Bei Benutzerwechsel ein Program mitnehmen
Hallo, habe an meinem Rechner mehrere Benutzerkonten eingerichtet. Meine Tochter (2) schaut während ich arbeite gerne am Rechner ihre Filme an. Wenn zB. jetzt meine ...
2 Kommentare
0
5467
0
Praktikum Systemadministrator (m,w)
Was wirst Du machen? ? Du wirst zunächst helfen, unsere Web-Anwendungen zu deployen ? Da Du den Wert von Automatisierung bei diesem Prozess zu schätzen ...
Hinzufügen
0
6413
0
Samba - Win, kein ping !Gelöst
Nach längerem googeln immer noch nicht schlau. Konstellation: WIN xp prof Rechner bt10 + win2k Rechner pc29 im LAN: Drucker + Dateifreigabe o.k. im LAN, ...
4 Kommentare
0
6151
0
Novell Arbeitsstationen hinzufügen
Ich habe eine Vpn verbindung mit meinen Netzwerk hergestellt. Wenn ich mich mit meinem Novell Client an meinem Server anmelden möchte, bekomme ich die Fehlermeldung ...
1 Kommentar
0
2734
0
HTTP download mit hfs oder Apache viel zu langsam
Hallo Administrator-Gemeinde, ich habe ein Problem mit meinem Windwows 2003 Server. Dort ist der HTTP-Download viel zu langsam. Mit Filezilla Server schaffe ich einen FTP-Download ...
Hinzufügen
0
5589
0
Oracle auf Linux ?Gelöst
Hallo, wie aus meinem Titel zu erkennen habe ich vor Oracle 10g auf ein Linux Betriebssystem zu installieren. Da ich mich mit Linux nicht besonders ...
6 Kommentare
0
5560
0
SMB-Mounte in der fstab, aber mit LoginGelöst
Hallo Forum. Kurze Frage an alle Linux-Freaks von einem N00B: Wie mounte ich ein SMB-Share in der /etc/fstab? Dist. ist Debian 4.0 Etch Das Problem ...
Hinzufügen
0
4993
0
Internet für User sperren - DebianGelöst
Hallo! Habe schon einige Threads durchgelesen mein Prob. war nicht dabei (bitte korregiert mich wenn ich falsch liege :-)! Zum Netz: Keine Domäne -> Arbeitsgruppen ...
5 Kommentare
0
9157
0
Umlaute Samba openSuse 11.0Gelöst
Hallo zusammen, habe einen openSUSE 11.0 Rechner mit UTF-8 installiert. Dateien wurde von einer älteren Version kopiert. Jetzt habe ich das Problem, dass unter Windows ...
3 Kommentare
0
7190
0
KDE Kontrollleiste vollständig deaktivieren
ich würde gerne die Kontrollleiste vom KDE Desktop entfernen. Das beste das ich schaffe, ist, dass sie nur noch als kleines Icon rechts oder links ...
15 Kommentare
0
7487
0
MedienServer und Firewall unter Linux
Hallo Jungs und Mädels, ich bin gerade dabei ein paar Änderungen bei mir zuhause zu planen: alter Rechner soll als Firewall bzw. MedienServer fungieren. 1. ...
4 Kommentare
0
4175
0
Adapetc 1430SA Opensuse Raid10 mit 4x 1,5TB - logischen Laufwerke nicht richtig dargestellt.
Hallo an alle. Meine Hardware: - 4x 1,5TB Segate HDD - Adaptec 1430SA SATA-RaidII Controller - Asus MB M3N78-CM Ich möchte diese Hardwarekonfiguration zu meinem ...
1 Kommentar
0
3807
0
scan2mail - Software
Hallo, ich bin auf der Suche nach einer Software, die mir ermöglicht einen Scan (von einem normalen Flachbrettscanner) automatisch via Mail oder FTP zu verschicken. ...
3 Kommentare
0
3998
0
Shell Script automatisierenGelöst
Hallo. Ich habe einen Fedora Server, der mehr als 100 PC´s hat, der server macht Wöchentlich einen Backup und ich möchte gerne auf dem Backup ...
3 Kommentare
0
4499
0
LVM-Mirror über Netzwerk möglich?
Hallo zusammen! Ich hab die Aufgabe Ideen für die Replikation von Daten in ein Backup-RZ zu sammeln. Synchronisation über iSCSI-Storage ist klar, doch ich suche ...
Hinzufügen
0
4954
0
KDE Crash Manager deaktivieren?
Ich würde gerne den KDE-Crash-Manager deaktivieren. Ist das möglich? OS: opensuse 10.3 Grund: der Crashmanager motzt beim CD-Auswurf. Die Fehlermeldung poppt dann über die laufende ...
Hinzufügen
0
3958
0
Samba - Verschiedene Verständisfragen
Hallo Forum. Bastle gerade (wieder einmal :P) an Linux herum, und blicke da bei Samba nicht so ganz durch. Auf die schnelle habe ich mal ...
