Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Problem mit Windows-Fax und -Scan in einer DomäneGelöst
Tach! Auf einem Windows 7 Rechner in der Domäne wollte ich mit Windows-Fax und -Scan faxe empfangen. Ich kann problemlos senden, ich kann die Faxe ...
4 Kommentare
0
5093
0
Exchange 2007 einem Benutzer mehrere Mailadressen zuweisen. Eingehend wie Ausgehend
Ich möchte gern eine lösung mit Exchange realisieren, wobei jeder Benutzer eine abgehende Mailadresse verwenden kann, die er selber vergibt. Tobit gibt mit deren Mailserver ...
9 Kommentare
0
3100
0
Automatischer Reconnect zu Windows 2003 Terminalserver nach getrenner Internetverbindung funktioniert nicht
Hallo zusammen, es besteht eine Windows 2003 Domäne (DC) und extra ein Windows 2003 Terminalserver. Ab und zu kommt es vor, dass die Internetverbindung eines ...
3 Kommentare
0
1977
0
Kein Adminzugriff mehr nach Entfernung aus der Domäne
Liebe Community, ich habe soeben einen Client aus einer Windows Server 2012 Domäne entfernt. Vorher habe ich alle Gruppenrichtlinien entfernt, um mich überhaupt wieder lokal ...
3 Kommentare
0
2974
0
Aufnahme eines zweiten Servers in ein bestehendes Active DirectoryGelöst
Ich möchte einen Windows 2008 Server in ein Active Directory, welches ich auf einem anderen 2008er Server erstellt habe, aufnehmen. Da das ganze früher per ...
17 Kommentare
0
3767
0
Initialisierungsfehler Exchange-Verwaltungskonsole auf Exchange 2010 SP2 unter W2k8R2 - Ursache?Gelöst
Hallo zusammen, habe eine komplett neue Domäne auf 2008R2 aufgesetzt (DC) und auf separater Hardware einen Exchange 2010 SP2 unter W2k8R2. Bisher hatte alles problemlos ...
4 Kommentare
0
4800
0
Wechseldatenträger am RDP-Clienten. Wie erkennen?Gelöst
Hallo liebe Gemeinde, es geht um den Server einer kleinen 10-Mann-Firma. Da läuft ein Dell R270 unter W2008R2 als Terminalserver, an dem sind Thinclients per ...
5 Kommentare
0
2627
0
Windows Server 2008 SBS Zertifikat gibt mysteriöser weise alte Zertifikate an ClientGelöst
Hallo Zusammen, ich habe ganz was mysteriöses: ich habe bei dem Exchange 2007 alle SSL Zertifikate ersetzt Get-ExchangeCertificate Liefert nur ein einziges (richtiges) Zertifikat im ...
8 Kommentare
0
4737
0
TFS2010 - Probleme nach Crash des Domain Controllers
Hey Leute, folgendes Problem: Wir hatten bisher zwei Server, SBS2003 und 2008R2. Der SBS war logischerweise zuständig fürs AD, die Benutzer, etc, auf dem 2008R2 ...
Hinzufügen
0
2256
0
Virtual PC bei Windows 8Gelöst
Hallo, ich nutze bei WIN7 Virtual-PC für ein altes DOS-Programm. Nach dem Upgrade auch WIN8 musste ich feststellen, dass es dieses Programm nicht mehr gibt. ...
5 Kommentare
0
2707
0
PORT in ODBC Einstellungen
Hallo, Ich schilder erstmal mein Vorhaben. Auf unseren Firmen PC läuft einen Microsoft SQL Datenbank für unsere Betriebssoftware. Diese Software arbeitet mit mehreren Clienten im ...
13 Kommentare
0
7411
0
Ordnerstruktur (Unterordner, etc.) durchsuchen
Hallo, ich benötige ein Programm bzw. Tool, um ein Laufwerk auf zu lange Dateinamen/Unterordner zu durchsuchen, da ich das Laufwerk wegen zu lange Dateinamen/-Pfade nicht ...
