PRTG - Auswahl der Einheit bei Bandbreiten von SwitchenGelöst
Hallo, ich nutze PRTG. Auch frage ich die Bandbreite bei Switchen ab. Jetzt bin ich mir nicht so sicher, was man nun als Maßeinheit dort ...
3 Kommentare
0
1571
0
Problem Frage Windows DHCPGelöst
Hallo Zusammen, Zur Umgebung: Windows Server 2012 (DHCP), Sophos Firewall ich hab ein Problem, mehrere neuer Geräte sollen einen IP-Adresse über DHCP erhalten. Soweit so ...
5 Kommentare
0
1395
0
Opensense Logs und Fehler erkennen
Hallo, habe unter opensense den Webproxy aktiviert. Dazu gehört Cache Proxy, Transparenter Proxy, und SSL Proxy. Es gibt manche Seiten die werden geblockt. Da steht ...
3 Kommentare
0
1396
0
OPNsense Hardware
Hallo, wir wollten die bisherige, teils auf diverser Sever-H/W basierende OPNsense auf vernünftige Beine stellen. Hab beim Suchen schon Shops gefunden. landitec varia-store Umfeld Klinik: ...
7 Kommentare
0
5314
0
LANCOM Router - VPN - Windows Boardmittel
Hallo zusammen, gibt es irgendwo eine Anleitung wie man den Lancom einstellt um sich mit den Boardmitteln von Windows eine VPN aufbauen zu können? (L2TP/IPSec) ...
4 Kommentare
0
9884
0
NextCloud-Zugriff mit pfSense
Hallo, ich habe eine pfSense im Einsatz, welche hinter einem Router betrieben wird. Habe jetzt auf einem Raspberry Pi NextCloud installiert. Im Heimnetzwerk kann problemlos ...
7 Kommentare
0
7728
0
Telekom Deutschland LAN IP-Anschluss mit Rufnummernblock für Gigaset C430 Go machbar?Gelöst
Hallo zusammen, ich habe hier einen Telekom Deutschland LAN IP-Anschluss mit einem Rufnummernblock (10 Stück). Benötigt werden aus dem Rufnummernblock aber nur 2 Rufnummern. Die ...
2 Kommentare
0
2297
1
Office 365 Weiterleitung auf externe Webdomain
Hallo zusammen, bin neu in Eurer Runde und habe mal direkt eine Frage Ich stehe gerade vor dem Problem, das ich eine bestehende Domain (sagen ...
2 Kommentare
0
4069
0
HPE 1920S 24G 2SFP (JL381A) 2. SFP-Port reagiert nichtGelöst
Hallo zusammen, ich habe mal eine etwas seltsamere Frage aber: Wir haben einen HPE 1920S 24G 2SFP (JL381A) im Einsatz, frisch aus der Packung 2 ...
17 Kommentare
0
5825
1
Digitalisierungsbox Smart an 1und1 AnschlussGelöst
Guten Abend zusammen, ein Kollege möchte an seinem Anschluss von 1und1 eine Digitalisierungsbox Smart der Telekom betreiben. Ich selbst habe bereits zig dieser Boxen im ...
10 Kommentare
0
11655
0
Sophos VPN auf Clienten begrenzen
Hallo zusammen, kann man beim bereitgestellten VPN Clienten in der UTM einstellen, dass diese nur für Window Geräte Downloadbar ist? Im Step 2: ist es ...
8 Kommentare
0
2901
0
Cisco Port Security Frage
Hallo Zusammen, Ich habe folgende Frage. Ich habe einen Switch 2960G auf dem ein Trunk ink. native Vlan konfiguriert ist. Der Trunk ist für die ...
6 Kommentare
0
3802
0
Server Monitoring Tool über mehrere MandateGelöst
Hallo Leute Kennt jemand vielleicht ein Server Monitoring Tool welches mehrere Mandate, respektive Kunden, überwachen kann? Wir möchten in unserem IT Services Paket noch den ...
