moinz, auf meinen Server hatte sich eine Platte mit schlechten SMART-Werten gemeldet. Da es im RAID-1 Verbund war, sah ich das nicht sonderlich Problematisch an. ...
7 Kommentare
0
4936
0
Henere am 15.10.2016
Speicherfresser in SYSVOL
Servus zusammen, ich hatte ja Platzprobleme auf meinem 2012 R2 Server. Nachdem ich etwa 100GB auf eine andere HDD verschoben hatte, war erstmal genug Platz ...
6 Kommentare
0
3973
0
FirstZero am 15.10.2016
Erste Richtige It für Firma und Mich :)
Guten Tag allerseits Zu aller Anfang ich bin Kein ausgebildeter oder studierter Itler , habe mir alles selber bei gebracht und habe jetzt das erste ...
16 Kommentare
0
3029
0
b-t-o1978 am 15.10.2016
Windows Server 2008 R2 - Hängt bei "Konfigurieren von Windows" nach einem Update
Guten Morgen zusammen, in dieser Woche wurde wohl über Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ein automatisches Update installiert. Leider bleibt der Server jedes Mal dann ...
12 Kommentare
0
6494
0
Henere am 15.10.2016
Probleme mit VHDX Datei unter 2012 R2
Servus zusammen, mir ist auf meinem Server 2012 R2 die Festplatte mit den VHDX-Dateien des Hyper-Vs während einer Windows Server Sicherung vollgelaufen. Nun habe ich ...
9 Kommentare
0
5938
0
meisterluehrs am 14.10.2016
Snapshot auf einen Server spielen ohne die neuen Daten zu beschädigen?
Hallo, Ich habe folgendes Problem: Auf einem Server wurde ein Snapshot gespielt, dies ist jedoch nicht vollständig übernommen wurden. Ergo: es fehlen Daten. Das Problem ...
1 Kommentar
0
1117
0
stefts am 14.10.2016
Hyper-V VSS Writer Backups schlagen fehl
Hallo zusammen, ich habe seit einigen Wochen auf einem Windows Server 2012 R2 das Problem, dass ich keine Backups mehr schreiben kann. Genauer gesagt können ...
2 Kommentare
0
5232
0
Stecken am 14.10.2016
Ordnerüberwachung auf Fileserver funktioniert nicht
Hallo zusammen, es gibt ja schon ein paar Beiträge zu dem Thema, habe es auch so eingerichtet wie dort beschrieben, leider bekomme ich in den ...
5 Kommentare
0
3361
0
tsunami am 14.10.2016
Laufwerke aller User für Chef
Hallo zusammen, kleine Frage. Über die Gruppenrichtlinien lasse ich ein Homeverzeichnis mappen und ein public. So nun möchte ich für den Chef aber Home, Geschäftsführung, ...
20 Kommentare
0
2697
0
TimSterntaler am 14.10.2016
Partition auf einer virtuellen Maschine nachträglich ändern
Hi ! leider ist auf einer virtuellen Maschine (w2008R2 /remoteserver) die "C"-partition zu klein geworden, so dass sie (wenn möglich) vergrössert werden muss. hat jemand ...
6 Kommentare
0
8041
0
rabo001 am 14.10.2016
MSSQL 2012 User erstellen mit gewissen Berechtigungen
Hallo, ich möchte einen MSSQL-User erstellen, der in der DB: Tabellen anlegen/ändern/löschen und dementsprechend auch Key usw. darf Leider kenne ich mich mit mssql nicht ...
1 Kommentar
0
1285
0
honeybee am 13.10.2016
GPOs für Windows 10 in Server 2008 R2: Erfahrungsberichte
Hallo, wie sicherlich schon bekannt ist, will Microsoft bei Firmenkunden Geld verdienen und setzt für die meisten GPOs von Server 2008 R2 die Enterprise-Version von ...
