Linux Tablet Mode
Hi was für ein Linux könnt ihr empfehlen für ein alten Tablet mit 2GB RAM mit einen schwachen Celeron? Meint ihr Lubuntu oder kubuntu wär ...
6 Kommentare
0
6093
0
Kann in Ubuntu Server 18 kein jsvc installierenGelöst
Hallo, habe einen Ubuntu Server 18.04.1 LTS und will den UniFi Controller installieren. Nutze dazu das Script unifi-5.8.24.sh Nach der erfolgreichen Java-Installation ("apt install oracle-java8-installer" ...
4 Kommentare
0
5115
0
Neustart mehrerer GeräteGelöst
Hallo zusammen, ich kann in Linux nur die basics und schalte mich öfters mit putty auf einen von mehreren Linux Maschinen, initiiere einen neustart oder ...
8 Kommentare
0
3759
1
Error getting authority g-io-error-quark 1
Hallo, ich habe aktuell das Problem das bei einem System mit Centos7 und Cpanel dieses nicht mehr erreichbar ist. selbst auf Ping Anfragen gab es ...
2 Kommentare
0
2987
0
Linux Dateien in einen Lauf umbenennenGelöst
Hallo, ich habe wieder einmal ein kniffliges Problem. Ich muss in einen Maildir alle Emails >15K Stück als ungelesen markieren. IMAP + Outlook möchte ich ...
5 Kommentare
0
2863
1
Ubuntu server 18 und netplanGelöst
Hallo, habe einen Ubuntu Server mit 18.04 installiert. Nun bin ich mir nicht im Klaren, wie netplan richtig zu konfigurieren ist. Die Konfiguration der statischen ...
2 Kommentare
0
5958
0
OpenSuse Server Samba DynDNSGelöst
Hallo zusammen :) Ich habe ein Problem zu lösen weis aber leider nicht ob das so funktionieren kann und wie ich das mache (Mein Wissen ...
12 Kommentare
0
2455
0
Ubuntu auf Fujitsu NotebooksGelöst
Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen, ich spiele mit dem Gedanken, mich so langsam aber sicher zu Hause von Microsoft Windows 7 zu verabschieden, da das ...
23 Kommentare
1
14117
0
Linux Server mit LAMP und Telefonanrufe per mail
Hallo an alle, bin neu hier und hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Ich brauche einen Linux Server mit LAMP und das Wichtigste was ich brauche ...
7 Kommentare
0
1165
0
Web server unter linux
Hallo ! Ich brauche mal eure Hilfe ! Und zwar habe ich vor einen kleinen Eigenen Webserver aufzusetzten. Sinn und Zweck iist 1. dass ich ...
17 Kommentare
0
3880
1
Windows 10 und Linux mint 19?
Windows 10 und Linux mint 19? Hallo . Ich möchte Auf meinem Windows 10 Pro nebenbei Mint 19 installieren Beide Systeme können Neu aufgesetzt werden, ...
3 Kommentare
0
4123
0
Owncloud nach Festplattenerweiterung downGelöst
Guten morgen, nachdem ich eine Festplattenerweiterung mit Gparded durchführen müsste meldet meine Owncloud (läuft auf einem RASPI VM) nun folgendes: Exception occurred while logging exception: ...
12 Kommentare
0
3044
0
Raspi VM Partition erweiternGelöst
Guten morgen, ich habe ein Raspi auf einem ESXi Server laufen. Leider ist nur mir nun meine Festplatte auf der VM zugelaufen und ich möchte ...
4 Kommentare
0
2345
0
Nslcd: Gruppen werden nicht richtig aufgelöst
Hallo zusammen, dank der Unterstüzung von colinardo habe ich die Anbindung an das AD mittlerweile schon fast zum laufen, allerdings ist jetzt auf den letzten ...
Hinzufügen
0
5156
0
NSLCD Windows AD: uidNumber: missingGelöst
Hallo zusammen, ich möchte ein Linuxsystem mit dem NSLCD an ein Windows AD anbinden. Leider ist im AD das Feld uidNumber nicht gefüllt (bei keinem ...
6 Kommentare
0
8520
1
Centos 7 - Plesk - www webDAV calDav - extrem lange Response Zeiten bis Inhalte kommen
Hallo Zusammen, nach einem kürzlich durchgeführten Reboot eines Servers mit CentOS 7 und Plesk dauert der Aufbau von Webseiten und die Rückmeldung von webDAV / ...
3 Kommentare
0
2678
0
Ubuntu: DHCP aber anderes Standard GatewayGelöst
Hallo zusammen, folgende Situation: Ich habe ein Linux System welches sich seine Netzwerk Konfiguration per DHCP ziehen soll, aber entgegen der Konfiguration, die per DHCP ...
7 Kommentare
0
3817
0
Samba Share mit Active DirectoryGelöst
Hallo zusammen, ich kann meine Samba Share im AD leider nur mit der IP-Adresse \\10.0.xx.xx erreichen. Nicht aber mit dem Hostnamen. \\mytest Vielleicht hat jemand ...
