Druckerinstallation TerminalserverGelöst
Hallo, ich habe hier in einem Netzwerk unter anderem Clients mit Win 7, einen Terminalserver und einen "Printserver", beides Win 2008 R2. Die auf dem ...
5 Kommentare
0
12428
0
Micorsoft Application Compatibility Toolkit - Compatibility AdministratorGelöst
Hallo, bin derzeit auf der Suche, wie ich am elegantesten einen Weg vorbei an der Benutzerkonstesteuerung finde. Dabei scheint mir das o.g. Programm helfen zu ...
10 Kommentare
0
5076
0
Protokollierung von SystemänderungenGelöst
Hallo zusammen, ich würde gerne auf dem SBS2008 irgendwie protokollieren was an Systemänderungen von einem bestimmten User durchgeführt werden. Ich weiß das es eine recht ...
5 Kommentare
0
5186
0
Office Open LicenseGelöst
Hallo, ein Terminalserver steht bereit für 15 User. Diese sind nicht alle gleichzeitig angemeldet. Manche davon nie (die Möglichkeit zählt), manche selten, zwei oder drei ...
20 Kommentare
0
3121
1
MDaemon Umzug in eine neue Domäne auf neuer Hardware - Server kann per OC oder auch im Browser nicht gefunden werden, ausser auf dem Server selbst.Gelöst
Moin moin zusammen, vielleicht hat das ja schon mal jemand gemacht. IST Situation: Ich habe einen frischen Windows Server 2008 R2 Standard aufgesetzt inkl. DC ...
4 Kommentare
0
5798
0
Netzwerkumgebung ohne Netbios
Guten Tag zusammen, wir wollen mit der Umstellung auf Windows 7 auch das alte NetBios Protokoll aus unserem Netzwerk verbannen. Das Netzwerk besteht aus einer ...
18 Kommentare
0
32351
0
Tools um Image des C-Laufwerks (SSD) zu erstellenGelöst
Hallo zusammen, ich habe mir zwei Desktop-PCs bestellt und die beiden haben jeweils eine SSD-Festplatte – SATA III SAMSUNG Serie 840 250GB. Laut negativen Kommentaren, ...
21 Kommentare
0
11284
0
Platform für Abteilungen zusammenarbeit verbessernGelöst
Hallo Zusammen, ich habe eine Frage zu einer Software. Ich möchte gerne eine Abteilung mit einer Software ausstatten die Folgende möglichkeiten bietet. Wir nehmen an ...
3 Kommentare
0
1741
0
Server Meldungen
Hallo Leidensgenossen, Wir haben hier bei uns eine Serverumgebung mit Windows Server 2008 R2. Diese laufen als Citrixserver, Mein Problem ist das meine normalen Domänen ...
2 Kommentare
1
2054
0
AD-Problem mit LDIFDE und CVSDE. Wer kann helfen?
Hallo, der Artikel über csvde und auch über ldifde ist zwar sehr interessant aber (zumindest bei mir) macht er nicht, was er soll. Ich benötige ...
14 Kommentare
0
5158
0
Windows 2012 TerminalServer LockDown
Guten Tag Ich bin auf der Suche nach einem HowTo für einen Windows 2012 TerminalServer. Mein Problem ist folgendes…: Der Server funktioniert soweit, die Benutzer ...
1 Kommentar
0
2816
1
OOF versendet Benachrichtigungenobwohl es deaktiviert ist
Hey, Ich habe mehrere Server die ich verwalte und um die ich mich kümmere. Mir kommt seit einem Monat immer wieder mal ein sehr komisches ...
Hinzufügen
0
1483
0
Terminalserver 2008 R2 x64, Scannen über VPN
Hallo zusammen, ich habe folgende Frage Es geht um einen Terminalserver mit Windows Server 2008 R2 x64. Es gibt zwischen den beiden seiten Terminalserver Clients ...
6 Kommentare
0
6313
0
Backup Exec 2012 Command Line Liste aller Backup Sätze
Hallo, wir verwenden Symantec Backup Exec 2012 v-Ray unter W2k8 R2 und die Deduplication für die virtuellen Maschinen welche per ESXi betrieben werden. Im Dedup ...
Hinzufügen
0
2109
0
Hosted Exchange - Interne Domäne verwendenGelöst
Hallo, Ich beschäftige mich gerade intensiv mit dem Thema "Exchange 2010 - Hosting Mode". Nun stehe ich gerade leider an, und komme nicht weiter: Die ...
1 Kommentar
0
2077
0
Exchange Informationstore beendet sich regelmäßig bzw einmal am Tag
Hallo, ich habe einen Exchange 2010 (neustes SP sowie Rollup Packages) installiert und habe einige Postfächer, vom Exchange 2003, verschoben. Regelmäßig, einmal am Tag, beendet ...
7 Kommentare
0
3471
0
Outlook Termin - Status ändert sich nicht nach Zusagen
Hallo, ich habe zur Zeit folgendes Problem: ich erstelle in meinem Outlook einen Termin und lade einen Mitarbeiter dazu ein. Da ich selber noch nicht ...