2 Kommentare
0
3285
0
Igel Thin Client mit OpenVPNGelöst
Hallo, ich würde gern auf einem Igel Thin client mit Linux OS ein OpenVPN Client installieren. Ist das möglich? Ich weiss das IGEL eine Cisco ...
2 Kommentare
0
16848
0
Subversion - Apache - LDAP - Zugriff auf Repositories regeln - LIMIT?
Hallo Forum. Habe noch mals eine Frage zu SVN / Subversion. Wenn ich ein Repository habe, und ich will eine Gruppe, die nur Lesen / ...
Hinzufügen
0
6079
1
Intel Wireless WiFi Link 4965AGN unter linux
hi leute der linux welt. mein problem ist das weder knoppix noch backtrack 3 die ich über ein image unter vmware laufen habe; meinen oben ...
8 Kommentare
0
8644
0
Grub Bootloader
Hallo Ich habe folgendes Anliegen Auf meinem Rechner ist XP Pro installiert , habe Open Suse 11 als zweites Betriebssystem installiert. Nun startet mein Rechner ...
4 Kommentare
0
5216
0
Weboberfläche für Heartbeat und DRBD gesucht
Hallo zusammen. Ich habe ein Fileserver-Cluster mit DRBD und Heartbeat aufgesetzt. Funktioniert auch alles toll. (Fast, eMail Benachrichtigung bei FailOver noch nicht) Jetzt wäre es ...
1 Kommentar
0
5043
0
Apache - SVN - The specified module could not be found - Datei existiert aber
Hallo Forum. Ich bin gerade dabei, testweise Subversion mit Apache (XAMPP) auf Windows XP SP3 zu installieren. Habe mit diesem Tutorial alles Schritt für Schritt ...
1 Kommentar
0
8332
0
Debian Etch FTP Quota
Hallo Leute, ich besitze seit kurzer Zeit einen virtuellen Server, auf dem ich die oben genannten Packete installiert habe. Nun würde mich interessieren, wie ich ...
18 Kommentare
0
7532
1
Xen Win XP Pro SMP
Natürlich spreche ich hier Win XP Pro an-ich habe eine XP-VM fürs Testen aufgesetzt, und das Ding läuft mir einfach zu lahm. Vor allem wenn ...
3 Kommentare
0
4654
0
Ubuntu read-only file system
Hallo, ich habe ein Problem. Ich habe erfolglos versucht flash-plugen für Firefox zu installieren. Es ging nicht und versuchte ubuntu 7.1 neu zu starten. Danach ...
8 Kommentare
0
13033
0
Ubuntu User verwalten unter Gnome - Optionen alle ausgegrautGelöst
Guten Tag, ich bin eigentlich Kubuntu-Nutzer, will es es nun aber mit Ubuntu versuchen, in Gnome. folgendes problem habe ich: wenn ich mich mit meinem ...
1 Kommentar
0
6938
0
Transparenter Proxy mit SafeSquid (Debian), Windows Server 2003 und einer HW Firewall
Guten Abend, es soll ein Content-Filter eingerichtet werden. Dafür habe ich mir SafeSquid rausgesucht welches auf einem älteren Rechner (192.168.0.5) auf Debian installiert wurde. Außerdem ...
1 Kommentar
0
5474
0
SNMPd.conf ShellScript anstossenGelöst
Hallo Leute!! Ich habe eine Frage wie kann ich bei der snmpd.conf ein shellscript durch ein snmpwalk anstossen?? Mein Versuch in der SNMPD.conf: Zuvor: Verzeichnis ...
Hinzufügen
0
4930
0
GRUB Fehler nach Ghost Image
Hallo zusammen, Ich habe folgendes Problem: Ich habe ein Dual Boot System mit Win XP und Open Suse 11 aufgesetzt. Da ich mehrere NB´s der ...
4 Kommentare
0
5327
0
Es lassen sich nur Elemente in ihrem persöhnlichen Ordner Freigeben
Hallo, ich bin bei meinem OpenSuse 10.2 Server als root angemeldet und will Verzeichnisse auf der Daten Festplatte (/Daten/Videos zb.) im Netzwerk Freigeben. Wenn ich ...
4 Kommentare
0
4275
0
VMWare IS Enterprise 2.5 und OpenSuse mit RealVNC inkompatibel?
Hallo, in meiner Firma haben wir seit kurzem 3 VMware Esx Enterprise Server in der Infrastructure-Version 2.5 im Einsatz. Also das absolute Flaggschiff von VMWare. ...
Hinzufügen
0
3862
1
PC mit WinXP und Suse mit Grub - jetzt soll noch WinServer2003 drauf - BootloaderfrageGelöst
Hallo Administrator-Gemeinde, ich habe folgendes Problem: Ich habe einen PC mit einer Festplatte an IDE1-Master (CD ist IDE2-Master). Dort ist XP und Suse auf verschiedenen ...
2 Kommentare
0
3574
0
Apache oder DNS Problem?
ich steh ein wenig auf dem Schlauch. Ich habe eine Domäne (domain.ch). Auf dem Webserver sind ein paar virtual Hosts konfiguriert. Einer davon ist zB ...
