VPN aus Fritz!box NetzwerkGelöst
Hallo allerseits, auf dem Weg zum VPN Profi ;-) bin ich mal wieder an den Grundlagen hängen geblieben Hat jemand vielleicht eine Idee, warum ich ...
8 Kommentare
0
2997
0
DHCP Mac Adresse einer IP zuweisen
guten Tag in meinem DHCP Server weise ich diverse MAC Adressen diversen IP Ranges zu. Was soweit auch klappt. Aber vereinzelte MAC Adressen werden nicht ...
8 Kommentare
0
13989
0
Datenvolumen und VPNGelöst
Hallo allerseits, mal eine Frage: Gibt es Möglichkeiten beim VPN Datenvolumen einzusparen? Ich habe meinen Cisco VPN aufgesetzt und bei Android auf "Immer Online" gesetzt. ...
2 Kommentare
0
18041
0
Bekomme keine Verbindung zwischen zwei Bintec Routern hinGelöst
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich versuche seit 2 Tagen einen Bintec-Router (W1002n) dazu zubewegen mit unserem Firmennetzwerk Bintec-VPN-GW (RXL12100) zu kommunizieren. Leider bisher ohne ...
7 Kommentare
0
2653
1
RSTP HP 2510-24Gelöst
Hallo liebe Administratoren und Supporter, ich möchte auf einem HP 2510-24 (mir persönlich wäre Cisco lieber gewesen aber so ist nun mal der Stand der ...
17 Kommentare
0
2999
0
Gerät über IP auslesen?
Hallo, ich betreue ein Netzwerk wo der DHCP den Bereich 192.168.0.60 - 192.168.0.150 ergeben kann. Nun ist jedoch ein Konflikt aufgetreten. Die 192.168.0.70 ist belegt. ...
7 Kommentare
0
2223
0
Hohe Latenz zum Provider
Hallo Kollegen, wir haben seit einiger Zeit das Problem, dass unsere VOIP Gespräche (SIP-Trunk beim gleichen Anbieter) kurzzeitig in beide Richtungen abgehackt klingen. Jetzt haben ...
8 Kommentare
0
3683
0
Abhörsichere VoIP: Skype for Business, ThreemaGelöst
Guten Abend, ich suche nach einer abhörsicheren VoIP Lösung für Smartphones (Android, iOS) und Desktops (Windows, Mac OS). Spontan denke ich an Skype for Business ...
14 Kommentare
0
2501
0
Xerox Worcentre 5632 Einrichtungsproblem
Guten Tag zusammen, suche Informationen zum Einrichten derMail- und Scanfunktin beim o. g. Gerät. Im Handbuch werden die Funktionen nur angerissen und auf div. Installations ...
2 Kommentare
0
1535
0
Entfernten PC in meine Domäne einbinden
Hallo Leute, ich habe für Testzwecke im Rahmen meiner Ausbildung zu Hause Win Server 2008 r2 x83 aufgesetzt. Sobald er irgendwann seine Updates feriggestellt hat ...
5 Kommentare
0
7979
0
HP 5510 - HP 2920 Links mit zwei verschiedenen speed trunken
Hallo zusammen, ich habe hier - ein 5510 IRF gestacked und mit 10Gbase-T modulen. - ein 2920 auch mit einem 10Gbase-T module. Ist es möglich ...
4 Kommentare
0
2243
0
VMWare Gast mit NAT den Internetzugang verbieten
Hallo zusammen, einige User bei uns verwenden VMWare Workstation um in den dort zur Verfügung gestellten Gastbetriebssystemen Software zu testen. Normalerweise wird der Gast über ...
5 Kommentare
0
2101
0
HP 2510 - Factory ResetGelöst
Hallo Leute, Frage an die Spezialisten hier. Ich habe einen HP 2510G-48 hier vor mir liegen auf welchem anscheinend die Frontpanel-Security vom Vorgänger aktiviert wurde. ...
22 Kommentare
0
16307
0
Cisco hinter Fritz!box, vom VLAN kein InternetGelöst
Hey ich habe das ganze jetzt so aufgesetzt (scheinbar musste ich für die Layer3 IP Vergabe das VLAN für den Port aufsetzen). Allerdings komme ...
20 Kommentare
0
5225
0
Access Points mit gleicher SSID Bereitstellen?Gelöst
Hallo zusammen, Ich habe mich kürzlich über WLAN Geräte informiert, da wir in unserem Büro ziemlich scheiss WLAN haben. Nun habe ich aber noch eine ...
7 Kommentare
0
23922
0
Sicherheits-Meinungen zu einer Network Monitor SoftwareGelöst
Guten Morgen Liebe Mitglieder :), ich interessiere mich für eine einfach und leicht bedienbare Monitoring Software. Darauf hin bin ich auch PRTG Network Monitor gestoßen. ...
7 Kommentare
0
1984
0
99 Prozent Paketverlust beim Netalyzer Performance Test (UDP pakete)
Hallo Admins, ich habe ein Problem mit meiner Leitung seit einiger Zeit und vielleicht könnt ihr das Problem mit mir zusammen eingrenzen. Seit einiger Zeit ...
