Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
tom1234 am 14.07.2012
Mikrotik RouterBoard RB751G-2HnD zentrale MAC Adressen Verwaltung für MAC Filter
Hi, habe bereits hier die Konfig vom AP mit Dogs Hilfe sehr gut hinbekommen Der Punkt der zentrale MAC Adressen Verwaltung für MAC Filter ist ...
15 Kommentare
0
6835
0
Webkamer am 14.07.2012
Hardware Suche für DD-WRT
die Frage im kurzen: Ich bin auf der Suche nach aktueller Hardware für die DD-WRT Firmware mit folgenden Anforderungen: - soll stabil mit der DD-WRT ...
4 Kommentare
0
4792
1
charly1989 am 10.07.2012
Auslegung eines WLANs für ein Schienenfahrzeug-Prüffeld
Kann mir jemand Tipps geben wie ich herausfinden kann, wo ich am besten einen Router und gegebenfalls Repeater installiere? ...
32 Kommentare
0
4789
0
Web-Spirits am 08.07.2012
WLAN Zugang in Wohngemeinschaft kontrollieren
Hallo, ich suche nach einer Möglichkeit meinen Internetanschluss für meine Mitbewohner zugänglich zu machen. Folgende Anforderungen hätte ich: 1. Benutzerkontrolle (Aus rechtlichen Gründen müsste ich ...
11 Kommentare
0
19383
0
SarekHL am 05.07.2012
WOL geht nicht
Hallo zusammen, ich habe einen PC mit einem Asus P8H61-M LE. Laut Spezifikation des Herstellers unterstützt dieses Board Wake on LAN, aber ich bekomme das ...
20 Kommentare
0
25826
1
Cometcola am 29.06.2012
WLAN-Repeater keine Verbindung mit Apple Geräten?
ich habe eben den WLAN-Repeater Speedport W100 der Telekom erfolgreich an meinem Router(Netgear Wireless-N 150) angemeldet. Eben mit einem Notebook getestet (PING-Schleife) und funktioniert tadellos(den ...
7 Kommentare
0
28251
0
Josi-CIG am 29.06.2012
Verbindung zwischen Cisco RV042 und Cisco800 der A1 bricht in unregelmäßigen abständen zusammen
bei einem Kunden von uns steht "hinter" den Router der A1(Provider) ein RV042 der diverse site to site VPN Verbindungen macht. Zum bessern Verständigs hier ...
6 Kommentare
0
7538
0
D3adm4n am 26.06.2012
WLAN Router 50 Mbit Leitung
Edit: Frage überarbeitet Hallo liebes Forum, ich bekomme bald eine 50 MBit Leitung von Unitymedia und brauche dafür noch einen WLAN Router, bei der ganzen ...
15 Kommentare
0
12812
0
tom1234 am 25.06.2012
Mikrotik RouterBoard RB751G-2HnD als reinen AP konfigurieren
Hallo, dank dem Tip hier, einen MikrotokRouter zu erwerben, finde ich die Dinger wirklich geil. Habe ja bereits einen RB750 als Router im Einsatz und ...
9 Kommentare
0
9332
0
103528 am 25.06.2012
Router verbindet PC falsch
Guten Morgen miteinander, kleine allgemeine Frage zu einem Problem das ich im Schützenverein habe, in dem ich tätig bin. Kurz die Situation: Unser Schützenheim befindet ...
8 Kommentare
0
4317
0
107235 am 24.06.2012
WLAN Konzept für Kollegen und Externe
Hallo, ich habe einen Standort mit einer merkwürdig anmutenden WLAN Konfig übernommen. Bisher habe ich Accesspoints, getrennt über ein VLAN, durch ein MS TMG 2010 ...
11 Kommentare
0
5433
0
orcape am 23.06.2012
Kein WLAN mit VISTA-Laptop
Hallo Profis, ich habe vor kuzem einen Linksys-E3000 mit DD-WRT geflasht. Alles problemlos gelaufen, auf Anhieb WLAN-Verbindung mit 2 Debian Laptops. Nur bei einem VISTA-Laptop, ...
2 Kommentare
0
5028
0
manta0160 am 23.06.2012
W-Lan Probleme mit Kabel Deutschland
Ich habe mir von Kabel Deutschland Internet/Telefon bestellt. Jetzt habe ich ein Problem keiner meiner Rechner und Handys nimmt das W-Lan an Rechner: Windows 7/8 ...
