bmcs-alex
OPNsense - Netzwerksegmentierung - Netzlaufwerke
Hallo Allerseits, ich steige derzeit von IpFire auf OpnSense um und brauche etwas Support bei einem interessanten Problem, wo ich nicht einfach so weiter komme: ...
Add
0
34
0
DRIV3R
OPNsense mit mDNS oder UDP Resolver und VLANs
Hallo zusammen, mein nächstes Projekt meiner inzwischen sehr gut funktionierenden neuen Umgebung ist mDNS/Bonjour. Wie bereits im ein oder andere Thema beschrieben, sieht mein Netzwerk ...
Add
0
74
0
Mastermind1
Veeam Community Edition für Vsphere Essentials mit 2-3VMs sinnvoll
Ich greife einem Kumpel für seinen kleinen handwerksbetrieb unter die Arme. Die alte Umgebung soll endlich auf MODERN gebracht werden. Und um "Umzüge" künftig einfacher ...
8 Comments
0
593
0
Wizzard
Zertifizierungsstelle - Vorlagen werden nicht angezeigt - Zertifikat anfordernSolved
Hallo zusammen, es ist nicht das erste mal das ich eine Zertifizierungsstelle einrichte und ein Zertifikat anfordern möchte, nur hier komme ich irgendwie nicht weiter. ...
4 Comments
0
447
1
lcer00
Sicherer Softwaredownload für Server
Hallo, wie bekomme ich ein herunterzuladende Software sicher auf einen kritischen Server (Tier 0). Es geht um Antivirus-Management-Server-Updates, Clientverwaltungs-Server-Updates etc. ohne Autoupdatefunktion, die als Installationsdatei ...
10 Comments
0
956
2
SeaStorm
Webplib CVE 10.0 Remotecode Execution
Hallo zusammen Gerade voller Horror gelesen: TLDR ist in etwa: Mit einem manipulierten webp Bild kann man durch das reine aufrufen dieses Bildes einen RCE ...
3 Comments
1
524
1
ms1970
Veracrypt Container erweitert - wie freien Speicher nutzenSolved
Hallo, bin mir nicht mehr sicher, ob es funktioniert, glaube ich habe es vor 8 Jahren oder so schon einmal gemacht. Ich hatte einen 600 ...
8 Comments
0
473
0
Master235
Bitdefender oder Norton?
Hi. Stehe aktuell vor der Herausforderung ein Antiviren-Programm (Privater Gebrauch) zu finden, welches sowohl Rechner als auch Smartphones verwalten kann. Laut dem aktuellen Test sind ...
7 Comments
0
604
0
lcer00
Intune Zertifikatkonnektor - SCEP oder PKCS?
Hallo, ich habe bisher immer den Zertifikatkonnektor über SCEP eingerichtet. Die zweite Variante wäre PKCS. Ich überlege, das zu ändern, da ich den WWW-Publishingdienst und ...
Add
0
250
0
fabichan
OPNsense 2 WANs zu 2 LANs
Hey. Ich bins mal wieder. Meine OPNsense läuft soweit. An wan ist eine public IP LAN ist wie die firewall es default einrichtet natürlich NAT ...
3 Comments
0
851
0
bnk890
Sinnvolle IT Security Weiterbildungen
Hallo zusammen, ich bin nun seit knapp einem Jahr fertig mit meiner Ausbildung als Fachinformatiker für Systemadministration. Nun habe ich durch ein Förderprogramm der IHK ...
11 Comments
0
1836
0
ITBear
Sophos - FritzBox GästeNetzwerk?
Moinsen, Meine Frage klingt ein wenig nach Basteln - JA da bin ich mir bewusst. Also bitte keine Frage über Sinnhaftigkeit oder der gleichen. Mein ...
7 Comments
0
688
1
anton-bln
Empfehlung für Router gesucht: Integration von zwei VDSL2 Anschlüssen und LTE-Fallback + UTM-System
Hallo, vielleicht hat jemand von euch für folgende Situation eine Empfehlung. In unserem Büro nutzen wir derzeit zwei VDSL2 Anschlüsse. An dem einen ist ein ...