3 Kommentare
0
4026
0
Mit Splunk Mails versenden, aber wie!?
Hallo, Zur Zeit werden meine SYSLOG Meldungen von einem SH-Script ausgewertet, jedoch soll dies nun mit SPLUNK geschehen. Ich bin dabei Splunk zu Konfigurieren und ...
Hinzufügen
0
4057
1
Benutzereinstellungen auf Samba-PDC replizieren
Hallo! Ich habe einen Samba-Server als PDC eingerichtet und erfolgreich XP-Clients angemeldet. Diese erhalten beim 1. Einloggen ein Standard-Profil. Alle Änderungen werden beim Ausloggen auf ...
1 Kommentar
0
2760
1
Betriebssysteme sozusagen parall laufen lassen
Hallo ich habe folgende Frage: Wie kann man es realisieren das man 2 Betriebssysteme bootet hat auf der selben Maschine und dann die Möglichkeit hat ...
2 Kommentare
0
3273
0
VMware Server 2 auf Win 2k3 bringt Fehler bei Installation von Debian
Moin Moin, seit kurzem habe ich den VMware Server 2 auf meinem Windows Server 2003 std installiert. Wenn ich eine VM erstellt habe und und ...
Hinzufügen
0
9528
0
MB gegen gleiches ausgetauscht, jetzt kein Netzwerk mehr
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich habe einen Server unter Debian auf einem ASUS MB (P5E64WS Evolution) installiert. Dieser läuft auch soweit perfekt. Jetzt benötige ...
3 Kommentare
0
3540
0
bin irgendwie kein root (admin) nach installation glaub ich!Gelöst
Hi Admins, Ich muss zu Anfang erstmal sagen, ich habe vor ein paar Tagen zum ERSTEN mal Linux-Kubuntu (also generell Linux) auf meinem Rechner installiert, ...
11 Kommentare
0
6123
0
XML ähnliche Konfigurations Datei mit Shellbefehlen auswerten
Hi, ich schreibe gerade an einem Backup Programm. Ich würde gern eine Art XML Datei als Konfigurationsdatei verwenden. Hier ein simples Beispiel: 192.168.0.100 /home/ 192.168.200.1 ...
2 Kommentare
0
3699
0
Tool für die Linux Console um Dateien per sFTP oder SCP zu VERSCHIEBENGelöst
Hallo Zusammen, ich suche ein Tool für die Linux Console, mit dem ich Dateien von einem Remote Server auf die lokale Maschine verschieben kann. Wichtig ...
5 Kommentare
0
8984
0
Speicherbelegung eines einzelnen Prozesses auslesenGelöst
Hallo, ich hab vor in meinem Webinterface die Speicherauslastung&Prozessorauslastung eines Prozesses, den ich von da aus starte, auszugeben. Also es sollte wie folgt aussehen: Ich ...
5 Kommentare
0
10734
0
SLES10SP2 XEN Autostart Guests
Hallo, wie kann man XEN so konfigurieren, das die Guestmachines beim Start oder Reboot des Hosts automatisch gestartet werden? (Linux XEN 2.6.16.60-0.21-xen #1 SMP Tue ...
2 Kommentare
0
4460
0
Samba PDC Anmeldeproblem - lokale Rechte unter XP fehlerhaftGelöst
Meldet sich ein Benutzer unter Windows XP erstmals von einem Client an der Samba Domäne an, kommt es gelegentlich vor, dass XP den Benutzer lokal, ...
3 Kommentare
0
6479
0
Fetchmail plus welcher IMAP-Server unter Ubuntu Server
Hallo! Mein Lösungsansatz: Ich will einen Server unter VMWare aufsetzen, der folgendes machen soll: - über pop3 von einem oder mehreren emailkonten emails regelmäßig (zB ...
Hinzufügen
0
6338
0
Problem mit Dell Suse 10.2 und Perc und Log-Dateien
Hallo liebe Leute, wir haben hier ein Problem mit unseren Dell Linux Suse 10.2 (SP3) Servern und deshalb ein paar Fragen. Welches Programm erstellt Dateien ...
Hinzufügen
0
2850
0
Partition Suse Server verändern
Ich weiss nicht, ob die Kategorie hier genau richtig ist. Mein Problem sieht wie folgt aus: Hier meine Partitionen: Number Start End Size Type File ...
1 Kommentar
0
3480
0
Samba Berechtigung durch Kennworteingabe
Moin, bei uns in der Firma gibt es keine Domäne und kein AD sondern nur Arbeitsgruppen. Bisher hat das auch mehr oder weniger gut geklappt. ...
2 Kommentare
0
5394
0
VMWare Server 1.0.7 und Fedora 9.0 wollen nichtGelöst
Hey Leute ich wollte mir heut morgen auf meinen VMWare Server 1.0.7 Fedora 9.0 installieren aber igrendwie will er nicht. Mach ich irgendwas falsch oder ...
1 Kommentar
0
4084
0