118080 am 28.06.2016
Pfsense - openvpn - DNS Auflösung einrichten
Moin :-) Ich habe hier eine pfsense stehen und dort einen openvpn-Server drauf installiert. Nun komme ich wie gewünscht via VPN ins LAN und die ...
4 Kommentare
0
7084
0
129277 am 27.06.2016
Muss ich beim SSL-VPN Protokoll auch Ports öffnen wenn ich einen VPN Tunnel aufbaue?
Hi Guys! Ich habe hier die SoftEher’s VPN Server Software auf einem Win 10 Pro Rechner installiert, die das HTTPS Protokoll bzw. SSL-VPN Protokoll verwendet, ...
4 Kommentare
0
1417
0
Lagoles am 27.06.2016
Pfsense 2.3 Firewalleinstellungen - Portfreigabe
Hallo zusammen, ich habe hier eine kleine Testumgebung: pfsense mit 1 x WAN (xxx.xxx.158.48) und 1 x LAN (192.168.2.xxx) 1 x WIN 2012 mit AD+DNS ...
10 Kommentare
0
12187
0
How-To am 27.06.2016
Grundlagen des zuverlässigen Datentransfers
hallo zusammen, kann mir jemand erklären, wie go-back-n und selective repeat funktinoieren, bzw. was der unterschied ist? irgendwie ist beides für mich dasselbe. vielen dank ...
2 Kommentare
0
1322
1
intermarty am 26.06.2016
Projektarbeit: Umstellung eiuner Arztordination auf 2 Internetanschlüsse in Österreich (GINA-BOX)
Hallo allerseits! Ich habe im Oktober mit einer Fachakademie für Informatik begonnen. Nun ist das erste Jahr bald vorüber und im Herbst sollte jeder Kursteilnehmer ...
5 Kommentare
0
5640
0
Marlmos am 26.06.2016
Laie (ich) hat Netzwerkkabel verlegt und Dosen sowie Patchpanel angeschlossen. natürlich habe ich nun Probleme
Hallo Leute, ich wende mich mal hilfesuchend an euch. In Bild 1 sieht man wie ich meine Netzwerkdosen angeschlossen habe nach A In Bild 2 ...
31 Kommentare
0
6432
0
H4rdQu0r3 am 26.06.2016
Mutual Authentication mit Offline CA ?
Hallo Leute, Ich bin seit mittlerweile 2 Wochen am verzweifeln und finde einfach keine Antwort. Ich möchte einen Client und Server per VPN miteinander verbinden, ...
5 Kommentare
0
1312
0
Johan23 am 26.06.2016
FTP problem: Verzeichnisinhalt konnte nicht empfangen werden
Hallo, ich bin am Ende mit meinem Lateinbis vor ein paar Monaten hat alles funktioniert und auf einmal kann ich auf keinen meiner FTP Server ...
2 Kommentare
0
14954
0
helmuthelmut2000 am 26.06.2016
Eure Meinung zu einem vernünftigen Cluster
Hi, Ich hätte mal gern die Meinung von euch gehört, was ein vernünftiges Cluster ist. Das geht um drei virtuelle Maschinen. Auf der 1. vm ...
13 Kommentare
0
2489
0
CubeTea am 26.06.2016
WebGUI eines Routers erreichbar machen
Guten Morgen, ich möchte die Weboberfläche eines Routers öffnen können. Das Netzwerk ist aufgebaut wie im Bilde beschrieben. Der Rechner ist ein Server und per ...
13 Kommentare
0
2191
0
danielr1996 am 25.06.2016
Billige Netzwerksets (Crimpzange, Kabeltester,.)
Hallo Leute, es gibt ja diverse Netzwerksets für kleines Geld (>50€) bei denen eine RJ45 Crimpzange, ein Kabeltester, ein LSA Werkzeug und evtl noch andere ...
14 Kommentare
0
5650
2
stephan902 am 25.06.2016
Ubiquiti APs Controller - VM vs Cloud Key vs ?
Hallo, als dauerhafter Controller für die Ubiquiti APs, was ist da vorzuziehen? Der Ubiquiti Cloud Key oder die Software auf einer VM? Oder ganz etwas ...
9 Kommentare
0
16661
0
tomi93 am 25.06.2016
Telefonanlage nach abschalten des Stroms wieder einschalten : Siemens Hipath 3800
Hallo, wir haben hier heute morgen in der Firma eine Stromunterbrechung gehabt. Ich habe die Telefonanlage heute früh über die Weboberfläche heruntergefahren. Jetzt eine ganz ...
