Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Microsoft Exchange 2016 - keine Ergebnisse bei der Suche in Outlook und E-Mail Wechsel ohne aktiviertem Cache-Modus sehr langsamGelöst
Hallo zusammen, wir haben seit 2 Wochen einen Exchange 2016 (15.01.0544.027 CU3) im Einsatz. Soweit so gut nur habe ich 2 Probleme hiermit: 1. Suchfunktion ...
5 Kommentare
0
3302
0
Treiber für PXE Boot mit Realtek gesucht
Hallo, ich habe neue Clients mit Realtek LAN, auf denen Windows per pxe installiert werden soll. Im Bereitstellungsdienst habe ich mehrere Netzwerkkartentreiber bereitgestellt, dummerweise scheint ...
5 Kommentare
0
3903
1
Anleitung: Erstellung eines bootfähigen USB-Sticks, mit dem Windows 7 unbeaufsichtigt und individuell konfiguriert installiert werden kann
Vom Anfänger für Anfänger #001 *in Bearbeitung* Inhaltsverzeichnis 1. Voraussetzungen 1.1 Das Installations-Medium 1.1.1 USB-Stick bootfähig machen 1.2 Betriebssystem 1.3 Das zu installierende Betriebssystem 1.4 ...
4 Kommentare
1
8896
4
"Outlook Heute" bzw. Kalendervorschau in Outlook 2013 zeigt nicht "genügend" anGelöst
Hallo. Einer meiner Benutzer hat mir ein Problem in Outlook 2013 gemeldet, bei dem ich ihm trotz aller Recherche in der Outlook-Hilfe, in Suchmaschinen und ...
2 Kommentare
0
1447
0
Surface - Troubleshooting Teil 1: Beam me up, Scotty Alles rund um Energie
Hierbei geht es um das Thema Surface und „Energie“, also alles rund um Akku, Stromversorgung und Laufzeit. ...
Hinzufügen
1
624
0
Remote Verwaltungstool (active directory-benutzer und computer) vom Client mit anderem User ausführenGelöst
Hallo. Ich habe bisher in Windows 7 immer o.a. Konsole mit dem Befehl: runas /user:DOMAIN\User "mmc %windir%\system32\dsa.msc" ausführen können, damit ich sie mit der Konsole ...
4 Kommentare
0
10665
0
Ersatz für VPN: DirectAccess mit Windows Server 2016 und Windows 10
DirectAccess lässt sich als Alternativ zu VPNs einsetzen oder auch als Ergänzung zu einer bestehenden VPN-Lösung. ...
1 Kommentar
2
1167
0
Terminalserver 2012 R2 Umgebung
Guten Morgen zusammen, ich habe eine Frage zum Thema TS 2012 R2. Wir haben derzeit eine relativ kleine Umgebung bzw. einen Single Point of Failure. ...
3 Kommentare
0
1832
0
Windows Server 2012 R2 Hyper-V nicht verfügbarGelöst
Hallo, ich habe einen Win2012R2 Server, leider sehe ich die HYPER-V Rolle nicht kann mir da jemand helfen? Im Anhang ist ein Screenshot der möglichen ...
4 Kommentare
0
2624
0
Excel 2007: Sortierung ohne ins Datenblatt zu springen
Hallo, ich habe eine Excel-Datei mit mehreren Datenblätter. Nun möchte ich mehre bereichen auf verschiedene Datenblätter sortieren, ohne immer in die einzelnen Datenblätter zu springen. ...
2 Kommentare
0
1372
0
Testumgebung Windows 2012 R2
Hi, ich bin grad dabei mir eine Testumgebung auf einem Rechner zu installieren. Es sollen letztendlich 1 DC, ein SQL und ein Client werden. Auf ...
10 Kommentare
0
4479
0
Komprimierung von Windows 10: ErfahrungsberichteGelöst
Hallo, hat jemand schon mal versucht, Windows zu komprimieren? Quelle: Wenn ja, welche Erfahrungen wurden gemacht? Verhält sich das System langsamer? ...