11 Kommentare
2
19735
1
beamenwaerschoen am 21.06.2012
Mehrere Etagen mit WLAN ohne kabel verbinden
Hallo. Folgende Situation: 5 Stockwerke sollen mit WLAN/6000er DSL aus dem Keller versorgt werden. Datenaustausch zwichen den PC'S findet nicht statt. Leider ist es definitiv ...
27 Kommentare
2
18271
0
minisc am 20.06.2012
2 Netzwerkkarten, 1 fuer normalen Internet, 1 fuer virtuellen PC
Hallo, ich benutze ein Computer mit Virtual PC. Da Laeuft Windows XP in eine andere Sprache und Codierung. Das Problem ist, dass manche Programme, die ...
6 Kommentare
0
5873
0
GuidoLange am 20.06.2012
CISCO ASA5505 und DHCP über DLink645
Hallo zusammen! Soweit funktioniert hier ja jetzt alles ganz gut, aber ein Problemchen habe ich noch. Nehme ich die ASA als DHCP-Server, kann ich leider ...
5 Kommentare
0
3682
0
suflix am 18.06.2012
Gäste und Mitarbeiter WLAN freeRadius
Hallo, Ich möchte in einen LAN, WLAN einführen. Für die Authentifizierung möchte ich den freeRADIUS einsetzen. Ich hab folgendes vor: -ein AP mit zwei SSIDs: ...
12 Kommentare
0
6020
0
Ecki11 am 18.06.2012
Nach Malwarefund auf meinem Laptop keine Verbindung zum Internet mehr möglich
Vorige Woche hat mein Avira-Antivirus Malware gefunden und in Quarantäne verschoben. Nach Erhalt der Meldung habe ich die Malware gelöscht. Seitdem komme ich nicht mehr ...
19 Kommentare
1
9594
0
minisc am 15.06.2012
AccessPoint mit besondere Optionen fuer Firmennetzwerk und Gastinternetzugang
Hallo, ich suche fuer einen Clienten ein AccessPoint was folgende Merkmale haben sollte. 1. Normal Intranet AccessPoint fuer Mitarbeiter (ggf. ohne DHCP) 2. Seperater Internet ...
4 Kommentare
0
3723
0
Iceman75 am 15.06.2012
Repeater im Ausland
Hi, bekannte von mir haben in Spanien ein Häuschen. Dort haben Sie einen WLAN Router von der örtlichen Telefongesellschaft. Jetzt benötigen Sie einen Repater weil ...
6 Kommentare
1
11703
0
supetarska am 14.06.2012
Wlan Netzwekr
Und zwar folgendes, ich habe eine kleines WLAN Netzwerk aufgebaut. Jetzt wollte ich wissen ob ich den m0n0wall Hotspot einfach so integrieren kann. Hatte es ...
1 Kommentar
0
2861
0
delirium am 14.06.2012
Cisco Switch findet Uplink nicht
Hallo administrator.de! Ich habe hier zwei Switches, einen Cisco SG300-28 und einen Linksys SRW2024. Beide haben VLANs konfiguriert; jeweils mit VLAN-ID von 1-5. Auf den ...
12 Kommentare
0
5910
0
miichiii9 am 13.06.2012
Wake up on lan mit Teamviewer
Guten Abend Ich wollte mein Pc mit meinem Handy anschalten per Teamviewer, aber mein Mainboard hat kein Wake up on lan. Ich wollte fragen ob ...
1 Kommentar
0
5279
0
Schlaaender am 13.06.2012
ARRIS Modem (Kabel Deutschland) mit Speedport W502V als Acces Point
Ich möchte den Speedport als Access Point für die Verteilung eines WLAN Signals nutzen. Theoretisch müsste man doch einfach dem Speedport über die GUI eine ...
1 Kommentar
0
8518
0
Ruffy1984 am 12.06.2012
Netzwerk Zugangskontrolle mit 802.1x Zertifikat and Cisco ACS 4.2 mit Cisco Switch
Ich habe einen Cisco ACS Server 4.2 und einen Cisco Switch und möchte auf diesem Switch 802.1x Authentifizierung mit Zertifikaten einrichten. Ich habe den Switch ...