11 Kommentare
0
15750
0
fisi-pjm am 24.06.2016
DNS pfusch vorübergehend lauffähig halten
Hi, ich stehe vor einem Problem, dass ich soweit verstanden habe, aber zu dessen kurzfristiger Lösung es mir scheinbar etwas an Kreativität fehlt :-D Folgendes ...
18 Kommentare
0
2255
1
No75000 am 24.06.2016
Gute WLAN-Abdeckung (ggf. mit HandOff) für Privatgebäude
Hallo, wir haben unser Haus (EG/DG, Holzrahmenbau, Trockenbau innen) um einen Anbau (EG/DG, Poroton außen/innen) erweitert. Für WLAN vielleicht etwas ungünstig, da das Gebäude nun ...
9 Kommentare
0
1757
0
WriteMem am 24.06.2016
Cisco ISR2901 Konfiguration für SIPGATE-Trunking, ausgehende Anrufe funktionieren nicht
Hi, das Setup ist folgendes: Fritzbox 3490 als Router/Gateway (also ohne eigenes SIP) -> Cisco ISR2901 als reine TK-Anlage konfiguriert -> IPCommunicator Softphone zum Testen ...
2 Kommentare
0
2922
0
torvo81 am 24.06.2016
Netgear WNCE2001 WifiBridge an Netgear 5Port Gigabit Switch
Moin moin. Ich habe folgende Problematik bei der Nutzung der o.g. Geräte festgestellt: Ich nutze im Wohnzimmer mehrere netzwerkfähige Geräte an dem Switch. Über die ...
4 Kommentare
0
1851
0
departure69 am 23.06.2016
Virtuelles Fax d. Fritzbox und echtes Faxgerät für die selben Telefaxe gleichzeitig nutzen?
Hallo. Eine Außenstelle hat als VDSL-Modem und Router eine aktuelle Fritzbox (7490). In der Außenstelle gehen viele Telefaxe ein, Faxgerät ist ein Brother-MFP, angeschlossen an ...
16 Kommentare
0
13877
0
aRanIoN am 23.06.2016
Checkpoint UTM-1 Edge Neues Netzwerk zu Site to Site VPN?
Hallo zusammen, wir haben mehrere Site to Site VPNs. Am Hauptstandort befindet sich auch eine CheckPoint Firewall. An einem Standort befindet sich das Netz 192.168.177.0, ...
Hinzufügen
0
1798
0
122501 am 23.06.2016
PfSense: Gibt es ein Package für traffic shaping, das die verfügbare Bandbreite automatisch gleich zwischen den Clients aufteilt?
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem Package, das die verfügbare Bandbreite (in unserem Fall leider nur 50 Mbit) fair zwischen den Clients ...
2 Kommentare
0
2350
0
mksadm am 23.06.2016
VLAN Trennung sicher?
Hallo liebe Gemeinde, ich habe eine Frage zu Vlan. Nehmen wir 2 Vlan-Netze: NetzA / NetzB Diese beiden Netze haben untereinander kein Zugriff, d.h. sie ...
5 Kommentare
0
2762
0
maxprg am 23.06.2016
Windows Server 2008 R2 DNS-Eintrag Switch oder Access-Point
Hi, ich bin neu hier und habe auch gleich mal eine Frage :D und zwar wenn ich ein PC einer Domäne hinzufüge ist er ja ...
4 Kommentare
0
1488
0
BirdyB am 23.06.2016
Mikrotik VPN - Router hat Zugriff, Client nicht
Hallo zusammen, leider muss ich euch noch mit einer weiteren Frage zu meiner VPN-Problematik behelligen. Stand der Dinge ist folgendes: Netzwerk in der Zentrale: 10.10.20.0/24 ...
28 Kommentare
0
3691
0
Lochkartenstanzer am 22.06.2016
VDSL-Router für PC-Einbau mit Modem-Option
Moin, Dobby hatte schon da drauf hingewiesen. Inzwischen gibt es auch Preisangaben (ca 135€) dafür. lks ...
Hinzufügen
1
1670
0
maxmax am 22.06.2016
Cisco ASA Priority Queue via ACL
Hallo, ich würde gerne Videotraffic von einem externen Server im lokalen LAN Prioritisieren, momentan ruckeln Videos sehr wenn ein weitere Download aktiv ist. Der Client ...