7 Comments
0
728
0
bytebybyte
Umfrage Forensic Readiness für KMUs: Vorkonfigurierte VMs zur proaktiven Sicherung digitaler BeweiseShowcase
Liebe Forenteilnehmer, ich bin Gastforscher an der Deutschen Hochschule der Polizei (DHPol) und IT-Forensiker. Zur Zeit beschäftige ich mich intensiv mit dem Thema Forensic Readiness ...
Add
0
1047
0
drvegapunk
Investition ITSolved
Hallo zusammen, in absehbarer Zukunft planen wir eine umfassende Neugestaltung unserer IT-Abteilung, um sie für die kommenden Jahre zukunftssicher zu machen. Wir sind ein mittelständisches ...
22 Comments
0
1534
0
fabichan
IPBan in OpnSense mit CrowdSec einrichten?
Hallo! Ich bins mal wieder mit einer kleinen frage. Ich bin aktuell dabei unseren Projektserver neu aufzusetzen. Ich nutze als firewall eine OpnSense. Ich möchte ...
6 Comments
0
814
0
Goodfred
Windows 11 - sicherheitstechnisch härten
Guten Tag allerseits! Könnt Ihr mir Stichworte/Tipps/etc. einwerfen, wie man eine Windows 11 Installation härtet/sicherer macht? Wir haben neue Clients mit der Anforderung, dass das ...
34 Comments
0
2268
1
leon123
Portweiterleitung vs. Reverse Proxy
Hallo zusammen, bei einem Server der bereits in der DMZ ist besteht eine Portweiterleitung von Port 50443 auf 443. Auf dem Server ist der IIS ...
7 Comments
0
964
0
lcer00
Eingehende Firewallregeln für Clients im Active-Directory
Hallo, ich möchte für meine Clients im Netzwerk eingehende Firewallregeln erstellen, die alles verbieten, was nicht vom Verwaltungssystem (Clientverwaltung) kommt. Soweit so gut. Jetzt wollte ...
2 Comments
0
591
0
timmyonfire
EATON 5130 USV wie managen + Akkus einzeln laden
Moin, Seit kurzem habe ich zwei EATON 5130 3kVA bei mir stehen, die ich sehr günstig erstanden habe. Und dazu Fragen bezüglich der Anbindung und ...
14 Comments
0
766
0
KITBIT
Android Geräte und Sophos
Hallo zusammen, wenn ich mit meinem Handy (Android) zu Firma WLAN verbinden möchten, Sophos UTM blockiert das. manchmal Sophos erlaubt das und manchmal blockiert die ...
13 Comments
0
754
0
Neonium
Frage nach Scan Livestick
Hallo, mal eine Frage in die Runde. Wie bringt Ihr Daten von Extern in euer Unternehmen z.B. Sticks oder Downloads von Filetransfer Seiten. Wir nutzen ...
6 Comments
0
677
2
Coreknabe
SFirm PushTAN - FW-Ports?
Moin, unsere Buchhaltung nutzt SFirm. Überweisungen müssen per PushTAN vom Smartphone aus bestätigt werden. Über mobile Daten klappt das wunderbar, in unserem WLAN leider nicht. ...
3 Comments
0
729
0
nmartin89
Fritzbox BridgeMode kein Internet am HeXs
Guten Tag Ich hab gestern bei meiner Fritzbox 6490 Mietbox Kabeldeutschland den BridgeMode aktiviert. An LAN Port 2 habe ich den Hexs angeschlossen an dem ...
16 Comments
0
996
0
Spirit-of-Eli
Fortinet Update - Heise Beitrag drei Monate zu spät
Moin zusammen, keine Ahnung was bei Heise los ist. Jedenfalls hat mich folgender Beitrag gestern am Abend dazu bewegt mich noch aufs Firmen Netz zu ...
5 Comments
0
2180
0
Typ132
Ende zu Ende orgbriefkasten
Hallo, ich bin noch angehender System Admin und kurz vor dem Ende meiner Ausbildung zu FiSi. Momentan befasse mich privat gerade mit der Einrichtung einer ...
10 Comments
0
1340
0
StefanKittel
Sind kommerzielle UTM Firewalls besser als Open source Reverse Proxys?
