Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Software für Rechteverwaltung
Hallo alle zusammen, vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Ich suche ein Tool mit dem ich einen User aus dem AD raussuchen kann und das ...
3 Kommentare
0
2701
1
VPN Internet traffic umleitung auf ein mobiles Endgerät
Hallo, ich habe ein Projekt zum Thema VPN. Erstmal zu mir, ich bin 21 Jahre alt, student und ein etwas erfahrener Windows Nutzer. Es geht ...
7 Kommentare
1
3292
0
USB-Stick als Dateiserver an einer EasyBox installieren
1. Schritt USB-Stick an den entsprechenden Port an der Rückseite der EasyBox anschließen. 2. Schritt Im Browser die Adresse 192.168.2.1 eingeben, um das Routermenü aufzurufen ...
3 Kommentare
1
51296
0
Wireless Extender Asus Ea-N66 vergibt falsche MAC Adressen
Hallo, ich benutze seit kurzem ein Alixboard mit der PfSense Firewall für meinen Hotspot, die W-Lan verbindung wird durch einem Ubiquiti AP ausgestrahlt und um ...
2 Kommentare
0
3016
0
Aufbau WLAN-Netzwerk - Wie Daten aus VLANs über Router leiten?Gelöst
Hallo, ich bin dabei ein WLAN-Netzwerk aufzubauen. Zum Einsatz kommen Access Points von HP (MSM460) und ein WLAN-Controller MSM760. WLAN soll in mehreren Gebäuden zur ...
16 Kommentare
0
9143
1
Auf Netzlaufwerk mit anderem Benutzernmaen zugreifen via cmd
Hallo, habe folgende Frage: Wenn ich an einer Arbeitsstation mit meinem Benutzer angemeldet bin, und auf das Installverzeichniss auf dem Server zugreifen bzw. Dieses verbinden ...
1 Kommentar
0
7671
0
WLAN-Stick unter Windows 2000 wird als normales LAN erkannt und funktioniert nichtGelöst
Hallo! Wir haben hier einen "Mini-Server" rumstehen, der per WLAN mit den Internet verbunden werden soll, da das anders nicht möglich ist. WLAN reicht auch ...
11 Kommentare
0
3756
0
Netzlaufwerke sind nach jedem Neustart nicht verfügbar WINDOWS 7Gelöst
Auf beiden PCs läuft Windows 7 pro x64, feste IP-Vergabe, Arbeitsgruppe gleich. Der PC, der mit dem Server verbunden ist, hat mehrere Netzlaufwerke auf dem ...
8 Kommentare
0
21430
0
Speedport LTE II - von intern per dyndns zugreifenGelöst
Hallo Admins, Folgendes Szenario: Ich habe hier Telekom Call&Surf via LTE und einen Speedport LTE II der Telekom. Ich bekomme eine öffentliche IP, die ich ...
24 Kommentare
0
13273
0
DSL und LTE ein NetzwerkGelöst
Wir haben in unserem Haus 1 DSL Anschluss (FritzBox) und einmal einen LTE Anschluss (Speedport LTE 2). Über die FRITZ!Box Fon WLAN 7170 gehen zurzeit ...
8 Kommentare
0
4471
0
2 Standorte miteinander vernetzen
Guten Tag liebe Leute, ich möchte zwei Standorte vernetzen, dies soll so günstig wie möglich sein. Standart-A mit Standort-B. Ein Domänencontroller befindet sich in Standort-B. ...
12 Kommentare
2
18129
0
Netzwerk Einstellung Mit Gateway Getrennten IP Bereichen und DHCP Server auf Windows
Zu meinen Komponenten Router: Speedport W503V IP Adresse 192.168.2.1 (Standard, FIX IP) >Internetzugriff via. Wlan Gateway: Laptop Wlan Karte und Netzwerkanschluss (Win XP) >Wlan FIX ...