5 Kommentare
0
1419
0
Silent-Installation von Silverlight ohne Änderung von Standarduchmaschine und Browser-Startseite
Hallo zusammen, im Internet gibt es verschiedene Anleitungen zur Silent-Installation von Silverlight. Was ich aber nirgends finde, ist eine Möglichkeit, die standardmäßig aktivierte Änderung von ...
11 Kommentare
0
2476
0
Excel 2010: bestimmte Daten aus Outlook-Kalendern im Excel-Worksheet abrufen
Hallo zusammen, Ich habe eine Problemstellung bei der ich eure Hilfe brauche. Ich habe in Excel 2010 ein Worksheet "C:\Users\Chadwickk\Desktop\Reiseplanung.xlsx", in dem B1:NN1 alle Kalendertage ...
8 Kommentare
0
1766
0
Office 2010 Wie kann ich ein Outlook-Postfach bzw Profil mit dem Windows Log in verknüpfen ?Gelöst
Hallo zusammen, habe einen Rechner auf dem 2 Benutzerkonten existieren (Admin und User XY) . User XY hat seinen Freemailer-Account in Outlook eingerichtet. :-) So ...
2 Kommentare
0
1407
0
WIN2012R2 hängt nach Installation von Exchange 2010Gelöst
Hi Leute, habe in einer VM (VMware-Workstation) einen WIN2012R2 als DC laufen mit DNS und DHCP, keine Clients oder sonstiges. Dazu habe ich dann (weil ...
13 Kommentare
0
3148
0
Gibt es aktuelle Software mit der ich eine Festplatte nur das OS und die Daten als Image sichern kann?Gelöst
Hallo zusammen, ich würde gerne im Betrieb ein fertig und neukonfigurierten Rechner bereit machen mit allen Softwarepaketen die wir brauchen. Daraus würde ich dann ein ...
2 Kommentare
0
910
1
Server 2012 R2 Bootet nicht mehr
Moinz, auf meinen Server hatte sich eine Platte mit schlechten SMART-Werten gemeldet. Da es im RAID-1 Verbund war, sah ich das nicht sonderlich Problematisch an. ...
7 Kommentare
0
4940
0
Speicherfresser in SYSVOLGelöst
Servus zusammen, ich hatte ja Platzprobleme auf meinem 2012 R2 Server. Nachdem ich etwa 100GB auf eine andere HDD verschoben hatte, war erstmal genug Platz ...
6 Kommentare
0
3974
0
Erste Richtige It für Firma und Mich :)
Guten Tag allerseits Zu aller Anfang ich bin Kein ausgebildeter oder studierter Itler , habe mir alles selber bei gebracht und habe jetzt das erste ...
16 Kommentare
0
3031
0
Microsoft warnt vor Oktober-Update
Betroffen sind allerdings nur Systeme, auf denen System Center Operations Manager (SCOM) 2012 R2 installiert ist. Ein Fix liegt derzeit noch nicht vor. ...
1 Kommentar
1
1040
0
Troubleshooting failed password changes after installing MS16-101
Hinzufügen
1
774
0
Timeout für TCP-Verbindungen mit SCHLIESSEN-WARTEN-StatusGelöst
Hallo zusammen, kann man bei Windows (7, XP) irgendwo in der Registry einen TimeOut-Wert setzen, nachdem TCP-Verbindungen mit dem Status SCHLIESSEN_WARTEN abgebaut werden? Danke im ...
1 Kommentar
0
7946
0
Windows Server 2008 R2 - Hängt bei "Konfigurieren von Windows" nach einem Update
Guten Morgen zusammen, in dieser Woche wurde wohl über Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ein automatisches Update installiert. Leider bleibt der Server jedes Mal dann ...
12 Kommentare
0
6495
0
Windows 10 Kann nicht bei Domäne einloggen?Gelöst
Hallo Community, Ich habe Zuhause ein kleines Testnetzwerk eingerichtet. Nach dem der Server steht habe ich den DNS und alles auf meinem Windows 10 Client ...
