Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
5364 am 20.01.2005
Citrix Druck Problem
Hallo! Ich habe ein grosses Problem mit Citrix beim Drucken. Wenn ich aus dem Wordpad drucken möchte, benutzt er ohne Probleme den von mir definierten ...
2 Kommentare
0
11497
0
Frank am 20.01.2005
Windows Server oder Desktop - Zeit synchronisieren
Wie synchronisiert man am besten die Zeit bei einem Windows Server oder Desktop? Bis Windows Server 2000 oder Windows XP Bis Windows Server Version 2000 ...
22 Kommentare
1
299816
5
playthat am 20.01.2005
SBS 2003, ISA 2000 und Programme kommen nicht raus
Hallo, wir benutzen SBS 2003 und wir die Firewall isa 2000 und proxy 2.0 mit einem Assistenten konfiguriert. Jetzt habe ich ständig Probleme mit irgend ...
4 Kommentare
0
6899
0
sause am 20.01.2005
Terminalserver hat die Verbindung getrennt
Hallo Seit gestern kommt die o. g. Fehlermeldung wenn wir versuchen eine Verbindung mit dem Terminalserver aufzubauen. Wir brauchen den TS in unserem Unternehmen nur ...
9 Kommentare
0
12724
0
Sonixs am 20.01.2005
Active Directory / DomAdmin
Hallo, Titel und Einleitung sagen es ja schon. In letzter Zeit tritt sporadisch das Problem auf, dass mein DomAdmin-Account im laufenden Betrieb gesperrt und deaktiviert ...
10 Kommentare
0
6292
0
NT24 am 19.01.2005
Problem mit DNS
Grüß Gott Habe ein großes Problem!! In meiner Kleinen Firma habe ich 2 Server einen Windows 2003 Server und einen Windows 98 Rechner der für ...
11 Kommentare
0
7099
0
Moppedfan am 19.01.2005
DSL Wählleitung Windows 2003 und ISA-Server?
Hallo, wir benutzen in der Firma einen Windows 2003 SBS Server. Heute wollte ich unseren Internetzugang umstellen. Wir haben ein Telekom Business Tarif. Dieser besteht ...
2 Kommentare
0
5043
0
karytune am 19.01.2005
small business server 2003 mit win 2000 für workstation ?
a) Gibt es unter verwendung der 2003 server version probleme mit unterschiedlichen betriebssystemen auf den workstations die an den server angemeldet werden? Ich habe auf ...
1 Kommentar
0
5724
0
Kagerbauer am 19.01.2005
SBS 2003 Outlook Web Access übers Internet (Router mit DynDns)
Hallo, ich möchte auf einen SBS 2003 Server per Internet (Router hat mittlerweile DMZ auf den Server) auf das Outlook Web Access zugreifen. Intern im ...
5 Kommentare
0
19362
1
jpraetorius am 19.01.2005
SBS 2003 automatisiertes Backup via NTBackup startet nicht
Hi, ich versuche hier einen SBS mit Exchange2K3 über Bordmittel zu sichern. Um das automatisiert ablaufen lassen zu können sollen per Scheduler verschiedene Backup-Skripte gestartet ...
5 Kommentare
0
13478
1
Kennyisback am 19.01.2005
Desktopobjekte auf TS W2k3
Also aktuell habe ich einen W2k3 TS laufen und suche eine möglichkeit den Benutzern das Löschen von Dekstopsymbolen zu verbieten. Hab eine Desktopumleitung für alle ...
1 Kommentar
0
4473
0
Freelancer am 19.01.2005
Datensicherung Windows Server 2003 geht ned
Moin an alle. hab da mal ne frage: haben hier nen windows 2003 terminal server stehen, der in der nacht per batch datei dienste wie ...
2 Kommentare
0
9340
0
8508 am 19.01.2005
SBS 2003 UND WLAN-Router als DHCP-Server
Hallo NG, ich versuche zur Zeit, meine Neuanschaffung (WLAN-Router von Netgear) zusammen mit einem SBS2003 ans Laufen zu bekommen. Kurz zur Typlologie: DSL-Router: 192.168.23.1 SBS ...
