john-doe am 31.05.2023
SMB1 Proxy auf Debian 11.7 nur Leserecht
Hallo Leute Es ist mal wieder so weit, ich benötige einen kleinen Gedankenanstoß Aufgabenstellung: Alte Maschinenrechner mit Windows XP müssen auf ein Server 2022 Fileshare ...
4 Kommentare
0
4844
0
DarkZoneSD am 23.05.2023
Caddy Reverse Proxy - lokal HTTPS
Hallo zusammen, ich habe Gestern das erste mal angefangen mit Reverse Proxys zu arbeiten und wollte auf einen Webserver verweisen der lokal in einem Docker ...
2 Kommentare
0
3081
0
adminst am 05.05.2023
Squid4 Optimierung
Guten Morgen zusammen Ich habe gerade einen Squid4 Proxy auf Debian 11 aufgesetzt und benötige kurz eure Hilfe dazu. Anforderung an die Konfig: - alle ...
2 Kommentare
0
2076
1
ButterBot am 19.04.2023
ESXi - iscsi vmfs mounten ohne es zu formatieren
Moin Moin, ich habe mehrere ESXi's im Einsatz und bin gerade dabei von NFS mount zu iscsi Anbindung für die Datenspeicher der VM's umzustellen. Auf ...
10 Kommentare
0
2810
0
TatnocGL am 05.04.2023
Iptables,Netfilter Hilfe bei UDP Packet Filtern
Hallo, meine Iptables Regeln habe ich so eingestellt das der ganze Input blockiert wird und nur von mir etablierte Verbindungen erlaubt sind. Ich bekomme aber ...
22 Kommentare
0
1747
1
149680 am 25.03.2023
Aufbau Docker Netzwerk
Hallo Community, ich wende mich mit einer Docker Netzwerk Frage an euch. Zur Zeit bastel ich etwas mit meinen Dockersetup herum. Ich möchte im Grunde ...
3 Kommentare
0
2587
0
hokaido am 21.03.2023
Rsync auf Hetzner Storage Box funktioniert nicht
Hallo, ich hab mir eine Hetzner Storage Box geholt und wollte dorthin per rsync Daten verschieben. Keys hab ich auf auf dem Ubuntu 20.0.4 Server ...
6 Kommentare
0
4421
0
149680 am 15.03.2023
Docker networking - firewall unter ubuntu
Hallo Community, ich verfolge aktuell das Ziel meine Docker Container in eigene Netze zu separieren. Die Nutzung ist dabei auf ein homelab beschränkt. Ich möchte, ...
Hinzufügen
0
2055
0
fmeyer84 am 15.03.2023
Samba Server hinter pfSense über Wireguard nicht erreichbar
Hallo, ich habe heute in der Hetzner Cloud eine pfSense (öffentliche IPv4 und v6) installiert und mittels Wireguard Site-to-Site mit meiner FB 7590 zu Hause ...
14 Kommentare
0
3563
0
Codehunter am 14.03.2023
Probleme mit Bluetooth in Linux Mint 21.1
Hallo! Ich habe bisher Linux Mint 19.2 genutzt und letztens auf 21.1 geupgradet. Unter 19.2 lief das Bluetooth-Management über bluez, unter 21.1 über blueman. Mit ...
4 Kommentare
0
5361
0
Der4hnungslose am 09.03.2023
Linux Debian Wifi Adapter installieren
Hallo zusammen, ich habe mir einen Maxesla USB WLAN Adapter zugelegt und möchte den an meinem Linux (Debian/Kali) einbinden. Allerdings wenn ich den anschließe blingt ...
7 Kommentare
0
5755
0
Frank am 05.03.2023
Linux NetworkManager - Suchdomäne per nmcli oder nmtui hinzufügen
Da ich es immer nach einiger Zeit vergesse, schreibe ich es jetzt auf. Mein ist nicht mehr aktuell. Eigentlich möchte ich unter Arch-Linux und Fedora ...
9 Kommentare
3
9384
0
nmartin89 am 02.03.2023
Merkwürdiges Verhalten DHCP Server Server 2022
Guten Morgen, Ich habe einen Testaufbau mit Windows Server 2019 der testweise mal DHCP und DNS spielen soll. Aufbau vorher Fritzbox Cabel als Modem -> ...
