Proramm hängt sich nach 30 Min. Inaktivität auf
Hallo zusammen, wir haben bei einem Kunden ein Programm im Einsatz, welches sich nach ca. 30 Minuten Inaktivität aufhängt. Das heißt der User arbeitet schon ...
7 Kommentare
1
5933
0
Java msi Installationspfad
Hallo liebe Gemeinde, ich habe ein Problem mit der JAVA msi. Die Installation klappt soweit einwandfrei aber ich möchte gerne einen Installationspfad angeben. Hintergrund: Ich ...
13 Kommentare
0
14209
0
Exchange absichern?Gelöst
Hallo, Ich habe auf einem Dedicated Server Exchange 2010 SP1 eingerichtet. Nach einem kurzen Portcheck sieht mein Windows Server jetzt für mich aus wie ein ...
3 Kommentare
0
5816
1
Externes Trustcenter in Windows CA integrieren
Hallo, eine Windows CA ist ja eine hübsche Sache. Man kann damit sehr einfach Nutzerzertifikate erstellen und vor allem zentral verwalten (inkl. Verteilung, Verlängerung, Recovery) ...
Hinzufügen
0
3215
0
Gruppenrichtlinien wurden bei XP nicht übernommenGelöst
Hallo, ich habe ein klenies und merkwürdiges Problem. Und zwar ziehe ich gerade einige PCs von einer 2000er Domäne in eine neue 2008er Domäne (verschiedene ...
30 Kommentare
0
8077
1
Zeitformat ändern in ExcelGelöst
Diese möchte ich nun in das europäische Format umwandeln (dd/mm/yyyy und hh/mm/ss). Das Datum habe ich geschafft. aber das Zeitformat stellt sich dann doch bissl ...
7 Kommentare
0
16461
0
Datenverzeichnisse posthum begrenzen
Hallo! Auf einem Windows Server 2008 habe ich unterhalb eines Ordners viele Userverzeichnisse (Home-Pfade). Diese möchte ich nun in der Größe begrenzen, da mir einige ...
4 Kommentare
0
3562
0
Bug im Outlook 2007 - Termine verschwinden
Hallo zusammen, hier in der Firma wird Outlook 2007 mit Exchange 2003 eingesetzt und ich stelle fest, dass Outlook Termine löscht, wenn ich Termine verschiebe, ...
1 Kommentar
0
6519
0
Setupnew setup.cpp 135
ich versuche vergeblich ein Programm zu installieren. System: WinXp SP3 Das Setup bricht mit folgender Fehlermeldung ab. >SetupNew\Setup.cpp (135) PAPP: PVENDOR: PGUID: $14.0.0.162 Windows XP ...
6 Kommentare
0
8406
0
CD Laufwerk am Einzelplatzrechner gesperrtGelöst
Hallo Ich habe hier einen Einzelplatzrechner mit XP Pro. Der Computer ist nicht Mitglied einer Domain. Alle User haben Adminrechte. Nun sehe ich im Explorer ...
4 Kommentare
0
8188
0
Win 7 Zwischenablage defekt?
Wenn ich aus dem Internet etwas kopiere, wird in Word 2010 nur ein schwarzer Punkt (als Grafik) angezeigt Innerhalb von Word 2010 funzt die Zwischenablage ...
9 Kommentare
0
24141
0
IE und Office Einstellungen verschwinden auf TS 2003 x64Gelöst
Hallo Zusammen, ich habe hier das Problem bei meinen Terminal Servern, dass wenn Benutzer Einstllungen im IE7 oder Office2007 (z.B. Startseite oder Einträge inder Schnellstartleiste) ...
10 Kommentare
0
5051
0
GPO wurde entfernt, Zugriff auf Wechselmedien immer noch nicht möglichGelöst
Hallo zusammen, folgendes Szenario: Wir haben einen Windows Server 2008 Standard, der DC ist. Ich hatte probeweise eine GPO erstellt, bei der in der Benutzerkonfiguration ...