4 Kommentare
0
7022
0
blue am 18.01.2005
Mails kommen zeitverzögert an...
Es handelt sich um einen SBS 2003 mit Exchange und Isa-Firewall. Der Internetanschluß läuft über einen Router (Standleitung). Vor kurzem wurde auf oben genanntes System ...
3 Kommentare
0
9246
0
Waldmeister am 18.01.2005
DHCP-Server als Back-Up-Server laufen lassen
Hallo, Wir haben im Geschäft 2 DHCP-Server. Sobald einer ausfällt sollte der eine die arbeit des anderen übernehmen, und desssen IP-Bereich weiter verwenden, jedoch nur ...
19 Kommentare
0
12317
0
playthat am 18.01.2005
Exchange - E-Mails an eigne Domain senden
Hallo, ich habe ein Problem mit Exchange Server 2003 (mit SBS2003). Beschreibung unserer Umgebung: Wir holen uns die E-Mails über den POP3-Connector vom Provider ab ...
7 Kommentare
0
6317
0
4420 am 18.01.2005
COM Port Mapping unter Windows Server 2000
Hallo, ich habe hier folgendes Problem: Und zwar habe ich an meinen lokalen Rechner ein Telefon mit COM-Schnittstelle angeschlossen! Nun connecte ich mich von diesem ...
1 Kommentar
0
8867
0
8491 am 18.01.2005
2 Lizenzserver in einem Netzwerk?!
Hallo Leute, ich habe in den News Groups von microsoft gelesen, dass man in einem Netzwerk 2 Lizensserver aufstellen kann, auf einem laufen die installierten ...
12 Kommentare
0
5707
0
Maxx18 am 18.01.2005
Sicherung von Server-Festplatten
Hi Leute! Ich will meinen Windows Server (ca. 40 GB) auf eine Externe USB-Festplatte sichern und dabei trotzdem weiter auf dem Server arbeiten können. Bisher ...
3 Kommentare
0
9259
0
8486 am 18.01.2005
DNS Probleme bei der Weiterleitung auf eine Firewall
Hallo! Ich habe einen W2K Server der auch gleichzeitig mein DNS-Server ist. Nun haben wir eine feine Hardware-Firewall (Fortinet) im Einsatz, und ich musste beim ...
4 Kommentare
0
6594
0
nuas am 18.01.2005
Windows Administrator Account für Anmeldung zurücksetzen
Heute bat ich einen Kollegen um Hilfe. Er sitzt 200 Kilometer von mir entfernthinter einem VPN Tunnel. Ich vergass mein Administrator Passwort um mich lokal ...
7 Kommentare
0
8900
0
dr-bruce am 17.01.2005
Probleme beim Hinzufügen von Usern bei SBS2003 (XP SP2 Clients)
hallo zusammen, zuerst ein grosses lob für dieses forum - hier findet man wirklich fast alles! leider habe ich aber für mein problem die endgültige ...
5 Kommentare
0
6312
0
nEmEsIs am 17.01.2005
shutdown Problem brauche dringend Hilfe
Hi @ all brauche dringend eure Hilfe brauche den remotedesktop aber möchte gerne den shutdown befehl abschalten weiß jemand ein tool oder kann man das ...
8 Kommentare
0
10864
0
nEmEsIs am 17.01.2005
Lizenzproblem bei Windows 2000 und 2003
Hi @ all Habe folgendes Problem habe im Netzwerk einen Windows 2003 Server laufen und nun hab ich einen Windows 2000 Server neu aufgestetzt. Der ...
1 Kommentar
0
4869
0
basst am 17.01.2005
Remotebenutzer auf Windows 2003 Server überwachen?
Wir bieten einigen Usern an, auch am Wochenende über Remotedesktop auf unserem Windows2003 Server zu arbeiten. Da wir das am Anfang aber ein wenig kontrollieren ...