4 Kommentare
1
3545
0
149680 am 01.03.2023
Docker Network segmentation
Hallo Community, ich befasse mich aktuell ein wenig mit der "Optimierung" oder weiteren Lerneffekten im Docker Netzwerkbereich. Aktuell habe ich all meine Container wie z.B.: ...
5 Kommentare
0
2391
0
jellybrain am 11.02.2023
Suche Lernmaterial für LDAP
Halllo liebe Leute, ich bin auf der Suche nach Lernmaterial zum Thema LDAP. Ich möchte mir so viel Wissen aneignen, sodass ich Nextcloud mit LDAP ...
10 Kommentare
0
2482
1
saschiii am 11.02.2023
Debian - Server mit dem Heimnetzwerk verbinden
Hallo, ich bin hier neu hier und benötige Hilfe von den Experten unter euch. Ich würde jetzt nicht behaupten, dass ich keine Ahnung von der ...
8 Kommentare
0
3249
0
JustinVS am 09.02.2023
Pfsense in Proxmox als Router
Guten Abend zusammen, Ich habe gerade erst vor kurzem mit Proxmox begonnen. Mein Grundgedanke war es, eine PFsense in Proxmox laufen zu lassen, welche mir ...
4 Kommentare
0
13123
2
72-dpijunkie am 08.02.2023
Lokales SSL Zertifikat in Docker
Nabend, ich stehe irgendwie auf dem Schlauch und weiß nicht mehr weiter. Ich habe auf meinem Proxmox Server eine lokale SSL CA. Dort habe ich ...
6 Kommentare
0
3532
0
Hajo2006 am 30.01.2023
Kosten für einen Intensiven Linux Kurs LPIC-1
Hallo an alle, ich habe mal eine Frage. Was würde es kosten einen Intensive Kurz zu LPIC-1 zu besuchen und wo würde so was angeboten? ...
13 Kommentare
1
3103
2
themuck am 06.01.2023
Unifi Dyn. Vlans, falsche IP Einträge im Controller
Hallo, ich habe das Wlan Netzwerk mit Unifi APs auf Dynamische VLans umgestellt. Mit FreeRadius, OPNsens als DHCP Relay, und DHCP + DNS Windows Server ...
5 Kommentare
0
3437
0
magicteddy am 20.12.2022
Netzwerkmonitoring, Ping Tool gesucht
Moin, ich suche einen "kleinen Bruder" von Nagios: Es soll lediglich eine Liste von Netzwerkgeräten auf die Erreichbarkeit per Ping testen und das Ergebnis per ...
14 Kommentare
0
4326
1
orcape am 12.12.2022
Routingprobleme über OpenVPN auf Fritzbox
Hi Leute, ich bin gerade dabei, eine funktionierende Point-to-Point Verbindung von OpenVPN nach IPSec zu migrieren. Dabei bin ich auf ein recht mysteriöses Problem gestoßen ...
23 Kommentare
0
11214
0
winlin am 09.12.2022
Ruby und AWS S3 Test
Hallo ich habe auf meiner RedHat VM Ruby-Rails installiert mit dieser Anleitung: Wenn ich ein Ruby Skript in der IRB (interactive ruby shell) ausführe dann ...
Hinzufügen
0
2023
0
mariocisco am 17.10.2022
IP Fire als Firewall Virtual Box
Hallo, ich möchte einen Linux Firewall als Virtuelle Maschine in Form von IP FIre nutzen. Könnt Ihr mir weiterhelfen wie genau ich das am besten ...
21 Kommentare
0
4019
0
4091525239 am 13.10.2022
ISC DHCP Server "dhcpd" erreicht EOL
Der allseits beliebte DHCP-Server (dhcpd), schließt seine Pforten, die Versionen 4.4.3-P1 und 4.1-ESV-R16-P2 vom 5. Oktober sind die letzten Wartungsupdates, ab jetzt werden nur noch ...