8 Kommentare
0
1568
0
certifiedit.net am 13.10.2016
Validierung: Server 2012R2 auf 2016 Upgrade
Hi, nachdem nun Server 2016 in den Downloadportalen zur Verfügung steht, wollte ich das erste Upgrade vornehmen. Problem: Upgradepfad geht nicht von 2012R2 DC nach ...
2 Kommentare
0
5924
0
emeriks am 13.10.2016
IE11 zeigt Zertifikate irrtümlich als gesperrt an
Hi, wir haben auf mehreren Terminalservern das Problem, dass der IE11 dort diverse Webseiten nicht mehr anzeigt, weil er behauptet, das Zertifkat sei gesperrt. Die ...
2 Kommentare
0
1850
0
takvorian am 13.10.2016
Gruppenrichtlinie für WSUS wird nicht übernommen
Hallo zusammen, folgende Konstellation habe ich derzeit bei einem Kunden: Server 1: SBS2011 Server, DC, GC, FSMO Inhaber ( noch ) Server 2: Windows Server ...
4 Kommentare
0
2018
0
opc123 am 13.10.2016
Server 2008 Ras u Routing
Hallo, Brauche mal hilfe bezüglich des Routing. Habe zwar paar anleitungen gefunden. Aber keine die mir weiter hilft. Mein Router Netz bsp : 192.168.1.1 anderes ...
4 Kommentare
0
1496
0
Mario0084 am 13.10.2016
Remote Desktop über LAN funktioniert, über WAN trotz Port Forwarding nicht
Hallo Experten, ich habe ein Problem mit meinem Windows Server 2012 R2 bzgl. Remote Desktop. Die RDP Verbindung im LAN klappt ohne Probleme. Jetzt wollte ...
8 Kommentare
0
7628
0
Frankyy am 13.10.2016
Zugriffslizenzen Device-Cals bei Zugriff auf 2 verschiedene Domänen
Hallo zusammen, Wieder einmal das leidige Thema Zugriffs CALs. Da ich bei uns in der Firma mit dem aufarbeiten der Windows Server CALs beschäftigt bin, ...
4 Kommentare
0
1114
0
Dani am 13.10.2016
ADMX Version History Group Policy Team Blog
Hinzufügen
1
956
0
Hakiegold am 13.10.2016
Remote Desktop Laufwerk lokal einbinden
Hallo ich greife von zuhause mit einer Remotedesktopverbindung auf einen Rechner in unserer Firma zu. Dieser ist mit 2 Netzwerkkarten ausgestattet 1x Richtung Internet ( ...
4 Kommentare
0
7573
0
M.Marz am 13.10.2016
Wie hieß das Tool nochmal um die AD Anzeige der Reiter zu erweitern?
Hallo zusammen, es gibt ja ein Tool was man sich downloaden kann, dass es ermöglicht die AD Reiter zu erweitern. Leider komme ich seit Tagen ...
7 Kommentare
0
2549
1
departure69 am 13.10.2016
ISO von W2K16 VL, hat jemand eine Downloadquelle für mich?
Hallo. ich stehe kurz davor, bei Comparex den W2K16 zu bestellen. Wir sind öffentlicher Dienst und nehmen daher per Beitritt an einem Rahmenvertrag zwischen Microsoft ...
17 Kommentare
0
54466
0
xbast1x am 13.10.2016
Ordner kann nicht gelöscht werden- keine Berechtigung
Hallo zusammen, ich bin gerade dabei die Ordnerstruktur auf dem DFS zu bereinigen. Dabei ist mir ein Ordner aufgefallen der nicht löschbar ist, da kein ...
4 Kommentare
0
8286
0
obliterator am 13.10.2016
Verbindungen in einer Remotedesktop Serverfarm werden nicht angezeigt
Guten Morgen zusammen, Wir setzten eine Remote Desktop Serverfarm ein. Mit einem Connectionbrooker und 2 Remotedesktop Session Host. Bei einem Server habe ich das Problem ...
Hinzufügen
0
4138
0