8355 am 24.01.2005
Medienpool bei Automatisches Backup unter Win2k Server verwalten, aber wie???
Hallo Leute, ich bin ein angehender Administrator in einer kleinen Firma Hier wird ein "Win 2000 server" Server eingesetzt auf dem nacht die daten per ...
1 Kommentar
0
7453
0
Ruhrpottboy1986 am 24.01.2005
Einbindung einer MYSQL-Datenbank mit PHP-Frontend auf Win 2003 Server
Hallo zusammen, kann mir jemand sagen, wie ich am Besten vorgehe bei folgender Aufgabenstellung? Gegeben sind 2 Verzeichnisse. In einem liegt eine MYSQL-Datenbank, im anderen ...
3 Kommentare
0
6912
0
cwr am 24.01.2005
Wie kann ich es unterbinden das die Clients auf dem TS den Bildschirmschoner setzten???
hallo, hab folgendes problem: wir arbeiten bei uns im betrieb mit einen W2k TS und da der server sowieso schon sehr ausgelastet ist, bin ich ...
2 Kommentare
0
4886
0
Markus-21 am 24.01.2005
Alias Name für INtranet Server ändern
Hallo Leute, ich habe einen Intranet-Rechner, der jetzt Test heißt, und auch so über den Internet Explorer zu erreichen ist. Ich möchte ihn nun aber ...
3 Kommentare
0
7318
0
Blu-Nap am 24.01.2005
Probleme bei Domänenerstellung unter Win2k3
Hallo zusammen! Ich weiß, dass dass sowas recht häfig gefragt wird, aber bei meiner Suche habe ich immer nur beiträge mit Verweis aufs 'Googlen' gefunden. ...
26 Kommentare
0
5468
0
Basty777 am 24.01.2005
Windows 2003 Enterprise Server Pagefile?
Hallo Zusammen, unser Server wurde von 4 GB auf 12 Gb Arbeitsspeciher erweitert. Dieser wird auch erkannt, jedoch wird trotzdem vom Windows 6 GB ausgelagert ...
5 Kommentare
0
9364
0
Azazel am 24.01.2005
Lizenzierungsfrage zu Windows 2000 Server und Citrix Metaframe XPs
Hallo! ich habe hier einen Windows 2000 Server mit aufgesetzten Citrix Metaframe. Meine Frage: Was brauch ich alles für Lizenzen?! Einmal ja logischerweise die Windows ...
4 Kommentare
0
7177
0
Mobsmonster am 24.01.2005
WUS SUS
Hallo Leute, Habe ein Problem mit dem Software Update Service von Windows, habe den SUS Server fertig konfiguriert. Und die GPO´s laut beispiel von Microsoft ...
4 Kommentare
0
6972
0
JanW am 24.01.2005
Server Backup Wiederherstellung - keine Active Directory Synchronisation mehr
Hi, Ich hab folgendes Problem: Uns ist am Wochenende ein Server abgeraucht, und die einzige Möglichkeit ihn wieder schnell zum laufen zu bringen, war ein ...
7 Kommentare
0
6201
0
5364 am 24.01.2005
USB Security
Hallo! Kennt Ihr ein gutes Tool oder Plug in für die ADS oder Netzwerk, mit dem ich auf allen Clients die USB Ports sperren und ...
7 Kommentare
0
7817
0
Tullamore am 24.01.2005
Software unter Server 2003
Hallo zusammen, ich habe eine Frage bezüglich Server 2003. Ich muß mal dazu sagen, das ich mich noch zu den blutigen Anfängern zähle. :-) Folgendes ...
8 Kommentare
0
4863
0
Grehdl am 24.01.2005
Kontosperrung Win2003 Server
Folgendes: Ich habe beim 2003 Sever OU eingerichtet. Die Konten sollen nach unterschiedlichen Fehlversuchen bei der Kennworteingabe gesperrt werden. Die "Default Domain Policies" sind eingestellt, ...