13 Kommentare
0
2838
0
FritzBox 4020 als VPN hinter Lancom
Guten Abend, in unserer Bürogemeinschaft befindet sich ein Lancom Router für zwei verschiedene Firmen (Netze sind getrennt). Jetzt möchte eine Firma eine VPN über ihre ...
12 Kommentare
0
3559
0
Sinnvolle Segmentierung des Netzwerks in mehrere VLANs
Hallo zusammen, vorab: Ich bin kein ausgebildeter IT-Systemintegrator oder Netzwerkadministrator, bin aber im IT Umfeld tätig. Nachdem ich viele Jahre mit einem Linksys WRT54GLtomato meine ...
13 Kommentare
0
15051
0
Router für OpenVPN (Client) und VLAN
Hallo, ich suche einen Router der VLANs und OpenVPN als Client unterstützt. Als Internetbereisteller davor dient eine Fritzbox 7490, die schon seit ca 2,5 Jahren ...
24 Kommentare
0
7450
1
Firewall hinter Router. Was ist mit WLAN?Gelöst
Ich habe einen speedport Hybrid und dahinter eine sophos utm als virtuelle Maschine laufen (bitte keine Diskussion, ich weiß das das nicht 100% sicher ist). ...
3 Kommentare
0
4031
0
Kofiguration eines HP 1920 SwitchesGelöst
Hallo zusammen, ich habe mir heute ein Switch zugelegt, welches ich konfigurieren wollte. Das Problem, welches ich habe, ist folgendes: Ich verbinde einen Rechner direkt ...
27 Kommentare
0
28919
0
Ping Pakete gehen beim einen Rechner verloren und bei anderen ist alles normal
Hallo, heute habe ich festgestellt, dass bei einem Rechner der über LAN angebunden ist (Intel Pro 100 VE) fast alle Ping Pakete verloren gehen und ...
37 Kommentare
0
9510
0
Suche Empfehlung: Beratungsunternehmen RZ-InfrastrukturGelöst
Hallo, wir möchten unser Rechenzentrum gerne modernisieren. Vorallem im Punkt der Glasfaseranbindung unterhalb der RZ-Räume und Standorte, sowie der Glasfasverteilung über Patchpanel und Glasfaserkanäle innerhalb ...
4 Kommentare
0
1821
0
Cisco hinter Kabelmodem oder Fritz!boxGelöst
Hallo allerseits, gibt es irgendwo eine gute Anleitung für Cisco Router (891EF) hinter der Fritz!box, die ja kein Modem mehr sein will oder einem Kabelmodem ...
3 Kommentare
0
3035
0
Time Outs auf Fileserver über VPNGelöst
Hallo Forum, ich habe folgendes Problem: Es treten immer wieder Time Outs auf unserem Fileserver auf, wenn sich Mitarbeiter per VPN auf unserer Checkpoint Firewall ...
3 Kommentare
0
1575
0
LAN Plötzlich langsamGelöst
Hallo zusammen Ich habe seit heute Plötzlich das Problem, dass mein Netzwerk langsam ist. Alle Geräte sind per GB LANKabel verbunden welche in einen Switch ...
12 Kommentare
0
6622
1
Störerhaftung freies WLANGelöst
Hallo allerseits, ich habe mir gerade die Frage gestellt -und finde leider im Internet noch nichts aktuelles dazu: Wie sieht es denn nun aus mit ...
11 Kommentare
0
2608
0
Wireshark - welches Gerät - welche Anwendung erzeugt Last?
Moin, für Euch sicherlich eine leichte Aufgabe. Ich habe mit Wireshark leider noch nicht viel zu tun gehabt, es kommt bei uns sporadisch vor, dass ...
5 Kommentare
0
1811
0
VPN Verbindung wird automatisch zum GatewayGelöst
Moin Com, ich stelle mich gerade mal wieder doof an :D Ich habe mir eine VPN-Verbindung (PPTP) von zuhause zu meinem NAS im Büro erstellt. ...
1 Kommentar
0
2381
0
Cisco 2960-S, kein Failover in EtherchannelGelöst
Hallo zusammen Ich habe ein Problem mit einem Etherchannel zwischen zwei Cisco 2960-S Switchen. Zwischen den beiden Switchen besteht zwei Verbindungen mit Leased Lines (2x4-Draht), ...
6 Kommentare
0
2849
0
Zwei VPN Server via SRV record ansprechen
Guten Abend, ich habe folgende Situation bzw. Beispiel: Ich einem Netzwerk befinden sich zwei L2TP VPN Server. VPN1 mit den UPD Ports 4500 und 500. ...
2 Kommentare
0
4701
0
Client kann der Domäne nicht hinzugefügt werden - DNS?Gelöst
Guten Abend, mein Server mit AD, DNS, DHCP läuft soweit einwandfrei. auf dem Server (VM) klappt die Namensauflösung einwandfrei. Nur bei nicht Domänen-Mitgliedern nicht IPs: ...