1 Kommentar
0
3665
0
UMTS als Backupleitung - Prepaid oder Vertrag - Anbieter
Hallo! Ich habe diverse Standorte per VPN angebunden. Derzeit steht jeweils eine Breitbandverbindung (DSL, SDSL, Internetfestverbindung) und ISDN als Backupleitung zur Verfügung. Fällt die Breitbandverbindung ...
10 Kommentare
0
4156
2
ZyXEL GS1910 - 24 und APs NWA1121-NI , 2 SSIDS über VLAN einrichtenGelöst
Hallo zusammen, Ich bin neu auf der Schiene VLAN und habe den Auftrag bekommen 9 APs in unserem Unternehemn zu installieren. Wir haben dabei einen ...
3 Kommentare
0
7899
0
VirtualBox Remote Verbindung auf DatenbankGelöst
Moin zusammen, ich habe mittels VirtualBox ein centOS Server aufgesetzt, und dort eine OracleXE Datenbank installiert. Nun habe ich das Problem, das ich Remote mich ...
10 Kommentare
0
3912
0
Im IEEE 802.11g Standard nicht einmal 2 Mbit Datenübertragung
Hallo Com , ich wollte eben eine 20 GB Datei lokal über WLAN von Rechner A (Ethernet)zu Rechner B (WLAN) kopieren. Da der Router ein ...
12 Kommentare
1
4871
0
Astaro FritzBox als APGelöst
Hi, also ich würde gerne meine FritzBox 3270v3 WLAN als AP benutzen. Ich habe die FritzBox nun soweit auch eingerichtet, hier kurz ein Überblick: - ...
19 Kommentare
0
3664
0
SQUID Proxy alle Anfragen weiterleiten
Hallo zusammen Ich habe einen Windows 2008 Server R2 mit zwei Netzwerkkarten. Auf einer Netzwerkkarte bin ich in einer VLAN mit einem Internetanschluss (das VLAN ...
23 Kommentare
0
8405
0
Zyxel HotellösungGelöst
Hallo Zusammen, wie erwähnt würden wir gerne bei einem Bekannten eine WLAN Lösung von Zyxel zu integrieren. Nun ist die Frage, leider ist keine Netzwerkverkabelung ...
7 Kommentare
0
6810
0
Wo und wie richte ich das passende VPN ein?
Die entscheidende Frage ist jetzt nur, wo ich den VPN-Server installieren soll Auf dem Router im Office? oder auf einem der Root-Server im Netz? Die ...
1 Kommentar
0
2395
0
SAP Datenbanken überwachen via Nagios 3.2.3
Hallo zusammen, kurze und knackige Frage: Weiß jmd. wie ich eine SAP Datenbank überprüfen kann (On- oder Offline)? Ich müsste lediglich überprüfen können, ob die ...
11 Kommentare
0
3892
0
Welcher Klient nutzt welche Bandbreite?Gelöst
Hallo, ich habe hier einen SBS2011 mit div. Klients. Da wir leider nur eine extrem langsame S-DSL-Leitung haben will ich hier nicht, dass bei YOUTUBE,etc ...
8 Kommentare
2
3737
0
IPCop Routing Problem
Hallo, ich möchte bei meinem IPCop eine neue default Route setzen. Mittels "route add default gw x.x.x.x" habe ich die Route gesetzt. Aber es scheint ...
3 Kommentare
1
3709
0
PfSense - Verbindung zu PPTP VPN ServerGelöst
Hallo Ich habe folgendes Problem und hoffe dass mir hierbei jemand einen hilfreichen Tipp geben könnte. Am Standort A läuft ein PPTP VPN Server auf ...
5 Kommentare
0
4155
0
Internetverbindung (zweite Netzwerkkarte) mit Domänenverbindung offerieren
Hallo zusammen Ich habe einen kleinen Testserver von der Bude erhalten (HP Proliant DL380 G4). Darauf habe ich einen Windows Server 2008 aufgesetzt mit einer ...
