Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Gerrossa am 14.10.2014
Wenn Task bzw. Kopiervorgang beendet, soll sich der User automatisch vom System abmelden
Hi, es geht um folgendes Problem: Per RDP am Server angemeldet. Kopiervorgang wird angestoßen, Dauer ~3 Stunden. Jetzt trenne ich meine Sitzung, Kopiervorgang läuft weiter. ...
4 Kommentare
0
1766
0
ThomasKay am 14.10.2014
Windows Server 2012R2 Shares nach Umzug nur begrenzt benutzbar
Hallo, Es fing damit an Fileserverumzug von WS2K3 auf WS2012R2, und in dem Zuge auch gleich die Freigaben auf einen DFS-Namespace umgestellt. Loginskripte, etc. angepasst ...
3 Kommentare
0
1899
0
MiSt am 14.10.2014
SBS 2011 virtualisieren mit HYPER-V
Hallo, wie der eine odere weis, erstelle ich einen SBS2011 auf Hyper-V (Win8.1). Da wir produktiv schon mit einem (mit "echter" Hardware) arbeiten und ich ...
11 Kommentare
0
4343
0
walker81 am 14.10.2014
Probleme mit IE 10
Hallo, folgendes Problem: Ich habe gerade in einer Kundenumgebung auf IE 10 upgegraded (auf einem Terminalserver). Die scheint allerdings nur im Modus IE 10 with ...
Hinzufügen
0
1464
0
117109 am 14.10.2014
Alternativer Bereich - DHCP
Hallo Leute, ich habe eine kleine Frage. Ich beschäftige mich momentan ein bisschen mit DHCP. Und zwar habe ich da von der Alternativen Konfiguration gelesen. ...
3 Kommentare
0
2904
0
kasekuchen am 14.10.2014
DFSR auf iSCSI LW
Hallo, habe seit langem mal wieder eine Frage. Wir haben hier eine Windows 2008 R2 Umgebung bestehend aus mehreren Standorten mit min einem DC im ...
Hinzufügen
0
2199
0
mitterhuemer am 14.10.2014
Firefox auf Server 2008R2 und 2012R2 - Beim Drucken bleiben alle Drucker hängen
Hallo, Wir haben auf unseren TerminalServern 2008R2 und 2012R2 Firefox zur verfügung gestellt. Schnell haben wir bemerkt wenn wir in der TerminalServer Sitzung etwas vom ...
1 Kommentar
0
1821
0
mitterhuemer am 14.10.2014
Server2K12R2 GPO Richtlien übernahme dauert sehr lange. (Remotedesktopdienste)
Hallo, wir haben folgendes System bei uns im Haus: 2x Hyper-V Host Auf jedem Host befindet sich jeweils ein DC, 1x Server 2008 und 1x ...
3 Kommentare
0
8927
0
jojo0411 am 14.10.2014
Adobe Reader XI auf Windows 2003 Terminalserver druckt bei einem User nicht
Hallo Leute, Ich habe ein eigenartiges Phänomen: Auf einem Windows Server 2003 mit Terminaldiensten installiert läuft ein Adobe Reader XI der bei allen User einwandfrei ...
3 Kommentare
0
1826
0
scotx79 am 14.10.2014
Windows Arbeitsplätze umzug in Domäne auf neuem Server
Hallo zusammen, wir haben hier bei uns im Büro ein Netzwerk was (immer mal wieder) auf fünf Arbeitsplätze gewachsen ist. Ein Arbeitsplatz dient für unser ...
4 Kommentare
0
1908
0
Peak am 14.10.2014
Windows 2008r2 Ordnerumleitung der Eignen Dateien
Hallo Zusammen Nach Umstellung von Windows XP auf Windows 7 haben wir ein altbekanntes Problem. Die Benutzer haben ihr Home-Verzeichnis auf einem Server. Jetzt werden ...
3 Kommentare
0
2759
0
d4shoerncheN am 14.10.2014
SBS 2011, schwerwiegende Probleme. Dienste starten nicht mehr.
Guten Morgen Kollegen, wie bei meinem früheren Post zu entnehmen ist, macht uns unser SBS 2011 seit ein paar Tagen Probleme. Es fing damit an, ...
5 Kommentare
0
6968
0
helmuthelmut2000 am 13.10.2014
SBS2011 Ausfallsicher machen
Hi, Ich möchte gerne meinen SBS2011 Ausfallsicher machen, den ich in einem Netzwerk mit 30 Clients und einem Samba Fileserver (in einem HA-Cluster heardbeat und ...
