Unbekannte Registryschlüssel unter HKLMGelöst
Hallo, in einer mir unbekannten GPO unter W2k3 R2 werden Registryschlüssel gesetzt, welche ich nicht kenne. Was wisst Ihr über folgende Keys? HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\policies\system "disablecad"=dword:00000000 "dontdisplaylastusername"=dword:00000000 ...
1 Kommentar
0
3095
0
Was meint ihr wie sind die Kosten für einen neuen Exchanger Server 2010 für 140 Postfächer. Lizenz etc..Gelöst
Hallo Zusammen, ich habe einen alten Server 2003 mit Exchange 6.5 (Ist 2003 , oder ? ) , nun würde mich mal interessieren was eine ...
31 Kommentare
1
7742
0
Autsch - Spontaner Neustart aller Arbeitsplatzrechner durch msspr.exe!
Hallo Gemeinde, ich habe seit Wochen ein Problem und bin am verzweifeln: Ca. 2x die Woche rebooten alle Clients im Betrieb, meist um die Mittagszeit ...
8 Kommentare
0
5043
0
Windows 7 Bildschirmaktualisierung bei HP ProBookGelöst
Moin, bei einem unserer Laptops, HP ProBook 6550b, 4GB mit WIN 7 x86, taucht folgendes Phänomen auf: Wenn man den Papierkorb leert, dann bleibt das ...
8 Kommentare
0
5601
0
Microsoft SCCM - Anfängerfragen zum Aufbau und zur Installation und Integration
Hallo Leute, wir wollen bei uns im Unternehmen unser altes Desktop-Management-System (Novell-ZENWorks) aus Kosten- und Altersgründen ablösen. Als "Nachfolger" haben wir uns für Microsoft SCCM ...
Hinzufügen
0
5545
0
Einrichtung des Systemmonitors
Hey Leute, man hat ja beim Windows Server die Möglichkeit mit dem Systemmonitor zu arbeiten. Problem ist nur das ich da nicht wirklich durchsteige. Ich ...
4 Kommentare
0
3559
0
Datenmodell - HP openview Servicedesk 4.5
Hallo zusammen, wer kann weiterhelfen. Wir verwenden hier HP openview Servicedesk 4.5 und wollen nun über Crystal Report Auswertungen machen. Nur leider erschliesst sich mir ...
Hinzufügen
0
3176
0
DNS Fehler 9002 server 2003r2
Kann mir bitte wer weiterhelfen. Habe im DNS die Warnung Ereignis 4521 Fehler 9002. Habe 2 DCs in meiner Domäne die DNS ausführen bzw. repliziert ...
2 Kommentare
0
4062
0
E-Mail Postfach eines anderen Benutzers unter dem eigenen sehen?Gelöst
Hallo, ich bin neu in meiner jetzigen Firma und unser IT-Kollege kann mir und meinem Chef leider nicht helfen. Outlook wurde so eingerichtet, dass ich ...
7 Kommentare
0
111793
0
Windows IAS Radius Server - domänenpassöwörter mit Umlauten oder best. Sonderzeichen gehen nicht...
Habe einen Radiusserver, englische Installation Windows Server 2003 Enterprise. Läuft alles - nur wenn sich ein User anmelden will zb am WLAN, und er hat ...
2 Kommentare
0
8316
0
Verzeichnis mit vermutlich zu langem Dateinamen auf NTFS-Laufwerk wie löschen?Gelöst
Moin, ich möchte auf einer NTFS-Partition in einem Win XP Prof. SP2 Rechner Verzeichnisse löschen. An Fehlermeldungen sind diverse Varianten hiervon im Angebot: "Das System ...
4 Kommentare
0
10050
0
Active Directory, NAS, Zugriff nur per Hostname möglich, nicht per IP?
Nach dem Heraufstufen unserer Active Directory von Funktionsebene 2000 auf 2003, funktionieren die Zugriffe auf einen "uralten" Linux-PC (Samba, vermutlich Version < 3) und auf ...