5 Kommentare
2
2028
0
Berechtigungen setzen - User dürfen nur selbst erstellte Ordner bearbeiten und löschen
Hallo, momentan hat bei mir im LAN ein Server einen freigegebenen Ordner. Die Berechtigungen sind einfach gesetzt: JEDER darf lesen und schreiben. D.h. natürlich, dass ...
4 Kommentare
0
3966
0
HCS - HostedCommunicationCenter (VoIP-Telefonie)
Wir verwenden seit einiger Zeit ein VoIP Telefon "Cisco IP Communicator" von einem ISP. Wollte fragen, ob das irgendwer auch hat, bzw. jemanden kennt der ...
Hinzufügen
0
2494
0
Microsoft SBS - DNS-Server IP-Einstellung etwas unklarGelöst
Hallo zusammen, ich habe 3 SBS zu verwalten bekommen. Bei zwei von den Servern sind die DNS IP-Einstellungen so, dass der SBS sich selbst als ...
16 Kommentare
0
3379
0
Android soll sichere remote PC Verbindung via VNC VPN Fritz!Box aufbauen aber wie geht das?
Mit Netzwerkerei bin ich sehr wenig vertraut und freu mich schon, wenn mein PC mit Router WLAN und Laptop läuft. Ab Herbst werde ich immer ...
7 Kommentare
0
7982
0
NAT funktioniert nicht auf Debian Squeeze 6.0
NAT funktioniert nicht auf Debian Squeeze 6.0 Linux Kernel Version: 2.6.32-5-686 Die Netzwerkkarten sind: eth1 : 01:00.0 Ethernet controller: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL8111/8168B PCI ...
3 Kommentare
0
2064
0
2 Netzwerke per VPN KoppelnGelöst
Moin, ich habe folgendes Szenario: es gibt 2 Standorte A und B diese sollen per VPN miteinander verbunden werden. Soweit noch ganz einfach. An beiden ...
1 Kommentar
0
2007
0
Suche Netsent ErsatzGelöst
Hallo. Wir suchen einen günstigen besser kostenlosen Netsent Ersatz. Kann auch über Broadcast funktionieren, da ich es von den einzelnen OU aus streuen kann. Server-Client-Lösung ...
8 Kommentare
0
3297
0
Problem mit cipher DDWRT OpenVPN
Guten Abend, ich habe ein Problem mit einem mit DDWRT geflashten Router. Den Router möchte ich als OPENVPN CLIENT nutzen. Das Problem ist auf dem ...
35 Kommentare
0
2368
0
Cisco SF300 Switch mit 3 VLANs, 3 Internetanschlüssen, 3 DHCP Servern. Wie kann ich ein interVLAN realisieren..?
Hallo, ich stehe gerade vor einem Problem, obwohl sicherlich viele das belächeln werden, kann ich es dennoch leider alleine nicht lösen, da ich noch keine ...
8 Kommentare
0
4786
0
WLAN- SD- Karte Toshiba FlashAir umkonfigurierenGelöst
Servus, ich habe mir eine Toshiba FlashAir- WLAN- SD- Karte zugelegt. Die Karte funktioniert soweit auch, allerdings finde ich es sehr störend, daß die Karte ...
40 Kommentare
2
34283
0
Netzwerk-Billing ToolGelöst
ich suche etwas ähnliches wie das Billing Tool von Passler, jedoch kostenlos. Die Software solte folgendes können: -Traffic eines Rechners oder Port am Switch messen. ...
10 Kommentare
1
3107
1
Analogfax - FritzBox - VersatelBox - ISDN
Hallo, ich habe vor paar Tagen meine FritzBox 7390 bekommen. Tolles Ding. Leider funktioniert jetzt mein analoges Fax nicht mehr. Ich bin bei Versatel, d.h. ...
22 Kommentare
0
14750
0
Netgear ProSafe GSM7224 Ports wollen nicht 1 GBit machenGelöst
Hi, haben 2 von dem Gerät gekauft, laut Beschreibung sollte es j auf allen Ports 1 GBit können, aber irgendwie ist es komisch wenn ich ...