8 Kommentare
0
2989
0
geTr0ffEn am 13.10.2014
Server 2012 ADMT Benutzer verschieben in neue SubDomäne
Hi, hat vielleicht jemand eine Anleitung, wie man ADMT 3.2 auf einem Server 2012 nutzt um einen Benutzer aus der Hauptdomäne Firma.local in die SubDomäne ...
17 Kommentare
0
3887
0
geTr0ffEn am 13.10.2014
Subdomain in bestehende Domain und Exchange Organisation einrichten
Hi wie oben beschrieben, würde ich ganz gerne eine Subdomain (vertrieb.firma.local) in einer schon bestehenden Domäne eröffnen. Es gibt in der bestehenden Domäne AD: firma.local ...
1 Kommentar
0
6911
0
tokra11 am 13.10.2014
Windows Server-Sicherung - Vollständige Backups
Hallo zusammen, habe hier einen Windows Server 2012 R2, welcher täglich per Windows Server-Sicherung gesichert wird. Die Sicherung ist so eingestellt, dass C: vollständig und ...
13 Kommentare
0
6685
0
thatsright am 13.10.2014
Migration WebServer
Hallo zusammen, habe im web leider nichts (brauchbars) gefunden Darum würde ich gerne hier anfragen :-) Ich möchte meinen alten WebServer (W2k3 R2 SP2) auf ...
2 Kommentare
0
1665
0
SeaStorm am 13.10.2014
Mehrere PCs mit einem Masterimage installieren ohne Userinteraktion
Hallo zusammen, ich habe vor unsere PC Landschaft mal zu standardisieren, für die grobe Masse der User. Dazu würde ich allen Usern den baugleichen PC ...
16 Kommentare
0
18213
0
bendigo am 13.10.2014
IIS 7.5 nur eine IP-Adresse wird unter der Auswahl Bindungen bearbeiten angezeigt
Hallo habe etwas komisches auf einem meiner Webserver. Ich habe drei IP-Adressen zugewiesen (IPv6 wurde deaktiviert), aber nur eine ist unter den Bindungen vorhanden. Bei ...
4 Kommentare
0
2673
0
Okeanos85 am 13.10.2014
Server 2008 Umbau
Hallo liebe Forenmitglieder, ich habe mal ein für mich delikates Anliegen. Es geht um den Server in meiner der Firma. Vor längerer Zeit hatte ich ...
4 Kommentare
0
1944
0
sammy65 am 13.10.2014
Gruppenrichtlinie Bekannte Dateitypen ein oder ausblenden Windows7 clients, Windows Server 2008 R2
Hallo mitainander, ich suche die Einstellung für die Gruppenrichtlinie "Bekannte Dateitypen ausblenden" in den GPO. Kann mir jemand helfen? lg Thomas ...
15 Kommentare
0
2400
0
d4shoerncheN am 13.10.2014
SBS 2011, SharePoint Upgrade funktioniert nur über den Assistenten
Guten Morgen Kollegen, ich habe ein kleines Problem mit meinem SharePoint. Wenn ich nach Updates den normalen Assistenten ausführe, läuft dieser problemlos durch. Starte ich ...
2 Kommentare
0
4826
0
113726 am 13.10.2014
POP3 Connector ewig lahm
Guten Morgen, ich habe es jetzt endlich geschafft, übers Wochenende unseren SBS2011 neu aufzusetzen. Ich hatte gehofft, dass nun endlich der POP3 Connector (wir verwenden ...
7 Kommentare
0
1974
0
emeriks am 11.10.2014
GPO Erweiterungen Zielgruppenadressierung als Template
Hi, kennt jemand eine Möglichkeit, wie man die Einstellungen einer "Zielgruppenadressierung" (item level trargeting) beim Zuweisen von GPO Erweiterungen analog zu WMI-Filtern quasi als Template ...
1 Kommentar
0
1817
0
tantalos am 11.10.2014
SBS 2011 Standard: SQL-Server Lizenzen
Hallo, auf einem SBS 2011 Standard soll eine Anwendung zum Einsatz kommen, die den im SBS 2011 enthaltenen SQL Server nutzt. Insgesamt soll auf 5 ...
