Windows Home Server 2011 - Ruhezustand powercfg
Hallo, kann man mit WHS 2011 einen Server wie HP N40L per Batch in den Ruhezustand befördern und wieder aufwecken? Ich habe mit "powercfg -a" ...
10 Kommentare
0
9176
0
SBS Netzwerkaufgaben? Sehr Dringen
welche Services werden standardmäßig angeboten & was sind Netzwerk-Hauptaufgaben des Betriebssystems (Druckerserver? Intranetserver? Router? Fileserver? Domain-Controller?) ab welchem Anforderungslevel ist das SBS Angebot nicht mehr ...
7 Kommentare
1
2964
1
Oulook 2010 Serverfehler 550 5.7.1 ... Relaying deniedGelöst
Folgenden Fehler bekomme ich beim Versenden einer Mail: Das Empfangen von Mails klappt. SMTP wie folgt konfiguriert: Postausgangsserver erfordert Authentifizierung Vor dem Senden bei Posteingangsserver ...
2 Kommentare
0
15335
0
2003 sbs mit 2000 client kein netzlaufwerkGelöst
Guten Abend zusammen, ich habe die Hardware eines 2003 SBS getauscht. Alle Clients - 7, XP, auch 2000 - konnten mit einem Netzlaufwerk verbunden werden. ...
2 Kommentare
0
3445
0
Sharepoint TickX Mailanbindung - dieses steuerelement ist zurzeit deaktiviert -
Hallo Zusammen, leider konnte ich bis jetzt keine Lösung für mein Problem finden. ich habe auf einem Windows Server 2008 R2, der Mitglied der SBS ...
2 Kommentare
1
6056
0
Problem mit der Aufgabenplanung
Hi Ich kaue gerade an einem Problem mit der Aufgabenplanung auf einem 2008R2. Es soll eine *.bat gestartet werden, die folgende Zeile enthält: powershell c:\tools\hyperv-backup.ps1 ...
8 Kommentare
0
3899
0
Adminrechte in der Domäne unter Win7
Hallo, in unserer Firmendomäne haben wir einige Windows 7 Rechner. Die Domänenuser sind als Hauptuser an ihren Rechnern eingerichtet. Heute kam ein Kollege zu mir ...
4 Kommentare
0
3179
0
Sharepointbibliotheken - Synchronisieren mit lokalen Ordner?
Hallo zusammen :) und zwar geht es darum, dass ich meine Sharepointbibliotheken gerne auch lokal bei mir auch den Rechner haben möchte. Also einen lokalen ...
Hinzufügen
0
3847
0
SBS-Reihe Plattform und Netzwerkfähigkeit???
Ich soll einmal zu Plattform von SBS was sagen, und zur Netzwerkfähigkeit. (Protokolle usw. glaub ich) Ich wäre sehr dankbar wenn der eine oder andere ...
9 Kommentare
0
2855
0
Outlook öffentlicher Kalender, bestimmte Einträge lassen sich nicht löschen
Hallo liebe Community, ich bin neu hier und dies ist meine erste Frage bei euch. In der Vergangenheit hat mir das Forum bei verschiedenen Problemstellungen ...
9 Kommentare
0
32985
0
SBS 2011 kein Zugriff auf Optionen beim OWA -
Folgendes Problem: hier ist ein neuer SBS 2011 Standard 64bit am laufen. - es wurden die Windows Updates eingespielt - es wurde noch keine Fremdsoftware ...
6 Kommentare
0
7915
0
Administrator beim speichern wird immer nach Speichern unter gefragt - warum
Hi Admins. Problem ist, dass ich immer als "domainadmin2) beim Überschreiben von DAteien im Netlogonverzeichnis nach Speichern Unter gefragt werde. Als "domain\administrator" kann ich dateien ...
Hinzufügen
0
3777
1
Exchange 2010 Transportregel Mailversand über bcc
Moin moin hoffe es kann jemand helfen. Folgendes im Einsatz befindet sich ein Exchange 2010. Nun kommt es oftmals vor das die lieben Kollegen eine ...
