Probotix am 20.01.2011
Mail empfangen, aber nicht in Outlook
Verwende Exchange 2010 SP1. Kurz: Exchange nimmt Bounce-Mail an, diese wird in OWA und Outlook aber nicht angezeigt. Ausführlicher: Die ausgehenden Mails werden über einen ...
9 Kommentare
0
14474
0
derhoeppi am 20.01.2011
Ordneroption Öffnen in einem Fenster per Gruppenrichtlinie
Hallo Leute, ich habe ein nerviges Problem. Meine beiden Terminalserver (W2k8R2) mit servergespeicherten Profilen haben ein Phänomen, dass ich momentan nicht beseitigen kann. Deshalb wende ...
2 Kommentare
0
3912
0
Racker-Andi am 20.01.2011
Installationspfad MS Office in Variable auslesen, die in einen Aufruf (Outlook) eingebaut werden kann (Trigger)
Tja, so ist das, wenn verschiedene Versionen im Netz installiert sind und eine Anwendung darauf zugreifen muss, wobei die Anwendung nicht weiß, ob welche MS-Office-Version ...
6 Kommentare
0
9137
0
DaGrieche am 20.01.2011
SBS 2008 auf VMWare
Folgendes ist mein Gedanke: Ich würde gerne den SBS 2008 als VMWare-Image auf eine externe Festplatte installieren. Diesen Server würde ich dann zum Üben und ...
5 Kommentare
0
9224
0
Tholan am 20.01.2011
Win SBS 2008 - Vertrauenswürdiges Zertifikat hinzufügen
Hallo, ich habe ein Problem mit der Installation eines SSL Zertifikates unter Windows 2008 Small Business Server. Ich hatte den Assistenen bereits im Herbst gestartet ...
Hinzufügen
0
7303
0
GunterR am 20.01.2011
Exchange 2007 - Nicht alle User können den Raumbelegungsplan sehen
Hallo Zusammen, ich habe in einer Domäne einen Exchange 2007 Server laufen. In Exchange gibt es auch 3 Raumpostfächer, welche zum buchen von Konferenzräumen dienen ...
Hinzufügen
0
3408
0
erholen am 20.01.2011
Exchange 2007 OWA ist nur über den Browser Firefox möglich
Hallo, ich habe ein Problem mit einem Exchange 2007 Server. OWA über den IE 7 oder 8 Funktioniert nur bei einem User. Er kann sich ...
11 Kommentare
0
6628
0
bloodydeluxe am 20.01.2011
Probleme bei Forefront TMG mit integrierter Authentifizierung, WPAD über DNS und Firefox
Hallo zusammen, ich bin gerade dabei einen Forefront TMG als Webproxy in unser Netzwerk zu integrieren. Dieser soll nichts blockieren, überprüfen oder sonstiges, sondern nur ...
3 Kommentare
0
9552
0
MajorX am 20.01.2011
Server 2008 hängt sich beim hochfahren auf
Hallo Zusammen, ich habe hier ein dringendes Problem. Ein Server 2008 64Bit Betriebssystem dient einfach nur als Gast für den Hyper-V Server, wo 2 virtuelle ...
14 Kommentare
0
8544
0
DocSol am 20.01.2011
Kalendereinträge aus öffentlichem Kalender mit Erinnerungen an bestimmte Nutzer
Hallo, ich habe im Outlook einen öffentlichen Kalender, weilcher von allen Nutzern eingesehen werden kann. In diesem Kalender sind Geburtstage und andere wichtige Termin eingetragen. ...
3 Kommentare
0
5224
1
Userin-Muenchen am 20.01.2011
Windows Server 2000 u. 2008 kompatibel Windwos XP u. 7
Hallo an alle, ich habe eine kleine Kompatibilitätsfrage: Wir haben 3 Server die alle "noch" auf Win2000 laufen. Die Betriebssysteme der Clients sind flächendeckend ALLE ...
2 Kommentare
0
4756
0
easybernd am 20.01.2011
Excel - Abfrage einbauen über 2tes Tabellenblatt?
Hallo, möchte bei Excel (Version 2003) folgendes einrichten weiß aber nicht mehr wie der Befehl heisst den ich dazu brauche. Tabellenblatt 1: Firma Name2 zuhanden ...
