Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
9710 am 26.04.2006
Über Internet (DSL) auf Anwendung auf einem Win2000 Server zugreifen - wie gehts?
Über Internet auf Anwendung eines Firmenservers zugreifen??? Hallo, folgende Konstellation: Seite A: Firmennetzwerk mit Win2000 Server und 6 Clients (Win2k). Domänenstruktur. Online-Anbindung über DSL 2000 ...
2 Kommentare
0
4380
0
0cool am 26.04.2006
e-mails von outlool express kopieren
Hey Leute, ich will meine e-mail von outlook express 6 rauskopieren das geht auch so weit ganz gut aber wenn ich die e-mails in einen ...
5 Kommentare
0
4791
0
retep am 26.04.2006
mstsc.exe sofort beim Hochfahren auf xp-client starten
Hallo, unter win98 kann man in der system.ini shell=c:\progra~1\remote~1\mstsc.exe eingeben, sodass beim Hochfahren sofort das Remotedesktop Programm gestartet wird. Gibt es einen Befehl, der das ...
4 Kommentare
0
16871
0
Netscape am 26.04.2006
WIN2K3 Service Pack 1 installieren auf primärem Domänencontroller
Hi, hab mal ne Frage. Ich soll demnächst auf unserem primären Domänencontroller (WIN2K3) das SP1 aufspielen. Sollte ich dabei irgendwas beachten, wenn ich den Server ...
3 Kommentare
0
3274
0
Enclave am 26.04.2006
W2K Rechner im Netzwerk remote ausschalten(nicht nur herunterfahren)
Hallo alles zusammen, Ich habe ein Problem das die shutdown.exe betrifft. Ich habe hier diesen Raum (25 PC's) alle mit W2k und mit der von ...
8 Kommentare
0
10725
0
MichelBrick am 26.04.2006
Habe durch die Installation von McAfee Internet Security Suite 8.exe mein Administratorkonto bei XP gelöscht und werde deshalb nicht mehr als Admin erkannt und bin dadurch sehr sehr eingeschränkt. Habe nicht so viel Erfahrungen mit PC
Ich weiss nicht genau wie oder wann ich durch McAfee gelöscht habe, aber es ist halt passiert und ich habe nun keine Ahnung wie es ...
6 Kommentare
0
5003
0
flugfaust am 26.04.2006
Ändern von Kontaketen im öffentlichen Adressbuch für "Besitzer" nicht möglich
Ich habe auf dem Exchange Server unter ORDNER->Öffentliche Ordner ein Adressbuch für alle User zugänglich gemacht. Jeder User ist dort als BESITZER eingerichtet so dass ...
3 Kommentare
0
4894
0
NeoLF am 26.04.2006
1.Lanverbindung bricht ab sobald 2.Verbunden wird
Hallo Ich hab ein a7n8x-e Deluxe Motherboard. Auf dem sind 2 Lan steckplätze. An dem normalen 10/100er hab ich schon ne ganze weile die FritzBox ...
1 Kommentar
0
4104
0
Anakin33 am 26.04.2006
OWA - Aufruf ergibt Fehlermeldung: Ungültiges Http-Verb
Der formalur basierte Anmeldebilschirm funktioniert, nach dem einloggen erscheint jedoch folgender Fehler: HTTP Error 405 - The HTTP verb used to access this page is ...
2 Kommentare
0
9292
0
diskformat am 26.04.2006
Problem mit Word Serienbrief, import aus Excel Tabelle mit tschechischen Adressen
Hallo, wir haben eine Excel Liste mit tschechischen Adressen(dort ist alles dargestellt, wie es sein soll), wenn wir diese als Basis für unseren Serienbrief nehmen ...
2 Kommentare
0
8951
0
Flitschbirne am 26.04.2006
Win2003 Server Ordner Sicherheit/Berechtigungen nicht einstellbar
Hallo ich habe ein Problem mit der Vergabe von Windows 2003 Berechtigungen für bestimmt Ordner. Windows 2003 ist mein Dateiserver. Auf ihn werden von einer ...
8 Kommentare
0
5970
0
PEcman am 26.04.2006
Netzwerkübergreifender Zugriff auf PC mit einer Domäne.
Hallo, ich habe zwei Netze (Netz 1 192.168.1.x und Netz 2 192.168.2.x). Der Domänecontroller steht im Netz 1. Wenn ich von Netz 1 auf Netz ...