2 Kommentare
0
1441
0
magicteddy am 22.06.2016
Bahn verpflichtet sich zu WLAN in allen ICE noch 2016
Kostenloser WLan Zugang? Zu was bitte? Etwa zu einem Portal der Bahn wo dann der kostenpflichtige Internetzugang dazu gebucht werden kann? Wer eine Verspätung von ...
13 Kommentare
0
1058
0
WeyounBN am 22.06.2016
Gemeinsame Internetnutzung OHNE LANs zu verbinden
Hallo, zwei Mieter eines Hauses wollen sich per LAN-Verkabelung die Internetverbindung teilen, die über eine FritzBox 7490 hergestellt wird. Hierbei sollen beide Mieter/User NICHT auf ...
8 Kommentare
0
1613
0
BirdyB am 22.06.2016
Mikrotik - Sophos SSTP Fehler
Hallo zusammen, da ich hier nicht wirklich weitergekommen bin und aqui mir auch geraten hat, ggf. OpenVPN/SSTP zu verwenden, habe ich einen entsprechenden Versuch gestartet. ...
2 Kommentare
0
3148
0
Huibuh2010 am 22.06.2016
Kaufempfehlung Modem Telekom VDSL 50 IP
Hallo, ich wollte mal fragen was ihr so empfehlen könnt. Hier mal ein Auszug der Infrastruktur: IST: DeutschlandLAN IP Voice/Data S D-Link 321B Modem Sophos ...
8 Kommentare
0
3114
0
cptkrabbe am 22.06.2016
SDSL Problem - kein Internet
Hallo! Ich habe aktuell folgendes Problem. Wir haben uns ein Vodafone Business SDSL Anschluss legen lassen. Dazu haben wir Hardware bekommen. Einmal ein Technicolor-Modem und ...
10 Kommentare
0
1961
0
niko123 am 22.06.2016
Cisco SG300-10: VLAN und Routing
Hallo, ich habe folgende Konfiguration: FritzBox: 192.168.178.1 FritzBox- IPv4-Routen: 192.168.20.0 255.255.255.0 192.168.178.22 192.168.30.0 255.255.255.0 192.168.178.22 192.168.40.0 255.255.255.0 192.168.178.22 Cisco SG300-10: 192.168.178.22 Ports 1-10: Interface VLAN-Mode ...
4 Kommentare
0
3623
0
BigSnakeye am 22.06.2016
Diverse Probleme mit Mikrotik SXT Antennen
Hallo, um eine stabile und störungsfreie Verbindung zwischen zwei um ca. 200 Meter voneinander entfernten Standorten einzurichten, wurde mir hier angeraten sich zwei Mikrotik SXT ...
4 Kommentare
0
2382
0
WPFORGE am 22.06.2016
VPN zwischen mehreren Standorten Hardware empfehlungen
Hallo, ich würde gerne ein "LAN" über mehrere Standorte verteilt aufbauen. Das wäre dann wohl ein VPN ;) Das Hauptproblem ist, dass zunächst keiner der ...
3 Kommentare
0
2093
1
BirdyB am 21.06.2016
IPSec Site-to-Site über NAT ohne Portforwarding
Hallo miteinander, ich habe da mal eine Frage: In unserem Hauptstandort gibt es eine Sophos UTM mit fester IP. Ich möchte nun einen Mikrotik so ...
18 Kommentare
0
4039
0
rigoros am 21.06.2016
Weniger Switches führen zu langsamerer Datenrate?
Hallo alle zusammen! Als bisher relativ treuer, über Google reinstreunender Mitleser, muss ich nun selbst mal einen Rat einholen. Folgende Ausgangssituation: Es gibt eine Fritzbox ...
9 Kommentare
0
3095
0
112Timo am 21.06.2016
Ein Haus, zwei Router, zwei Anbieter
Hallo Leute, folgendes Problem: meine Eltern sind Kunden bei Kabel Deutschland und ich möchte jetzt zu 1&1 wechseln. Wir haben ein zwei-Familien-Haus und einen Standard-Telefonanschluss ...
11 Kommentare
0
5918
0
philleipzig am 21.06.2016
2 Klassenzimmer, jeweils 30 Geräte, WLAN und keinen Plan
Hallo allemann! Mir wird momentan die Ehre zuteil, in unserem kleinen Bildungsunternehmen kurzfristig die Planung für den Umbau der IT-Infrastruktur zu übernehmen. Ich bin leider ...
