Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Internet Explorer 10 öffnet Office Dateien nur schreibgeschützt
Hallo Kollegen, folgendes Problem: Und zwar setzten wir auf unseren 2008R2 TS seit letzter Woche den IE10 ein. Ich weiß ein bisschen spät aber doch ...
6 Kommentare
0
3360
0
Kombinationsfeld mehrfach verwenden
Hallo, ich möchte in Word 2010 ein Kombinationsfeld/Dropdownfeld mehrfach verwenden. Ich nutze das Feld für Anreden und habe dieses mehrfach in dem Dokument. Ziel soll ...
1 Kommentar
0
4655
0
Excel 2013 PowerPivot - Tagesdatum aktualisieren
Hallo, folgendes Problem: Ich greife auf eine Tabelle mit Zeitstempeln zu. Aus einer gebastelten PivotTabelle erstelle ich ein Diagramm das die Anzahl der Buchungen an ...
7 Kommentare
0
5013
0
Windows 8.1 friert Sporadisch () Unsporadisch ein.Gelöst
Hallo Community. Ich hab ein kleines Problem, wie schon oben erwähnt, friert mein PC ständig ein. Ich bin allmählich mit meinen Latein am ende, ich ...
3 Kommentare
0
7369
0
Registerkarte Sicherheit unter Drahtlosnetzwerke verwalten ausblenden per GPOGelöst
Hallo Leute, es gibt unter windows betriebssystem die Ansicht für die WLAN - Verbindung unter Netzwerk und Freigabecenter. Wenn man dort auf Drahtlosnetzwerk verwalten klickt, ...
2 Kommentare
0
5662
0
Windows Server 2008 R2 installiert ohne Nachfrage Windows UpdatesGelöst
Hallo zusammen, ich habe in meiner Serverumgebung das Problem, dass alle Server ohne Nachfrage alle Windowsupdates automatisch installieren und nachts neu starten. Ich betreibe einen ...
6 Kommentare
0
2364
0
W2K8R2 User per Befehl anmelden
Hallo zusammen, ich suche nach einer Möglichkeit auf einem W2K8R2 Server einen User per Kommando anzumelden Hintergrund: Ich habe einen geplanten Task eingerichtet der nachts ...
30 Kommentare
0
2425
0
Powerpoint 2010 stürzt beim Wechsel in den Präsentationsmodus (Fullscreen) abGelöst
Hallo, ich habe das Problem, das bei einem Anwender das Powerpoint beim Wechsel in den Präsentationsmodus abstürzt. Im App-Event-Viewer steht das: Faulting application name: POWERPNT.EXE, ...
5 Kommentare
0
9375
0
Warten auf Benutzerprofildienst dauert lange kompletter Anmelevorgang dauert 10-15 minGelöst
Hallo Community, mein PC meldet sich an einem Windows Server 2003 an und das dauert sehr lange seit, dies war aber nicht immer so. Ich ...
22 Kommentare
1
64688
0
Icon und Programmbild in Windows Taskleiste ändernGelöst
Hallo zusammen, stehe heute mal wieder vor einem riesigen Problem ;) Ich habe ein Programm, das auf einem Server als exe vorliegt. Wenn ich das ...
10 Kommentare
0
12455
0
WSUS 3.2.lädt einige updates nicht herunterGelöst
Halo miteinander, mein WSUS Server 3.2 auf einem win 2008 R2 Server ibnstalliert lädt einige Updates partout nicht herunter. Die Ereignisanzeige sagt folgendes: Inhaltdateisynchronisierung ist ...
7 Kommentare
0
7693
0
Clone und Lizenzen
Hallo Profis, wir möchten gerne einen Rechner mit Windows und Office und noch ein paar Programmen vorinstallieren. Dieser soll als Clonevorlage dienen, um andere Rechner ...
2 Kommentare
0
2067
0
In Excel 2007 Summe bilden aus verschiedenen Beträgen und aus div. Zeiten - mit Datum von x bis y
Hallo zusammen, habe schon seit einiger Zeit (!) ein Problem das weder ich noch mein Kumpel Google lösen können. Falls mir hier jemand helfen kann ...