1 Kommentar
0
10826
0
Druckertreiber von allen PC im Netzwerk löschen
Hallo Zusammen, ich habe folgendes Problem: Aufgrund von Druckproblemen musste ich am Druckerserver (Windows Server 2008 R2 Enterprise) den Treiber von zwei Druckern auf eine ...
2 Kommentare
0
2024
1
Kontaktvorschläge im zweiten Postfach
Hallo zusammen, folgende Situation. Im Outlook 2010, welches mehrere Exchangepostächer verbunden hat, sollten die Kontaktvorschläge bei einer neuen Mail unter "An" mit angezeigt werden. Dies ...
2 Kommentare
0
1971
0
Outlook 2007 - Empfänger nicht gefunden (Unzustellbar) trotz richtiger E-Mail AdresseGelöst
Hallo zusammen, ich habe im Netzwerk mit einem Exchange Server 2007 und Outlook 2007 folgendes Problem: Bei einem einzigen User ist es nicht möglich eine ...
6 Kommentare
0
8427
0
E-Mail Adresse in WordGelöst
In einer Dokumentenvorlage aus Word 2010, würde ich gerne die Mail Adresse des Benutzers, der die Vorlage gerade geöffnet hat einfügen. Die Mail-Adresse in meinem ...
5 Kommentare
0
1992
0
Arbeitsspeicher und Windows Small Business Server 2011 StandardGelöst
Guten Morgen für die späten Admin's & guten Tag für die frühen Admin's :) Und zwar hab ich mal eine frage bezüglich SBS2011 und RAM ...
9 Kommentare
0
19390
0
Outlook 2013: Fußzeile beim Drucken ändern
Hallo Zusammen, ich habe in meiner Firmenumgebung ein seltsames "Problemchen". Es betrifft am Ende nur eine Hand voll User. Aber die sind wie immer die ...
1 Kommentar
0
4990
0
Richtlinie vertrauenswürdige Sites (IE8)
Hallo, ich möchte eine Website unternehmensweit zur Liste der vertrauenswürdigen Sites hinzufügen. Nun beginnt diese Adresse bzw der Wertname mit einem *.Adresse.de - durch das ...
2 Kommentare
0
3110
0
Zertifikate server2008 für dyndns Adresse
Hallo ich würde gerne wenn ich über Firefox auf die Owa Adresse zugreife . Es kommt die Meldung keine Vertrauenswürde Verbindung. Es steht weiter meinedomain.dyndns ...
3 Kommentare
0
1895
0
Powershell script läuft ohne Fehler, erzeugt aber kein AusgabeGelöst
Hallo zusammen, vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen. Ich habe hier ein Powershell Script, welches die AD durchsucht und mit mir die Größen der ...
14 Kommentare
0
6827
0
Windows 7 und NT in eine Arbeitsgruppe?Gelöst
Guten Morgen Administratoren, Ich habe hier eine virtuelle Windows NT Kiste auf einem Windows 7 64-Bit ProfessionalVirtualisiert hab ich das NT mit Oracle VirtualBox. Google ...
4 Kommentare
0
2697
0
Benutzerordner standardmäßig per Gruppenrichtlinie freigeben? Möglich?Gelöst
Guten Morgen, was mich interessiert ist, ob folgendes per Gruppenrichtlinie möglich ist: (Zielsystem Windows 7) 1. Für jeden Benutzer werden in dessen Hauptverzeichnis zwei Ordner ...
1 Kommentar
0
4179
0
Windows SBS 2008 auf neuen Server übertragenGelöst
Hallo zusammen, ich plane in Kürze einen SBS 2008 von alter Hardware auf neue Hardware umzuziehen. Nach Möglichkeit möchte ich die Konfiguration nicht 1:1 nachbauen, ...
19 Kommentare
0
8694
0
Computerbenutzung bei WIN7 nachvollziehen
Hallo, kann man bei WIN7 anhand von Protokollen im Nachhinein nachvollziehen, wann und wie lange jemand am Computer gearbeitet hat? LG HarP ...
3 Kommentare
0
3413
0
Berechtigungen Windows Server FreigabeGelöst
Hallo, ich habe bei uns einen Ordner wo nur eine bestimmte Gruppe und Administratoren Zugriff haben sollen. Das funktioniert auch soweit. Vor kurzem habe ich ...
1 Kommentar
0
2085
0
Outlook 2010 Ordnername kopierenGelöst
Guten Tag. Nachdem Outlook 2010 aus meinem Office-Paket prima läuft, stößt mir jedoch noch ein Problem sauer auf. Wie kann ich einen neuen Ordner mit ...
3 Kommentare
0
2318
0
Windows Search auf Terminalserver 2008 R2
Hallo Zusammen, da es zu dem Thema eine Frage von 2011 gibt und diese nicht wirklich weiter hilft (viele dürften ein Problem mit Win Search ...
1 Kommentar
0
4317
0
Schlankes Ticketsystem für Windowsumgebung?
Hi, ich suche ein Ticketsystem, welches mit eine Windows (2003/2008) Domäne umgehen kann für die Benutzerverwaltung und ansonsten den üblichen Emailsupport abdeckt. Emailserver zum versenden ...