15 Kommentare
0
7735
0
Probleme mit GPO unter Server 2008 bei Windows XP ClientsGelöst
Hallo, Da ich im www bisher noch nichts gefunden habe suche ich hier nach Erleuchtung. Ich habe vor kurzem eine Komplette Infrastruktur für ein kleines ...
12 Kommentare
0
7724
0
Dienste starten nicht automatisch (w2k8r2 unter Hyper-v)
Hallo Fachleute, wir haben mehrere Server auf denen Hyper-V als hypervisor laeuft. Auf diesen Servern sind mehrere Gastsysteme (alle 2k8r2_ent.) installiert. Auf diesen Gastsystemen laufen ...
3 Kommentare
0
5804
0
Exchange 2007 Installation geht nicht wegen einteiligem DNS-NamenGelöst
Hallo zusammen, ich muss derzeit eine Struktur von alten Windows 2000 und 2003 Servern aktualisieren und derzeit steht der Exchange ganz oben auf der Liste. ...
13 Kommentare
0
5757
0
Windows 7 AIK über Netzwerk
Hallo, Ich habe in meinem Unternehmen die Windows Installation per Netzwerk eingerichtet und möchte nun noch eine unbeabsichtigte Windows Installation. Mit dem WAIK habe ich ...
3 Kommentare
0
2761
1
Exchange 2010 Hardware AnforderungGelöst
Hallo zusammen, ich werde aus der Dokumentation von Microsoft irgendwie nicht schlau. Ich möchte ein Exchange Server 2010 mit den Rollen: Hub-Transport, Mailbox und Client ...
3 Kommentare
0
7371
0
2 DNS-Server im Cluster - Wie Zonendateireplikation ?Gelöst
Hallo, ich habe da eine Frage und hoffe das Ihr mir helfen könnt ?! Ich habe in einem Cluster 2 Windows 2008 DNS-Server (keine DC´s). ...
2 Kommentare
0
3744
0
Unterschiedliche Gateways im gleichen Netz, Ping ProblemGelöst
Ich habe nun angefangen das Gateway bei den Servern umzustellen. Wenn ich jedoch dem Server1 das neue Gateway 250 gebe kann der Server2, der noch ...
10 Kommentare
1
7044
0
How to implement Windows Server 2003 Access-based Enumeration in a DFS environment
Describes how to enable Access-based Enumeration. When Access-based Enumeration is enabled, Windows does not display files or folders that a user does not have the ...
1 Kommentar
0
5259
0
Windows 7 64 Bit - Msi InstallationGelöst
Hallo zusammen, auf einem Window 7 64 Bit Pro Client kann kein MSI Paket installiert werden. Abbruch mit folgender Meldung: Die angekündigte Anwendung wird nicht ...
4 Kommentare
0
17469
0
Excel druckt nicht auf Netzwerkdrucker
Wir arbeiten mit Office 2003. Der Netzwerkdrucker lässt sich von allen anderen Progs problemlos ansteuern, außer von Excel. Ein Druck ist nur möglich, wenn vorher ...
Hinzufügen
0
5830
1
Forefront TMG NTLM Auth nicht Domänen MitgliedGelöst
Hallo, ich habe Outlook Anywhere testweise auf NTLM Authentifizierung eingestellt und in Forefront TMG den Weblistener so eingestellt, dass der Client sich direkt am Ziel ...
2 Kommentare
0
7068
0
Excel druckt Tabelle auf 200 Seiten
Wir haben bei 2 Rechnern in der Firma das Problem, dass wenn dort eine Tabelle in Excel (2010) gedruckt wird, sie in einzelnen Teilen auf ...
5 Kommentare
0
5647
0
Virtuelle FirmaGelöst
Hallo, Ich wollte mir mal gerne die ganzen Funktionen vom Windows 2008 Server anschauen. Gibt es denn eine Möglichkeit z.B. Ich mache 5 Virtuelle Maschinen, ...