1 Kommentar
0
4488
0
basst am 17.01.2005
Kann mehrere 0-Byte Dateien nicht löschen!
Hallo, bei uns in der Firma gab es ein Programm namens netmail, über welches die User im Netzwerk nachrichten verschicken konnten. Die Nachrichten wurden in ...
4 Kommentare
0
14532
0
ghost-in-the-shell am 16.01.2005
Windows Server 2003 Remote/RAS
hi @ all Ich habe mir meinen Hardeware-Router (DI-604) zerschossen (durch neues update). Jetzt will ich mir einen Software-Router basteln. Mein derzeitiges System: 1. Rechner ...
3 Kommentare
0
6353
0
Ruhrpottboy1986 am 16.01.2005
Probleme bei Anmeldung an Windows 2003 Domäne
Hallo an alle, ich habe folgendes Problem und bitte dringend um Hilfe. Habe schon seit Tagen nach Lösungsansätzen gesucht, bekomme es aber einfach nicht hin! ...
2 Kommentare
0
5167
0
Venjakob am 16.01.2005
DNS-Einträge bei Clients vom Server aus veränderbar?
Hallo! Ich habe einen zusätzlichen Domäincontroller bekommen, der soll natürlich auch benutzt werden. Bei den Clients sollen deshalb beide IPs der Domänencontroller in der Netzwerkkonfiguration ...
7 Kommentare
0
8261
1
Venjakob am 16.01.2005
IE-Proxy (GPO) per Computerkonto vergeben und nicht per Benutzkonto
Hallo! Die Proxy-Einstellungen des IE vergebe ich z.ZT. per GPO Benutzerkonto bezogen (im AD), geht dies auch per GPO aber Comuterkonten bezogen? Hintergrund: 2 x ...
5 Kommentare
0
20497
1
SamTrex am 15.01.2005
XP und Server 2003
Hallo, ich hab´da mal ne Frage Also, wie soll ich sagen, ich habe mir da mal Server 2003 organisiert, (120 Tage Testversion) um mal zu ...
1 Kommentar
0
4638
0
8386 am 15.01.2005
Nach RIS-Inst. Client autom. zu Domäne hinzufügen
Hallo, ich hoffe mein erster Eintrag ist nicht gleich zu leicht Ich habe auf meinem Win03 einen RIS-Server der soweit auch gut läuft. Nach meiner ...
3 Kommentare
0
5697
0
kermitIna am 15.01.2005
Client-Domänenanmeldung dauert mehrere Minuten nach Verwendung eines Routers zwischen Internet und LAN
Guten Tag ! Benutzeranmeldung im LAN (18xWIN_XP Prof SP2 + WIN 2k Server SP4 als Domänenkontroller verbunden über 2 Switches, diese wiederum mit jeweils 1 ...
2 Kommentare
0
8139
0
vizax am 15.01.2005
Windows Server 2003 und die PPPoE-Verbindung
Hallo, ich hab ein Problem: Und zwar muss ich auf meinem Server eine Internetverbindung mit T-Com BusinessOnline ohne feste IP einrichten. Wenn ich aber "automatisch ...
6 Kommentare
0
5762
0
Kagerbauer am 15.01.2005
SBS 2003 Default Domain Policy greift nicht am Client bei Usern
Hallo, wir haben einen SBS 2003 mit 10 XP Stations. In der " Default Domain Policy " wurde ich fündig, ich sah das man hier ...
14 Kommentare
0
11996
0
6741 am 15.01.2005
MS Windows Trail Version
ich suche eine lagale Möglichkeit Trail Version von MS zu laden. Der Regestrieungsaufwand bei MS ist mir zu aufwändig. Gibt es legale Möglichkeiten diverse Versionen ...
5 Kommentare
0
4868
0
6741 am 15.01.2005
net use lpt nur mit lokalen admin rechten
Hi, habe ein nt4.0 dc und xp pro clients. Ein cleint soll per script ein net use lpt1 im start gemappt bekommen. Der win2k server ...