4 Kommentare
0
4315
1
Passwortgeschützte Dateien Explorervorschau
Hallo zusammen, ich hoffe Ihr könnt mir helfen, denn ich verzweifel schön langsam auf der Suche nach ner Lösung. Wir haben hier bei uns nen ...
4 Kommentare
0
8191
1
WS 2012 Evaluation mit ROK Key aktivieren möglich?
Hallo, kann man ein installiertes Windows Server 2012 Standard im Evaluations-Modus mit einem passenden ROK Key (HP Server) aktivieren? Wenn ja, wie? Vielen Dank und ...
1 Kommentar
0
3636
0
Hohe RAM Auslastung schon im Standby - 32bit Programme starten nicht
ich hoffe ich bin hier richtig, denn es geht um die RAM Auslastung Win7 64bit im unausgelasteten Zustand Hallo Admins, ich habe ein Win7 64 ...
4 Kommentare
0
14295
1
Outlook 2003 - 2007, Windows XP SP3 - Desktop Search 4.0 - Probleme das Postfach auszuwählen
Hallo zusammen! Der vorhandene Windows XP prof SP3 Client wurde im Vorfeld mit Tobit betrieben. Jetzt wurde das System auf einen SBS2011 umgestellt und der ...
Hinzufügen
0
3374
0
Windows Server 2003 x64 Standard meldet sich bei WSUS 3.0 SP2 nicht
Hallo zusammen, wir haben einen WSUS frisch installiert Die meisten Computer haben sich ohne Probleme beim WSUS gemeldet und sind in den Computergruppen enthalten. Einige ...
5 Kommentare
0
2702
0
Netzlaufwerk verbindet nicht ohne NetzwerkGelöst
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich nutze bei unseren Clients die ADS-Funktion, dass Clients ein Home-Laufwerk mappen. Dies geht im jeweiligen Benutzerprofil unter Profil ...
5 Kommentare
0
5988
0
OOF unter Exchange 2010 für fremdes PostfachGelöst
Hi dort, ein Nutzer (Outlook 2007 an Exchange 2010) mit Vollzugriff auf diverse Postfächer (Mailadressen) will gerne für alle seine Postfächer ein OOF einrichten. Das ...
12 Kommentare
0
2572
0
Regelmäßige Java Update automatisch installieren lassen - am besten als Silent-Install
Hallo Admins, sicherlich kennt Ihr das Problem, dass man regelmäßig vom Java Updater nach neuen Java Updates benachrichtigt wird. Einige User im Firmennetz sind natürlich ...
5 Kommentare
0
7067
0
SP2 für Office 2010 und Sharepoint 2010 veröffentlicht
Microsoft hat das Service Pack 2 für Office 2010 und Sharepoint 2010 nun offiziell freigegeben. Im Microsoft Blog findet sich dazu auch eine detaillierte Downloadübersicht. ...
Hinzufügen
4
2402
0
Unterschied zwischen :Anwendung erneut bereitstellen: und Hinzufügen der Software als Aktualisierung bei Verteilung über GPO
Programme die einen sehr engen Updatezyklus haben wie z.B. Adobe Flash und Reader, Firefox oder Java, habe ich bisher immer als neues Paket zugewiesen. Da ...
Hinzufügen
0
2763
1
TrueType-Schriftart eines Programms wird auf Terminalserver nicht angezeigt
Hallo Community, ich habe gerade das Problem, dass eine Schriftart, die ich in einem Schriftzug, in einem selbstgeschriebenen Programm verwende, zwar auf dem lokalen PC ...
Hinzufügen
0
2731
0
Exchange 2007 - bei einem Benutzer funktioniert der Suchindex nicht richtigGelöst
Hallo zusammen, ich habe hier ein Problem mit einem Benutzer, dass mich vor ein Rätsel stellt. Erst mal die Problemschilderung: Der Benutzer sucht in seinem ...
1 Kommentar
0
2623
0
Lync 2013 Mobile App
Moin Moin, ich habe einen Lync-Server 2013 aufgesetzt und erfolgreich zum laufen bekommen. Alle Clients können sich mit dem Serververbinden. Sobald ein Mobiles Gerät, welches ...
9 Kommentare
0
7868
0
Adressbuchprobleme mit outlook 2003 unter windows 7
Dirk Jordan dirkjordandirk.de Probleme mit outlook 2003 beim Umstieg von windows xp auf windows7 Beim Starten von outlook erscheint folgende Meldung: Bild 1 Nach Klicken ...
Hinzufügen
0
2504
0
Exchange 2010 zu SAP Connector
Hi, ich wurde beauftragt in einem Exchange 2010 einen Connector für den E-Mailversand an ein SAP System einzurichten. Das SAP System hört auf Port 25002. ...
1 Kommentar
0
3402
0
Outlook (Exchange) Berechtigungsproblem Kalender, Kontakte
Hallo zusammen, wir sind ein kleiner Familienbetrieb und haben Outlook 2013 und Exchange 2010 im Einsatz. Alle Mitarbeiter haben Zugriff auf die Postfächer (E-Mail / ...
5 Kommentare
0
8289
0