6 Kommentare
0
3754
0
Globale Einstellungen Pimphony zwecks Software verteilungGelöst
Ich habe ein Problem und zwar suche ich zwanghaft ne .ini oder nen registry Eintrag wo Pimphony seine Konfiguration draus bezieht, da wir Pimphony als ...
3 Kommentare
0
11339
0
Synchronisierung Pocket-PC mit Outlook 2010 nicht mehr möglich
Hallo, nach der Umstellung auf Exchange 2010 funktioniert das Synchronisieren von Outlook 2010 des lokalen XP-PC´s über USB mit einem FSI Pocket-Loox 420 (Pocket-PC 2003) ...
Hinzufügen
0
4662
0
Welches Programm ist das?Gelöst
Hallo miteinander, Habe folgendes Problem: Sobald ich ein Spiel spiele, wird dieses nach einer bestimmten Zeit immer minimiert. Habe dabei beobachten können, dass sich dabei ...
4 Kommentare
0
4144
0
Spezielle Kennwortänderung im AD per BatchGelöst
Hi ich benötige auf die schnelle mal Hilfe von euch. Und zwar habe ich per Batch ca. 400 User angelegt im AD, die Schüler. Wir ...
9 Kommentare
0
4900
0
Remotedesktopverbindung zu W7 geht nicht (mehr)Gelöst
Topologie: Mehrere Rechner sind im LAN vorhanden mit unterschiedlichen System von WinXP über Vista Pro bis hin zu W7 Home bis Pro. Sie sitzen hinter ...
3 Kommentare
0
6800
0
Anhanggröße bei Outlook 2010 am Exchange 2010Gelöst
Hallo, wir haben einen 2011 SBS und auf allen Clients Outlook 2010. Trotz einstellung im Exchange von 50MB max. eMailgröße sperrt bereits Outlook Anhänge größer ...
15 Kommentare
0
21427
0
Hat schon jemand das neue Blackberry Management Center ausprobiert?
Hallo, ich habe so eben im Netz gelesen, dass es nun einen kostenlosen Dienst von RIM gibt, der sich Blackberry Management Center nennt. Dieser Dienst ...
8 Kommentare
0
4716
1
AD Druckerverzeichnis funktioniert nicht.Gelöst
Hi Leute, ich hoffe mir kann jemand helfen. Kurze Umschreibung unserer Strucktur: 1x Hauptserver (DC) - Win SRV 2011 SBS 1x DB-Server (DB) - Win ...
3 Kommentare
0
6515
0
Windows Server 2003 und der TerminalserverGelöst
Guten Tag Ich habe zu Testzwecken einen ausgemusterten Server mit Windows Server 2003 R2 neu installiert. Wenn ich nun über RDP auf drauf gehe, dann ...
4 Kommentare
0
3100
0
Daten übernahme übers Netzwerk (zwei DCs)Gelöst
Hallo, ich habe eine kurze Frage. Bei uns steht ein Windows Server 2000 mit SQL Datenbanken, DNS, DHCP, Active Directory usw. Nun kommt ein neuer ...
5 Kommentare
0
3912
1
Benutzeranmeldungshistorie bei Windows Server 2003Gelöst
Hallo, ich möchte gern von meinen Domaincontroller (Windows Server 2003) erfahren, wann sich ein bestimmt Benutzer angemeldet hat. Gibt es ein solches Log Standardmäßig oder ...
3 Kommentare
0
3987
0
Migration von einzelnen AD Attributen
Hallo zusammen, aktuell haben wir 2 Domänen in betrieb, in jeder der beiden Domains sind die gleichen Benutzerobjekte zu finden, jedoch stimmen die Benutzerattribute wie ...