1 Kommentar
0
4592
0
Netzproblemi am 26.04.2006
Formulargestaltung
Wir veranstalten ab und an Kurse und haben dafür nur begrenzt Plätze frei. Wenn ich nun ein Eingabeformular aufrufe möchte ich, dass mir gleich angezeigt ...
Hinzufügen
0
3491
0
Devilhunter am 26.04.2006
Remotedesktopverbindung auf XpPro einrichten aber wie
Hallo ich habe ein problem unswar ich will ein Remotesktopverbindung einrichten !! Nur ich weis nicht wie ich es einrichten sollte habe es noch nie ...
2 Kommentare
0
7614
0
happyman am 26.04.2006
Netzwerkverbindung unter WXP mit BAT-Datei starten und beenden
Hallo, Weis jemand wie man eine Netzwerkverbindung mit einer Bat-Datei (de)aktivieren kann. Ich habe ein Programm, das eine andere Verbindung benötigt, mit der ich aber ...
8 Kommentare
0
24552
0
duddits am 26.04.2006
Lizenmodi von Windows 2003 Server - Erklärungen?
Hi, ich weiß es gibt mitischerheit im Internet genug Erklärungen nur habe ich keine Gefunden und stelle deshalb hier meine Frage. Was bedeuten die Lizenzmodien ...
3 Kommentare
0
5407
0
M3rlin am 26.04.2006
Windows Terminal Sever 2003 SAP Gui installation klappt nicht
Hallo zusammen, Problem ist folgendes: Ich habe einen Windows Server 2003 als Terminal Server eingerichtet. Nun möchte ich den SAP Gui 640 installieren aber dies ...
4 Kommentare
0
6708
0
woopinwolfman am 26.04.2006
Eine BAT per Taskmanager aufrufen
Ich habe mir eine simple update.bat geschrieben mit folgendem Inhalt. awstats.pl -config=treiber.servebbs.com -update Diese Datei wird per Taskmanager ausgeführt. Ich benutze Z-CRON. Das File wird ...
2 Kommentare
0
5277
0
osa am 26.04.2006
script popup - background warnung
Hallo, szenario: es gibt eine Kiste auf der ist z.b. ein ftp client und am abend/übernacht soll noch was hochgeschoben werden. wenn nun aber der ...
1 Kommentar
0
3232
0
t-roc am 26.04.2006
Active Directory Benutzer per Kommandozeile löschen
Hallo, ich würde gerne einen Active Directory Benutzer über die Kommandozeile löschen. Geht das auch mit dsmod oder einem ähnlichen Program? Sperren entsperren sowie Passwort ...
15 Kommentare
0
11916
0
netzmeister am 26.04.2006
Windows SBS 2003 - Smartcard Anmeldung
Hallo, wir setzen seit einiger Zeit eine SBS2003-Umgebung mit XP-Clients ein. Für eine Spezialanwendung wurde ein Großteil der Belegschaft mit "Telesec Signaturkarten E4-NetKey" ausgestattet. Ich ...
Hinzufügen
0
4098
0
Schmitt.Mathias am 26.04.2006
Dokumentgebundene Symbolleiste erstellen
Hi, ich habe ein Office-Dokument (in meinem Fall Excel), indem ich ein Makro aufgezeichnet und in diesem Dokument gespeichert habe. Für dieses Makro habe ich ...
Hinzufügen
0
4221
0
KrisK am 26.04.2006
Bestimmte Betreffzeilen automatisch filtern - Exchange 2003
Hallo Ist es möglich im Exchange 2003 einen Filter zu erstellen, der jede Mail filtert die im Betreff zb. "XYZ123456789" stehen hat ? Die Absenderfilterung ...
6 Kommentare
0
5077
0
Heinzlost am 26.04.2006
Windows Mobile blockiert öffnen von e-mail-Anlagen
MDA III mit Windows Mobile 2003, 2nd Edition, ROM Version 1.42.01: Plötzlich kann ich in Messaging bei allen mail-Konten die Anhänge weder öffnen noch abspeichern, ...
Hinzufügen
0
7010
0
xxmarcoxx am 26.04.2006
Google Desktop Search Problem mit Netzlaufwerk
Hallo! ich habe folgendes Problem: ich habe bei der Desktopsearch folgende Laufwerk hinzugefügt: G:\ unser Gruppenlaufwerk (hat unterschiedliche berechtigungen, kann alos nicht jeden Ordner als ...