3 Kommentare
0
2425
0
Alle CSV-Dateien in einem Ordner mit einem VBA Makro einlesen - Datumsformat weg??Gelöst
Hallo allerseits, ich bin neu hier, versuche mich nur gelegentlich in vba-progrämmchen und war erfreut hier unter "Alle CSV-Dateien in einem Ordner mit einem VBA ...
9 Kommentare
0
4814
0
Probleme mit dem Bereitstellungsdienst 32 Bit
Hallo liebes Forum, ich habe einen Server 2008R2 64Bit laufen. Die Bereitstellung über WDS von 64 Bit-Images sowie das Erstellen mit diesem durch Vorbereitung von ...
Hinzufügen
0
1707
0
Zertifikatsfehler bei Terminal Server 2012 Einrichtung
Bei der Einrichtung der Remoteapps auf Windows 7 kriege ich folgenden Fehler: "der remote computer konnte wegen einem problem mit dem sicherheitszertifikat nicht authentifiziert werden" ...
Hinzufügen
0
3108
0
Outlook 2010 o. 2013 Verbindungsproblem mit Exchange 2010 o. 2013 unter WIN7
Fehlersymptom: Fehlermeldung von MS Outlook beim erstmaligen Verbinden mit Exchange, Outlook wird dann geschlossen: „Es steht keine Verbindung mit Microsoft exchange zur Verfügung. Outlook muss ...
1 Kommentar
0
5065
1
Hyper-V installation auf HP Envy 15-j120sg funktioniert nichtGelöst
Hallo, habe mir gestern ein neues Notebook zugelegt (HP Envy 15-j120sg) Ab Werk ist Windows 8.1 installiert. Nun hatte ich noch einen WIndows 8.1 Pro ...
14 Kommentare
0
3107
0
Netzwerkfreigabe via GPO einbinden klappt nur bei jedem zweiten Login oder braucht Login CredentialsGelöst
Moin, wir haben einen File-Server, der nicht in der Domäne ist. Dort gibt es eine Netzwerkfreigabe, die ich allerdings Domänen-User zur Verfügung stellen möchte. Habe ...
4 Kommentare
0
2333
0
Powershell: Benutzer importieren und Passwort aus dem CSVGelöst
Hallo Zusammen Wie ihr vielleicht schon in der letzten Frage gesehen habt, bin ich an einem kleinen PowershellScript für eine Arbeit dran. Soweit bin ich ...
3 Kommentare
0
2393
0
Printservermigration TippsGelöst
Hallo liebe Administratoren, ich bin relativ neu in der Firma und auch relativ neu im Berufsleben. Ich habe die Aufgabe bekommen alle Drucker vom alten ...
3 Kommentare
0
2273
0
Exchange 2013: Installation der Mailbox Role: Transport Service schlägt fehl
Hallo, bei uns steht nun nach einigem hin und her die Migration von SBS2008 auf Server 2012 R2 und Exchange 2013 an. Alle Server laufen ...
7 Kommentare
0
6798
0
Mac in Windows-Domäne einbinden?Gelöst
Hallo! Hat eventuell jemand Erfahrungsberichte für mich, ob es möglich ist, dass man einen Mac in eine Windows-Domäne einbindet? Primär stellen sich folgende Fragen für ...
7 Kommentare
1
5253
0
Nach Installation von SBS 2011 Standard funktioniert ein PING zum angeschlossenen Linux-Server nicht mehrGelöst
Hallo zusammen! Vorab entschuldige ich mich für mein unzureichendes Fachwissen aber ich stehe vor einem (zumindest für mich) unlösbarem Problem. Vorgeschiachte: Ich habe hier 2 ...
8 Kommentare
0
1966
0
Indizierung auf einem Fileserver zeitlich planenGelöst
Hallo Zusammen, kann mir jemand sagen wie ich die Indizierung auf einem Fileserver (W2k8R2) zeitlich steuern kann? Was triggert eine neue Indizierung denn eigentlich an? ...