9 Kommentare
0
10105
0
fabt am 20.01.2011
Fernwartung auf Client an SBS2003 mit 2 NIC geht nicht, Fernwartung des SBS2003 geht aber.
Hallo, ich habe beim Kunden folgendes Problem. Server SBS2003 mit 2 Netzwerkkarten. 1. Netzwerkkarte für's Internet mit IP-Adresse 192.168.17.1 2. Netzwerkkarte für's LAN mit IP-Adresse ...
2 Kommentare
0
2954
0
MarcelQ am 20.01.2011
Termineinladung nicht möglich im OL 2003
Wenn ich, oder jemand anderes egal wer, einen bestimmten Mitarbeiter einladen möchte stürzt OL 2003 ab. Das ganze endet mit dem "Senden oder nicht" Fenster ...
1 Kommentar
0
1942
0
Plan-B am 20.01.2011
...............
1 Kommentar
0
3201
0
mcbuh01 am 20.01.2011
Windows Server 2008 Registry aktualisierung nach Updates
Regelmäßig wenn ich Windows Server 2008 nach Updates neustarte, fängt das System an die Registry zu aktualisieren. Es sind im Schnitt 14000 Einträge, diese aktualisierung ...
19 Kommentare
1
7557
0
factxy am 20.01.2011
Übergabe eines HTML Briefpapiers funktioniert tlw. nicht. Verlinkte Bilder werden nicht angezeigt. Application Hanup?
Hallo , ich habe das Problem das wenn ich an Outlook ein HTML Briefpapier mit header grafik übergebe sich tlw. das Outlook aufhängt. Es öffnet ...
3 Kommentare
0
5335
0
kannibal am 20.01.2011
Wie kann ich herrausfinden welche server version instaliert ist!
ich kann leider nicht von der platte booten und schaun ,aslo muss ich im dateisystem suchen aber wo ? Danke schonmal Sven ...
7 Kommentare
1
9188
0
surfer007 am 20.01.2011
Dateizugriff nur für EXE
Hallo, wie kann ich eine Datendatei, z.b. eine INI Datei, so schützen das nur ein bestimmtes Programm (meine EXE) Zugriff darauf hat. In der Datendatei ...
2 Kommentare
0
2739
0
Pitulu am 20.01.2011
User Info beim anmelden am TS 2008
Hallo Seit tagen liegen mir die Kollegen im Ohr das sie tierisch genervt sind von unserem TS. Grund ist der, wo ich auch gleich zu ...
5 Kommentare
0
2646
0
AndyAh am 20.01.2011
Servernamen von Hotmail-POP- und SMTP-Server
Hi NG, kann mir jemand sagen, wie pop- und smtp-Server von Microsoft Hotmail heissen? Gruß Andy ...
1 Kommentar
0
41108
0
DMeyer am 20.01.2011
Outlook 2007 - Hinzufügen von PST Ordnern verhindern
Hallo, ich habe folgendes Problem: Wir nutzen eine externe Emailarchivierungssoftware die mails direkt aus dem Exchange Postfach auf einen externen Server archiviert. Jetzt kommt es ...
7 Kommentare
0
8341
0
mike59 am 20.01.2011
Bereitstellen der Volumenaktivierung von Office 2010
Hallo, Server 2008 R2 64 BIT 24 GByte RAM als Terminalserver. Ofiice 2010 Volum LIcence installiert(32 Bit) Den Keymanagmentservicehost.exe aktuell heruntergeladen und installiert. Dabei habe ...
4 Kommentare
0
7690
1
intel386 am 20.01.2011
Windows 7 and Windows Server 2008 R2 Service Pack 1 Release Candidate (KB976932)
Windows 7 and Windows Server 2008 R2 SP1 Release Candidate includes previous updates delivered over Windows Update as well as continuing incremental updates to the ...
3 Kommentare
0
7504
0
coltseavers am 20.01.2011
Altes sbs netsetup entfernen
Hallo zusammen, ich habe eine Frage zum Thema Domänenanmeldung von Win7 Prof an einem Win SBS 2008. Undzwar habe ich den Server neu installiert. Zuvor ...