5 Kommentare
0
2358
0
tantalos am 11.10.2014
Windows Server 2012 R2 Standard: System Builder versus Open
Hallo, Windows Server 2012 R2 Standard: System Builder versus Open: 1. Habe ich bei beiden ein Downgrade-Recht auf 2008 R2? 2. Habe ich nur bei ...
8 Kommentare
0
4969
0
tantalos am 11.10.2014
RDS mit mehreren Sprachen
Hallo, es geht darum, dass französischsprachige Mitarbeiter einen Terminalserver (RDS unter Windows Server 2012 R2 Standard) nutzen können sollen. Gewünscht ist, dass sowohl das Betriebssystem ...
11 Kommentare
0
14378
0
tantalos am 11.10.2014
Backup Hyper-V VMs mittels Windows Server Backup
Hallo, es geht um die Sicherung eines Windows Server 2012 R2 Standard, auf dem drei Hyper-V VMs laufen, einer davon ein Terminalserver (RDS unter 2012 ...
1 Kommentar
0
2765
0
roeggi am 10.10.2014
Windows Server 2012 R2 Installation bleibt stehen
Hallo Zusammen Ich wollte gestern Testweise einen Windows Server 2012 R2 auf einem HP Microserver NL40 Installieren. es sind 8GB Ram verbaut und eine 500 ...
2 Kommentare
0
6384
0
BulliTH am 10.10.2014
Auslauf Support SBS 2003 SP2 - Upgrade wirklich wichtig?
Hallo Leute, die Frage ist tatsächlich fast (!) so DAU gemeint, wie sie klingt. Bei WinXP musste dieses Jahr wegen des Auslaufs von Updates von ...
5 Kommentare
0
1999
0
mhard666 am 10.10.2014
Gruppenrichtlinie für IE-Optionen funktioniert nur teilweise
Hallo allerseits, ich habe unter Win Server 2012 R2 eine Benutzer-Gruppenrichtlinie erstellt, in der IE-Einstellungen für den IE 10 festgelegt werden. Diese mit einer OU ...
1 Kommentar
0
2028
0
itnew77 am 10.10.2014
Windows Server 2012 R2 Festplatte auf mehrere logische Laufwerke aufteilen.
Hallo, ich bin gerade am Üben auf einem Testsystem Windows Server 2012 R2 in der Datenträgerverwaltung. Ich habe eine Festplatte die ich in mehrere Portionen ...
7 Kommentare
0
4853
0
JinRed am 10.10.2014
Windows 2012 R2 auf 1Blu Root Server 2X - Keine Internetverbindung
Hallo zusammen! ich habe von 1Blu einen „Rootserver 2X“ auf den ich testweise Windows 2012 R2 installiert habe. Die neuesten VirtiO Treiber 0.1-81 für HDD ...
4 Kommentare
0
6324
0
mexx am 10.10.2014
Netzwerkdienst per GPO in lokale Gruppe hinzufügen
Hallo, in einer reinen W2k8 R2 Active Directory Umgebung, möchte ich per Gruppenrichtlinien den Netzwerkdienst in den lokalen Gruppen wie Ereignisprotokolleser hinzufügen. Wenn ich die ...
2 Kommentare
0
6622
0
Peppermint am 10.10.2014
Trotz Verbindung zum Exchange Server 2010 und funktionierender VPN Verbindung keine sychronisation zum Iphone
Hallo zusammen! Wie ich schon in meinem Profil geschrieben habe bin ich im Bereich der Administration ein Neuling und in unsere Firma dafür jetzt zuständig. ...
10 Kommentare
0
2429
0
usercrash am 10.10.2014
Win2008R2: Partition System-reserviert ohne Laufwerksbuchstaben per Batch oder PS ansprechen
Hallo allerseits, für einen recht speziellen Anwendungsfall möchte ich via Batch oder PS prüfen, ob eine bestimmte (vorher dorthin kopierte) Datei auf der Partition "System-reserviert" ...
2 Kommentare
0
2525
0
d4shoerncheN am 10.10.2014
SBS 2011 - Fehlermeldungen + Lösungen
Guten Morgen Kollegen, ich würde hier gerne einen Thread eröffnen um beliebte Fehlermeldungen + Lösungen für den Small Business Server 2011 aufzulisten. Denke jeder der ...