5 Kommentare
0
5436
1
Welches VPN soll ich verwendenGelöst
Hallo zusammen, ich will mir Daheim eine sichere VPN Verbindung aufbauen. Bin im Bereich VPN aber ein richtiger Noob, will aber trozdem die größte Sicherheit ...
8 Kommentare
1
5542
0
Ein einheitliches serverbasiertes und verbindliches Windows 7 Profil für alle Benutzer einer Gruppe der Server 2008-Domäne. Mandatory User Profiles
Voraussetzung: Windows 2008 Server Active Directory ; Workstation Windows 7 kein Mitglied der Domäne (Empfohlen neue Installation mit der minimalen Grundausstattung z.b. Office, IE) Schritt ...
1 Kommentar
2
16366
5
Exchange 2010 - MSEXCHANGEADTOPOLOGY Fehler beim Abrufen der SicherheitsbeschreibungGelöst
Guten Tag Ich habe seit einer Weile extrem viele Fehlermeldungen in den Administrativen Ereignissen. Wenn ich im AD einen User aufnehme wird er von Exchange ...
15 Kommentare
0
10401
0
Windows Server nicht löschbare Dateien - Administrator Benutzerkonto Zugriff verweigert
Hallo zusammen, nach mehrmaliger Recherche in vielen Foren, wende ich mich mit diesem Problem nun an euch. Wir haben immer wieder einzelne Dateien, deren ACLs ...
10 Kommentare
0
4139
0
Mysteriöses Anmeldeproblem Domäne mit SBS2011 und Backup DC Server2008r2Gelöst
Liebe Grüße Administrator-Community, ich habe hier seit 2 Tage folgendes Problem: Wenn sich ein Domänen-Benutzer an einem PC anmelden möchte, der noch kein Konto auf ...
6 Kommentare
0
8079
0
Outlook 2013 Kalender schneidet Text ab
Hallo, wir haben ein sonderbares Phänomen im Outlook 2013 Kalender. Dort gibt es Termine wo mehrere Textzeilen im Inhalt stehen. Im Kalender werden bei der ...
1 Kommentar
0
2577
0
How to enable the Last Known Good Configuration in Windows 8
Mir fiel letztens auf, dass MS "last known good" gekillt hat. Naja, fast ;-) ...
1 Kommentar
2
3054
0
Mehrplatz fähiges HDD rettungs tool
hi, ich suche ein tool um daten von defekten hdd´s zu retten und partitionen wieder herzustellen. sollte unter windows laufen aber auch als boot cd. ...
1 Kommentar
0
2508
0
Windows NIC Teaming
Ein sehr gutes und detailiertes Windows Dokument zum Thema Teaming / Bündelung von Netzwerkkarten ! Ein Punkt der sehr oft im Forum hier für Diskussionen ...
1 Kommentar
3
8843
1
Outlook 2013 stürzt im Büro-Netzwerk ab
Hallo zusammen, ich habe hier ein kleines Phänomen und hoffe einer von euch kann mir auf die Sprünge helfen. Wir haben im Büro Exchange 2013 ...
3 Kommentare
0
3268
0
User aus alter Domäne in neue übernehmen
Hallo, da ein Teil unseres Unternehmens eine neues Unternehmen wird, muss ich zwei User in eine neue Domäne überführen. Der neue Server und die Domäne ...
4 Kommentare
0
2146
0
Whitelist in Exchange löscht sich selbst nach einiger Zeit?!
Hallo zusammen, ich habe zur Spam-Vermeidung im Exchange einige Blacklists hinterlegt. Leider machen die T-Online-Server immer wieder Probleme, da sie dort regelmässig auftauchen. Da davon ...
Hinzufügen
0
1894
0
Festplattenreparatur im laufenden BetriebGelöst
Hallo, das gute alte Checkdisk ist ja immer recht hilfreich; aber auf einem großen Fileserver in Produktionsunternehmen über Stunden ein unmount der Shares wäre echter ...
