QNAP erweitern: Altes Volume löschen
Hallo liebe Community, da ich im Netz nix diesbezüglich gefunden hab: Folgendes Problem: Bei mir in der Arbeit sichern wir die Backups zunächst auf unsere ...
2 Kommentare
0
10692
0
Von externem PC per VPN auf Synology ohne Portweiterleitung?
Tag zusammen Folgendes Problem: In unserer Wohnung haben wir ein Wlan welches wir von unten von der Firma nehmen, damit wir nicht doppelt zahlen müssen. ...
15 Kommentare
0
8231
0
Trojan Verschlüsselung iSCSI Laufwerke dauerhaft trennenGelöst
Ich weiss, so eine Frage gab es sicherlich schon einmal. Aber ich konnte nichts genau hier zu finden. Im Prinzip ganz simpel: Ist es ausreichend ...
2 Kommentare
0
2035
0
Storage Anbindung VMware
Hallo zusammen, ich habe bei einem kleinen mittelständischen Unternehmen ein Huawai OceanStore 2600V3 Storage vorgefunden mit einer Netto Kapazität von 28 TB All Flash. Aktuell ...
6 Kommentare
0
2000
0
Passender SAS-Expander oder Kabel zum Verbinden von zwei HP Microserver N54L gesucht
Guten Tag, ich möchte in einen HP Microserver N54L um weitere 4 Festplatten erweitern. Die Festplatten kommen in ein gleiches Gehäuse (aus dem das Maiboard ...
3 Kommentare
0
2098
0
Datenübertragung sehr langsam - nur von einem Speicherpool
Hallo zusammen. Ausgangskonfiguration: QNAP: TS453A Festplatten: 4 x WD RED (3TB) ->Speicherpool 1 (Besteht aus HDD1 und HDD2) im Raid 1 ->Speicherpool 2 (Besteht aus ...
7 Kommentare
0
4623
0
Qnap Ordnerberechtigungen
Hallo, wir haben ein: QNAP TS-231P Vers. 4.3.6.0776 Ziel ist es Subordnern andere Berechtigungen zu geben als dem Überordner. Ich versuche in den Einstellungen: "Berechtigung ...
4 Kommentare
0
6835
0
QNAP RAID-Kapazitäterweiterung nicht möglich
Guten Morgen, ich habe hier eine TS-459U+, bei der in einem RAID 1 eine Platte kaputt gegangen ist. Das war noch so eine alte 1TB ...
3 Kommentare
0
2340
0
SMB-Freigaben auf iSCSI - Performance, Empfehlung?Gelöst
Hallo zusammen, ich habe bei einem Kunden folgende Konstellation: Western Digital NAS mit mehreren konfigurierten iSCSI Zielen 3 Server (VMs auf einem Hyper-V) auf denen ...
2 Kommentare
0
2450
0
ISCSI LimitsGelöst
Hi, wir haben im Admin-Kreis 'ne Frage an die Theoretiker: Wie viele iSCSI Targets kann man eigentlich in einem System addressieren, wenn der Zugriff von ...
2 Kommentare
0
2248
0
QNAP TS-469L Verbindungsabbrüche
Hallo zusammen, ich habe ein QNAP TS-469L mit der Firmware Version 4.3.4.0752 im Einsatz. Als Betriebssystem verwende ich Win10 Pro. Seit etwa 3-4 Monaten bekomme ...
6 Kommentare
0
3862
0
Synology NAS DSM 6.x: Externe Datenträger, Mount, DismountGelöst
Hallo, als Linux-DAU habe ich folgende Frage: Die DatenSicherung erfolgt auf 2 Externe USB-Festplatten mit Hyper Backup. Der gemeinsame Ordner im Hyper Backup heißt: usbshare1 ...
7 Kommentare
0
16313
0
Synology DSM 6.2 in Router-Mode umschalten - Routen zwischen zwei AdapternGelöst
Hallo, ich habe hier ein Synology NAS mit zwei Netzwerkadaptern (10.1.1.0 /24) und (172.23.0.0/16) Ich würde gerne aus dem 172.23 Netz Clients im 10.1.1.0 erreichen. ...
5 Kommentare
0
7757
0
HP Storage - Hot Sphere springt nicht ein
Hallo, ich habe hier ein HP MSA 2040 MSA Storage. Dort sind 2 Raid 5 Volumes eingerichtet und eben eine Platte als "global(!) Hotsphere". Heute ...
4 Kommentare
0
2519
0
Nas mit USB und LAN gleichzeitig zugreifenGelöst
Hallo zusammen, ich suche eine Art NAS, womit ich via LAN und USB zugreifen kann. Folgender Aufbau ist gedacht: Das NAS hängt ganz normal über ...
16 Kommentare
0
10964
0
Separate Virtual Disk für jede CSV einer VM?
Hallo zusammen, wir haben aktuell mit unseren neuen IBM Domino Server, welche seit kurzem im Cluster laufen, extreme Performance Probleme. Im Notes Forum wird als ...