4 Kommentare
0
4692
0
Dateien oder Ordner lassen sich nicht löschen, umbenennen oder verschieben
Ausgangslage ist ein Server mit XP drauf, diesen gibt es schon lange. 2 Clients greifen auf die Freigaben zu alles läuft sauber. Die 2 Clients ...
2 Kommentare
0
9002
0
Probleme mit der Exchange-Datenbank (First Storage Group)
Hallo Leute, habe etwas Probleme mit dem Exchange Server eine SBS2008. Ich hoffe ihr habt eine Lösung des Problems bzw. könnt mir erklären wo das ...
4 Kommentare
0
6476
0
Tapi-Lösung für Siemens Hipath und WTS 2008R2
Habe jetzt neu eine WTS-Umgebung mit 5 Terminals und eine Siemens Hipath 3350 V9 und MS Office prof. mit outlook Möchte die Tapi nutzen, geht ...
2 Kommentare
0
4355
0
Suche Programm für allgemeine Windows Installations DVD,USB,Flash erstellung
Hallo, ich habe mir heute mal die Frage gestellt, ob man die Installation von Arbeitsplätzen automatisieren kann. da viel mir als erstes die unattended installation ...
6 Kommentare
0
3650
0
Anmeldung von AD Accounts überprüfen
Hallo zusammen Besteht die Möglichkeit zu überprüfen von welchen Clients und Diensten eine Anmeldung von einem bestimmten AD Benutzer erfolgt? Ich habe derzeit das Problem ...
2 Kommentare
0
3262
0
GPO und Netzlaufwerkmapping
Hallo zusammen, Ich scheitere gerade an der Problembehebung folgenden Fehlers: Das System: Windows Server 2008 Standard Die clientseitige Erweiterung konnte die Richtlinieneinstellungen für "XYC {7277BC1F-99FA-49C7-88C1-997C47B3DC6C}" ...
17 Kommentare
0
25817
0
2008 R2 Remotedesktopdienste - XP SingleSignOn - 2 Domänen mit Vertrauensstellung
Hallo Leute, hätte da mal eine Frage ob SingleSignOn in der folgenden Konstellation funktioniert. 2 Domänen mit Vertrauensstellung 2008R2 Server mit Remoteapps in Domäne A ...
15 Kommentare
0
4484
0
Netzlaufwerk - Zugriff verweigert an einem PC bei einem User
Hallo liebes Forum, habe hier einen Laptop (WIN XP SP3) , der in einer AD-Domäne (WIN 2008 SBS) hängt. Seit "Jahr und Tag" sind bei ...
2 Kommentare
0
7551
0
Nach Kontoumstellung keine Anmeldung an Domäne möglichGelöst
Hallo zusammen, ich habe ein Problem. Nach einer Kontoumstellung/Umbenennung kann ich mich nicht mehr als Benutzer an der Domäne anmelden. Ich habe im AD auf ...
10 Kommentare
0
3688
0
Outlook 2003 und Googlemail - Löschen rückgängig machen?Gelöst
Hallo Forumskollegen, viel wurde über die Probleme der verschiedenen IMAP-Implementierungen in den unterschiedlichen Outlook-Versionen geschrieben, aber ich sitze jetzt vor einem Problem, zu dem ich ...
1 Kommentar
0
6211
0
Windows 2003 raId 10 merkwürdige installationseffekte
bin mal wieder an einem raid 10 System. asus P5QL-e mit intel storage manager ( jaja, aber der Rechner ist halt da ) 4 platten ...
4 Kommentare
0
3641
0
Eigene Domain auf SBS 2011GelöstGeschlossen
Ich habe eine Frage bezüglich DNS & Remotezugriff auf einen SBS 2011. Es wurde eine Domain gekauft (domain.de), welche nun auf den DNS des SBS ...