38 Kommentare
0
5018
1
Tjelvar am 21.06.2016
Wireshark - 2 Millionen Anfragen innerhalb weniger Minuten
Hallo zusammen, ich habe folgende Anfragen von unserem Domain Controller mitgeschnitten, werde aber nicht wirklich schlau draus. Es sind knapp 2 Millionen Anfragen innerhalb von ...
5 Kommentare
0
2273
2
ClepToManix am 21.06.2016
Fritzbox IPSEC mit Astaro betreiben
Servus, ich hätte da mal ein Problem. Wir haben in einer Außenstelle eine Fritzbox Cable mit einer festen IP. Dahinter hängt unsere Astaro. Nun wollen ...
9 Kommentare
0
1564
0
traller am 21.06.2016
DD-WRT und ipv6 an All-IP
Hallo, ist irgendwo eine gute Anleitung wie ich IPv6 unter DD-WRT an einem Telekom All-IP-Anschluss konfiguriere? können auch nur einzelne Geräte eine öffentliche IPv6 Adresse ...
3 Kommentare
0
1826
1
receiverbox am 20.06.2016
Faxserver mit FoIP und Fritzbox
Hallo, es ist eine neuer Kyocera P6035cidn im Einsatz. Dieser kann per HyPAS-App auch über Netzwerk an einen Faxserver senden. Bisher ist kein Faxserver im ...
12 Kommentare
0
9206
1
Belearas am 20.06.2016
2 unterschiedliche Internet "gleichzeitig" nutzen
Guten Tag und Hallo! Ich habe natürlich die Suchfunktion benutzt und Google das Thema schon länger. Jedoch wirklich eine Lösung habe ich bis dato nicht ...
18 Kommentare
0
4165
1
bigeasy am 19.06.2016
Plötzlich kein GB LAN mehr
Hallo an alle Habe ein Problem, bei dem ich nun nicht mehr weiter weiss, eventuell hat hier ja jemand noch eine Idee. Ich hatte in ...
6 Kommentare
0
3058
0
Ruuder am 19.06.2016
Kopplung der Hardware in einer VLAN Umgebung
Liebe Forumsmitglieder, mit meinem ersten Post, zunächst eine kurze Vorstellung. Ich bin IT-Lehrer an einer Oberstufe für technische Informatik und betreue seit diesem Jahr auch ...
10 Kommentare
0
2028
0
reeneex am 19.06.2016
Glasfaser Netzwerk in privatem Neubau
Hallo, wir planen einen Hausbau und ich suche dafür nach dem "perfektem" Netzwerk. Ich bin bereit aktuell mehr auszugeben damit ich in Zukunft keine Arbeit ...
27 Kommentare
0
32037
1
Thomas866 am 19.06.2016
Open VPN Server am LINKSYS LRT214 korrekt einrichten
Hallo, kann mir jemand eine Schritt für Schritt Anleitung liefern. Habe mich zwar schon daran versucht aber es scheint nicht so recht zu klappen. Im ...
1 Kommentar
0
4007
0
maxmax am 19.06.2016
Cisco ASA hinter Router mit NAT
Hallo, ich habe eine Cisco ASA welche hinter einem privaten ADSL-Anschluss steht, der Anschluss terminiert auf einem Cisco 867-K9, von dort habe ich eine Route ...
2 Kommentare
0
1991
0
magicteddy am 18.06.2016
Vodafone aktualisiert Kabel-Fritzboxen
Upps, sie sind aufgewacht? Ist es vielleicht schlimmer als gedacht? -teddy ...
Hinzufügen
1
887
0
37414 am 18.06.2016
AV-Receiver ins WLAN einbinden funktioniert nicht
Hallo an Alle. Heute habe ich mal ein anderes ProblemHabe mir vor kurzem einen AV-Receiver (Cambridge CXR 120) zugelegt. Dieser kann über einen WLAN-Empfänger (orig. ...
9 Kommentare
0
5284
0
TheITGuy am 18.06.2016
Kommunikation zwischen Fritz-Lan und TP-link Lan
Hallo, Ich habe meinen TP-LINK Router an die FritzBox als AP angeschlossen. Als ich meinenoch ChromeCast in Betrieb nehmen wollte, konnte dieser nicht gefunden werden. ...
2 Kommentare
0
1462
0