Hinzufügen
2
9426
0
tantalos am 09.10.2014
SBS 2011 und 2012 RS RDS
Hallo, aktuell vorhanden ist ein SBS 2011 Standard. Nun soll ein Terminal Server angeschafft werden, auf dem via VPN angebundene Mitarbeiter eines anderen Standortes arbeiten ...
3 Kommentare
0
2026
0
eremlbg am 09.10.2014
Logisches Laufwerk 2 TB Limit?
Hallo allerseits, ich bin dabei eine Windows Server 2008 R2 aufzusetzen. Hardware: - HP ProLiant DL380p Gen8 Base E5-2630v2 2,6GHz - 8 mal SAS-2 2,5" ...
7 Kommentare
0
3460
0
varous555 am 09.10.2014
Server 2012 R2 RDS IIS auslagern auf einen zweiten Server
Hallo Community, Ich bin mich ein wenig in die Materie am einarbeiten und möchte folgendes tun. Zuerst die "Konstelation" Testserver! kein produktives System. Es geht ...
Hinzufügen
0
1965
0
rony-x2 am 09.10.2014
SYSVOL wird von Windows 2012R2 auf 2003 nicht repliziert
Guten Morgen, ich bin aktuell dabei einen Windows Server 2003 auf Windows Server 2012R2 umzustellen (beide laufen aktuell parallel) - Dabei sollen eben Dienste wie ...
2 Kommentare
0
3395
0
userabc am 09.10.2014
Hilfe Replikationsprobleme weiss nicht weiter
Hallo Erstmal kurze Info Wir haben 2 virtuelle DC Win2008r2 die sich miteinander replizieren. Keinen eigenen DHCP Server im Laufen wir bekommen unsere IPS extern. ...
2 Kommentare
0
1627
0
DragonValor am 08.10.2014
Windows Server 2012 R2 NAT lässt nur die bekannten PCs durch aber keine neuen mehr
Hi, habe seit eben ein Problem mit dem Windows Server 2012 R2 und NAT. Habe mehrere VM´s auf Hyper-V laufen und bis jetzt hat es ...
3 Kommentare
0
2152
0
platin am 08.10.2014
Domain Trust
Hallo, ich möchte einen Domain Trust herstellen, jedoch sehen sich routing bedingt die beiden FSMO Rollen halter nicht. Kann trotzdem ein Trust hergestellt werden? Danke. ...
1 Kommentar
0
1854
0
Necroscope am 08.10.2014
Ein Terminalserver User kann sich nicht mehr vollständig abmelden.
Ein Benutzer sollte von PC auf Thinclient umgestellt werden, aber sein „User“ meldet sich nicht richtig ab von dem Server bzw. der Farm. Nach dem ...
4 Kommentare
0
17560
0
Tamelon am 08.10.2014
Bei Netzwerkdrucker wird immer wieder (Papier leer) angezeigt, nur behebbar durch neustart Druckerwarteschlange
Hallo, ich habe bei einem Netzwerkdrucker Brother HL-5350DN, feste IP, aktueller x64 Treiber, immer wieder das Problem das er plötzlich meldet "Papier leer" und dann ...
3 Kommentare
0
7791
0
KMP1988 am 08.10.2014
Alle offenen Remote-Sitzungen per Batch beenden
Servus, wie kann man per Batch-Datei ALLE offenen Remote-Sitzungen beenden? Hintergrund: Am Server (Server 2003 Terminal-Server) läuft die Datensicherung (ARCserve 11) sporadisch nicht weil nicht ...
2 Kommentare
0
5579
0
Badger am 08.10.2014
Zone Mapping funktioniert nicht über GPO
Hallo, ich habe das Problem, dass meine Einstellungen zu Zone Mapping über die Group Policy Administrative Templates nicht vom IE übernommen werden. Egal was ich ...
1 Kommentar
0
5711
0
117471 am 08.10.2014
Freigabe: Nur ein User darf auf den Ordner zugreifen...
dieser meldet sich allerdings mit einem gemeinschaftlich genutzten Konto im ActiveDirectory an (=gewachsene, nicht veränderbare Firmenpolitik - bitte nicht hinterfragen!). Ich stelle mir das so ...
7 Kommentare
0
2211
0
Dorian am 08.10.2014
Drucker wird im Netzwerk nicht gefunden:
Guten Morgen zusammen, ich habe heute morgen auf einem Server 2008 r2 ein Drucker Installiert. Diesen auch freigegeben. Wenn ich jetzt auf einem Client nach ...
6 Kommentare
0
2201
0