3 Kommentare
0
39927
0
volkmar am 14.01.2005
Lokale Clientlaufwerke bei Remotedesktopverbindung anzeigen
Hallo! Ich bräuchte mal eure Hilfe! Wenn ich mich mit einem Clientrechner per Remotedesktopverbindung auf einen w2k server einlogge, dann möchte ich auch die lokalen ...
5 Kommentare
0
16139
0
thafrog am 14.01.2005
Windows 2003 Server (Standard) und Clients Windows XP Prof. SP2
ich habe das problem, dass ich meine clients mit win xp + servicepack 2 nicht in meine win 2003 domäne einbinden kann. wenn ich vom ...
15 Kommentare
0
11077
0
gutschialpha am 14.01.2005
Eventtriggers bei 2003 server
Hi leutz, hat jemand information über dieses Progrämmchen. ich hab jetzt festgestellt das der Parameter /t bei /create nicht funktioniert. kann das sein. mfg gutschialpha ...
1 Kommentar
0
6899
0
cwr am 14.01.2005
Warum habe ich jeden Morgen einen anderen Standartdrucker
hallo, hab folgendes problem, wir arbeiten bei uns im betrieb mit einem w2k-terminalserver. wir haben um die 30clients und um die 15drucker (netzwerkdrucker). jetzt ist ...
7 Kommentare
0
5117
0
WaschbaeR am 13.01.2005
Server (Hersteller, Erweiterung, etc.)
Hallo, also zur vorgeschichte. In unserer schule wurden alte geräte (pc. monitore etc) entsorgt un darunter befand sich ein server. Diesen habe ich mir gleich ...
12 Kommentare
0
8321
0
Thyara am 13.01.2005
Accessanwendung läuft auf Terminalserver und stürzt regelmäßig ab
Hallo, ich habe das Problem, das wir eine Accessanwendung über einen Terminalserver (Windows 2000 Server) laufen lassen. Nun geschieht es aber regelmäßig, dass das Programm ...
1 Kommentar
0
5308
0
y.graf am 13.01.2005
Fehler vom Netlogon-Dienst
Hallo alle Zusammen, ich hab in meinem Ereignissprotokoll von unserem DC (und auch primären DNS, Name = Carl) regelmäßig einen Fehler stehen. Dieser erscheint im ...
21 Kommentare
0
20682
0
DerAddy am 13.01.2005
Global Catalog
Moin Moin Wir haben bei uns ca. 200 Rechner in der Domäne, die von einem DC verwaltet wird. Zusätzlich sind noch 3 Rechner mit Win ...
16 Kommentare
0
19869
0
mofa am 12.01.2005
Gruppenrichtlinen für alle Nutzer?
habe das problem das user nicht speicher können über die gruppenrichtlinien geändert hat auch funktioniert nur das die änderungen jetzt auf alle user zutreffen, auch ...
4 Kommentare
0
4762
0
SGAN am 12.01.2005
Windows2003 SNMP startet nicht
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: HP Server installiert vor ca 6Mon. mit W2k3 Std Edt. SNMP eingerichtet. Nach einem Reboot startet der SNMP-Dienst und ...
10 Kommentare
0
14397
1
Nakraton am 12.01.2005
Maximale Anzahl von Clients verbunden
Folgendes Problem. Ich habe einen Windows 2003 Server und einen Windows 2000 Server, wobei alle Funktionen suksessive auf den Windows 2003 Server übertragen werden. Alles ...
2 Kommentare
0
28904
0
Henne am 12.01.2005
wo ist das desktop?
neuerdings zeigt unser win2000server nach der anmeldung kein desktop an (nur blauer hintergrund). man bekommt kurz die taskleiste noch zu sehen, und dann ist der ...
4 Kommentare
0
7084
0
meuse am 12.01.2005
Ordner Sicherheit
Hallo Leute! Ist es eigentlich möglich (wenn ja wie?) , die Sicherheit eines Ordners so anzupassen, dass jeder User die Dateien in einem Ordner ausführen ...
2 Kommentare
0
8829
0