Python Aufgabe für Profis IP BlacklistcheckGelöst
Moin Moin liebe Python Profis und andere Versuchskandidaten, ich bräuchte einmal eure Hilfe. Und zwar brauche ich ein Python script, welches einmal checkt ob bei ...
9 Kommentare
0
2151
0
Muss für die Installation und Konfiguration eines neuen Monitoring Systems ein Wartungsfenster eingeplant werden?
Guten Tag, ich beschäftige mich aktuell mit Monitoring-Systemen. Leider habe ich keinen Anhaltspunkt gefunden, ob bei der Installation/Konfiguration einige Dienste (von Servern) nicht verfügbar sein ...
6 Kommentare
0
2130
0
Zabbix Check BlacklistingGelöst
Hallo zusammen, Mein Ausbilder hat mich gebeten, dass ich in Zabbix eine Blacklist Check hinzufügen soll, der überprüfen soll ob unsere Firmen URL auf einer ...
1 Kommentar
0
2595
0
Monitoring Software via Cloud
Guten Tag zusammen Ich tu mich gerade schwer eine Monitoring Software zu finden, für die ich kein VPN zu meinen Kunden brauche, sondern per Cloud ...
11 Kommentare
0
2341
0
Zabbix Web HTTP Error 500Gelöst
Guten Morgen, ich habe ein Problem und zwar komme ich seit heute morgen nicht mehr auf die Weboberfläche von Zabbix. Ich bekomme folgende Fehlermeldung: Ich ...
13 Kommentare
0
2942
0
Überwachung der Prozesse, die Netzwerkverkehr über OpenVPN-Client haben (Windows)Gelöst
Hallo! Einer der Clientrechner (Win 10 pro) verursacht aus dem Home Office heraus extremen Datenverkehr über unsere (Open-) VPN-Anbindung. Wir haben bisher nicht herausgefunden, wodurch ...
13 Kommentare
0
2625
1
Fujitsu ServerView System Monitor keine MailsGelöst
Hallo zusammen, auf verschiedenen Fujitsu Servern (bei unterschiedlichen Kunden, max. 2 Geräte pro Kunde) haben wir zum Monitoring den ServerView System Monitoring Agent installiert. Dieser ...
11 Kommentare
0
3627
0
Intune pin bitlocker
hello all i need help to deploy a script intune to deploy bitlocker and set the pin based on the recovery key which uploaded to ...
Hinzufügen
0
2203
0
WMIC Observium
Moin, ich möchte testweise ein Windows Server 2022 in Observium monitoren. Dazu habe ich mr die die zugehörige Seite durhgelesen und die Schritte auch durchgeführt ...
2 Kommentare
0
2912
0
"verteiltes" Monitoring von TK-Anlagen
Moin Zusammen, kurz zu meiner Situation: Ich arbeite in einem Systemhaus und wir wollen ein Monitoring für TK-Anlagen einführen. Primär geht es um AGFEO-Anlagen, welche ...
10 Kommentare
0
2712
0
Grafana Loki vs. ELKGelöst
Hallo, wir sind gerade dabei bei einem kleinen Projekt ein neues Logging Management Tool auszubauen. So wie ich die Grafana Internetseite sehe, könnte Grafana Loki ...
3 Kommentare
0
3443
1
Online Monitoring Tool?Gelöst
Hallo! Ich habe folgende Problemstellung: Wir haben im Feuerwehrhaus einen PC (Windows 10) der 24/7 durch laufen soll/muss. Der PC dient zum einen als Info-Anzeige, ...
23 Kommentare
0
4193
0
Netzwerkverkehr mit NetFlow bzw. IPFIX visualisieren
Flow Protokolle IP Flow Protokolle wie IPFIX, NetFlow und sFlow sind heutzutage in vielen Netzwerk Komponenten wie Router, Switches und Firewalls integriert. Mit ihnen ist ...
1 Kommentar
13
21888
8
Zabbix Server läuft nichtGelöst
Hallo zusammen, Mein Zabbix-Server läuft seit drei Tagen nicht mehr, ich kann ihn auch nicht zum Starten bringen und brauche Hilfe. Das komische ist, dass ...
6 Kommentare
0
3658
0
Alternative zu Lansweeper gesucht
Moin, wir haben Lansweeper im Einsatz und haben bisher eine Lizenz für 500 Assets, die ausreichend war. Also rund €500 pro Jahr an Kosten. Vor ...
10 Kommentare
1
9394
1
Kibana GUI ist nicht erreichbar
Hallo, Ich habe Probleme mit dem Aufruf der Kibana GUI meine CentOS-Installation. Ich erreiche ihn weder auf dem Lokalhost noch aus demselben Netzwerk. ich habe ...
5 Kommentare
0
2809
0
Wazuh - Kibana-Plugin installierenGelöst
Hallo, ich bin gerade dabei auf einem CentOS Stream-VM Wuzah-Server zu installieren. Da wir lediglich Wuzah und ELK testen wollen, kommen alle Komponenten auf eine ...
