Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Services über den Taskplaner starten aber wie?Gelöst
Hallo Nach langer Suche musste ich hier einfach mal meine Frage loswerden Also es geht darum das ich auf unserer Maschine diverse Services gerne über ...
12 Kommentare
0
13899
0
Operation Master ERROR
Hi Leute! Habe ein großes Problem. Mein 2ter DC ist abgeraucht und ich habe ihn schon neu aufgesetzt. Was mir jetzt aufgefallen ist, das der ...
8 Kommentare
0
4426
0
VPN - Umsetzung HowTo gruppenrichtlinien.de - Zertifikat anfordern
Hallo, ich habe einen VPN Server wie in der bekannten Anleitung aufgesetzt. PPTP klappt einwandfrei. Jetzt wollte ich einen Schritt weiter gehen und das ganze ...
7 Kommentare
0
6116
0
Windows 2000 Server W-Lan vor Anmeldung starten
Ich administriere gerade ein kleines Büronetzwerk mit einem Windows 2000 Server der per W-lan ins netz eingebaut ist. Ich habe da ein kleines Problem denn ...
4 Kommentare
0
4712
0
W2k3 Server User anlegen per Script über Webformular?!?
Hallo! Ich habe da mal eine grundsätzliche Frage zum w2k3 Server und ?php?! Ich würde gerne folgendes realisieren: Herr Meyer füllt ein Webformular aus: Name, ...
3 Kommentare
0
4910
1
W2003 - HP LJ2100 druckt Hieroglyphen nach Papierfehler
Hallo, unser Drucker HP LJ2100 hängt direkt am Server mit W2003 R2 und wird über den Spooler betrieben. Bei größeren Druckaufträgen von unterschiedlichen Anwendungen kommt ...
4 Kommentare
0
5817
0
Nach SP2 update auf SBS 2003 Server kein Remotedesktop mehr möglich
Nach dem Update des SP2 auf unseren Small Business Server 2003 ist eine Remotedesktop Verbindung zu dem Server von einem Client nicht mehr möglich. Alles ...
1 Kommentar
0
6263
2
w2k3 - Group Policy - Admin ausgesperrt ))
Hallo, Ich habe leider ein extreme blöde Situation: W2K3 R2 Server - Spielt Terminal Server und AD gleichzeitig. Problem: Habe eine Gruppenrichtlinie für die Terminal ...
3 Kommentare
0
5910
1
2003 TS-Lizenzserver in neue Domäne mirgiert, Lizenzserver nicht mehr verfügbar.
Hallo ll! Hintergrund: Wir sind dabei eine Domänenmirgation durchzuführen W2k W2k3. Es besteht eine Vertrauensstellung. Die die W2k3-TS/Citrixserver wurden schon migriert. Der Lizenzserver ist auf ...
3 Kommentare
0
8366
0
Terminalserver-Sitzung bleibt aktiv
Hi zusammen, ich habe folgendes Problem mit einem Terminalserver (Windows 2000 Server): Unsere Clients sind Staplerterminal, die via WLAN angebunden sind - dann und wann ...
1 Kommentar
0
5953
0
Datenträgeraktivität - Kritische Warnung
Hallo allerseits, Umgebung: W2K3 SBS Standard SP1 Ohne nennenswerte Änderungen am Server gemacht zu haben, bekomme ich seit einer Woche im Serverleistungsbericht folgende kritische Warnung: ...
1 Kommentar
0
6976
0
Wie findet ein Computer die Domaincontroller?
Hallo, wir stellen uns hier gerade die Frage wie ein Computer die Domaincontroller finden kann wenn diese sich nicht im selben Subnetz befinden. Wir haben ...
7 Kommentare
0
10236
0
Problem mit WDS und PXE
Guten Morgen erst mal, ich als nichtswissender ITS in Ausbildung habe ein Problem: Ich will nen 2003 Server R2 SP2 als WDS Server in einer ...
2 Kommentare
0
7280
0
Internetzugriff per Gruppenrichtlinien einschränken.
Tach Leute! ich suche nach einer Möglichkeit in einer Domäne SBS2003 für div. User das Internet einzuschränken. Die User sollen nur auf bestimmte Seiten zugreifen ...
1 Kommentar
0
11836
0
Citrix - USB Port für 2 Geräte öffnen
Hallo, wie kann ich bei einem Citrix Server (4.0) 2 Geräte am USB Steckplatz freigeben? Es handelt sich um einen Kartenleser und um ein USB ...
1 Kommentar
0
7221
0
Remote Einwahl nur als Administrator möglichGelöstGeschlossen
Hallo, ich habe das problem, dass ich mich über einen lancom Router (1611+) über den Lancom-Client über VPN auf meinen Router einwähle und von dort ...
2 Kommentare
0
5005
0
Computerbezogene Freigaben
Hallo Leute, ich stehe hier gerade vor einem merkwürdigen Problem, ich will Freigaben in einer Win2003-Umgebung so anlegen, daß nur noch Domänenmitglieds-PCs Zugriff darauf haben. ...