Hallo, ja, es ist Freitag. Da darf man sowas fragen. Nachdem ich mich für ein Projekt ausgiebig mit HAProxy (einem Reverse-Proxy und Loadbalancer) beschäftigt habe, ...
24 Comments
0
2064
1
sansibarius
Aktive MFA auf M365 jederzeit sicherstellen
Hallo Wie kann ich auf dem M365 Tenant sicherstellen, dass insbesonders bei neu erstellten MA eine MFA jederzeit auf diesem Konto aktiviert ist? Anforderung: Ein ...
1 Comment
0
913
0
mabue88
Win11 - Firewall-Regel bremst Applikation aus
Hallo Zusammen, ich habe eine Applikation die auf einem Server (IP: 192.168.1.2) läuft. Auf den Arbeitsplatz-PCs läuft die dazugehörige Client-Anwendung. Der Server greift über Port ...
5 Comments
1
932
0
Cleanairs
State of the Art Netzwerk f. kleines Unternehmen
Moin. Mich wuerde nur mal Eure Meinung interessieren, wie IHR ein Netzwerk für eine kleine Firma, mit ca. 20 PCs und einem 3CX Rack, aufbauen ...
22 Comments
0
1318
0
VGem-e
Trend Micro Worry-Free Business Security 10.0 SP1 -Patch 2495 verfügbar!Solved
Servus Kollegen, unter steht Patch 2495 bereit. Weitere Infos dazu unter. Servus, VGem-e ...
3 Comments
3
644
0
DerWoWusste
SmartCard - Keine Warnung bei Zertifikatsablauf
Moin Kollegen. Eine SmartCard tanzt hier aus der Reihe und ich versuche zu verstehen, was da vor sich geht, ehe es auch bei mehreren akut ...
11 Comments
0
752
0
MysticFoxDE
ADOBE - Zero-Day Alarm bei Acrobat und Reader!
Moin Zusammen, der nächste Zero-Day Alarm nun bei Adobe! Betroffen ist der Acrobat und der Reader. Angriffe die die Lücke ausnutzen, sind laut Adobe schon ...
2 Comments
2
1224
0
Linux09
Sophos konfigurieren
Hallo Zusammen, Ich habe es mittlerweile geschafft den esxi ans laufen zu bekommen. Aktuell möchte ich eine Sophos Firewall zuhause installieren bzw. Nur noch konfigurieren. ...
4 Comments
0
669
0
FordPerfect
JQuery-Sicherheitslücke nach Prüfung entdeckt
Das ist euch vielleicht völlig klar, leider habe ich damit keine Erfahrung, also helft mir bitte, dieses Problem zu verstehen und zu beheben. Ich habe ...
2 Comments
0
415
0
MysticFoxDE
CISCO - Zero-Day Alarm bei ASA!
Moin Zusammen, Zero-Day Alarm bei CISCO! Betroffen sind wenn ich das richtig verstanden habe, alle ASA's. Die Lücke ist zudem bisher ungepatcht! Details siehe Gruss ...
3 Comments
2
967
0
Bigbud594
Router IPv6 Präfix unterscheidet sich von IPv6-Adresse
Hallo, Ich weiss, das mein Heimnetzwerk in der Vergangenheit infiltriert gewesen ist, es gab verschiedene Anzeichen und auch verschiedene "Angriffe", egal was ich getan habe, ...
16 Comments
0
694
0
virtual143
Problem mit WebSocket-Verbindung hinter Sophos
Guten Abend, ich habe folgendes Problem: Es gibt verschiedene Endgeräte, die über das WS-Protokoll zu einem Server kommunizieren sollen. Die Geräte befinden sich hinter einer ...
4 Comments
0
538
0
beidermachtvongreyscull
Vinotec: IT-Sicherheit trifft auf edlen Wein
Moin Kollegen, ich bin da über einen interessanten Podcast bei Spotify gestoßen, dem -so meine ich- man als IT-Kollege entspannt mal zuhören kann. Falls es ...
Add
1
1057
1
Slaxxx
Veeam VMWare 8 Guest AgentSolved
Hallo zusammen, ich bin mal wieder am basteln und musste feststellen, dass ich ein paar kleine Probleme mit Veeam habe. Ich habe aktuell eine kleine ...