3 Kommentare
0
7579
0
AndreasBecker am 12.06.2012
HP-Switch für LWL richtig einrichten
Hallo zusammen, ich habe hier (EG) ein ganz normales Netzwerk mit Server, Clients und Co. 2 Stockwerke höcher sind weitere Räume (Nennen wir es 2.SW), ...
16 Kommentare
0
26975
1
lastali am 11.06.2012
AVM FRITZ!Box Fon WLAN 7270
Guten Abend, liebes Community, ich weiß nicht, ob es ein Sinn macht, die LAN-Ports (1-4) vom Fritzibox so zu konfiguriren, dass man z.B. den Port ...
8 Kommentare
0
6338
0
TuxFan am 11.06.2012
Verschiedene Netze durch VLAN sauber trennen ?
Folgende Situation Es sollen (müssen) verschiedene Netzwerke über eine einzige Kabelverbindung (zwischen Raum 2 und 3) geleitet werden, auf dieser Leitung aber getrennt werden. Dieses ...
5 Kommentare
1
5843
0
ThomasH. am 11.06.2012
Zyxel USG 300 - 2 Netze - miese Transferraten
Ich habe hier eine Zyxel USG 300 welche derzeit 2 Netze verbindet und beiden den Internetzugang bereitstellt. Port 1 - 192.168.1.0/24 Zone: LAN Port 4 ...
16 Kommentare
1
6276
0
94291 am 09.06.2012
Zwei Router verbinden, Zwei WAN Leitungen nutzen
Hallo liebe Community, da ich derzeit kein Geld habe, eine entsprechende Appliance aufzubauen, und ich meine LAN-Kabel gerne reduzieren möchte, plane ich nun, die Router ...
2 Kommentare
1
5199
0
Patroclus am 08.06.2012
Warum nur max. 26MB-Sek. beim Kopieren von lokaler HDD auf NAS trotz Gigabit-LAN ?
Hallo, ich habe einen D-Link DIR-655 per Kabel mit meinem Rechner verbunden (Win7 x64) An dem Router habe ich u.a. eine NAS-Festplatte (QNAP TS-210) auch ...
16 Kommentare
1
5144
0
BOSSJoe am 07.06.2012
WLAN Access Point hängt sich auf...
Hallo Leute, ich habe ein Problem in einem von mir betreuten Betrieb. Dort habe ich ein WLAN Netzwerk mit mehreren Access Points über mehrere Gebäude ...
12 Kommentare
1
9217
0
appletree am 05.06.2012
3 Netzwerke über VLAN Switche mit einer physikalischen Leitung verbinden?
Ich bräuchte bitte Eure Unterstützung. Aufgabe: An einem Standort befinden sich Gebäude 1 und Gebäude 2 mit jeweils 3 Etagen. In Gebäude 1 befindet sich ...
4 Kommentare
0
8550
1
lostinedv am 05.06.2012
Windows 7 und Windows XP Prof. in einem kleinen Netzwerk - Drucker Probleme
Hallo zusammen, und wieder haben wir ein (hoffentlich nur) kleines Problem. Wir haben in unserer Konstruktion ein kleines Netzwerk mit 3 Rechnern. Das kleine Netzwerk ...
4 Kommentare
0
4174
0
johndoe am 05.06.2012
Fertige Netzwerkkabel für Werkstätten
Hallo, ich bin auf der Suche nach etwas robusteren Netzwerkkabeln ca. 15 Meter für Werkstätten. Die normalen Kabel die man so in den Läden bekommt, ...
17 Kommentare
0
10216
2
emjott am 05.06.2012
Umstellung von WLAN-Netz von 802.11g auf 802.11n inkl. Antennen
Hallo, ich habe ein WLAN 802.11b/g Netzwerk mit der Außenantenne "OMB-24-120". Jetzt würde ich das WLAN gerne von b/g auf n umstellen. Dazu würde ich ...
4 Kommentare
0
5562
0
bandit76 am 04.06.2012
HP Switching - Alternative Übertragungswege
Hi, bin gerade dabei mich ein bisschen mit HP Switches zu befassen. Im Install Guide für HP2910 Switche wird unter "Sample Network Topologies" beispiele gezeigt ...