8 Kommentare
0
1661
1
Cisco ISR 800er-Serie Nachfolger, ISR 900
Moin, Cisco hat den Nachfolger des beliebten Cisco ISR 800 Router announced, u. a. bekannt durch aqui sein Tutorial: Hier gibt es Informationen zu den ...
Hinzufügen
3
4390
0
Wlan Netzwerkbrücke macht seltsame Geschwindigkeitsprobleme im Internen Netzwerk
Hi, wir haben eine Mikrotik Wlan Richtfunk Brücke zwischen zwei Gebäuden (20m) da Kabelverlegen von der Stadt nicht genehmigt war. Das Problem ist schon seit ...
5 Kommentare
0
5669
1
Erfahrungen mit Medienkonverter für Telefonleitung für gleichzeitige Telefonie und Netzwerk?Gelöst
Moin Kollegen, auch wenn manche mich für allwissend halten, bin ich es nicht. :-) Aktuell habe ich ein Problem ein in einem Keller "vergrabenes" Netzwerk ...
12 Kommentare
0
5146
0
HTTP Gerät via HTTPS erreichbar machen
Hi! Ich habe eine IP-Kamera im LAN, die lediglich HTTP unterstützt. Intern und über VPN natürlich kein sicherheitsrelevantes Problem. Ich würde das Gerät allerdings gerne ...
2 Kommentare
0
2261
0
Netzwerk hinter FritzBox nicht erreichbarGelöst
Hallo zusammen, ich würde gerne einen Asus Router hinter meine FritzBox stecken. Folgendes Szenario möchte ich darstellen: Ich habe quasi meine FritzBox 7580 als Standardrouter ...
6 Kommentare
0
5844
0
Lokales Netzwerk über VPN abrufen, Windows 10 OTBGelöst
Ich möchte mein Lokales Netzwerk über VPN von außen erreichbar machen. Bisher habe ich das über die Fritz!Box realisiert. Das hat aber leider nicht so ...
2 Kommentare
0
1233
0
Netzwerk für VoIP mit PoE aufrüsten
Hallo zusammen. Wir haben aktuell 2x GS748TS mit HDMI Kabel gestackte Switche zur Verteilung auf der Etage. Zusätzlich haben wir einen 8port PoE Switch von ...
14 Kommentare
0
2068
0
Fritzbox per Wireshark live mitschneiden
Guten Tag, Ich bin im Moment in meinem Netz auf Fehlersuche und ich kann mit meinem Laptop leider nicht den Netzverkehr meiner Fritzbox in Echtzeit ...
12 Kommentare
0
22594
0
Ping von außerhalb läuft in den Time OutGelöst
Hi, ich habe das Problem, dass ich beim Pingen aus einem anderen Netzwerk bei dem Lancom Router 1793VA in einen Timeout laufe. Ich habe bereits ...
3 Kommentare
0
2386
0
Kommunikation zwischen VLANs
Hallo, nachdem ich hier seid einigen Wochen mitgelesen habe, hab ich jetzt mein Netzwerk daheim soweit neu verdrahtet und eingerichtet. Was noch fehlt sind einige ...
6 Kommentare
0
6028
0
UBIQUITI: AP AC PRO manuelles aktivieren des WLANGelöst
Guten Morgen zusammen, für mein WLAN habe ich mir nun einen UBIQUITI AP-AC Pro zugelegt und selbiges an der Fritte deaktiviert. Was ganz nett ist ...
57 Kommentare
0
15618
1
Quick and Dirty Traffic Monitoring mit pfsense?
Liebe Gemeinde, für die Orga von Sport- und Kulturevents nutzten wir vor Ort gerne ein kleines mitgebrachtes lokales Netzwerk, das im "Herzen" aus einem 19"-Zoll-Flightcase ...