18 Kommentare
0
3701
0
Raspberry PI als VPN Client - Zugriff auf VPN LANGelöst
Hallo, ich möchte einen Raspberry PI als OpenVPN Client in mein Netzwerk stellen. Dieser soll es möglich machen, vom Client LAN (192.168.178.0/24) auf die VPN ...
8 Kommentare
0
24347
0
PfSense: Anfänger benötigt Hilfe zum Thema VoIP und OpenVPN
Hallo miteinander, vorab möchte ich sagen, dass ich Anfänger in Sachen pfSense bin. Daher bitte ich um Nachsicht, sollte ich etwas nicht sofort verstehen. :) ...
12 Kommentare
0
3426
0
VLAN herstellerübergreifend zuverlässig?Gelöst
Moin moin Experten! eine kurze Frage zur Vergewisserung: Funktioniert VLAN herstellerübergreifend zuverlässig? Also kann ich in einem Netzwerk mit einem Cisco SG200-08P auf einen D-Link ...
6 Kommentare
0
5025
1
Frage zu Präsentation Lotus Notes vs. Outlook,Sharepoint ???
Hallo Administratoren und ITler, Ich evaluiere die IT-Landschaft eines ca. 400 Mann Unternehmens. Dabei arbeite ich gerade an einer Präsentation um eventuell den Vergleich Lotus ...
2 Kommentare
0
6867
0
FritzBox reset disableGelöst
Hi all, ist it possible to disable the reset possibilities like "Passwort vergessen" or using a telephone on analog port1 or the builtin DECT and ...
26 Kommentare
0
4257
1
PC per Teamviewer aufwecken
Ich möchte einen PC über den Teamviewer aufwecken. Dazu hab ich im Bios Wake On lan aktiviert und bei der Netzwerkkarte darf aufwecken und nur ...
23 Kommentare
0
9682
0
Temporäre nicht nachvollziehbare Ausfälle im FirmennetzwerkGelöst
Hallo Admins, ich stehe wiedermal vor einem massiven Problem und finde keine Fehler, bzw. mir gehen die Lösungsansätze aus. Eins vorweg, ich wurde vom Kunden ...
20 Kommentare
0
2803
1
IPv6 Port Freigabe mit IPv6 TunnelGelöst
Hallo Leute, ist es möglich mit einem IPv6 Tunnel seine Geräte im Heimnetzwerk direkt anzusprechen? Im Moment benutze ich einen 6in4 Tunnel von tunnelbroker.net der ...
3 Kommentare
0
3116
0
DSL Kabel, Switch, LAN Kabel Fritzbox
Hallo, im Keller habe ich das Kabel, welches aus dem Splitter kommt, wo das DSL drauf ist. Das DSL Kabel geht in einen Switch, in ...
29 Kommentare
0
16259
0
Asterisk und Fritzbox: Nummern mit stern und raute wählenGelöst
Hallo, Ich habe hier einen ISDN-Anlagenanschluss. Daran hängt eine Fritz-Box, in der 10 SIP-Nebenstellen definiert sind. Dahinter ist ein Asterisk, der mit Hilfe der 10 ...
5 Kommentare
0
8290
0
Openvpn als IPv6 tunnel
Guten Tag Da ich unitymedia nutze und nur eine IPv4 habe und somit nicht auf IPv6 verbinden kann möchte ich Openvpn als IPv6 tunnel nutzen ...
2 Kommentare
0
4069
0
WLAN im Internat kostenpflichtig Vermieten
Hallo ich wohne in einem Internat eines BBW in Baden-Württemberg nachdem ich letzen Monat von meiner 1&1 16k Leitung zu einer 120k Leitung von Unitymedia ...
7 Kommentare
0
2472
0
WLAN zeitlich begrenzen
Hallo liebe Netzwerker, ich habe ein Modem / Router inkl. W-LAN von meinem Provider. Nun würde ich gerne für die Kids das W-LAN zeitlich einschränken, ...
12 Kommentare
0
13712
0
Layer 2 Bridge vs. FortiClient VPN Verbindung
Hallo Liebe Com ! diesmal habe ich eine Frage an die erfahrenen Admins unter euch. Idealerweise standet ihr auch schon vor dieser Herausforderung bzw. habt ...
5 Kommentare
0
2181
0
Per VPN meine Hostnames nicht erreichbarGelöst
Hallo zusammen, ich habe mir privat über meinen Router (LinkSys EA4500) per openWrt einen OpenVPN-Server eingerichtet. Der läuft auch so weit und ich werde bei ...
8 Kommentare
0
5600
0
VoIP Anlage Gemeinschaft 4oder5 mit Yealink IP Phone SIP-T22PGelöst
Guten Morgen, ich bin gerade dran eine kleine TK Anlage mit Gemeinschaft 4 oder 5 zu basteln. Es soll nur eine interne Telekommunikation möglich sein. ...
2 Kommentare
0
2025
0
OpenVPN selbe config funktioniert an einem Rechner nichtGelöst
Hallo, hat jemand vielleicht noch eine Idee für mich? Ich nutze ein und dieselbe config Datei testweise an einem zweiten Rechner, wo sie bestens funktionert. ...
4 Kommentare
0
1324
0