7 Kommentare
0
13760
0
Dsadd user mit Variablen versehen und aus Textdatei füllen
Hallo! Ich habe nach zwei Tagen meinen ersten Befehl zusammengebastelt, der mir einen User in einer Windows 2008-Domäne anlegt (ja, hat zu lange gedauert und ...
3 Kommentare
0
8617
0
Öffentliche Ordner importen in Exchange2010Gelöst
Hi, hat das schon mal einer machen müßen? Folgendes Problem: Wir haben einen neuen SBS2011 mit Exchange-2010 aufsetzen müßen, weil der alte SBS2003 komplett weggeraucht ...
5 Kommentare
0
5655
0
2. DC aus Domaine nehmen nach CrashGelöst
Hallo zusammen, ich unserer Domaine hatte ich zwei DC. Den Windows SBS 2008 als Primärer DC (GC) und einen Windows Server 2008 als 2. DC ...
3 Kommentare
0
13753
0
Problem mit Ordner-Berechtigung in Domäne auf SBS Server 2003 mit einem bestimmten Benutzer von einem bestimmten PC
Folgendes Szenario: Domäne mit SBS Server 2003. Clients mit Windows 7 Pro 64 Bit. Benutzergruppe: Technik In dieser Gruppe stecken 4 User: User1, User2, User3, ...
Hinzufügen
0
2900
0
OTRS Tickets pro Seite über 35 Einträge erhöhenGelöst
Guten Tag, jeden Tag stehen bei uns haufenweise Tickets zum schließen an. Kennt jemand eine Möglichkeit die Ansicht (in irgendeiner Konfig-Datei) so zu verändern, dass ...
4 Kommentare
0
13131
0
Word 2010 Problem mit servergespeichertem Profil
Guten Morgen, ich ändere die Frage ab, da sich doch einige Änderungen ergeben haben: Wir haben als Betriebssystem auf unseren Laptops Windows 7 am laufen. ...
4 Kommentare
0
8115
0
Windows XP Embedded verliert nach Neustart KonfigurationGelöst
Beim Neustart eines Windwows XP Embedded Client verliert das System jedes mal die von mir gesetzten Voreinstellungen wie z. B. Tastaturlayout, installierte Treiber von ELO ...
5 Kommentare
0
23628
0
2D-Oberflächendiagramm Legendeneinträge hinzufügen und Wertebereiche festlegen
Das Oberflächendiagramm nimmt Werte zwischen und 100 an, Excel unterteilt das in 3 oder 5 Kategorien. Hierzu die erste Frage: Wie kann ich selbst ...
Hinzufügen
0
3504
0
Automatisierung beim Anlegen eines Benutzers im ADGelöst
Hallo Admins, ich brauche mal einen Erfahrungsbericht von euch. Ich bin auf der Suche nach einem Tool, welches nach meinen Anforderungen automatisiert einen User anlegt, ...
5 Kommentare
0
4902
0
Firefox - Automatische Updates Deaktivieren in TerminalServer Umgebung
Hallo, ich würde gerne die Automatischen Updates von Firefox deaktivieren. Wir setzen Xenapp 5.0 ein und ich würde dies gerne für alle User aufeinmal Einstellen ...
3 Kommentare
0
10034
0
GPO Starup-Skript wird ausgeführt - Befehl-Syntax OK - Zugriff verweigert? Office 2007Gelöst
Umgebung: Windows Server 2003 -> Mehrere Standorte Clients Win XP / Win7 Eigentlich sollte es ja alles recht einfach sein. Seit Office 2007 soll die ...
1 Kommentar
0
6308
0
SMTP Timeout bei Mails mit Anhang ThunderbirdGelöst
Schönen guten Tag, ich habe ein Problem mit meinem Thunderbird Mailclient. Bei mir ist es so, dass mein PC ein Windows 7 Prof x64 Rechner ...
1 Kommentar
1
8156
0
Exchange 2007 nachdem Outlook Anywhere deaktiviert ist, kein Mailempfang. Versand funktioniert.Gelöst
Ich habe ein Problem. Per Shell wurde Outlook Anywhere deaktiviert. Seitdem funktioniert der Mailversand per SMTP allerdings kommen keine Mails mehr rein. Woran kann es ...