2 Kommentare
0
6563
0
DV-Heinz am 23.01.2005
CAPI im Netz mit Win 2003 Server und XP Maschinen
Hallo, Ich habe eine Frage, Ich habe einen Win 2003 DC Server der hat eine Fritz drin, dann habe ich noch einen Router fürs Internet, ...
1 Kommentar
0
7520
0
ITSOHV am 23.01.2005
Companyweb wird nicht angezeigt
Hallo, nach dem ich den MS SBS 2003 installiert und konfiguriert habe, hat niemand zugriff auf \\companyweb. Wieso ich habe doch nichts verändert. Alle WKS ...
1 Kommentar
0
35540
1
esg-admin-is am 23.01.2005
Windows 2000 Server und Terminal Dienste
Hallo zusammen, ich bräuchte einmal eure hilfe und zwar muss ich folgendes wissen. Ich habe einen Windows 2000 Server mit Terminal Diensten mit dem Modi ...
1 Kommentar
0
4087
0
JulianK am 23.01.2005
Die wichtigsten Infos auf dem Client-Desktop
HI! Gibt ein Tool, dass so die wichtigsten Clientinformationen (IP, Computername etc. etc.) auf dem Client-Desktop ständig anzeigt?! XPpro Clients Windows 2003 Server / Domäne ...
2 Kommentare
0
5122
0
Occultius am 23.01.2005
Terminalserver Problem: Hintergrund ändern nicht möglich, Laufwerkmapping, Outlook
Tja Sonntag morgen komme ich gleich mit einem vielfältigen Problem auf Euch zu und bitte um Eure Hilfe: 1.) Terminalserver lässt kein Hintergrundbild zu man ...
1 Kommentar
0
7715
0
7719 am 21.01.2005
Citrix Server
Ich würde gern Anwendungen auf meinem Terminalserver einzeln Freigeben und brauche dafür einen Server. Wenn es ohne Citrix geht bitte auch schreiben. ...
1 Kommentar
0
5672
0
5364 am 21.01.2005
Server 2003 reparieren
Hallo! Mein Windows 2003 Server stürzt 1 mal täglich ab. Ein Stopfehler ist die Ursache. "Error code 0000004e, parameter1 00000099, parameter2 00000000, parameter3 00000000, parameter4 ...
7 Kommentare
0
13380
0
niki am 21.01.2005
Eigene Windows Server 2003 selbst im Rechenzentrum hosten
Hallo, ich habe momentan einige un-managed Windows 2003 Server in einem Rechenzentrum angemietet, die Hardware selbst gehört mir nicht. Änderungen an der Hardware oder auch ...
3 Kommentare
0
5097
0
DZA am 21.01.2005
Problem bei den Kennwortrichtlinien
Ich habe ein kleines Servernetz aufgebaut und auch mehrere Organisationseinheiten erstellen. Diese heisen bei mir: Geschäftsleitung und Auszubildende. Nun möchte ich das sich die Mitglieder ...
10 Kommentare
0
6294
0
LK36 am 21.01.2005
Zugriffsprobleme auf Win2000-Server und Fehlermeldungen
Hallo, wir haben in der Firma einen Win2000-Server stehen, der als DC mit DHCP fungiert. Die Clients ist eine Mischung aus Win95, 98, NT und ...
6 Kommentare
0
7798
0
ElSancho am 21.01.2005
USB ermöglichen/deaktivieren
Hallo Leute, ich möchte für Mitarbeiter den Einsatz von USB Sticks ermöglichen. Wo kann ich die Einstellungen unter Server 2000 finden? Muss ich im Bios ...
2 Kommentare
0
6544
0
roefe am 20.01.2005
Terminal Server 2003 Anmeldezeiten heraufsetzen
Ich melde mich als User am Terminal Server an. Standart ist ca 3 Minuten bis die Meldung auf dem Bildschirm erscheint, dass der User sich ...
1 Kommentar
0
4802
0
mettisch am 20.01.2005
Ein Drucker im verbindlichen Profil
Hy @ all, ich habe mal wieder ein kleines Probleminnerhalb eines verbindlichen profils ntuser.man befindet sich ein Drucker benennen wir ihn mal 312dieser taucht leider ...