9 Kommentare
0
3605
0
Scan to FTP an HostnamenGelöst
Moin Leude, folgende Frage: habe einen Konica Minolta Bizhub C 203 und will mit Filezilla eine Scan to FTP Box einrichten. Hat der Client eine ...
2 Kommentare
0
3155
0
Aufbau Netzwerk in einem EinfamilienhausGelöst
Ich möchte ein Einfamilienhaus mit einem Leistungsstarken WLAN ausrüsten (Gibt). Folgende Anforderungen sollten erfüllt sein: … - VPN Zugriff von aussen für ca. 10 Client ...
14 Kommentare
2
10246
0
Die Telekom überlegt offen, die Festnetz DSL-Tarife künstlich, nach Erreichen eines Verbrauchslimit, zu drosseln
Die Gier der Telekom hat mal wieder zugeschlagen. Laut Aussagen in einem offiziellen Telekom-Blog gibt es Überlegungen, die Festnetz DSL-Tarife genauso wie die Mobil-Tarife künstlich ...
11 Kommentare
4
4793
0
Teldat W1002n Controller plötzlich nicht mehr unter Slave Access Points aufgelistet und DHCP Probleme
Also irgendwie bringen mich die Bintec/Teldat noch um den Verstand. Wir haben ein Teldat W1002n SixPack im Controller Modus konfiguriert. Einer der W1002n ist dazu ...
Hinzufügen
0
3045
0
Port 3306 bleibt geschlossen
Ich möchte per Win7 - MS Word 2007 auf meine MYSQL DB von einem Hoster zugreifen. Als Virenprogramm habe ich Antivir. Support hat mir diesbezüglich ...
15 Kommentare
0
7945
0
Umstrukturierung meines Heimnetzwerkes - VLAN?
Hallo zusammen, ich war lange nicht mehr online hier, aber ich hoffe trotzdem auf kompetente Hilfe Ich möchte mein Heimnetzwerk umstrukturieren, gleichzeitig mich damit auch ...
10 Kommentare
0
3198
0
HLB Hardware Load Balancer mit Cisco
Guten Morgen Administrator.de Community, ich beschäftige mich momentan damit, unsere Exchange Installation etwas ausfallsicherer zu gestalten als bisher. Momentan ist alles noch in der Testphase. ...
1 Kommentar
0
2884
0
Firmennetz und Privates Netz trennen - Zugriff möglich?
Hallo, wie mir scheint ist dies der richtige Ort für mein Anliegen. Zumindest wurde schon vielen Mitgliedern mit ähnlichen Problemen hier geholfen. Ich habe eine ...
15 Kommentare
0
7913
0
Windows 8 keine Verbindung zu entferntem Netz über VPN
Ich habe mein NB auf einer neuen SSD mit Windows 8 aufgesetzt. Das alte System ist auf einer SATA HDD mit Windows 7 noch vorhanden. ...
1 Kommentar
0
2112
0
Linksys Access Point WAP54G-DE direkt mit PC verbindenGelöst
Hallo, ich habe einen PC mit Windows 7 Prof in dem zwei Netzwerkkarten verbaut sind. Lan1 ist mit dem Internet verbunden. An Lan2 möchte ich ...
14 Kommentare
0
6191
0
FTPES auf NAS nicht möglich. Passive IP - Lokale IP (Fehler)
Hallo zusammen, ich habe schon die SUFU benutzt, hab auch Beiträge gefunden, forste aber auch seit 3 Tagen im Netz ohne eindeutiges Ergebnis was mir ...
Hinzufügen
0
3194
0
MAC-Filter und DHCP-Reservierung bei RouternGelöst
Konkret möchte ich wissen, ob die entsprechenden Einstellungen voneinander unbhängig sind. D. h.: Wenn ich alle MAC-Filter rauslösche, werden dann die an diese MACs gebundenen ...
2 Kommentare
0
2287
0