7 Kommentare
0
8906
0
Nutzt ihr "Farbcodes" bei Netzwerkkabeln
Hallo! Ich versuche gerade Ordnung in meine Racks zu bekommen und wäre mal interessant, wie ihr die "Farben" der Kuipfer-Netzwerkkabel nutzt. Variante 1: Verschiedene VLANs ...
18 Kommentare
0
17682
1
2 unabhängige DSL-Anschlüsse koppeln und als 1 großes WLAN nutzen!
Hallo zusammen, ich möchte 2 unabhängige DSL Anschlüsse koppeln und als 1 großes WLAN (Mesh) nutzen! Folgende Vorraussetzungen sind gegeben: Haupthaus: DSL 100MBit-Anschluss (Anbieter A) ...
14 Kommentare
0
26123
2
Bind oder Unbound NSD?
Hallo, in einem Netzwerk würde ich gerne einen autoritativen DNS-Server installieren. Ich schwanke momentan zwischen Bind und Unbound/NSD. Welchen Dienst würdet ihr empfehlen und wieso? ...
6 Kommentare
0
8858
0
PfSense IPv6 Routing
Hallo zusammen, ich gehe mal davon aus, wenn das Wort IPv6 Fällt , ist der Beitrag schon entfernt. :) ALso um was gehts. Wir haben ...
17 Kommentare
0
5595
1
Router und Modem Kombination im Privaten UmfeldGelöst
Hallo Kollegen, Bei meiner Freundin ist eine etwas ältere Speedport Entry 2 - Fritzbox 7330 im Einsatz Der Speedport ist als DECT Basis und Modem ...
5 Kommentare
0
2191
0
Telekom Hybrid - MikroTik Router - Gigaset N510 IP ProGelöst
Hallo Zusammen, ich habe mir jetzt eine Gigaset N510 IP Pro Basisstation geholt weil demnächst bei uns auf Glasfaser umgestellt wird und ich möchte dann ...
16 Kommentare
0
5349
0
Fiber T-Com mit Digibox-Smart. austauschen gegen FriteGelöst
Hallo Zusammen, an einem Standort werkelt eine Digi-Box Smart. der T-com an einem echten Fiber. Der Kunde möchte jetzt lieber eine Frite haben als die ...
9 Kommentare
0
2035
0
Pfsense VPN - 1. Client OK - 2. will nicht
Moin, und schon jetzt Danke für euere Antworten! Also: Ich habe nach der Anleitung von aqui () einen Tunnel für einen mobilen Benutzer gebastelt. Alles ...
24 Kommentare
0
6949
0
Bintec Router - ISDN Überschneidungsempfang
Hallo zusammen, wir setzen einen bintec Router ein und wollten eine neue Fax- und Anrufbeantworter Software einsetzen (Tobit soll abgeschafft werden). Wir haben dafür eine ...
2 Kommentare
0
2813
0
Namensauflösung (fritz.box) funktioniert bei einigen Endgeräten nichtGelöst
Hallo Forum, ich habe das Problem, daß ich von einigen Android-Geräten die Fritzbox nicht über die Adresse fritz.box erreichen kann. Über die IP-Adresse geht es ...
4 Kommentare
0
9844
0
Welchen DNS-Server nutzen für ein Gäste-WLANGelöst
Hallo Community, kann mir jemand sagen, welchen DNS Server ich für ein Gäste-WLAN (max. 100 Clients) nutzen kann, bei dem es kein Response Rate Limiting ...
6 Kommentare
0
1842
0
Welcher High-End W-LAN Router?
Guten Abend wünsch ich, ich hab zu Hause einen Kabel Anschluss von Vodafone (früher Kabel Deutschland; was eine Katastrophe war). Ich habe die 500 Mbit's ...
6 Kommentare
0
2256
0
(M)STP Herstellerübergreifend (D-Link + HP)Gelöst
Guten Abend zusammen, wie ist eure Erfahrung im Bereich herstellerübergreifendes STP? Ich habe hier ein Set an HP ProCurve-Switchen, mit denen ich gerne MSTP sprechen ...