8 Kommentare
0
5216
0
Update SP2 auf Domain Controller
Hi @ all! Ich habe verschiedene Domain Controller auf Windows Server 2003 mit SP1 und ohne ein SP. Ich will nun SP2 auf den DC ...
5 Kommentare
0
4152
0
Terminalserververbindung über RDP. Sicherung über Zertifikate und SSL. Anbindung über Dyndns und Inhouse aber wie?
Einige Mitarbeiter möchten nun von unterwegs auch auf den TS zugreifen und zwar ohne, dass ein VPN Tunnel aufgebaut werden muss (hat konfigurationstechnische Hintergründe). Ich ...
2 Kommentare
0
12622
1
Wieviele Benutzer kann ich am SBS 2000 arbeiten lassen ?Gelöst
Hallo, weiß jemand, ob Windows 2000 Small Business Server eine Benutzerkontenbegrenzung hat ? Lassen sich mehr als 50 Benutzer einrichten oder läßt das System dies ...
3 Kommentare
0
4090
0
Gruppenrichtlinie - Computerbezogen
Hallo Administratoren! Ich versuche gerade einen Konzept-Rechner einzurichten welcher einer Windows 2003 SBS Domäne zugeordnet sein soll. Speziell für diese Workstation soll es so sein, ...
3 Kommentare
0
3337
0
Größenbeschränkung für Eigene Dateien
hallo, ich benutze im Netz eine Ordnerumleitung für Eigene Dateien; wie kann ich die Größe des Ordners beschränken, beispielsweise 50MB? Es handelt sich um ein ...
7 Kommentare
0
5788
0
Umstieg XP Pro Sp2 auf W2k3 Standard (evtl. 64-Bit-Ed.)
Hallo zusammen, wir sind leider gerade an dem Punkt angekommen, wo wir im Netzwerk mit der Anzahl der Clients (11) und der Nutzung unseres XP ...
1 Kommentar
0
3642
1
logon.bat nicht gefunden, aber nirgends aufruf auf diese?
Hallo, ich habe alle User im AD durchgeschaut aber bekomme in der Ereignisanzeige folgende Fehlermeldung: "logon.bat konnte aufgrund des folgenden Fehlers nicht ausgeführt werden: Das ...
3 Kommentare
0
4936
0
Windows Server 2003 Enterprise Produkt-Key sprachenabhängig?
Hallo, ich habe für einen günstigen Preis eine englische Windows Server 2003 Enterprise mit 25 Cals angeboten bekommen. Darf ich und ist es technisch möglich, ...
1 Kommentar
0
7439
0
Abändern des UNC-Pfades von verteilter Software
Diese Anleitung richtet sich in erster Linie an Administartoren, die Software über Gruppenrichtlinien verteilen. Wer von uns kennt das nicht - man legt Ordner für ...
Hinzufügen
1
18419
5
DNS Fragen zu Zonen und dessen bedeutung und konfiguration
Hallo an alle Administrator.de User :) Ich möchte mich mit DNS (Windows 2003 Server) beschäftigen. Und hoffe das ihr mir helfen könnt: Es gib verschiedene ...
1 Kommentar
0
6194
0
WSUS 3.0 erkennt keine Clients
Hi! Bis vor kurzem lief auf dem Server WSUS 2.0 ohne relativ problemlos. Dieser wurde deinstalliert und die Version 3.0 installiert (inkl. aller neu benötigten ...
3 Kommentare
0
9449
1
WSUS erkennt nur einen von 2 PCsGelöstGeschlossen
Schönen guten Morgen! Haben folgendes Problem bei unserem WSUS Server Ich habe 2 Stück Dell Precision gekauft und einen aufgesetzt und alles möglich installiert - ...
8 Kommentare
0
6600
0
Serverlogs sichernGelöst
Hallo! Ich muss von allen Servern die Logfiles (vorallem Security) sichern und archivieren. Hat jemand eine Idee mit welchem Programm oder Skript man das machen ...
5 Kommentare
0
4041
0
Server 2003 keine Remoteverbindung mehrGelöst
Hallo, ich hab da ein Problem mit einem Windows Server 2003 EE SP2 es kommt keine Remoteverbindung mehr zustande und er lässt sich auch nicht ...
3 Kommentare
0
7840
0
Wie installiere ich Terminalserverlizenzen richtig? W2k3Gelöst
Hallo Ich habe hier das Problem, dass ich 5 TSCAL's gekauft habe und ich nicht wirklich weis wie ich die richtig installiere. Wenn ich bei ...
3 Kommentare
0
12261
0
Windows SBS 2003 - Partition wird in unterschiedlicher Größe angezeigt
Guten Tag, habe ich hier einen PC/"Server" vom einem Kunden stehen. Klicke ich im Explorer auf die Eigenschaften von C: zeigt dieser mir an, dass ...