2 Kommentare
0
2523
0
Netdata Cloud - Docker-Node hinzufügen
Hallöchen, ich muss schauen, dass ich alle Fragen noch vor Freitag rausjage ;-) Vor einiger Zeit habe ich mal auf einer Synology, innerhalb Docker, eine ...
2 Kommentare
0
2243
0
ElasticStack als MonitoringTool - ergibt Sinn?Gelöst
Hallo, da unser Monitoring-Lösung (Nagios Core) den aktuellen Anforderungen nicht mehr entspricht, Stellt sich die Frage, worauf wir künftig setzen werden. In der engeren Auswahl ...
7 Kommentare
0
3168
1
Empfehlung für einen KVM-Switch
Guten Tag, ich wäre dankbar für eine konkrete Empfehlung. Es sollen zwei physische Hosts und eine IPU administriert werden können. Ziel ist es, im Zweifel ...
6 Kommentare
0
2104
0
Software ProduktionsablaufplanGelöst
Gude zusammen, ich bin schon lange stiller Mitleser und mir wurde hier schon viel geholfen obwohl ich noch nie eine Frage gestellt habe :) Jetzt ...
8 Kommentare
0
2044
0
Monitoring Verwaltung + Pflege
Hallo zusammen, wir wollen unser altes Monitoring (Icinga v1) durch Icinga2 und diversen Erweiterungen ersetzen. Einen PoC haben wir bereits durchgeführt, sodass wir uns sicher ...
5 Kommentare
0
2907
1
Netzwerkverbindungsüberwachung mit MailbenachrichtigungGelöst
Hallo zusammen, ich hab heute mal eine "blöde" Frage, gibt es ein Tool (ggf. auch in Windows integriert), welches mir (bzw. der EDV-Abteilung) eine Mail ...
7 Kommentare
0
3071
1
Wer kennt sich mit UltraVNC aus? Es ist keine Eingabe möglichGelöst
Hallo, ich habe UltraVNC installiert und kann zwei Computer verbinden. Ich sehe die Remote-Maschine, kann aber keine Steuerung vornehmen. Ich habe in den Einstellungen und ...
6 Kommentare
0
10434
0
Icinga: "Error: Could not read object configuration data!" (Version 1.14)
Hallo zusammen, ich wollte heute Morgen ein paar Änderungen an unserem Monitoring vornehmen und aufräumen. Ich habe in Nagiossql Änderung vorgenommen. Dabei wurden keine Fehler ...
Hinzufügen
0
1682
0
Solarwinds Orion Alternatives für UnternehmensverbundGeschlossen
Hallo, unser Team (ca. 300 MA) mit sehr breitem Servicespektrum wird mittelfrsitig Teil einer größeren Struktur (>1000 MA) Die IT wird damit so bunt, dass ...
2 Kommentare
0
1750
0
NAGIOS Core - Alerts auch ohne Statusänderung
Hallo Zusammen, wir haben hier einige alte NAGIOS-Core Checks, die zwar funktionieren, schicken aber erst dann Benachrichtigungen, wenn sich das Status verändert hat. /Also CRITICAL ...
5 Kommentare
0
1698
0
Palo Alto - gesperrter Content - Quelle?Gelöst
Hallo Wir haben uns heute Morgen folgende Frage gestellt: Sie die Contentfilter der grossen Firewall (Next Generation) Anbieter wie Palo Alto oder Fortinet identisch? Wenn ...
5 Kommentare
0
1554
0
Icinga2 Mail Notification
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit der Einrichtung der Notifications bei Icinga2. Vielleicht hat jemand eine Idee. Mail ist grundsätzlich eingerichtet. Icinga Benachrichtigungen kommen ...
3 Kommentare
0
6274
0
Einzelne NAGIOS Checks (NRPE) testweise ausführen möglich?
Hallo Zusammen, ich habe gerade einen neuen Host und Nagios Check angelegt. Ich habe auch einen "Service" für den definiert "Host" angelegt: Der NRPE Check ...
1 Kommentar
0
2419
0
Powershell-Script von NAGIOS NSCLIENT ausführen lassenGelöst
Hallo, wir haben hier ein Nagios Core, der jetzt Änderungen in unterschiedlichen AD-Gruppen überwachen sollte. Nagios soll eigentlich das "Ergebnisstring" einer Powershell-Script prüfen, was Null ...
1 Kommentar
0
3354
0
Minimaler Syslogserver mit rsyslog
Hallo, auf der Suche nach einer praktikablen SYSLOG-Server Lösung für unsere nicht-Windows-Systeme geht es jetzt "back to the roots". Zwischenzeitlich hatte ich verschiedene Lösungen ausprobiert: ...
6 Kommentare
5
34775
4
Mikrotik PoE SNMPGelöst
Guten Morgen! Ich möchte Mikrotik Switche per SNMP überwachen. Vor allem die max. Stromaufnahme würde mich interessieren. Mit: .1.3.6.1.4.1.14988.1.1.3.100.1.3.16 bekomme ich die Leistungsaufnahme. Aber mir ...
5 Kommentare
0
2656
0
Suche Monitoring- Tool die xte
Hallo zusammen, ich bin mittlerweile seit einem Jahr auf der Suche nach dem perfekten Monitoring Tool. Jedoch finde ich einfach nicht das richtige Produkt für ...