Hinzufügen
0
2548
0
Exchange 2010 iPhone Kalender eines anderen Nutzers
ich habe bei uns im kleinen Unternehmen (5 Leute) einen exchange eingeführt. Bislang konnte wir mit Google-Kalender die Kalender von den anderen Kollegen einsehen und ...
5 Kommentare
0
6843
0
DFSshare (2003R2) auf einen neuen DC (2008R2) replizieren
Der bestehende Server 2003R2 (Gurke61) soll durch win2008R2 (Virtuose63) ersetzt werden. Das DFSshare \\ADDomain\Daten-LW beinhaltet nur ein Ziel - \\gurke61\Daten-LW. Ich meine gelesen zu haben, ...
21 Kommentare
0
5015
0
Problem mit Exchange Server 2010 KonfigurationGelöst
Hallo, ich wollte die Erstkonfiguration von Exchange Server 2010 durchführen und bekam folgende Fehlermeldung: Ich habe schon den Befehl "winrm quickconfig" ausgeführt. Die HTTP-Bindung funktioniert ...
4 Kommentare
0
3442
0
Das leidige Senden Als Problem unter Outlook - Gemeinsames Postfach will auch gemeinsames Versendet Postfach habenGelöst
Hallo Admins, nach einer erfolgreichen Umstellung haben wir nun einen alten Exchange 2003 statt einem ur-alten Tobit ;-) Um unseren Gewohnheiten am ehesten gerecht werden ...
5 Kommentare
0
14443
0
Aufgabenplanung führt nicht nach Plan eine Aufgabe aus lässt manchmal einen Tag aus
Der Server läuft nun seit 2,5 Jahren in unserer Firmal, ohne Probleme. Wir sind ein Pflegedienst und benutzen den Server als Terminalserver mit 5 Benutzer. ...
5 Kommentare
0
7481
0
Netzwerkadapter (LAN und WLAN) senden keine Netzwerkpakete mehrGelöst
Hi ihr, ich habe mit meinem Notebook folgendes Problem: Seit neuerem kann mein Notebook (Win 7) keine Verbindung mehr zu meinem Router aufbauen (DHCP). Wenn ...
2 Kommentare
0
3277
0
Exchnage 2010 Automatische Antowort funktioniert nicht
Hallo zusammen Ich stehe gerade vor einem komischen Problem wo ich keine Ahnung habe, wo ich anfagen sollte. Ich habe einen Small Business Server migriert. ...
4 Kommentare
0
9174
0
SBS 2003 - 5 UserCals - 6 XP RechnerGelöst
Hallo Gemeinde, folgende Situation: Server (sbs2003 r2), 5 "standard" Clients(XP), neu dazugekommen ist ein Notebook (XP), also 6 Rechner. Das Notebook und 1 Standard Client ...
7 Kommentare
0
4589
0
Sharepoint Service 3.0 SQL Backup und Log File verkleinern
Hallo, ich weiß, dass das Thema schon mehrfach aufgegrffen wurde bezüglich Transactionslog. Meine Frage ist jetzt speziell zu SP 3.0. Muss ich den Dienst anhalten ...
Hinzufügen
0
3957
0
AD UserScriptGelöst
Hallo Zusammen, ich habe eine Script zum Auslesen der Userdaten (in der AD) in eine Exceltabelle geschrieben. Ich habe mir das ganze Script ohne große ...
5 Kommentare
0
3502
0
Internet sehr langsam unter Windows 7
Mein Problem ist es, dass mein Internet sehr langsam läuft. Bei etwa 1400 kbps. Ich habe aber eine Leitung von 30000 kbps. Zudem erreichen alle ...
33 Kommentare
1
8007
1
Exchange Postfach zeigt im Outlook 2 eigene Kalender anGelöst
Probleme entstehen nun wenn andere Mitarbeiter dem User Termine eintragen. Arbeiten in zwei unterscheidlichen Kalndern ist eben unpraktikabel ;-) Hat jmd eine Lösung um beide ...
1 Kommentar
0
6157
0