12 Kommentare
0
5560
0
Squid Proxy Error Page wird nicht angezeigt
Hallo, ich habe Squid und Squidguard auf einem Raspberry Pi mit Debian Strech installiert. Wenn ich auf einem Client im Netzwerk im Firefox eine Seite ...
3 Kommentare
0
2994
0
Samba-NAS in der Heimnetz anzeigen lassen
hallo ich würde meinen schönen NAS Server der auf meinem Raspberry Pi 3 B+ lauft anzeigen lassen um nicht immer die IP eintippen zu müssen. ...
9 Kommentare
0
2912
0
Samba-NAS Zugriff verweigertGelöst
hallo ich schaffe es einfach nicht meinem User Rechte zum schreiben zu geben. Ich habe dies alles auf nem Raspberry Pi 3 B+ laufen. Ich ...
15 Kommentare
0
6484
0
Dirvish cannot open config file
Hallo, irgendwie bin ich zu dumm dirvish zum laufen zu bekommen, irgendwas mache ich falsch. Jedes Mal wenn ich versuche das erste Backup zu initalisieren ...
14 Kommentare
0
3411
0
Mail-Adresse für root festlegen oder ändernGelöst
Hallo. Aus dem Linux-System heraus werden Mails ja meist mit root@.. verschickt. So werden bei den meisten unserer Kunden die Backup-Protokolle verschickt. Hier werden aber ...
3 Kommentare
0
7032
0
PHPmyAdmin neue Datenbank erstellen - kein Rechte !
Hallo, ich habe auf meinem Ubuntu Server 18.04 LTS LAMP installiert. Ich greife nun über einen Client im Netzwerk auf das Frontend von PHPmyAdmin zu. ...
10 Kommentare
0
36500
0
Dovecot mit Postfix als Mailserver einrichtenGelöst
Hallo Leute, ich bin schon seit längerem dabei, mir einen eigenen Mailserver einzurichten mit dovecot und postfix. der Postfix läuft bereits seit langem und ist ...
16 Kommentare
0
5529
0
FreeNAS oder NAS4Free mit kostenpflichtigem Support.Wer und Wo zu finden?
Hi meine Abteilung hat sich von unserer zugekauften IT (auf mein anraten) losgesagt (aufgrund der Kosten, Speed und flexibilität) und selbst ein SAN eingekauft. Dann ...
7 Kommentare
0
4719
0
Ubuntu Server 18.04 - Netplan - IPv6 deaktivieren?Gelöst
Hallo zusammen, wie kann man auf einem Ubuntu Server 18.04 (Netplan) das IPv6 Netzwerk deaktivieren? Vielen Dank! Gruß Andreas! ...
8 Kommentare
0
7730
0
Linux Mint öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar
Guten Abend, hab mir mein Linux zerschossen (weis nicht wie ). Beim update kommen mehrere Meldungen in dieser Art: ein sudo apt-get -f install bringt: ...
2 Kommentare
0
8699
0
Linux Pakete downloaden, auf CD brennen und nachträglich installieren
Guten Abend an alle, wie ich in einem anderen Beitrag geschrieben habe, bin ich dabei PCs für Gambia www.nice-to-be-nice.de fertig zu machen. Ich habe mich ...
2 Kommentare
0
2653
0
Ubuntu Server 18.04 VM klonenGelöst
Hallo, muss 2 Ubuntu 18.04 Server in HyperV Umfeld aufsetzen. Der erste ist fertig installiert und läuft. Der zweite soll quasi eine Kopie des ersten ...
2 Kommentare
0
5816
0
Postfix TLS einrichten
Ich bin neu im Thema SSL-Zertifikate und versuche die Situation zu erläutern. Ich habe vor einiger Zeit ein Wildcard SSL Zertifikat gekauft und dieses für ...
1 Kommentar
0
2751
0
OpenVPN: Login der Benutzer mit dem passenden ZertifikatGelöst
Hallo, derzeit sieht mein OpenVPN-Setup so aus, dass der Nutzer ein Zertifikat vorweisen muss und sich zusätzlich mit seinem Benutzernamen und Passwort am PAM (Debian) ...
11 Kommentare
0
5479
0
Freeradius - ActiveDirectory - Auth: Login incorrect (rlm chap: Clear text password not available)
Hi zusammen, ich hab einen Freeradius lt. folgender Anleitung installiert, welcher Useranfragen wiederum gegen eine Gruppe im AD authentifizieren soll. Link zur Anleitung Ich würde ...
21 Kommentare
0
6660
0
Berechtigungskonzept Linux vs WindowsGelöst
Hallo, ich habe eine einfache Verständnisfrage zu den Berechtigungen wie o.a., habe da zwar einiges gegoogelt, aber irgendwie sind das zu viele Informationen die ich ...