5 Kommentare
0
4627
0
Exchange 2010 SP1 auf einem SBS 2011 in Kombination mit ESET Mail Security
Hallo liebe Mit-Administratoren, mich plagt ein Problem, bei dem ich vielleicht hoffe, daß der ein oder andere hier, welcher ebenfalls ESET Mail AV im Einsatz ...
5 Kommentare
0
6621
0
Remote Verbindung übers Interet - was mach ich falsch?
Hallo, ich habe ne kurze Frage zu der Windowseigenen Remote Verbindung. Bin auf dem Gebiet eher nen Anfänger also entschuldigt bitte! Zur Situation: Wir haben ...
6 Kommentare
1
8612
0
Word 2010 ein A4 Dokument auf einen A3 Blatt druckenGelöst
Hallo! Ich habe da folgendes Problem: Ich möchte ein Word Dokument, Format A4, auf ein A3 Blatt ausdrucken. Word 2003 hatte das Dokument automatisch auf ...
6 Kommentare
0
82948
0
Outlook 2007 zeigt freigegebenen Kalender nicht mehr an
bei einem Clienten-PC tritt seit kurzem folgendes Problem auf: Wenn der User versucht einen freigegebenen Kalender zu öffnen kommt folgende Fehlermeldung: die Messaging-Programmschnitstelle hat einen ...
2 Kommentare
0
4529
0
Forefront Securty gefahrlos deinstallieren?
Hi Leute, ich habe hier einen SBS 2008, auf dem ein Exchange-Server zur Verwaltung von gemeinsamen Kalendern und Adressbüchern verwendet wird. Auch werden die E-Mail ...
4 Kommentare
0
6146
0
Standard und Empfehlungswerte für Email Max Line LengthGelöst
Hallo Leute, ich hatte in letzter zeit 2 mal ein kleines Problem, dass externe Absender den Limit eines unsere Watchguard SMTP Proxy werte erreicht haben. ...
3 Kommentare
0
11125
0
Exchange 2010 AbwesenheitsmeldungGelöst
Bei uns in der Firma tritt ein Mitarbeiter aus. Bei uns werden bei Mitarbeiteraustritten die Mailboxen vom jeweiligen Mitarbeiter deaktiviert. Jede eingehende Mail sollte mit ...
3 Kommentare
0
4468
0
Outlook 2007 auf TS - Fehler bei IMAP Konto
Hallo zusammen, ich habe hier ein seltsames Verhalten von Outlook 2007. Outlook ist auf einem Terminal Server 2008R2 installiert und an einen Exchange 2010 Server ...
2 Kommentare
0
4666
0
Rechner kann Router nicht pingen, 2. Rechner geht. Sehr seltsamGelöst
Ich haben in meinem Netzwerk ca 50 Rechner alle Gleich Konfiguriert in Sachen Netzwerkeinstellungen. Rechner 1-49 Können ins Internet ohen Probleme alles Läuft (auch die ...
5 Kommentare
1
6820
0
Windows Netzwerkverkehr minimieren für dauerhafte UMTS-VerbindungGelöst
Guten Morgen Administratoren :) ich möchte meinen Laptop (Windows 7 Home Premium) über eine Vodafone EasyBox mit UMTS-Stick dauerhaft mit dem Internet verbinden um zB. ...
4 Kommentare
0
4941
0
Backup Exec soll über alles Berichten, aber bitte nur 1 malGelöst
Guten Tag, leider bekomme ich im Minutentakt eine E-Mail von Backup Exec, dass doch bitte ein Band eingelegt werden soll, oder das Medium entfernt werden ...
2 Kommentare
0
4125
0
Kopierer-Scanner - Sporadisch kein Zugriff von XP aus
Ein Kunde hat sich einen Kopierer gekauft, der auch Scannen kann (KEIN All-in-One-Gerät!) und diesen ins Netzwerk verkabelt. Wie bei diesen Lösungen wohl üblich scannt ...