30 Kommentare
0
5251
0
Dsclient.exe für Win9x gesucht
Ich benötige für einen speziellen Zweck die dsclient.exe aus KB323455 in der deutschen Version. Es muss genau die deutsche Version 5.0.2920.5 sein. Ältere und englische ...
7 Kommentare
0
8054
0
Email-Signatur Outlook 2007 und SBS2003Gelöst
Hi, bei einem Kunden habe ich für mich ein gerade ein unlösbares Problemchen. Leider komme ich nicht aus der Windowswelt und schon gar nicht aus ...
4 Kommentare
0
5136
0
Desktopbenachrichtigung für Mails in Unterordnern in Outlook 2010
Hallo, ich habe ein kleines Problem in Outlook. Ich habe eine E-Mail-Adresse bei Windows Live. Im Online-Portal habe ich verschiedene Regeln definiert, um Mails in ...
4 Kommentare
0
11742
0
Outlook-Kalender ohne Useranmeldung als Admin über Exchange freigeben
OL 2003 an Exchange 2010 auf Win Server 2011 Hallo, ich möchte die Kalender einer Arbeitsgruppe mit 25 Teilnehmern einem neuen Mitarbeiter auf einmal bzw. ...
5 Kommentare
0
13636
0
Desktopsymbole verschieben sich von alleine
Hallo, an einem XP Home Rechner verscheiben sich die Desktopsymbole immer von allein. Ich kann es zumindest so nachstellen: Ich ordne alle Symbole nach Wunsch ...
3 Kommentare
0
10395
0
WIn 2008 DHCP vergibt falsche IP Adresse bzw. DNS löst falsch auf bzw. liefert falsche IP-Adresse 46.252.18.33 zurück
Hallo Administratoren, ich habe folgendes komisches Problem. Netzwerkumgebung: Wir haben einen Win 2008 Server mit aktiviertem DHCP und DNS. Dieser vergibt also in unserem Netzwerk ...
4 Kommentare
1
9776
1
Emails an verschiedene Adressen finden im Exchange PostfachGelöst
Hallo! Ich habe ein kleines Problem. Ich habe auf einem Exchange 2011 ein Postfach dem mehrere Email-Adressen zugeordnet sind. Es kommen also z.B. dort alle ...
6 Kommentare
0
5121
0
Win 7 64bit Bluescreen nach Start mit winFsf.sy Error Meldung
Hallo Leute, Seit einiger Zeit habe ich beim Start von Win 7, nach Anmeldung, einen Bluescreen ohne klare Angabe gehabt. Neustart abgesichert usw. Irgend wann ...
1 Kommentar
0
5061
0
Windows 7 - Dateien mit Schloss freigeben
Ich habe einen neuen Rechner mit Windows 7. Auf diesem Rechner soll ein Scan-Programm laufen, welches von einem Scanner Daten abholt und diese in einen ...
9 Kommentare
0
30897
0
Netzwerkprobleme-3WebCube
Mein Bruder und ich haben ein neues Drahtlosnetzwerk (3WebCube) bei uns daheim eingerichtet und wollten unsere Computer über das Netzwerk verbinden. Aber wir finden den ...
Hinzufügen
0
5576
0
Synchronisation Fehler Outlook mit Hotmail
ich synchronisiere Kalendereinträge in Hotmail (live) mit Outlook über den von Microsoft zur Verfügung gestellten HotmailConnector. Jeden Tag um fast die gleiche Uhrzeit (zwischen 15.25 ...
Hinzufügen
0
10281
0
Softwareverteilung mit GPO über 2003
Hallo, ich möchte mich nun mit den Thema opensource Softwareverteilung via MS Server 2003 GPO befassen. Kann mir jemand mit einer Doku weiterhelfen? Beginnend mit ...
11 Kommentare
0
2806
0
Windows 7 Auslagerungsdatei
Hallo Wie soll ich die Auslagerungsdatei bei Windows 7 64 Bit Version genau einstellen wenn im Computer 16GB stecken. Sind diese Einstellungen okay oder völliger ...