35 Kommentare
0
2497
0
SBS POP3 Connector stellt keine Verbindung zu Exchange Server herGelöst
Hallo, nach einem Serverdefekt wurde das System (SBS 2008 mit Exchange 2007) von einem Profi wiederhergestellt. Es funktioniert auch soweit alles nur dass keine Mails ...
28 Kommentare
0
5279
0
Probleme mit VHDX Datei unter 2012 R2
Servus zusammen, mir ist auf meinem Server 2012 R2 die Festplatte mit den VHDX-Dateien des Hyper-Vs während einer Windows Server Sicherung vollgelaufen. Nun habe ich ...
9 Kommentare
0
5940
0
"WSUS Offline" - Windows 8.1 Enterprise Clients - Update lädt ewig
Hallo, hat jemand Tips bzgl. des als bereits "gelösten Beitrages" (siehe url unten) bei Windows 8.1 - welche manuelle Installation zeigt hier Abhilfe bei neu ...
1 Kommentar
0
1340
0
Exchange 2010 nimmt keine externen mail mehr anGelöst
Hallo, hab hier einen Exchange 2010 der anscheinend seit gestern keine Mails mehr annimmt. Die absender bekommen alle die meldung: : Remote host said: 550 ...
16 Kommentare
0
2443
0
Snapshot auf einen Server spielen ohne die neuen Daten zu beschädigen?
Hallo, Ich habe folgendes Problem: Auf einem Server wurde ein Snapshot gespielt, dies ist jedoch nicht vollständig übernommen wurden. Ergo: es fehlen Daten. Das Problem ...
1 Kommentar
0
1118
0
Hyper-V VSS Writer Backups schlagen fehl
Hallo zusammen, ich habe seit einigen Wochen auf einem Windows Server 2012 R2 das Problem, dass ich keine Backups mehr schreiben kann. Genauer gesagt können ...
2 Kommentare
0
5235
0
Ordnerüberwachung auf Fileserver funktioniert nichtGelöst
Hallo zusammen, es gibt ja schon ein paar Beiträge zu dem Thema, habe es auch so eingerichtet wie dort beschrieben, leider bekomme ich in den ...
5 Kommentare
0
3362
0
Laufwerke aller User für ChefGelöst
Hallo zusammen, kleine Frage. Über die Gruppenrichtlinien lasse ich ein Homeverzeichnis mappen und ein public. So nun möchte ich für den Chef aber Home, Geschäftsführung, ...
20 Kommentare
0
2699
0
Microsoft schließt das TechRewards Programm zum 06.01.2017
Randnotiz: Microsoft schließt das TechRewards Programm zum 06.01.2017. Microsoft verweist in der Meldung auf andere Programme. As a valuable member of Microsoft TechRewards, we are ...
Hinzufügen
0
904
0
Partition auf einer virtuellen Maschine nachträglich ändernGelöst
Hi ! leider ist auf einer virtuellen Maschine (w2008R2 /remoteserver) die "C"-partition zu klein geworden, so dass sie (wenn möglich) vergrössert werden muss. hat jemand ...
6 Kommentare
0
8045
0
MSSQL 2012 User erstellen mit gewissen Berechtigungen
Hallo, ich möchte einen MSSQL-User erstellen, der in der DB: Tabellen anlegen/ändern/löschen und dementsprechend auch Key usw. darf Leider kenne ich mich mit mssql nicht ...
1 Kommentar
0
1286
0
Im MS-Konto gesicherte Win10-Lizenz auf anderen PC übertragen
Hallo, laut MS soll ja eine in einem MS-Konto gesicherte/registrierte Win10 - (gratis Upgrade-) Lizenz auf eine andere Hardware/ PC übertragbar sein. Hat das schon ...