1 Kommentar
0
2500
0
Zugriff auf administrative Freigabe funktioniert nichtGelöst
Hallo, ich bin derzeit auf der Ursache für das Problem, dass ich auf einige Rechner in unserem Netzwerk mittels administrativer Freigabe nicht zugreifen kann. Gezielt ...
5 Kommentare
0
30364
0
Windows Server 2012 Installation auf Lenovo RD330 möglich?Gelöst
Hallo zusammen. Unser Distributor hat uns einen Lenovo RD330 Server mit Windows Server 2012 verkauft. Leider wird Server 2012 von Lenovo (bisher) nicht unterstützt. Wenn ...
7 Kommentare
0
4187
0
SYSPREP allgemeine Frage (Windows 7)
Hi, ich habe da mal eine allgemeine Frage zu Sysprep mit Windows 7 So mache ich Sysprep: 1. Windows 7 installieren 2. Software installieren & ...
11 Kommentare
0
7087
0
Einstellung Updates herunterladen, aber Installation manuell durchführen geht verloren Windows 2008 R2 SP1Gelöst
Ich kann den Fehler nicht reproduzieren. Jedes mal, wenn der Rechner sich mal wieder von selbst neu gestartet hat, finde ich in den Einstellungen die ...
5 Kommentare
0
6306
0
Windows 7 Professional beingt Meldung Passwort abgelaufen, Passwort lässt sich aber nicht ändern da dann ein Domänen-Fehler kommt (PC aber NICHT mit Domäne verbunden)Gelöst
Guten Tag! Seit kurzem habe ich bei einem PC mit Windows 7 Professional das Problem, dass nach dem hochfahren die Meldung kommt 'Passwort abgelaufen'. Wenn ...
5 Kommentare
0
17492
0
Neuistallation Win7 UltimateGelöst
Hallo Community, ich werde euch wahrscheinlich mit dieser Frage langweilen, aber ich bin mir einfach zu unsicher Ich besitzte ein Ultrabook von Samsung mit vorinstalliertem ...
5 Kommentare
0
2675
0
Lokales Windows 7 Profil in Serverprofil Server 2003 umwandeln
Moin Leude, eine Frage, wie muss ich vorgehen, um mein lokales Windows 7 Profil in ein servergespeichertes Profil umzuwandeln, damit ich mich an anderen PCs ...
9 Kommentare
0
10505
0
IIS 7.5 FTP Isolationsmodus - Zugriff per FileZilla klappt, Browser oder Explorer leider nicht
Hallo zusammen. Ich habe anhand dieser Anleitung (siehe unten) einen FTP Server mit Benutzerisolationsmodus eingerichtet. Soweit klappt es auch einwandfrei. Ich kann per FileZilla mit ...
4 Kommentare
0
4231
0
Welche Clients akzeptiert Lync 2013
Ich habe einfach mal testweise den Lync 2013 installiert, weil es beim Action Pack dabei war. Die Installation verlief einigermassen fehlerfrei, bis auf das, dass ...
1 Kommentar
0
4529
0
Zugriff auf MySQL-Datenbank bei verlorenen Zugriffsdaten
Hi, ich hab gerade von meinem Chef ne MySQL-Datenbank vorgesetzt bekommen zumindest die *.myd, *.myi und *.frm Dateien der Datenbank dazu die Aussage "Passwörter und ...
2 Kommentare
2
2971
0
Exchange 2003 wurde aus dem Netzwerk nicht sauber entfernt.Gelöst
Ich habe ein Problem übernommen, wo der alte Exchange 2003 nicht sauber aus der AD entfernt wurde. Jetzt läuft ein Exchange 2010 Server. Nun hab ...
2 Kommentare
0
2558
0
Net use auf nicht verfügbare shares anwenden?
Hallo Forum, ich bin gerade dabei meine logon scripte umzuschreiben. Bisher habe ich immer meinen DFS Namespaces eingebunden und da hinter die entsprechenden Strukturen abgelegt. ...