7 Kommentare
1
2576
0
Direct Access 2012 r2::Die Einstellungen für den server (servername) konnten nicht abgerufen werden. Sie verfügen nicht über die erforderlichen Zugriffsberechtigungen ...
Zu meinem Problem: Habe einen Windows Server 2012 mit Direct Access betrieben und auf 2012R2 upgegradet um das neue Web Application Proxy verwenden zu können. ...
Hinzufügen
0
3432
0
Powershell Active Directory Benutzer hinufügen via csvde mit CSV Benutzer aktiviert???Gelöst
Hallo Zusammen Ich bin gerade daran, für eine Arbeit ein grösseres Powershellscript zu schreiben. Es soll unter anderem aus einer CSV-Datei Benutzer auslesen können und ...
6 Kommentare
0
3710
0
SBS 2011 - Seit Update gestern kann Exchange keine eingehenden Mails weiterleiten, aber versenden geht noch..
Hallo zusammen, habe hier einen SBS 2011 mit dem darauf befindlichen Exchange 2010, der seit dem letzten Update gestern keine Mails mehr weiterleitet! Hier die ...
5 Kommentare
0
3679
0
Windows SBS 2008 - Remote Webarbeitsplatz
Hallo zusammen! Folgendes Problem: Ich sehe bei der Anmeldung auf dem Remote Webarbeitsplatz den Punkt "Mit einem Computer verbinden" NICHT, wenn der Aufruf von EXTERN ...
5 Kommentare
0
4800
0
Access 2010 auf Server 2012 sehr langsam
Hallo Zusammen, ich habe vor kurzem eine Server-Umstellung von 2003 auf 2012 vorgenommen. Auf dem neuen Server wurde auch die Access 2010 32-bit installiert. Die ...
2 Kommentare
0
4949
0
Tombstone-Ablaufzeit überschritten replikation zwischen zwei Servern.
Hallo, Ich habe einen Server 2008 R2 mit AD, DHCP, DNS usw Jetzt haben wir einen Server 2012 R2 Server auf einer Virtuellen Maschine Installiert. ...
5 Kommentare
0
6870
0
Win7-Bibliotheken per GPO definierenGelöst
Hallo Experten! Unsere Schule stellt auf Windows 7 um, ich beschäftige mich gerade mit der zentralen Konfiguration der Benutzerkonten. Die "Eigenen Dateien" wurden ja unter ...
24 Kommentare
0
7604
1
Öffnen mit... wird bei Anmeldung auf anderem Rechner nicht übernommen
Guten Tag. Ich habe eine Frage zu folgender Situation: Ein User, dessen Benutzerprofil auf dem Server gespeichert wird, hat sich im Kontextmenüpunkt "Öffnen mit" die ...
1 Kommentar
0
1316
0
Zahlen in Buchstaben automatisch umwandeln!Gelöst
Hallo zusammen, ich brauche für eine Datei (Zahlungsformular in Excel) in einer Zeile z.B. A1 die Zahlen und in z.B. B1 die Zahlen als Wörter ...
8 Kommentare
0
4506
0
Windows7 an Domänencontroller und servergesp. Profile
Hallo Zusammen, ich bin ein Neuling was das ganze angeht. Ich habe mir Zuhause mittels Linux einen Samba/PDC Server eingerichtet. Das Anmelden verschiedener User an ...
3 Kommentare
0
1391
0
Outlook 2013, Ordner Null, Syncronisation fehlerhaft, löschen nicht möglich Enwürfe
Hallo all wir haben folgendes Problem: Früher hatten wir Office 2010 im Einsatz, alles ohne Probleme. Jetzt sind wir aufgrund neuer Verträge und Hardwarewechsel auf ...
4 Kommentare
0
3013
0
SBS 2011 und Windows Server 2012 Essentials in einem Netzwerk
Hallo, wir haben einen SBS2011. Die Überlegung ist jedoch noch einen Windows Server 2012 Essentials anzuschaffen für DATEV. Laufen beide Server in einem Netzwerk oder ...
4 Kommentare
0
2532
0