3 Kommentare
0
5106
0
PointAndPrint greift nicht, bei unsigniertem Treiber
Hallo zusammen, folgende Umgebund bereitet mir gerade Probleme. - DC W2k08R2 - Clients fast alle Windows 7 Pro - Active Directory läuft ansonsten super, Einstellungen ...
3 Kommentare
0
1858
0
Logitech Downlad Assistent: system32 rundll32.exeGelöst
Hi. In meinen Win10 Taskmanger ist ein Logitech Download Assistent beim Autostart eingetragen. Welcher auf: C:\Windows\System32 liegt. Unter "Programme und Features" kann ich aber nichts ...
2 Kommentare
0
5299
0
Zero Clients sinnvoll?
Hallo zusammen, wir haben hier im Büro einige Stellen an denen unsere Mitarbeiter hin und wieder Zugriff auf unsere Terminalsoftware brauchen die auf unserem Server ...
10 Kommentare
0
3199
0
GPOs für Windows 10 in Server 2008 R2: ErfahrungsberichteGelöst
Hallo, wie sicherlich schon bekannt ist, will Microsoft bei Firmenkunden Geld verdienen und setzt für die meisten GPOs von Server 2008 R2 die Enterprise-Version von ...
8 Kommentare
0
1569
0
Bitlocker und AD: Keine PasswortabfrageGelöst
Hallo, ich habe auf einem PC mit Windows 10 Bitlocker eingerichtet. Die Installation verlief problemlos und fehlerfrei. Der PC ist Mitglied einer 2008 R2-Domäne. Der ...
5 Kommentare
0
3373
0
Validierung: Server 2012R2 auf 2016 Upgrade
Hi, nachdem nun Server 2016 in den Downloadportalen zur Verfügung steht, wollte ich das erste Upgrade vornehmen. Problem: Upgradepfad geht nicht von 2012R2 DC nach ...
2 Kommentare
0
5926
0
IE11 zeigt Zertifikate irrtümlich als gesperrt anGelöst
Hi, wir haben auf mehreren Terminalservern das Problem, dass der IE11 dort diverse Webseiten nicht mehr anzeigt, weil er behauptet, das Zertifkat sei gesperrt. Die ...
2 Kommentare
0
1851
0
Computer ID nach dem Image zurückspielen ändernGelöst
Hallo zusammen, ich habe öfters mitbekommen das Rechner die von einem Image oder geklont worden sind, probleme nachher mit der Domäne haben, da sie dann ...
19 Kommentare
0
18493
0
Lizenzierung Exchange Mailbox Server und Exchange Edge ServerGelöst
Hallo Community, leider blicke ich durch die Lizenzierungspolitik von M$ nicht wirklich durch re­s­pek­ti­ve bin mir unsicher. Es soll bei einem Kunden ein Exchange 2016 ...
2 Kommentare
0
2606
0
Excel: dynamische ZelladressierungGelöst
Hallo, ich möchte in einem Excel Arbeitsmappe im ersten Blatt eine Tabelle folgender Form erstellen Blatt 1: 1 Peter Müller 89 2 Lara Lustig 90 ...
14 Kommentare
0
3761
0
Gruppenrichtlinie für WSUS wird nicht übernommenGelöst
Hallo zusammen, folgende Konstellation habe ich derzeit bei einem Kunden: Server 1: SBS2011 Server, DC, GC, FSMO Inhaber ( noch ) Server 2: Windows Server ...
4 Kommentare
0
2019
0
Exchange 2013 - Automatische Antwort für Postfächer definieren
Hallo, ist es möglich für mehrere eMail Postfächer direkt in dem Exchange Admin Center eine automatische Nachricht einzustellen? Als Beispiel: Es handelt sich um eine ...
1 Kommentar
0
6170
0
Exchange 2010 PublicFolder Replication auf zweiten Exchange Server abschaltenGelöst
Hallo, wir haben zwei Exchange Server 2010 SP3 im Einsatz. Unser PublicFolder DB wird dauern auf die Recovery DB repliziert (siehe Bild1) Ich würde jetzt ...
2 Kommentare
0
2342
0