3 Comments
0
566
0
Philipp06
Postfix Warnung bei externer Mail einfügen
Hallo Community, ich hoffe, dass die Kategorien richtig gewählt sind :). Folgendes "Problem": Wir möchten, dass unsere User, wenn sie eine Mail bekommen, eine Warnung ...
3 Comments
0
574
0
Fenris14
OPNsense NAT ReflectionSolved
Hallo, früher bei pfSense ging das mal einwandfrei, allerdings bin ich mittlerweile zu OPNsense gewechselt und wundere mich das die NAT Relection nicht funktioniert. Eventuell ...
7 Comments
0
519
0
ChrisRoo
PFsense am DS-LITE Anschluss - fast geschafft, oder?Solved
Hallo zusammen, ich versuche eine pfsense an einem 1und-Anschuss (ds-lite) zum Laufen zu bekommen. Habe mich in den letzten Tagen mit Hilfe diverser Beiträge aus ...
23 Comments
0
863
0
6376382705
Erfahrung: Langlebigkeit Sophos HardwareSolved
Hi Kolleginnen und Kollegen, ich beobachte nun seit über 9 Monaten die IT'ler in der Firma meiner Freundin und stelle fest, dass ich einiges richtig ...
31 Comments
0
2883
1
Kano90
RECOBS - Verbreitungsgrad
Moin moin, ich würde mich gerne mal umhören, ob ich zu den Paranoiden zähle: Systeme sind alle getrennt vom Internet, Zugriff nur via RECOBS möglich. ...
17 Comments
0
770
0
DerWoWusste
Edge-Masterpasswort nutzlos?
Salve Kollegen. Diese Frage dreht sich nicht nur, wie der Titel euch vielleicht annehmen lässt, um den Kennwortmanager von Edge sondern generell um Masterkennwörter in ...
38 Comments
3
1914
2
TwistedAir
FRITZ.OS 7.57 (7.31) als Sicherheitsupdate schließt schwerwiegende Sicherheitslücke
Der Kollege @kgborn beschreibt in seinem Borncity-Blog, dass AVM als Hersteller der weit verbreiteten FritzBoxen, aktuell ein Firmware-Update für seine Produkte herausgibt. Für viele Modelle ...
10 Comments
5
8659
0
UGA.PWD
UpdraftPlus
Hallo! Hat jemand Erfahrungswerte zur Datensicherung mittels UpdraftPlus? Ich selbst verwende das (kostenlose) UpdraftPlus seit langer Zeit und hatte bislang eigentlich nie Probleme. Entsprechend hatte ...
2 Comments
0
434
0
Coreknabe
Veeam Backup - SQL VSS Writer is missingSolved
Moin, nachdem unsere Datensicherung (Veeam B&R 12) monatelang problemlos flutschte, bekomme ich jetzt seit einigen Tagen bei der Sicherung unseres MS SQL 2019-Servers immer eine ...
14 Comments
0
757
1
mth287
Veeam Fehler bei Storage-EinrichtungSolved
Hallo zusammen, ich versuche momentan Veeam Backup&Replication 12 zu konfigurieren. Leider bekomme ich beim hinzufügen des Speicherpfads (einem HP Storage) immer den Fehler "VBRP100016 A ...
9 Comments
0
482
0
andreas84
BitDefender Gravitiyzone - Cloud oder on Prem
Hallo zusammen, ein bekannter von mir hat sich von BitDefender die Gravityzone geschossen, als es 60% Rabatt gab. Jetzt hat er mich gebeten, ihn bei ...
9 Comments
0
680
0
jesperschoppi
Mr SAS 9361-8i Controller LinuxSolved
Hallo, Wir planen, bei einem Kunden das Veeam Immutable Backup zu implementieren. Dazu beabsichtigen wir, zwei vorhandene 18TB SAS-Festplatten und einen vorhandenen Desktop-PC zu verwenden. ...
2 Comments
0
758
0
LOENS2
OPNsense blockiert HTTPS Traffic zwischen 2 NetzwerkenSolved
Hallo zusammen. Ich habe seit ca. 2 Wochen ein sehr spezielles Problem. Meine OPNsense Firewall lässt keinen HTTPS Traffic zwischen dem Wireguard VPN Netzwerk und ...