3 Kommentare
1
3497
0
SarekHL am 03.06.2012
Kabelbelegung Splitter-Anschlusskabel
Hallo da draußen, weiß jemand verbindlich wie die Anschlußkabel für DSL-Splitter der Telekom belegt sind? Ich habe im Internet zwei Varianten gefunden :-( Erste Variante ...
6 Kommentare
0
12954
0
Eifeladmin am 03.06.2012
Netzwerk Umstellung
Hallo Admin Community, ich hätte mal eine kurze Frage. Kann ich im "laufenden" Betrieb die Subnetzmask von Systemen mit fester IP Adresse und Clients haben ...
10 Kommentare
0
5739
0
dasgunn am 03.06.2012
VPN Frage zur Machbarkeit
Ich bin auf der Suche nach einer Hardware Lösung, die ich vor einem Router installieren kann und die bei Aufruf einer bestimmten IP eines angeschlossenen ...
47 Kommentare
0
7600
0
schnapsbrenner1983 am 02.06.2012
Keine Verbindung zum WLAN-AP mehr möglich
Hallo Zusammen, Ich habe das Problem, das seit ein paar Tagen mein Rechner sich nicht mehr mit meinem WLAN verbinden möchte. Das Netzwerk selbst wird ...
16 Kommentare
1
4784
0
57992 am 01.06.2012
O2 Zyxel Router stört WLAN Netzwerk (deauthentication Flooding)
Hallo, ich administriere eine Controller basierte WLAN Umgebung. Ich habe jetzt festgestellt, dass es im Empfangsbereich mehrere DSL Router von o2 gibt. Diese Router stammen ...
5 Kommentare
0
9881
1
85807 am 31.05.2012
Netzwerkproblem, Rechner bekommt von DHCP Adresse, aber keine Verbindung zum Netz.....
Hallo, Ich habe hier ein Netz mit ca 50 Netzwerkgeräten und ca 10 LWL-Switches. Habe das Problem mit einen Windows 2000 PC. Dieser bekommt zwar ...
19 Kommentare
1
6132
1
33615franz am 25.05.2012
Citrix Netscaler Branch Repeater VPX
Hallo, wir planen, demnächste drei Citrix Branch Repeater VPX (virtuelle Appliance) anzuschaffen. Diese basiert auf Riverbed. Momantan haben wir Citrix WAAS Appliances als TEststellung von ...
1 Kommentar
0
4144
0
Proloader am 24.05.2012
WLAN Radius mit W2k8R2
Hallo zusammen, Ich habe schon xx Beiträge gelesen und googlet werde leider mit meinem Problem nicht fertig. Folgender Aufbau WLAN AP - Server 2008 R2 ...
12 Kommentare
0
9093
0
Krusty am 24.05.2012
WLAN von LAN an einem DSL-Anschluss getrennt betreiben
Hallo! Ich möchte Skype in einem kleinen Firmennetzwerk betreiben. Da diese Software nicht allzu sicher sein soll, habe ich mir überlegt, dass man z.B. über ...
8 Kommentare
0
5519
0
Herbrich19 am 23.05.2012
Routing und RAS Verweigert schon bei der einrichtung den Zugang
Ich habe zwei Server in der IT-Zentrale von mir stehen, nun giebt es einen Clienten an anderen ende von Hamburg. Ich habe deswegen eine VPN-Verbindung ...
1 Kommentar
0
3829
0
josef114 am 22.05.2012
Lancom L-54g mit Public Spot Option für WLAN UND LAN?
Hallo, kniffliges Thema, habe einen Router 192.168.1.1 und einen AP 192.168.1.2 mit einem Lan Anschluss. Public Spot per Wlan funktioniert einwandfrei, sobald ich es am ...
7 Kommentare
0
6067
0
rosp4711 am 20.05.2012
Heimnetzwerk mit mehreren Switchen hintereinander Übertragungsgeschwindigkeit
Hallo, aus Gründen Kabelverlegearbeiten einzusparen habe ich mehrere Netlink 1000 Mbit Switche hintereinander geschaltet. Man muss sich das so vorstellen, das im Keller eine Fritzbox ...
4 Kommentare
1
18529
1
mecie21313 am 18.05.2012
Brauche dringend Hilfe bei Netzwerk-Verkabelung
Ich habe ein Problem bei einem Bekannten von mir. Er hat folgenden Aufbau: In der 1. Etage seines Hauses kommt das DSL an. Somit wurde ...
12 Kommentare
1
5574
0