1 Kommentar
0
1313
0
PfSense, Netgear, Ubiquiti, VLAN nicht möglich?Gelöst
Hallo! Ich setze als Router und Firewall auf pfSense, dahinter hängt an einem Port ein Netgear GS116Ev2 managed Switch. Daran meine Clients sowie ein Ubiquiti ...
9 Kommentare
0
2744
0
Rasberry pi 3 soll sich per vpn mit fritzbox verbinden und netzwerk zur verfügung stellen
Hallo Leute, wer stupst mich in die richtige Richtung? Problemstellung: in Ort M steht eine FritzBox 7390, diese Fritz bietet dort das Netzwerk 192.168.2.0 für ...
5 Kommentare
0
4813
0
Firewall-Empfehlung für SegmentierungsfirewallGelöst
Hallo! Ich bräuchte demnächst eine neue Firewall, die zwischen den verschiedenen "Sicherheitszonen" meines Netzwerks routet und filtert. Aktuell sind es 23 24bit-Netze in je eigenem ...
21 Kommentare
0
3273
0
Router empfängt Paket auf seiner IP und soll trotzdem weiterleitenGelöst
Hallo zusammen, folgendes Szenario versuche ich umzusetzen: Geschäftsfall: In einem internen Firmennetzwerk steht ein PC. Die Anforderung ist, diesen PC mobil zu nutzen mit teils ...
10 Kommentare
0
1373
0
Netzwerkauslastung messen
Hallo, bin nun nicht so der Netzwerkadministrator, daher mal ein paar Fragen: Welche Möglichkeiten habe ich die Netzwerkauslastung zu messen? Ich vermute das unser Gigabit ...
3 Kommentare
0
13575
0
Windows Always on VPN - Zertifikat-basierte Authentifizierung
Hallo Zusammen, ich habe auf einem Windows Server 2016 eine "Always-On-VPN" Lösung von Mircosoft bereitgestellt und wollte diese gerne mal als Alternative zu unserer bestehenden ...
3 Kommentare
0
8503
1
VPN Verbindung zu Fritz Box funktioniert nur über MobilfunkGelöst
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem wo ich sehr froh wäre wenn mich jemand unterstützen könnte: Ich greife per VPN von meinem Mac Bock auf ...
4 Kommentare
0
9358
0
Tool für Internetbandbreitenregulierung für ClientsGelöst
Hallo, ich wollte hier fragen, ob es ein Tool gibt mit dem ich jedem Client in Heimnetz eine Bandbreite zu teilen kann für die Internetnutzung. ...
6 Kommentare
0
1883
0
Router für echte StandleitungGelöst
Hallo, ich habe eine echte Standleitung in Betrieb. Also keine DSL, VDSL, Dark Fiber, IP-Connect oder sonstige Leitung über das Internet - sondern eine direkte ...
15 Kommentare
0
3869
0
3 Netzwerke dauerhaft per OPENVPN verbinden Hilfe wäre superGelöst
Hallo, ich bin auf diesem Gebiet nun nicht der Experte, leider :-( Also, ich möchte 3 Netzwerke dauerhaft verbinden, so das jeder PC auf jeden ...
14 Kommentare
0
1594
0
E-Mailarchivierung: MailStore, Securepoint UMA, Benno Mailarchive,
Hallo, kann jemand Erfahrungen mitteilen zur rechtssicheren E-Mailarchivierung, z.B. mit MailStore, Securepoint UMA, Benno Mailarchive oder anderen? Die drei Produkte sind bei den Lizenzkosten ziemlich ...
11 Kommentare
1
6005
1
Watchguard muss immer neu gestartet werden damit das Internet geht!
Hallo zusammen, wenn eine der zwei Internetleitungen unseres Kunden ausfällt, dann lässt die Watchguard keinen Internettraffic mehr durch. Anpingen lässt sich z.B. 8.8.8.8 permanent. Mit ...
13 Kommentare
0
1475
0