31 Comments
0
1285
0
otti182
Internet Traffic von vlan über eine VPN site-to-site Verbindung leitenSolved
Hallo, gibt es eine Möglichkeit den gesammten Internet Traffic von einem Vlan über eine site-to-site VPN zu leiten? Vielen Dank Viele Grüße Othmar ...
12 Comments
0
956
1
lcer00
Fortigate DNS Filter Rating Servers unreachable?Solved
Hallo zusammen, meine Fortigate meint unter Network/DNS: Fortigate DNS Filter Rating Servers unreachable ist das nur bei mir so? Die eingestellten Server sind pingbar, aber ...
17 Comments
0
875
0
LordXearo
Roboter mit Cloud Anbindung
Hallo Zusammen, ich würde gerne eure Meinungen zu dem nachfolgenden Sachverhalt hören. Das könnte mir helfen meine eigene Position zu überdenken. In unserer Firma würde ...
11 Comments
0
654
0
Slaxxx
VLAN Guest W-LAN DNS ServerSolved
Hallo liebe Schwarmintelligenz, ich habe kürzlich ein Post verfasst das wir Daheim/Geschäft neue IT-Hardware übernommen haben, Beitrag: Ich habe mich nun weiter mit der Sache ...
7 Comments
0
578
0
Wigald010
2-Tier PKI - IIS auf https umstellenSolved
Hallo Community, folgender Sachverhalt beschäftigt mich gerade: Es wurde uns vor langer Zeit eine 2 stufige PKI eingerichtet. Diese funktioniert auch tadellos. Nun wollen wir ...
8 Comments
0
603
0
colinardo
NPS 802.1x Radius Authentication with EAP-TLS and strong certificate mapping for non domain joined devices
Introduction This tutorial describes the procedure how to use 802.1x EAP-TLS strong authentication especially for non domain joined devices on your LAN. So your device ...
NPS 802.1x Radius Authentication with EAP-TLS and strong certificate mapping for non domain joined devices
1 Comment
7
1228
0
an-x-ur
Android BackupSolved
Hallo an die Community. Ich stehe mal wieder vor einer hervorragenden Aufgabenstellung. Ich möchte mir gern mein Leben etwas erleichtern und Zeit gewinnen. Es ist ...
10 Comments
0
680
0
Centical
MAC ADRESSE SPOOFEN
Hey bin dabei einwenig mit dem mac Adressen filter in meinem Netzwerk herum zu spielen und bin auf folgendes Problem gestoßen. Sobald ich versuche eine ...
10 Comments
0
918
0
matze81
DC hinter FW
Hi, die Bedrohung durch Ransomware und co wird ja immer größer und realer. Aktuell denke ich über Optionen nach wie wir die Umgebung deutlich sicherer ...
3 Comments
0
1835
2
Surfer12
"Serverinstallation" - Erste Schritte - Wo fange ich an?Solved
Hallo zusammen, folgendes Thema steht bei mir an: Ein Nuc soll als Dauerläufer für eine Security-Anwendung dienen. Aktuell ist auf dem Gerät Win 11 Pro ...
10 Comments
0
1707
1
ITBear
Sophos - XGS
Moinsen, Ich bin kurz vor dem durch drehen und sehe vor lauter Wasser das Meer nicht mehr Ich muss bei einer XGS (Aktuelle Firmware) die ...
2 Comments
0
870
0
IlIlIlIlIlIlI
OPNsense - IPSec - DPD (Dead Peer Detection) - VerständnisfrageSolved
Hallo zusammen, bei einem IPSec Tunnel kann man für die Dead Peer Detection einmal ein Intervall in Sekunden und eine Anzahl an Retries eingeben. Hier ...
5 Comments
0
609
0
BpRaBa
Sophos XGS126 - RED Device
Hallo, Ich habe eine Grundsätzliche Frage zu den RED Devices: Wir haben eine XGS126 - diese läuft auch Problemlos. Jetzt wollen wir daran gerne eine ...
4 Comments
0
651
0
Geforce
User Abfrage in der AD per Powershell vereinfachen
Servus zusammen, da ich nicht der größte PS Held bin, denke ich ist es für einige von euch easy das zu beantworten und mir zu ...