1 Kommentar
0
10647
0
docwiehen am 20.01.2005
Zugriff auf Ordner des Windows SBS nicht möglich
Hallo, ich bin neu hier und habe wahrscheinlich eine ganz dumme Frage! Bei unserem SBS Server 2003 haben manche Clients (alle XP Pro) automatisch in ...
1 Kommentar
0
4828
0
luv76 am 20.01.2005
Windows FAX (XP / 2003)
Hallo, Ich suche eine Möglichkeit das Windows-Fax so zu konfigurieren das der lästige Assistent nicht mehr kommt und nur noch die Eingabe zur Faxnummer fordert. ...
1 Kommentar
0
10294
0
mofa am 20.01.2005
Benutzeranmneldung an bestimmten Pcs
Hallo, ich habe eine Gruppe von Benutzern die sich an einigen PCs im Netzwerk nicht anmelden dürftenWin2kserver, domäne winxp sp2 clients hab schon in den ...
7 Kommentare
0
4028
0
playthat am 20.01.2005
Datensicherung Strategien für kleine Unternehmen
Hallo, ich beschäftige mich gerade mit der Datensicherung und da wollte ich mal hören wie die anderen es so machen. Wir haben 1 SBS2003 und ...
2 Kommentare
0
9315
0
5364 am 20.01.2005
Citrix Druck Problem
Hallo! Ich habe ein grosses Problem mit Citrix beim Drucken. Wenn ich aus dem Wordpad drucken möchte, benutzt er ohne Probleme den von mir definierten ...
2 Kommentare
0
11501
0
Frank am 20.01.2005
Windows Server oder Desktop - Zeit synchronisieren
Wie synchronisiert man am besten die Zeit bei einem Windows Server oder Desktop? Bis Windows Server 2000 oder Windows XP Bis Windows Server Version 2000 ...
22 Kommentare
1
300633
5
playthat am 20.01.2005
SBS 2003, ISA 2000 und Programme kommen nicht raus
Hallo, wir benutzen SBS 2003 und wir die Firewall isa 2000 und proxy 2.0 mit einem Assistenten konfiguriert. Jetzt habe ich ständig Probleme mit irgend ...
4 Kommentare
0
6905
0
sause am 20.01.2005
Terminalserver hat die Verbindung getrennt
Hallo Seit gestern kommt die o. g. Fehlermeldung wenn wir versuchen eine Verbindung mit dem Terminalserver aufzubauen. Wir brauchen den TS in unserem Unternehmen nur ...
9 Kommentare
0
12730
0
Sonixs am 20.01.2005
Active Directory / DomAdmin
Hallo, Titel und Einleitung sagen es ja schon. In letzter Zeit tritt sporadisch das Problem auf, dass mein DomAdmin-Account im laufenden Betrieb gesperrt und deaktiviert ...
10 Kommentare
0
6307
0
NT24 am 19.01.2005
Problem mit DNS
Grüß Gott Habe ein großes Problem!! In meiner Kleinen Firma habe ich 2 Server einen Windows 2003 Server und einen Windows 98 Rechner der für ...
11 Kommentare
0
7111
0
Moppedfan am 19.01.2005
DSL Wählleitung Windows 2003 und ISA-Server?
Hallo, wir benutzen in der Firma einen Windows 2003 SBS Server. Heute wollte ich unseren Internetzugang umstellen. Wir haben ein Telekom Business Tarif. Dieser besteht ...
2 Kommentare
0
5057
0
karytune am 19.01.2005
small business server 2003 mit win 2000 für workstation ?
a) Gibt es unter verwendung der 2003 server version probleme mit unterschiedlichen betriebssystemen auf den workstations die an den server angemeldet werden? Ich habe auf ...
1 Kommentar
0
5729
0
Kagerbauer am 19.01.2005
SBS 2003 Outlook Web Access übers Internet (Router mit DynDns)
Hallo, ich möchte auf einen SBS 2003 Server per Internet (Router hat mittlerweile DMZ auf den Server) auf das Outlook Web Access zugreifen. Intern im ...