5 Kommentare
0
3327
0
Wo speichert Windows XP die Windows-Protokolle?Gelöst
Ich habe ein altes Image eines alten Windows XP Rechners. Hardware ist nicht mehr vorhanden. Ich müsste aber irgendwie das Ereignisprotokoll im Image lesen, d.h. ...
6 Kommentare
0
7001
0
Sharepoint Startseite anpassen
Hallo, ich möchte die Startseite meines Sharepointservers beschränken. Momentan ist es so, wenn ein User auf den Sharepoint zugreift, sieht er alle Ordner meiner Bibliothek. ...
Hinzufügen
0
4828
0
Netzaufwerk mappen anhand von Standort bzw. IP-Subnetz
Hallo, Ich hab hier ne Anforderung von meinem Chef auf meinem Tisch liegen, wir sind eine Firma die über mehrere Standorte verteilt ist, eine Zentrale ...
2 Kommentare
0
3871
0
Migration - Neuer Server 2008 - alter Server 2003 , Domainname soll auch geändert werden . Was muss man beachten. Vorgehensweise
Hallo, Zusammen, ich habe eine Frage zu Vorgehensweisen. Also nicht die Befehle Adprep Forestpreep etc Um einen Server in eine Domäne zu integrieren. Problem ist ...
20 Kommentare
0
3926
0
Powershell Script ausführen in Aufgabenplanung mit Resultat 0x1
Hallo :-) Ich habe ein Problem und zwar möchte ich ein Powershell Script ausführen, welches von einem Verzeichnis die ersten 10 Dateien in ein anderes ...
3 Kommentare
0
20125
0
Exchangekonto kann keine Termineinladung versendenGelöst
Systemumgebung Windows 2008 R2 (deutsch) Exchange 2010 SP1 (deutsch) Ich kann mit einem Exchangekonto keine Termineinladungen versenden oder bestätigen. Dort erscheint folgende Meldung. Ihre Nachricht ...
2 Kommentare
0
5526
0
Epson WLAN Drucker und Surfstick...(?)
Mein aktuelles Problem ist die Installation eines Epson Stylus SX525WD an ein Laptop mit Vista. Es gibt keinen (WLAN-)Router, da der Laptop sich via Surfstick ...
1 Kommentar
1
6663
0
PTR Record und Exchange ServerGelöst
Hallo! Da ich bei euch immer so kompetente und rasche Hilfe finde ist wieder mal ein Problem aufgetreten bei dem ich euren Rat benötige. Ich ...
6 Kommentare
0
9410
0
Win 2003 Server - Spindown einer externen USB-Platte mit powercfg.exe möglich?
Hallo, unter ist (übersetzt) beschrieben, wie man powercfg.exe einsetzen kann. Leider geht für mich aus der Beschreibung nicht hervor, ob die "Sleepfunktion" auch bei einer ...
4 Kommentare
0
4248
0
DFS, FQDN UNC
Hey Leute, vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen. Ich bin irgendwie mit DFS durcheinander gekommen. Sprich FQDN ist ja z.B. share.server.com so kann ...
1 Kommentar
0
5491
0
Exchange 2010 pre Installation Problem
Hallo, ich soll für einen MOC Kurs nen Exchange Server 2010 SP1 installieren. OS ist Windows Server 2008 r2 x64 enterprise. Ich komme bei der ...
2 Kommentare
0
4200
0
Raumbuchung auf Exchange - Kann der Bucher angezeigt werden?Gelöst
Hallo, wir haben auf dem Exchange ein Raumpostfach für einen Besprechungsraum angelegt. Nun wollte ich wissen ob man es im Kalender anzeigen lassen kann, wer ...
3 Kommentare
0
15652
0
BCM 2010 Datenbanktool kann nicht Wiederherstellen - FehlermeldungGelöst
Hi. Nach dem Sichern einer BCM 2010 Datenbank auf meinem PC wollte ich die Daten auf einem Windows 2008 Server R2, auf dem das BCM ...
9 Kommentare
0
8601
0