18 Kommentare
0
3714
0
Zertifikatsperrlisten Ablaufdatum mit PRTG und Powershell abfragen
Hallo zusammen, wir benutzen PRTG zum Netzwerkmonitoring. Dort fehlte ein Sensor, um das Ablaufdatum der Zertifikatsperrlisten zu überprüfen. Nach einiger Recherche bin ich auf folgende ...
9 Kommentare
6
22593
1
RMM Tool (Patchmanagement, Monitoring, uvm) gesucht
Hallo, ich hoffe den Beitrag in die richtige Kategorie erstellt zu haben, andernfalls bitte verschieben. Da unsere Kundenbetreuung immer größer wird & der Verwaltungsaufwand (Stichwort ...
16 Kommentare
0
4232
0
Monitoring Tool für komplexer Firmeninsfrastruktur
Hallo, ich suche aktuell nach einem passenden Monitoring-Tool für eine mittelgroße Infrastruktur: 4 Standorte + Rechenzentrum jeweils Switch + VPN-Router (die Standorte + RZ sind ...
12 Kommentare
0
3841
0
SecurityOnion nicht alle ProtokolleGelöst
Moin in die Runde, ich habe ein Problem mit meinem Monitoring. Ich nutze in meinem Netzwerk einen virtualisierten SecurityOnion auf Hyper-V. Dieser hat einen virtuellen ...
1 Kommentar
0
1342
0
Port mit Nagios überwachenGelöst
Hallo Leute, ich habe mal eine allgemeine Frage, da ich im Netzt nicht fündig werde. Wir betreiben einen Nagiosserver. Läuft alles soweit in Ordnung und ...
3 Kommentare
0
2021
0
TCP Paket zwischen zwei Servern wird verworfen, RST
Hallo, Die Performance auf einem unserer Terminalserver ist schlecht, wenn er ein Programm benutzt, welches auf dem Datenbankserver läuft. Beide Server sind im selben Netz. ...
12 Kommentare
0
4245
1
Icinga 2: Check Plugins unter CentOS 8Gelöst
Hallo, ich wollte die Check Plugins installieren, wie in der Icinga-Dokumentation angegeben, aber es schlägt mit einem Fehler fehl: Ich finde in der Doku nichts, ...
1 Kommentar
0
4436
0
Datenverbrauch loggenGelöst
Hallo liebe Experten! Ich bräuchte euren Rat zu meiner Idee: Ich würde gerne meinen Internet-Datenverbrauch messen und loggen. (z.B. Monatlich gemessener Verbrauch). Eine grafische Darstellung ...
19 Kommentare
0
4662
0
Kein Login per LDAP nach frischer Icinga-InstallationGelöst
Hallo, ich hatte Icinga2 nach der Anleitung aus der offiziellen Icinga 2-Dokumentation installiert. Bei der Konfiguration hatte ich gleich LDAPS konfiguriert. Es gab keine Fehlermeldungen. ...
6 Kommentare
0
3361
1
Performance Analyse - gute Tools für Analyse
Hallo Zusammen, ich habe bei einer noch unbekannten Infrastruktur einen Auftrag bekommen gewisse Performance Problemen bei Windows Surface Clients zu analysieren. Die Probleme tretten wohl ...
5 Kommentare
0
1632
0
Icinga 2 Benachrichtungen unklares Verhalten
Hallo zusammen, ich habe, fürs private, Icinga2 mit Icingaweb2 auf einem Raspi aufgebaut. Soweit alles schick. Auch der Mailversand klappt, aber NUR bei den standardmäßigen ...
Hinzufügen
0
1104
1
Bezeichnung der Netzwerkschnittstellen der FritzBox für Paketmitschnitt
Hallo zusammen, hat jemand eine vollständige Übersicht der Netzwerkschnittstellen-Kürzel der FritzBox, die einem auf der Seite mit dem Paketmitschnitt begegnen? Da gibt es neben den ...
6 Kommentare
0
15350
1
Netzwerkanalyse auf Paketebene und StatistikGelöst
Hallo zusammen, ich würde gerne etwas mehr Einblick bekommen - was so in meinem Netzwerk passiert. Ich suche etwas "fertiges", als Software(welche auf meinem NAS(Synology) ...
23 Kommentare
0
3633
0
Prometheus Metric als Grafana API Call
Hallo Zusammen, ich habe Grafana installiert und ein Dashboard mit eine Prometheus Metric: Ist es möglich dieses Dashboard bzw diese Prometheus Metric über die Grafana ...
Hinzufügen
0
1226
0
Computer im Netzwerk auslesen zur Inventarisierung
Hallo, für meine IT-Dokumentation muss ich nun auch unsere rund 15 PCs inventarisieren. Daher hätte ich gerne ein Programm, mit dem ich die wichtigsten Daten ...
16 Kommentare
0
8300
0
Export json aus Grafana
Hallo Zusammen, ich habe folgendes Anliegen. Ich würde gerne ein json aus einem grafana heraus exportieren/anzeigen lassen. Der Dashboard Link dazu ist: Der API Call ...
Hinzufügen
0
1925
0