3 Kommentare
3
3220
0
AdmGugu am 01.10.2022
Frage zu Netzwerkproblemen
Hallo, ich habe Probleme in einem kleineren Netzwerk. Es besteht eine normale universale Gebäudeverkabelung, die auf Patchfeldern im Serverschrank endet. Über die TAE und den ...
7 Kommentare
0
2670
0
daalex1 am 20.09.2022
Laufwerke in einer Windows Domain
Hi @all Ich habe 3 Ubuntu Clients in meiner Windows AD Domain. Nun haben wir bei Windows Clients ja entsprechend die Möglichkeit, HOME Laufwerke anzulegen ...
6 Kommentare
0
2065
0
winlin am 20.09.2022
NFSv4 mount with ldap
Hallo Zusammen, ich habe eine Ubuntu Linux VM und einen File-Share den ich per LDAP mounten möchte. Ohne LDAP sieht das so aus: Auf den ...
Hinzufügen
0
1831
0
localtux am 13.09.2022
Raspberry Pi Router mit VLAN
Hallo an alle, ich bin dabei mein Heimnetzwerk zu überdenken und zu überarbeiten. Zur Zeit habe ich einen Raspberry Pi4 als Router laufen. Dieser gibt ...
56 Kommentare
0
9947
1
semper am 27.08.2022
Eigenständiges Proxmox Netzwerk erstellen
Hey Leute, Ich Noob brauche wiedereinmal eure Hilfe. Ich möchte mir zu Testzwecken eine eigene Testumgebung mit Proxmox bauen um Sachen auszuprobieren und zu testen. ...
5 Kommentare
0
13587
1
FISI-Lehrling am 12.08.2022
OpenVPN Client mit zwei Subnetzen
Hallo zusammen, ich habe einen OpenVPN Server bei einem Hoster. In einem LAN (LAN 01) habe ich ein OpenWRT Router mit einem OpenVPN Clienten. In ...
6 Kommentare
0
2288
0
istike2 am 15.07.2022
Puppy Linux OpenVPN Config-Changer
Hallo, ich bin gerade dabei schwache Hardware wieder mit PL in Betrieb zu nehmen. Ich habe diverse OVPN Configs für unterschiedliche Szenarien. Kennt jemand ein ...
3 Kommentare
0
1819
0
winlin am 11.07.2022
NFS Mount in RHEL mit SSO Account
Hallo Zusammen, ich möchte gerne von einer RHEL VM einen File Share in unserem Firmennetzwerk mounten. Den Fileshare kann ich über mein Windows 10 Laptop ...
2 Kommentare
0
1515
0
Windows10Gegner am 29.06.2022
Squid präfertiert IPv4 statt IPv6
Hallo zusammen, weit Jahren habe ich einen Squid am Laufen und vermutlich seit dem Upgrade auf Ubuntu 22.04 (vorher 21.10) nutzt der standardmäßig IPv4. Ich ...
2 Kommentare
0
2974
1
jannik0205 am 27.06.2022
Proxmox Backup Server ohne Lizenz nutzen
Hallo zusammen, möchte proxmox bei einem kleinen Kunden einsetzten, um einen günstigen Hypervisor zu haben (95€ /Jahr mit der Community Lizenz). Da soll auch nur ...
3 Kommentare
0
6568
1
supernicky am 13.06.2022
UDP Ports durch mehrere Netze weiterleiten (SAT IP)
Hallo, bin nur Hobbyadmin und versuche den UDP Stream des SAT IP Gerätes umzuleiten durch ein VPN. Zur Ausgangslage hier der Aufbau meines "Netzwerks". Ich ...
5 Kommentare
0
4066
0
mhard666 am 09.06.2022
Raspi - Statische Routen mit dhcpcd fest eintragen
Hallo allerseits. Ich stehe mit meinem Raspberry vor einer Herausforderung und bin bisher bei Google nicht wirklich fündig geworden. Vorab ein kleines Diagramm: Der Mikrotik ...
19 Kommentare
0
5224
0
149680 am 05.05.2022
Realtek rtl8821ce mit wpa3 support?
Hallo liebe community, ich habe mir vor kurzem einen MiniPC der "Marke SNUNMU" zugelegt, da mich mal interessiert in wie weit man auf der ca. ...