2 Kommentare
0
3316
0
Verzeichnisse per Script umbenennenGelöstGeschlossen
Hallo zusammen, ich möchte eine Reihe von Verzeichnissen umbennen - per Script. Genauer gesagt sind es vier Verzeichnisse, die sich in identischer Form auf zig ...
10 Kommentare
0
40288
0
Remote einer 2003 Domäne beitreten
Ein Firmennetzwerk mit einem W2K3 Server, Active Directory, Routerfunktion mit 2 NICs, DSL-Modem steht am fiktiven Ort Server-City. Ein PC mit Win XP Pro (mit ...
7 Kommentare
0
9473
0
kennwörter an allen servern geändert
Hallo Ich bin neu in meiner Firma und wollte an einem windows Server 2003 in dem eine SQL Datenbank drauf ist das Kennwort ändern, was ...
3 Kommentare
0
3571
0
DHCP EventID 1046
Hallo liebe Administratoren Seit zwei Tagen plagt mich folgendes Problem: Der DHCP Server (Win2k3 SP2) verteilt plötzlich keine Adressen mehr. Im Eventlog erscheint folgende Meldung: ...
2 Kommentare
0
12256
0
Windows 2003 Domain Controller, mit TAPI Leitungen für Benutzer. Terminal Server einbindenGelöst
Ich habe einen Windows 2003 Server mit aktuellen Servicepack im Betrieb, dieser Server ist mit einer Telefonanlage verbunden. Über Diese werden Nebenstellen Leitungen über TAPI ...
3 Kommentare
0
16044
0
SBS 2003 R2 neuer Benutzer Anmeldung an einigen W2K Client nicht möglichGelöst
Hallo User, ich habe hier ein Domänennetzwerk mit SBS 2003 R2 und W2K- und XP Clients. Nach Anlegen eines neuen Benutzers im AD habe ich ...
1 Kommentar
0
4082
0
Remotedesktop Anzahl erhöhen
ich habe ein problem mit einem windows 2003 server, jedesmal wenn schon ein User mit dem Remotedesktop verbunden ist, und sich ein anderer verbindet, wird ...
4 Kommentare
0
14090
0
Servergespeicherte Profile Win 2k Server mit XP Pro ClientGelöst
Hi, möchte umstellen auf srvgesp. Profile. Win2k Client wunderbar, XP Pro trotz AD-Einstellungen Profilpfad keine Anstalten, das Profil auch zu speichern. Wird einfach ignoriert. Jemand ...
5 Kommentare
0
4779
0
Netzwerkkonfiguration einer VMWare. Habe keine Verbindung ins InternetGelöst
Hallo, ich habe Probleme bei der Konfiguration meiner VMWares, genauer gesagt bei der Verbindung der VMs ins Internet. Meine Konfiguration: Grundsystem Windows Vista Ultimate 192.168.2.10 ...
4 Kommentare
0
9153
0
Doppelte SID jetzt ändern
Hallo! Ich habe festgestellt, dass auf vier Servern im Netzwerk doppelte Computer-SID's existieren (wg. Cloning). Bisher gab es eigentlich nur mit einer Anwendung Probleme, die ...
1 Kommentar
0
13690
0
Kein Netzwerkzugriff nach Sp2 Install. Small Bus. 2003
Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich habe heute Morgen auf meinem Small B. Server 2003 Premium das Service Pack 2 installier. Nach erfolgreicher Installation habe ...
1 Kommentar
0
4130
0
Dynamische Festplatte klonenGelöst
Hallo! Ich habe in unserem Büro einen Win2003Server stehen, in dem 2 80GB Festplatte im Softwareraid laufen. Da die 80GB aber nun fast randvoll sind, ...
5 Kommentare
0
18422
0
Plattenausfall bei Softwareraid 1, auf was muß ich achten?
Hallo, Habe das Problem das eine Platte in einem Windows 2000 Server spinnt. Es ist eine von einer Windows Software Raid Spiegelung. Ok, ich habe ...
5 Kommentare
0
5201
0
Windows Server 2003 trennt Verbindung
Hallo Forum, ich habe einen Server Windows 2003 Standard auf den 4 Mac zugreifen. Grundsätzlich funktioniert alles super, nur aus einem mir unbekannten Grund, wird ...
2 Kommentare
0
4113
0
IIS und WSUS 3Gelöst
Moin!! Ich sitze schon seit paar Tagen an einem Problem mit WSUS 3. Ich habe hier einen Windows 2003 Standard Server und installieren halt darauf ...
4 Kommentare
0
15800
0
SSPI handshakeGelöst
Hallo Freunde, habe heute auf einem SQL 2005 Server, OS Windows 2003 Server (Std) folgendes Application Event Log erhalten. Sagt euch das evtl. etwas? Der ...
1 Kommentar
0
19096
0
Zugriff auf SSH-server über sbs 2003
Hallo, möchte auf meinen SSH-Server (läuft auf einem NAS-Laufwerk) über das Internet zugreifen. Hierbei Folgendes System und Problem: In meinem Büro habe ich einen Small ...
1 Kommentar
0
4220
0