Hinzufügen
0
8388
0
11335 am 26.04.2006
Welcher ist der eleganteste Weg, mobile AD-Benutzer zu verwalten?
Hallo, wir verfuegen ueber eine Win2k-Domaene auf welche ca. drei Laptop-Benutzer zugreifen. Ich frage mich nun, welcher Weg der beste ist, um solche Benutzer zu ...
3 Kommentare
0
3948
0
TomPiXX am 26.04.2006
Outlook an Exchange 2003 vergißt zusätzliche Konten
Hallo Gemeinde ich habe da ein Problem, das mich doch ziemlich nervt. Ich verwalte unseren ADC in dem auch ein Excahnge 2k3 implementiert ist. Nun ...
Hinzufügen
0
4106
0
aba101280 am 26.04.2006
Exchange 2003 Über mehrere Emailadressen senden
Hallo Zusammen, Ich verwende einen Exchange 2003 mit Sp2. Einige meiner User haben mehrere Emailadressen. Leider habe ich bieher nicht herausfinden können wie diese User ...
1 Kommentar
0
5456
0
juan90419 am 26.04.2006
Windows 2003 Server - Anmeldungsproblem
Hallo, Bis gestern lief der Server einwandfrei Hatten jedoch heute einen kleinen Stromausfall Auch die USV ist ausgefallenSeitdem her kann ich mich am Server (lokal) ...
13 Kommentare
0
5570
0
zimmermk am 26.04.2006
Exchange Domain Trennung wegen Firmentrennung?
Hallo, wir haben in unserer Firma einen Exchange2003 Server + ADS im Einsatz. Nun soll die Firma getrennt werden und zwar vorübergehend bleiben alle an ...
1 Kommentar
0
3649
0
mog am 26.04.2006
Probleme bei Microsoft Anwendungen mit Internetzugriff
Hallo Forum, seit kurzem habe ich ein Problem mit einem WinXP SP2-Rechner. Nach dem Neustart kann keine Anwendung von Microsoft auf das Internet zugreifen. Dies ...
9 Kommentare
0
7131
0
26521 am 26.04.2006
Benutzerprofile und Outlook
Hallo ich möchte gerne unsere lokal gespeicherten Profile (alle Clients, ca. 30) auf unseren Exchange Svr übertragen und dort speichern, so dass sich der Benutzer ...
4 Kommentare
0
4132
0
AndyEaust am 26.04.2006
Druckerinstallation Sharp-Ar651 auf W2k3 Server
Habe ein Problem bei der installation unseres Kopierers Sharp AR-651 auf meinem W2k3 Server. Im Internet gibts zwar keine direkten W2k3-Treiber, aber laut Hersteller soll ...
2 Kommentare
0
5774
0
jochen35 am 26.04.2006
Archivierungs-Software
Hallo, um unseren Fileserver (ca. 900GB / 1.000.000 Files) zu entlasten sind wir auf der Suche nach einer Software mit der wir automatisiert alte und ...
2 Kommentare
0
5447
0
diskformat am 26.04.2006
Exchange update auf 75 Gig, was ist zu tuen?
Hallo, möchte den Exchange meines Sbs 2003 auf 75 Gig updaten. SP1 ist installiert, aber ich habe in Erinnerung, dass man noch Änderungen vornehmen muss, ...
4 Kommentare
0
3796
0
Maybach1981 am 26.04.2006
Win2k3 Server gesicherte Profile zurückspielen aber wie?
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: win2k3 Server SE R2 auf einer neuen Kiste installiert, welcher eine alte Kiste mit win2k3 Server ersetzen soll. Jetzt ...
Hinzufügen
0
3674
0
Vip0r am 26.04.2006
Einmalige Softwareverteilung über GPO
Eine Software / Eine Datei nur einmalig über eine Gruppenrichtlinie zu verteilen? Die Möglichkeit mit einer Batch-Datei vorher zu überprüfen ob die Software / die ...
Hinzufügen
0
3653
0
Mikell2005 am 25.04.2006
Lokale Abmeldung an Windows 2000 Server schlägt fehl!