1 Kommentar
0
1540
0
Proxmox NFS Offline
Hallo jungs, mich quält aktuell ein Problem: Folgende Konstellation Proxmox Cluster mit einem Freenas SSD Storage, das per NFS angebunden wird. die Platten sind gemountet, ...
3 Kommentare
0
2460
0
Neues NAS für Fileserver - iSCSIGelöst
Hallo; Ich hab das Problem dass mein NAS das hauptsächlich als Fileserver genutzt wird anscheinend überfordert ist. Es ist ein QNAP TS-412U (4x WD Red ...
8 Kommentare
0
2627
0
Kaufempfehlung für neues NAS System
Namd, bräuchte mal wieder eure prof. Hilfe bezüglich einer Kaufempfehlung bzw. euren eigenen Erfahrungen. Ich habe es zwar schon in anderen Foren versucht aber keine ...
4 Kommentare
0
2817
0
LDAP Anbindung an Openmediavault
Moin Moin, irgendwie stell ich mich bissi dappig an mein Openmediavault Nas mit meiner Windows Aktive Directory zu verbinden. Ich habe schon diverse Versuche durch ...
1 Kommentar
0
7640
0
Synology RS2418RP+ per DAC an ESXi Server
Hallo, hat jemand schon mal eine Synology RS2418RP+ per DAC an einen oder zwei ESXi Server angeschlossen? Die ESXi Server sollen mit im Cluster laufen ...
2 Kommentare
0
1856
0
Dateien (größer als ein Terabyte) zwischen zwei Synology NAS abgleichen
Hallo Zusammen, es geht um einen unserer Kunden. Dieser hat eine Handvoll Virtuelle und Physikalische Server und einige Notebooks. Diese sichern sich jede Nacht auf ...
2 Kommentare
0
2051
0
Speicher Performance von mehreren Rechnern gleichzeitig testen - welches Programm?
Hallo, zusammen, ich möchte gerne die Speicherleistung eines NAS von mehreren Rechnern gleichzeitig testen, um praxisnähere Werte zu bekommen. CrystalDiskMark eignet sich beispielsweise nicht, weil ...
3 Kommentare
0
1852
0
Kleines NAS mit PC Engines APU2 BoardGelöst
Hallo Leute, dass das APU2 Board für Router und Firewalls verwendet werden kann ist klar. Auf der Herstellerseite taucht auch NAS als Verwendungszweck auf, jedoch ...
14 Kommentare
0
8401
0
Geschwindigkeitsmessung über Netzwerk: Komisches Phänomen
Hallo, zusammen, wir haben ein Performance-Problem im Netzwerk (es werden gleichzeitig von verschiedenen Rechnern aus große Datenmengen über das Netzwerk auf eine NAS geschrieben, und ...
4 Kommentare
0
2689
0
QNAP - Sync von iSCSI-Target
Servus zusammen, die nächste Baustelle Ich stehe vor dem Problem, den Inhalt von einem NAS aus auf ein zweites zu syncen. Auf NAS1 (QNAP TS-563) ...
12 Kommentare
0
6675
0
Nextcloud auf QNAP (Container Station)Gelöst
Hallo Zusammen, ich stehe aktuell vor der Problematik eine Nextcloud auf meinem QNAP aufzusetzen. Leider scheitere ich an gewissen Anforderungen. Aktuell läuft ein Debian Jessie ...
4 Kommentare
0
8969
0
Festplatte aus Buffalo NAS wiederherstellen
Hallo, ich habe so ein Buffalo NAS welches seit einiger Zeit nicht mehr erreichbar ist. Im NAS war eine einzelne Festplatte mit 1TB Speicher auf ...
9 Kommentare
0
10291
0
Empfehlung für neues NAS oder eine Erweiterung
Hallo, aktuell Besitze ich eine DS916+ mit 8GB welche auch als Emby Server genutzt wird. Leider neigt sich so langsam der Speicherplatz dem Ende zu ...
1 Kommentar
0
3359
0
IO Pending Wert bei Schrott NAS mit Schrott Platten
Huhu, ich habe hier so eine "teure high end" Synology Rackstation im Rack. Hier kurz die Daten: - 10 * WD Red 3TB Consumer Platten ...
13 Kommentare
0
4300
0
Speichern von VideoaufzeichnungenGelöst
Hallo, ein Bekannter von mir nutzt eine Maginon IPC-25 HDC IP-Kamera zur Überwachtung seines Grundstückes. Die Aufzeichnungen sollten eigentlich per FTP auf seinem NAS-Laufwerk Buffalo ...
2 Kommentare
0
1865
0
ISCSI Verständnis Frage
Hallo alle zusammen, kurz zur Ausgangslage/Ist-Situation. Ich habe aktuell 3 Hyper-V Server 2016 Datacenter zu Hause. Diese haben bisher alle einen lokalen Storage da ich ...
4 Kommentare
0
4559
0
NAS als virtuellen Server für Windows 2012 nutzen?
Hallo, kann man eine Qnap TS-677 mittlerweile als Windows 2012 Server laufen lassen? Wir überlegen, ob eine Qnap reicht statt einen richtigen Server zu holen. ...