6 Kommentare
0
10349
0
In-Place-Upgrade von Vista Business 32-Bit auf W7 Prof 32-Bit mit System Builder-VersionGelöst
Hallo, ich habe ein Acer-Notebook TravelMate 6493 mit Windows Vista Business, 32 Bit, deutsch. Nun möchte ich auf Windows 7 Professional, 32 Bit, deutsch updaten, ...
12 Kommentare
0
4708
0
Outlook 2k3 E-Mailweiterleitung einrichten (auch aus Verteilerliste)
Hallo zusammen, kleines Problem, große Wirkung. Wir haben bei uns die Regelung, dass wenn ein Mitarbeiter in Urlaub geht, er eine Weiterleitung an eine Vertretung ...
3 Kommentare
0
5583
0
Windows XP - Tastatur funktioniert nach Login nicht mehr.
Vor der Benutzeranmeldung funtkoniert noch alles, wenn ich mich mit User XYZ einlogge, dann funktioniert die Tastatur nicht mehr. Falls ich mich mit dem Teamviewer ...
2 Kommentare
0
4267
0
Aufgaben der Ereignisanzeige verlangt zur Ausführung höchste Berechtigung beim Exchange Server 2008 R2
Es sind mehrere Server in jeweils eigenen VM´s auf dem gleichen physischen Server installiert. In der einen VM läuft der AD-Controller, in einer Zweiten der ...
11 Kommentare
0
4113
0
Laufende Anwendungen wenden nicht zuverlässig angezeigt im Win2008 TS
Hallo Zusammen, ich habe eine neue Installation eines Win2008 R2 Enterprise Servers welche derzeit nur einen über Hiper-V virtualisierten Win2008 Terminalserver beinhaltet. Die User melden ...
5 Kommentare
0
3633
0
Win7 von USB3 Stick installierenGelöst
Moin moin, die Installation von Win7 von einem USB-Stick funktioniert einwandfrei und auch sehr flott. Den Stick habe ich mit "Windows 7 USB DVD Download ...
2 Kommentare
0
3382
0
Updates von Programmen ohne Admin-Rechte zulassen?
Hallo Zusammen, irgendwie habe ich zu folgendem Problem bisher keine befriedigende Antwort gefunden: Ist es möglich, Updates von verschiedenen Programmen (Adobe Reader, Adobe Flash, Firefox, ...
3 Kommentare
0
6317
0
Windows Sever 2008 R2 GPO Windows SicherheitGelöst
Hallo, beim erstellen einer RemoteDesktopverbindung (RDP) kommt seit neustem folgende Meldung: Windows-Sicherheit -> Aktion durch Eingeben der Anmeldeinformationen auf der authentischen Windows-Anmeldeseite ausführen -> Aktion ...
4 Kommentare
0
6173
1
Nach Ausfall eines WS2003 R2 (Fileserver) wieder mit gleichem Namen einbindenGelöst
Hallo zusammen! Nach dem Ausfall eines Fileservers auf dem Windows Server 2003 R2 32bit lief, möchte ich diesen wieder unter dem gleichen Namen und der ...
3 Kommentare
0
3365
0
Server startet von Geisterhand
Hi Ich habe in den letzten Wochen ein wenig mit dem Tool WOL2 gespielt. Innerhalb des Tools habe ich für einen Server den Timer für ...
6 Kommentare
0
2989
1
Exchangeserver 2010 externe bzw. Internet Mails eines Benutzers verhindernGelöst
Liebes Forum, in unserer Organisation wollen wir für Studenten Postfächer unter dem Exchangeserver einrichten, wo die Benutzer zwar Intern Maisl versenden und empfangen können, aber ...
4 Kommentare
0
3539
0
Anmeldung per Remotedesktop beim SBS 2011
Hallo, ich habe folgendes Problem. Wenn ich mich von Außen auf unseren Server per RDP verbinde, kann ich mich sogar mit den angelegten Benutzern im ...
12 Kommentare
0
13873
1