Hallo, ich habe in einem Windows 2000-Server, der gleichzeitig ADS-Domänen-Controller ist, eine neue Festplatte für Images eingebaut. Ich habe vorm Einbau ein Image von allen ...
1 Kommentar
0
3764
0
RobertTischler am 25.04.2006
Habe ein Problem mit dem Assi PROFLWIZ.EXE
Hallo Da ich an meinem Rechner ein Problem habe wollte ich alle meine Office einstellungen mit dem Assi PROFLWIZ.EXE sichern. Wenn ich ihn starte kommt ...
6 Kommentare
0
7260
0
DJMANU am 25.04.2006
Boot-Menü
Ich möchte aus einer Windows XP Prof SP 2 - CD eine Windows XP DVD machen mit Boot-menü. kann mir vielleicht jemand helfen. Das Boot-Menü ...
Hinzufügen
0
5446
0
wheathell am 25.04.2006
Unterordner von Posteingang in Office XP / Exchange 5.0
Hallo! Habe folgendes Problem: Bei uns in der Firma haben wir einen Exchange 5.0 laufen und auf den Clients Outlook XP. Ich habe unterm Posteingang ...
1 Kommentar
0
3415
0
IntelliSoft am 25.04.2006
RAS/VPN legt Internetverkehr lahm
Hallo NG Also: - Ich benutze Windows Server 2003 als DC, WINS, DHCP. - Im Netzwerk habe ich als Internetgateway eine Linux Firewall (IPCop). - ...
4 Kommentare
0
5240
0
AxelF am 25.04.2006
Langedatei- /Ordnernamen mit xcopy in DOS kopieren
Hallo Leute. Ich hab das Problem das ich Daten (Installationsverzeichnisse) im DOS kopieren will. Situation: Der Rechner bootet mit einer NetwoorkbootCD und arbeitet dann ein ...
Hinzufügen
0
6348
0
alexflach am 25.04.2006
WLAN Verbindung zum Router klappt, die Internetverbindung aber nicht (ipconfig Auszug ist beig.)
Hallo, ich kann eine WLAN Verbindung zum Router herstellen, Internet funktioniert aber nicht ("Die Seite kann nicht angezeigt werden") Info: Das themenähnliche Posting ( ) ...
5 Kommentare
0
14927
0
bambamHB am 25.04.2006
WinXP Home mit 2 Nic"s betreiben?
Hallo Leute, meine Problem ich möchte 2 Netzwerkkarten betreiben es handelt sich hierbei um eine Wlan PCMCIA Karte und eine Interne Lan anschluss an mein ...
4 Kommentare
0
4230
0
adminManni am 25.04.2006
Fehlermeldung beim Formatieren NTFS-Partitionen über 130 GB unter win server 2000sp4 (raid-system)
ich habe windows server 2000 sp4 bisher ata-raid (adaptec1200A) -mirroring- mit 80 GB Maxtor-Datenfestplatten gefahren. Diese habe ich durch 300 GB Maxtor ausgetauscht. win2000 registryeintrag ...
2 Kommentare
0
6135
0
yastee am 25.04.2006
Manuell errichtete Netzwerkverbindung wieder trennen
Hallo an alle, ich stelle regelmäßig eine Verbindung von einem eingeschränktem Benutzerkonto (= PC1) auf die Freigaben von PC2 her. Ich mache das so, weil ...
11 Kommentare
0
13137
0
29159 am 25.04.2006
Exchange Server Weiterleitungsprobleme (1und1, Exchange SBS 2003)
ich hoffe jemand kann mir hier helfen ich habe ein exchange server via sbs 2003 mit pop connector eingerichtet und smtp connector mein provider ist ...
7 Kommentare
0
11957
0
7303 am 25.04.2006
Batch Rechnernamen aus dem Netzwerk auslesen
Guten Tag! Ich benötige mal wieder Hilfe! Ich benötige ein Skript für ca. 250 Clients, welches auf jedem Rechner im Netzwerk einmalig einen Ordner anlegt ...
3 Kommentare
0
7630
0
29153 am 25.04.2006
Fehler bei der Installation von RIPrep-Images auf RIS-Clients
Hat jemand eine Idee? Auf einem autorisierten Windows Server 2003 liegt ein RIPrep-Image, welches ich auf eine Menge RIS-Clients installieren muss. Es wird eine Volumenlizenz ...
9 Kommentare
0
5484
0