20 Kommentare
0
2826
1
Zugriff auf SMB-Share Synology nur mit ad-user und fqdn.domain.localGelöst
Moin, wir haben vor kurzem unseren Fileserver von Windows Server 2008 auf eine Synology DS1515+ migriert (mit FW 6.2-23739). Die Synology ist unserer Domäne beigetreten, ...
7 Kommentare
0
5799
0
Office NAS Zugriff per Software ?Gelöst
Moin , und zwar hat einer meiner Kunden ein Office NAS bei sich stehen auf dem u.a Domänenbenutzer liegen. Die Passwörter sollen einmal monatlich geändert ...
7 Kommentare
0
2009
0
Storwize-Datenträger vergrößern, Performance?
Hallo, wir haben bei einem Kunden ein IBM Storwize V3700 laufen und auf einem Datenträger (lun) geht der Platz aus. Ist es für die Performance ...
Hinzufügen
0
3296
0
NAS per VPN oder DynDNS erreichbarGelöst
Hallo zusammen, bin gerade am überlegen wie ich mein NAS (Synology DS718+) von außen erreichbar machen kann. Es gibt da zwei Optionen die ich in ...
7 Kommentare
0
11747
0
NAS offline betreiben ohne Internet
Es gibt diesen Beitrag Leider schon geschlossen. Das Thema ist für mich auch interessant. Gateway leer lassen geht aber nicht Meine Frage: was spricht dagegen ...
63 Kommentare
0
15826
0
FreeNAS 11: Volume importieren nach neuer InstallationGelöst
Hallo zusammen, ich habe ein Problem. Ich habe eine Neuinstallation von Freenas durchgeführt, nachdem ich trotz mehrere Versuche das System nicht mehr booten konnte. Nun ...
2 Kommentare
0
3170
0
Synology DSM 6.2 in Kürze verfügbar
Für Synology NAS Systeme steht in Kürze ein größeres Update auf die Version 6.2 bereit. Die Änderungen sind unter ersichtlich (hier am Beispiel einer DS411). ...
2 Kommentare
1
4073
1
QNAP NAS Datenschutz-Loop nach Firmware-Update
Moin, im allgemeinen Trend seine geänderten Datenschutzbedingungen den Kunden zukommen zu lassen kam die Firma QNAP auf die glorreiche Idee dies mit einem Firmware Update ...
4 Kommentare
0
6236
0
Fujitsu NAS: Festplatte bis auf das letzte Byte voll, wie Daten löschen?Gelöst
Moin Kollegen, ich habe hier ein kleines Fujitsu-NAS mit einem RAID1 aus 2x 1 TB-Platten. Das Teil wird als Datensicherung verwendet und ist bis auf ...
4 Kommentare
0
3174
0
HP P2000 G3 SAS Leftover DiskGelöst
Hallo Kollegen, nachdem ich nie mit einer P 2000 zu tun hatte, frag ich lieber nach. Wir hatten einen Stromausfall, und nun ist eine Disk ...
4 Kommentare
0
5249
0
HP msa 2052 + VMGelöst
Hey Leute, ich möchte unsere alte msa p2000 durch MSA 2052 ersetzen. Hat hier vielleicht jemand bereits Erfahrungen damit? Das scheint jetzt etwas anders zu ...
1 Kommentar
0
2268
0
Qnap Freigabelink mit öffentlichen DNS Namen verknüpfenGelöst
Hi ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit unseren öffentlichen DNS Namen (kein DDNS!) so zu verknüpfen dass beim Erstellen eines QNAP Freigabelinks dieser ...
11 Kommentare
0
6778
0
QNAP Probleme mit Qsync
Hi Leute, ich wende mich mal hier an euch da ich schon seit mehreren Tagen versuche das Problem zu lösen. Ich habe hier eine TSV-1272U-RP ...
4 Kommentare
0
11763
0
Customized SAN
Hallo zusammen, ich habe ein kleines Vorhaben und wollte euch fragen wie ihr vorgehen würdet bzw. vielleicht hat ja schon jemand Erfahrung auf dem Gebiet. ...
7 Kommentare
0
1505
0
1000 Schreib IOPs zu viel für SQLer ?Gelöst
Hallo, ich fahre hier einen virtuellen Standard 48GB RAM MS SQL Server auf nem Server 2012R2. Unser neues ERP jagd den regelmässig hoch auf bis ...
10 Kommentare
0
2806
0
Synology DS416play Lüfter 2 des Servers funktioniert nicht mehrGelöst
Hi Leute, die obige Meldung bekomme ich seitdem ich die beiden Standardlüfter in meiner Synology getauscht habe. Ich habe dafür 2 NOCTUA Lüfter eingebaut, die ...
2 Kommentare
0
4386
0
Netzlaufwerke werden nach gewisser Zeit mehrfach verbundenGelöst
Hi Leute, ich habe ein Problem mit meinen Netzlaufwerken. Die Freigabe verbindet sich im Laufe der Zeit immer mehrfach in meinem Windows Explorer, ohne, dass ...
14 Kommentare
0
6920
0