3 Comments
0
591
0
DerMaddin
Firwall-Cluster und LTE-Failover
Moin Leute, ich versuche einen Plan auszuarbeiten, um den Internetzugang ausfallsicherer zu gestalten. Aktuell ist es so, dass der ISP-Zugang und die Firewall in Gebäude ...
11 Comments
0
693
0
rzlbrnft
Was tun mit Postfächern ausgeschiedener Mitarbeiter?
Hallo zusammen, Ich bin gerade dabei, eine neue Richtlinie für den Umgang mit Exchange Postfächern ausgeschiedener Mitarbeiter, und wollte mir dazu ein paar aktuelle Anregungen ...
21 Comments
1
2596
3
Vilooo
Radius Server und ZertifikateSolved
Hallo zusammen, wir betreiben bei uns einen Radius Server. Wir benutzen für den DC schon immer ein selbst signiertes Zertifikat. Das Problem ist nun, dass ...
13 Comments
0
728
2
DerMaddin
Ubuntu (16.04) - Wildcard-SSL-Zertifikat NginxSolved
Moin Leute, ich bin nicht so der Linux Geek und vor allem nicht wenn es um ältere Versionen und Nginx geht. Bevor jemand meckert, ja ...
7 Comments
0
615
0
DannyManual
Geschlossenes Netzwerk über VPN - Wie ist Relevanz für IT Sicherheit und Datenschutz?
Das Bild zeigt ein einfaches Beispielschema. Im Prinzip will ich mir mit Hilfe von VPN durch das Internet eine geschützte P2P Verbindung zwischen Sensor und ...
6 Comments
0
1153
1
kontext
Sicherheitslücke gemeldet - nun Strafverfahren gegen Softwareentwickler
Ein Softwareentwickler, der im Juni 2021 eine Sicherheitslücke in einem IT-System des Gladbecker Dienstleisters Modern Solution entdeckt und gemeldet hat (nachdem die Lücke geschlossen wurde), ...
26 Comments
3
4664
1
Newbie111
Anfänger benötigt HilfeSolved
Hallo Vorabinformation: Ich bin frisch aus der Windows Sysadmin Schulung draussen und bereite mich gerade auf die Prüfung vor. Leider ist meine Festplatte mit all ...
37 Comments
0
2889
2
The-Doc
Sophos SG210 UTM9-kein Internet im VLANSolved
Hallo zusammen. Ich habe ein Problem und stehe da gerade irgendwie auf dem Schlauch und hoffe ihr könnt mich erleuchten. Konstallation der Sophos UTM9 SG210 ...
23 Comments
0
817
0
itnirvana
Wie macht man einen Rescan für Backup Datenbanken im Azure
Hallo, ich habe immer vom Azure eine Meldung, das eine DB nicht exisitiert , obwohl die vorhanden ist. Es heisst ich soll einen Rescan machen. ...
2 Comments
0
457
0
Obelix1981
OPNSense: Einzelnes Gerät soll über ein bestimmtes Gateway ins InternetSolved
Hallo zusammen, ich versuche einmal meine Probelmatik darzustellen, vorerst der IST Zustand: 2 Internetverbindungen; DSL GW IP 192.168.3.1 und LTE GW IP 192.168.1.1 1 OPNSense ...
2 Comments
0
684
0
DeSchneller
Sophos SG und nun?
Hallo zusammen, bin neu hier, aber das aus guten Grund. Hoffe ihr seid lieb zu mir :). Aktuell suche ich den richtigen oder zumindest den ...
21 Comments
0
1607
1
kontext
Discord.io Hack - 760.000 Userdaten betroffen
Discord.io hat ein Datenleck oder ist gehackt worden - zumindest werden gerade 760.000 Userdaten im Darknet zum Kauf angeboten. Discord.io hat den Vorfall bestätigt und ...
2 Comments
2
1727
0
UnluckyProccess1999
C und C Callback von SVCHOST.EXESolved
Hallo zusammen, ich habe ein Problem bei einem User. Dieser bekommt von Trend Micro bei jedem Start eine Meldung das die svchost.exe als C&C Callback ...
5 Comments
0
477
0
12345... 188 >