1 Kommentar
0
2232
1
Excel Tabellen in einer Datei VerknüpfenGelöst
Guten Morgen Ich möchte in einer Excel Datei zwei Tabellen miteinander verknüpfen. Bedeutet: Wenn ich in Tabelle 1 etwas eintrage soll dies auch in Tabelle ...
4 Kommentare
0
4162
0
Acess 2010 öffnet DB immer schreibgeschützt
Wir haben hier eine Acess - DB die über ODBC geöffnet wird. Sie ist, so viel ich weis mit Access 2003 erstellt worden. Beim Öffnen ...
Hinzufügen
0
3643
0
MS FailoverCluster - Knoten ausgefallen - Wiederherstellung oder neu
Hallo Ihr Lieben, es brennt hier gerade :( leider ist mir beim Update eines HYPER-V-Hosts das Betriebssystem kaputt gegangen: Aktuell betreibe ich einen MS Failovercluster ...
2 Kommentare
0
3744
0
Programmupdate aus dem Netzwerk durch normalen User mit aktivem UAC - wie?
Hallo, wir haben eine eigene .Net Anwendung die in Intranet auf einem Server prüft, ob eine neue Version in einem Ordner verfügbar ist und dann ...
13 Kommentare
0
3540
0
In Win 2008 Domäne GPO und GPP auf Win 8 anwenden funktioniert nicht
Hallo, ich versuche gerade in einer Windows 2008 Domäne (Gesamtstruktur auch Windows 2008) einem Windows 8 Client die freigegebenen Drucker über GPP zuzuweisen. (Die Windows ...
2 Kommentare
0
3101
0
Updates per GPO für Domänen-Benutzer erlauben
Hallo liebe Community. Und zwar stehe ich vor folgendem Problem: Ich habe einen Windows Server 2012 mit ADS laufen und teste es gerade mit 3 ...
5 Kommentare
0
8139
0
Anmelde Daten für RDP speichern wenn Terminal Server über Alias DNS Eintrag angesprochen wird?Gelöst
Hallo Zusammen, einige werden sagen blöde Idee, andere vieleicht guter Ansatz! Folgende Situation. Ein Terminalserver 2K8 R2 mit ca.20 Konten, wobei sich ca. 17 um ...
8 Kommentare
0
4326
0
BGH-Urteil zu OEM-Software - nur in Deutschland?
Moin Kollegen, In Deutschland darf Microsoft OEM-Windowslizenzen nicht an Hardware binden. Meine Frage: Wie sieht es in anderen Ländern aus, gibt es ähnliche Urteile, die ...
9 Kommentare
1
15599
0
Outlook 2010-2007 zeigt Fehlerbericht der Unzustellbarkeitsmeldung nicht an
Hallo Zusammen, ich habe hier einen SBS2011 mit Exchange 2010 und Clients mit Outlook 2007 und 2010. Letztens hatte ich nach einem Update einen Fehler ...
1 Kommentar
0
3210
0
Windows Server 2003 SBS - bleibt hängen
Hallo, habe einen Windows Server 2003 SBS der sich in unregelmäßigen Abständen hängt. Er ist dann noch anzupingen aber kein Zugriff mehr auf Netzlaufwerke und ...
7 Kommentare
0
2937
0
Benutzerfreigabe (alle rechte)Gelöst
Guten Morgen Ich habe heute festgestellt, dass wenn ich einen Ordner X freigebe, und Benutzer A eine Datei erstellt, diesen Benutzer B nicht umbenennen, verschieben ...
3 Kommentare
0
2750
0
Festplatte (MARVELL Raid) aus dem Gerät sicher entfernen Menü löschen
Hi! Ich finde im Menü rechts unten "Geräte sicher entfernen" dummerweise auch mein Hardwareraid. Eigentlich möchte ich diese Option nicht da drin haben, drückt man ...
17 Kommentare
0
6517
0
2TB an eSATA wird nur unter W7 nicht erkanntGelöst
Hallo, hab hier gerade an einem Dell Latitude E6430 am eSATA-Port eine Seagate Barracuda 2TB hängen. Im BIOS wird die Platte richtig erkannt (AHCI ist ...