14 Kommentare
0
6000
0
Freeradius mit AD-Anbindung - Gruppen- und Deviceunterscheidung
Hallo an alle, wir wollen für unsere Umgebung einen Radiusserver aufbauen. Großes Kriterium, welches erfüllt werden soll ist, dass der Server AD-Gruppen und anfragende Geräte ...
4 Kommentare
0
3574
0
PHP-Pakete für Wordpress auf einem LinuxGelöst
Hallo zusammen, und gleich mal eine NOOP Frage zum verständnis. Wenn ich nun Wordpress auf einem CentOS installieren will, woher weis ich dann, welche PHP ...
8 Kommentare
0
2214
0
Dateien von Linux (CentOS) auf NAS Thecus N4100 kopiert - Besitzer: nobodyGelöst
Hallo Leute. Habe hier ein Thecus N4100 (ja ich weiß, seeeeeehr alt). Das Thecus N4100 wird jeden Tag auf ein QNAP TS-431X repliziert. Anfang der ...
9 Kommentare
0
3539
0
Linux Gitlab bringt Meldung bei AD LDAP Anbindung
Hallo, ich habe eine AD Anbindung gemacht , genau wie hier beschrieben Sieht so aus : Nun kommt immer Was ist an den Paar Zeilen ...
7 Kommentare
0
3086
0
PHPmyadmin auf Ubuntu Server über Client einrichten!Gelöst
Hallo, ich habe nach u.a. Anleitung die Installation von "LAMP PHP V5.6.0 auf meinem Linux Ubuntu Server 18.04. LTS gemacht. Habe alles fertig - mit ...
9 Kommentare
0
3076
0
Linux Forwarding, Routing 2 interfaces brauchen je ein "default gateway"
Moin moin, ich möchte grade von einem virtuellen netzwerk (virtual box) den ganzen netzwerk traffic über ein bestimmtes interface routen zu einem bestimmten gateway. doch ...
2 Kommentare
0
4178
0
Modsecurity Regeln für owncloud
Abend, kennt jemand eine aktuelle whitelist Regel für owncloud bzw. nextcloud für mod_security mit Core Rule Set? Google spuckt u.a. das aus, aber das ding ...
2 Kommentare
0
3279
0
Linux TabletGelöst
Hi, ich möchte mir gerne ein günstiges, gebrauchtes Tablet (50€) in der Bucht schiessen, auf dem ich ein BELIEBIGES Linux installieren kann, ich möchte es ...
12 Kommentare
0
19707
0
Netzlaufwerk über VPN hat Probleme
Hallo Zusammen Ich habe hier ein QNAP TS-269 Pro (aktuellste Firmware) NAS in einem entfernten Standort, der über VPN in einem zweiten Standort an die ...
8 Kommentare
0
11270
0
OS Ticket läuft auf Debian, die eingeh. E-Mails werden nicht mit dem Ticket verknüpft!
Hallo zusammen, ich habe einen Server mit Debian und dem "OS Ticket" System übernommen. OS Ticket ist in der Version 1.2der Server befindet sich nur ...
1 Kommentar
0
3104
0
Dualboot Windows 10 und Ubuntu
Hallo Leute, ich habe auf meinem Laptop hauptsächlich Win 10 installiert. Ich habe mir eine Partition herstellt und per USB-Stick Ubuntu auf die leere Partition ...
12 Kommentare
0
6435
0
Subdomain soll auf Synology NAS über openVPN zeigen - wie umsetzen?
Hallo, ich suche nach einer Möglichkeit via subdomain (nas.example.com) auf mein Synology NAS zuzugreifen. Das NAS soll sich über openVPN mit meinem Root-Server verbinden, bspw. ...
4 Kommentare
0
3184
0
Ceph: Generelle Frage zu Placement GroupsGelöst
Hallo, ich spiele derzeit ein bisschen mit Proxmox und Ceph herum, dabei stößt man früher oder später auf die "Placement Groups". Das Prinzip ist mir, ...
1 Kommentar
0
4478
0
Was ist der Unterschied zwischen der Syntax bei der Eingabe des UNC-Pfades und der Ausgabe des aktuellen Verzeichnisses während der FTP-Sitzung
Ich habe ein Verständnisproblem. Ich habe folgende Frage bekommen. Sie erstellen mit dem Befehl smbclient eine FTP-Sitzung. Was ist der Unterschied zwischen der Syntax bei ...
6 Kommentare
0
8694
0
Unmask-Befehl zeigt Wert 0022 - Berechtigung ändern
Hallo zusammen, ich will die Berechtigungen von der Datei Test umändern. Welchen Befehl muss ich verwenden, wenn der Besitzer und die Gruppe "Lese-, Schreib- und ...
3 Kommentare
0
3549
0
Ansible durchführen mit su und rootGelöst
Hallo zusammen, ich möchte auf meinem Linux Rechner mit einem nicht Root User Ansible so ausführen, dass Ansible mit "su" root wird und die kommandos ...
4 Kommentare
0
4831
0