10 Kommentare
0
4675
0
NurWeilEsGeht am 04.04.2022
UEFI PXE Server weiterleiten?
Hallo, ich habe eine generelle Frage zu Windows und Linux Installationen in einem LAN. Kann ich in einem LAN einen TFTP (PXE) Server betreiben, welcher ...
3 Kommentare
0
2348
0
Marcus78 am 31.03.2022
IPv6 Privacy Extensions klappt nicht
Hallo, ich experimentiere aktuell mit IPv6. Teste dabei verschiedene Konfigurationen. Mir ist jetzt aufgefallen, das die "IPv6 Privacy Extensions" nicht zuverlässig funktioniert, ich würde sogar ...
65 Kommentare
0
5642
0
NurWeilEsGeht am 30.03.2022
Initrd fehlende Netzwerkunterstüzung?
Moin, ich versuche gerade ein (noch) aktuelles CentOS 8 über das Netzwerk zu booten und zu installieren. Genauer gesagt bedeutet das Netzwerkboot (UEFI) via TFTP ...
1 Kommentar
0
1575
0
Enrixk am 18.03.2022
Zerstörte Projektdatei .csproj aufgrund von Samba?
Mich plagt ein seltsames Promblem. Ich erkläre euch erstmal unsere IT-Infrastruktur. Wir Mitarbeiter haben ein servergespeichertes Windows-Profil und ein servergespeichertes Heimatverzeichnis. Beides wird mit einem ...
2 Kommentare
0
1755
0
ButterBot am 26.02.2022
Linux DHCP Server - Sonos Fail
Moin Moin, ich habe mir ein DHCP Server in Linux aufgesetzt. Ich habe ihn nun seit ca. einer Woche laufen, bis jetzt funktioniert alles relativ ...
4 Kommentare
0
2235
0
141566 am 27.01.2022
Einfache GUI für Reverse Proxy (ggf unter Plesk)
Hi zusammen und gute Nacht :) Auf meiner Synology kann ich wunderbar einfach einen Reverse Proxy installieren - ich muss einfach nur sagen Seite xxx.r-dieker.de ...
2 Kommentare
0
5222
0
winlin am 18.01.2022
Port Forwarding ssh Tunnel
Hallo, Ich würde gerne wissen wie ich auf einer entfernten RHEL VM den Browser über 2 VM Hops weiterleiten kann? Szenario: Ich habe ein Laptop ...
6 Kommentare
0
3055
1
hausrocker am 12.01.2022
Nagios Interface Name rausfinden SNMP
Ich habe hier Nagios® Core™ Version 4.4.6 im Einsatz. Funktioniert auch soweit ganz gut. Ein paar hundert Checks sind alle schön nach dem selben Schema ...
9 Kommentare
0
2474
0
rsadmchef am 11.01.2022
Host-only Netzwerkadapter im VBox Manager
Hallo zusammen, ich betreibe eine kleine Virtual Farm aus ein paar Vboxes und einem leistungsstarken Host. Die relevante BS-Ausstattung ist folgende: Host: LinuxMint 20 Guest_1: ...
6 Kommentare
0
2529
0
hokaido am 17.12.2021
Rsync zu Hidrive: Mit SSH Key möglich, dann Cronjob?
Hallo, ich sichere von Ubuntu 20.04 Daten per Rsync auf mein Hidrive. Sind 4 Pfade. Bisher führe ich die 4 Befehle manuell aus, gebe jedes ...
5 Kommentare
0
3805
0
liodice am 14.12.2021
Debian Router zu einen Client ändern
Hallo zusammen, ich benötige eure Hilfe, ich habe ein etwas aufwändiges Netzwerk bei mir. Und da ich keine IPv6 Verbindung bis vor kurzen nicht aufbauen ...
5 Kommentare
0
1706
1
fisch56 am 07.12.2021
Linux boot stick
Hallo allerseits, ich habe einen Freund mit einem aöten PC und Windows XP . Ich hatte ihm geraten, sich mal einen USB Stick mit linux ...
9 Kommentare
0
3208
0