10 Kommentare
0
3830
0
BIND9.8.4-P1 für was notwendig und warum wird die named.user.conf um 2 Uhr immer wieder zurückgesetzt?
Hi, habe das Problem, dass wenn ich den Bind-Dienst aktiviert habe, einen Traffic von ca. 2 GB/Tag habe, ist der Dienst ausgeschaltet habe ich nur ...
21 Kommentare
0
3519
0
Sound über 2 Geräte als Standardgerät gleichzeitig ausgeben
Hi! Ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit den Sound über 2 Geräte gleichzeitig ausgeben zu können: - über den Monitor (Displayport der Grafikkarte) ...
13 Kommentare
0
41779
0
Exchange 2010 New-ExchangeCertificate läuft endlos
Hallo, ich habe ein Problem bei einem Exchnage 2010 SP2 Server. Wenn ich auf diesem Server den "New-ExchangeCertificate" Befehl aufrufe, dann startet dieser, der Cursor ...
Hinzufügen
0
2988
0
Hot Plug Festplatte sicher entfernen (vgl. USB-Geräte)
Hi! Ich besitze seit kurzem ein Hot Swap Laufwerksschacht bei dem man einfach die Platten reinschieben kann. Allerdings kann ich die Platten im System irgendwie ...
9 Kommentare
0
6025
0
Windows stürzt einfach ab
Hallo, ich habe hier noch einen Windows XP Rechner der seit der Installation vor ca. 2 Jahren noch nie am Internet angebunden war. Es werden ...
8 Kommentare
0
2509
0
Exchange 2010 - Verschiebeanforderung erscheint nicht nach einem Durchlauf mit FehlerGelöst
Tag :) Ich migriere gerade einen Exchange 2003 zu einem Exchange 2010. Ich habe daher die Postfächer mit Verschiebeanforderungen alle auf den Exchange 2010 verschoben. ...
1 Kommentar
0
3091
0
Festplatte nicht mehr Lesbar, soll angeblich Formatiert werdenGelöst
Hallo zusammen, ich habe meine externe Festplatte (2TB) mal wieder rausgekramt und an mein Rechner (Ubuntu) angeschlossen. Nun, als ich die Platte wieder an meinen ...
6 Kommentare
1
6273
0
Reste erscheinen auf dem Desktop
Hallo, ich sehe auf einmal auf dem Desktop Reste von einem Text den ich einmal kopiert habe und sehe diesen auch in allen Programmen. Sieht ...
6 Kommentare
2
3807
0
Serverfreigaben immer wieder kurz unterbrochen
Werte Gemeinschaft, wir haben folgendes Problem beim Versuch, einen alten Windows Server mit einem Server 2008 Foundation zu tauschen: Kurze Information noch zu den im ...
8 Kommentare
0
3365
0
Meldung bei Office-Anwendungen -Umgebungen werden initialisiert-. Evtl. Problem mit der Netzwerkumgebung
Hallo, ich habe seit längerer Zeit folgendes Problem: Beim Öffnen oder Speichern von Office-Dokumenten (Excel, Word) in Office 2010 Professional Plus bekomme ich immer die ...
2 Kommentare
0
5231
0
Netzwerk Zeitüberschreitung, Win7
Die gilt für die Browser Firefox, IE und Chrome. Jedoch, jetzt kommt es: Dies passiert nur beim Zugriff mittels WLAN, hänge ich meinen Rechner an ...
2 Kommentare
0
4172
0
Project Server verursacht Fehler - Fehler beim Laden der Ansicht.
Wir haben eine Project 2010 Server welcher folgenden Fehler beim Öffnen eines Projektplanes in der Project Web App macht: "Fehler beim Laden der Ansicht. Klicken ...
Hinzufügen
0
2874
0
Emails abrufen über Server und T-Online.de
Hallo, ich habe ein kleines Prob (wie fast jeder auch:-)), Ich muss morgen ein Netzwerk komplett neu aufziehen. Es ist dabei: 1 Server (Server 2008 ...
21 Kommentare
1
5160
0