5 Kommentare
0
19375
1
jpraetorius am 19.01.2005
SBS 2003 automatisiertes Backup via NTBackup startet nicht
Hi, ich versuche hier einen SBS mit Exchange2K3 über Bordmittel zu sichern. Um das automatisiert ablaufen lassen zu können sollen per Scheduler verschiedene Backup-Skripte gestartet ...
5 Kommentare
0
13485
1
Kennyisback am 19.01.2005
Desktopobjekte auf TS W2k3
Also aktuell habe ich einen W2k3 TS laufen und suche eine möglichkeit den Benutzern das Löschen von Dekstopsymbolen zu verbieten. Hab eine Desktopumleitung für alle ...
1 Kommentar
0
4481
0
Freelancer am 19.01.2005
Datensicherung Windows Server 2003 geht ned
Moin an alle. hab da mal ne frage: haben hier nen windows 2003 terminal server stehen, der in der nacht per batch datei dienste wie ...
2 Kommentare
0
9349
0
8508 am 19.01.2005
SBS 2003 UND WLAN-Router als DHCP-Server
Hallo NG, ich versuche zur Zeit, meine Neuanschaffung (WLAN-Router von Netgear) zusammen mit einem SBS2003 ans Laufen zu bekommen. Kurz zur Typlologie: DSL-Router: 192.168.23.1 SBS ...
4 Kommentare
0
7029
0
blue am 18.01.2005
Mails kommen zeitverzögert an...
Es handelt sich um einen SBS 2003 mit Exchange und Isa-Firewall. Der Internetanschluß läuft über einen Router (Standleitung). Vor kurzem wurde auf oben genanntes System ...
3 Kommentare
0
9261
0
Waldmeister am 18.01.2005
DHCP-Server als Back-Up-Server laufen lassen
Hallo, Wir haben im Geschäft 2 DHCP-Server. Sobald einer ausfällt sollte der eine die arbeit des anderen übernehmen, und desssen IP-Bereich weiter verwenden, jedoch nur ...
19 Kommentare
0
12326
0
playthat am 18.01.2005
Exchange - E-Mails an eigne Domain senden
Hallo, ich habe ein Problem mit Exchange Server 2003 (mit SBS2003). Beschreibung unserer Umgebung: Wir holen uns die E-Mails über den POP3-Connector vom Provider ab ...
7 Kommentare
0
6325
0
4420 am 18.01.2005
COM Port Mapping unter Windows Server 2000
Hallo, ich habe hier folgendes Problem: Und zwar habe ich an meinen lokalen Rechner ein Telefon mit COM-Schnittstelle angeschlossen! Nun connecte ich mich von diesem ...
1 Kommentar
0
8872
0
8491 am 18.01.2005
2 Lizenzserver in einem Netzwerk?!
Hallo Leute, ich habe in den News Groups von microsoft gelesen, dass man in einem Netzwerk 2 Lizensserver aufstellen kann, auf einem laufen die installierten ...
12 Kommentare
0
5713
0
Maxx18 am 18.01.2005
Sicherung von Server-Festplatten
Hi Leute! Ich will meinen Windows Server (ca. 40 GB) auf eine Externe USB-Festplatte sichern und dabei trotzdem weiter auf dem Server arbeiten können. Bisher ...
3 Kommentare
0
9268
0
8486 am 18.01.2005
DNS Probleme bei der Weiterleitung auf eine Firewall
Hallo! Ich habe einen W2K Server der auch gleichzeitig mein DNS-Server ist. Nun haben wir eine feine Hardware-Firewall (Fortinet) im Einsatz, und ich musste beim ...
4 Kommentare
0
6598
0
nuas am 18.01.2005
Windows Administrator Account für Anmeldung zurücksetzen
Heute bat ich einen Kollegen um Hilfe. Er sitzt 200 Kilometer von mir entfernthinter einem VPN Tunnel. Ich vergass mein Administrator Passwort um mich lokal ...
7 Kommentare
0
8907
0