2 Kommentare
0
7085
0
DJBruno am 19.01.2011
Windows Server 2003 - Shoutcast server als Dienst
Hallo leute ich habe einen vServer Windows Server 2003. Ich habe den Shoutcast Server installiert. Leider kann ich den nicht als Dienst hinzufügen bzw. check ...
Hinzufügen
0
3594
0
Max-imnetz am 19.01.2011
Kernel-Power - Ereignis ID 41 - Aufgabenkategorie 63
zum Problem: Das Display schaltet sich aus und der NB steht plötzlich still und dann Hilft nur noch ein Hardreset. Hier mal die Ereignisprotokoll datei ...
1 Kommentar
0
7267
0
harryhaller am 19.01.2011
Windows7 kein Zugriff auf Netzlaufwerke möglich
Hallo! (zweiter Versuch, irgendwie konnte ich meinen ersten nicht speichern und alles war wech, deshalb wird der versuch wohl kürzer, weil ich vielleicht nicht mehr ...
1 Kommentar
0
5045
0
gijoe am 19.01.2011
Nach Windows Update kein Login Screen mehr
Habe hier ein relativ frisches Windows 7 x64. Beim letzten herunterfahren wurden noch Updates installiert, was ja soweit ok ist. Beim Nächsten Booten kam der ...
6 Kommentare
0
8974
0
reselty am 19.01.2011
XP SP3 startet auf Notebook nicht mehr, Blackscreen, Schwarzer Bildschirm
Zuletzt gemacht bevor Fehler erschien: OBD Programme installiert. wobei bei einem der Hinweis erschien, folgende "RNBOVDD.DLL" fehle. Prog liess sich dennoch instllieren und ausführen. (auf ...
30 Kommentare
0
9792
0
SergioEI am 19.01.2011
Registrierungsberechtigungen ändern, ohne die Bestehenden Rechte zu überschreiben
Hallo zusammen Ich möchte per Skript bei einem Registry Eintrag die Berechtigungen anpassen. Registry-Pfad: HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Test Und zwar sind die Bestehenden Berchtigunen folgendermasssen: Administrator = Full ...
5 Kommentare
0
5041
0
Philipp711 am 19.01.2011
Frage zur Verwendung von SCVMM
Hallo Leute, seit kurzer zeit haben wir einen Virutalisierungshypervisor auf Basis von Hyper-v mit ca. 10 Servern in Benutzung. Es ist angedacht einen weiteren Hypervisor ...
2 Kommentare
0
4095
1
elknipso am 19.01.2011
IPhone 4 mit Exchange Kalender synchronisieren
Hallo, wie kann ich ein iPhone 4 mit Exchange synchronisieren. Es reicht wenn es per Kabel an dem PC funktioniert an dem auch Outlook genutzt ...
2 Kommentare
0
8380
0
haniballp am 19.01.2011
Active Directory nicht verfügbar
Hallo, da ihr mir bis jetzt immer weiter helfen konntet wende ich mich erneut an euch in der Hoffnung das ihr mir helfen könnt. Ich ...
7 Kommentare
0
18025
0
Schmitziblitzi am 19.01.2011
SBS 2003 mit zwei Netzwerkkarten weigert sich auf einer IP zu empfangen
Hallo, Kollegen von mir hatten vor geraumer Zeit einen SBS Server eingerichtet und bei Netzwerkkarten aktiviert. Auf der einen läuft die IP 192.168.0.79, auf der ...
9 Kommentare
1
4345
0
mkmanni am 19.01.2011
Outlook senden empfangen funktioniert nicht bei nicht sofortiger Übertragung
Mein Auftraggeber möchte eMails verfassen, aber nicht sofort versenden. Deshalb hat er den Haken bei sofort versenden bei bestehender Verbindunge enfernt. Nun funktioniert leider auch ...
7 Kommentare
0
8002
0
83319 am 19.01.2011
Exchange Postfach exportieren
hy, ich hab da mal eine Frage bezüglich Exchange und Postfachexportierung. Im aktuellen Fall muss ich ein relativ grosses Mailpostfach (ca. 5 GB) mit ca. ...
7 Kommentare
0
13785
0
Tholan am 19.01.2011
Standardberechtigung für Raumpostfach
Hallo, ich habe diverse Raumpostfächer eingerichtet und per Shell die automatisch Annahme eingerichtet. Dies funktioniert soweit einwandfrei. Jedoch ist im Raumkalender nur (Frei/Gebucht) zu sehen. ...
3 Kommentare
0
15321
0
Crisader am 19.01.2011
Ken Mail Server .M hinzufügen
Ich habe einige gesicherte Mails des Ken Mail Servers im .M Format und will diese jetzt in ein anderes Ken System importieren. Wenn ich aber ...
6 Kommentare
0
7915
0
tray-park am 19.01.2011
Outlook 2010 - Sucherverlauf sichern
Hi, es dreht sich um die verschiedenen Suchbereiche in Outlook. Kontakt- und Mailsuche allen voran. Kann man Outlook 2010 so einrichten, dass die Suchbegriffe gespeichert ...
6 Kommentare
0
11555
0
Zoom78 am 19.01.2011
Win 2k3 - Freigabe erst nach dem Einloggen erreichbar
Hallo. Ich habe leider nichts handfestes. Am Telefon berichtete mir soeben jemand, daß die Netzverbundenen Laufwerke auf einem Windows Server 2003, erst dann zu erreichen ...
3 Kommentare
0
2870
0
technoBB am 19.01.2011
Xlsx Dateien lassen sich nicht öffnen trotz Installation von Kompatibilitätstool
Guten Tag liebe Profis, ich habe da bei einem Kunden ein sehr merkwürdiges Problem mit xlsx/docx Dateien. Der Kunde kriegt per Mail solche Dateien, wenn ...
4 Kommentare
0
9966
0
MarcusSPunkt am 19.01.2011
Systemfehler 53 bei Netzlaufwerken zum NAS nach Migration
Moin, am Wochenende habe ich mit Acronis Universal Restore den Win2003-DC-Server auf eine neue Hardware gesetzt. Alles wunderbar, doch nun kommen Berichte, dass Leute über ...
2 Kommentare
0
4734
0
Hasenfuss1987 am 19.01.2011
NETLOGON 5719 - unter Windows 7, Server 2008 R2
Unsere Domäne sieht wie folgt aus! DCs + DNS sind auf Server 2008 R2, Clients auf Win 7 (64 bit). Bei der Anmeldung von vielen ...
2 Kommentare
0
8959
0
96792 am 19.01.2011
Power Mac G5 - Hardware Testen Tools (für die Netzwerk karte)
Hallo, ich hab den Power Mac G5 und möchte gerne die Netzwerk karte testen, weil ich nicht ins Network reinkomme und zeigt das keine Verbindung, ...
1 Kommentar
0
4689
0
btotherunner am 19.01.2011
Exchange 2010 - Benutzer sollen mit weiterer Domain eMails-Versenden
Hallo Community :-) Infos: Exchange 2010 (kein SP1) E-Mails werden über einen Smarthost vom Exchange versendet. E-Mails werden vom Provider direkt an unseren Exchange gepusht. ...
6 Kommentare
0
10695
0
83319 am 19.01.2011
Sicherheitsgruppen auflistung
Hallöchen zusammen, ich bräcuhte bitte Infos über eine Möglichleit wie ich herausfinden kann, welche Sicherheitsgruppe in welchen Ordnern Berechtigungen hat. Mir ist sehr wohl klar, ...
3 Kommentare
0
3220
0
djbazo am 19.01.2011
Letzten Zugriff auf Office Anwendung auswerten
Hallo zusammen, gibt es eine Möglichkeit herauszufinden, wann Office (Word, Excel Powerpoint) das letzte mal auf einem Client von einem Benutzer gestartet wurde? Hintergrund: Lizenzreduzierung ...
6 Kommentare
0
3154
0
Mike-M am 19.01.2011
Win7 Ordnersynchronisation und VPN
Hallo Leute, ich habe ein Problem mit Mitarbeitern, die eine Ordnersynchronisation mit einem Netzwerkordner eingeschallten haben. Szenario: In der Firma: Sie sind mit dem Netzwerkordner ...
1 Kommentar
0
5162
0
96986 am 19.01.2011
KeePass mit SFTP synchronisieren
Hab ein kleines Problem bei dem ich nicht weiterkommeIch wollte durch KeePass und KeePassSync Plugin eine Datenbank einrichten und über einen SFTP-Server synchronisieren. Dazu habe ...
2 Kommentare
0
10136
0