Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Anzeigeoptionen der MRTG Überwachung umschaltenGelöst
Hallo, wir überwachen unseren Netzwerktraffic derzeit mit MRTG, soweit funktiniert das auch ganz gut, es gibt lediglich einen kleinen Schönheitsfehler: In den Grafiken wird der ...
1 Kommentar
0
4595
0
Ethernet Schalter?Gelöst
Tag zusammen, ich bin auf der Suche nach einem Hardware Schalter mit dem ich bequem zwischen zwei Netzen schalten kann. Nein, ich meine keinen Switch, ...
4 Kommentare
0
8778
0
Warum lässt sich mein Drucker lässt sich nicht im Heimnetzwerk freigeben freigeben?Gelöst
Hallo. ich habe ein Windows-Heimnetzwerk eingerichtet. Die BS sind W7 Professional und W7 Homeedition. Ich möchte den Drucker von W7 Prof (HP PSC 2210) im ...
10 Kommentare
0
17098
0
Hardwaresuche für einen neuen ISDN-AnschlußGelöst
Hallo zusammen, vorweg erstmal paar Worte: der ganze Spaß mit ISDN & Co ist an mir vorbeigegangen ich bin direkt von 56k auf DSL umgestiehen ...
11 Kommentare
0
4544
0
Netzwerkscan Server, Clients und Drucker von einem Client ausGelöst
Um mir einen möglichst einfachen Überblick über ca. 40 Clients, 6 Server & dutzende Drucker im Netzwerk zu verschaffen, würde Ich gerne ein Programm nutzen, ...
3 Kommentare
0
3842
0
Problem mit Telefon bzw. Telefonanlage
Also ich habe eine Telefonanlage von T-Home Eumex800 und ein Telekom ISDN-Telefon. das Sinus PA 302i. Bis vor kurzem lief alles einwandfrei nur jetzt kommt ...
3 Kommentare
0
9233
0
Voip Hardware Verwirrung (Alice)
Hallo! Zunächst: Ich habe meinen Anschluss bei Alice. Bisher hatte ich ein DSL-Modem von Alice (ohne WLAN), an das ich einen WLAN-Router angeschlossen habe um ...
6 Kommentare
0
4718
0
Snmp traps abfangenGelöst
Hallo, Ich arbeite mich gerade in das Thema snmp rein und versuche derzeitig als praktische Übung snmp traps abzufangen. (keine Ahnung ob man das so ...
4 Kommentare
0
8627
0
WLAN Router Konfig - 1 WLAN mit LAN und WAN Zugriff und 1 WLAN nur mit WAN Zugriff
Hi, ich habe hier ein LANCOM L-321agn Wireless Gerät. Ich möchte es gerne so konfigurieren, dass ich 2 WLANs anbiete: Eins für den Zugriff auf ...
1 Kommentar
0
3849
0
Testumgebung im Produktivnetz einrichtenGelöst
das scheitert aber an der Problematik, dass wir innerhalb der Testumgebung auch einen Windows 2003 R2 als DC benötigen, da wir das Produktivnetz 1:1 abbilden ...
7 Kommentare
0
6401
0
Zertifikat für RemotedesktopverbindungenGelöst
Für eine Remotedesktopverbindung zu unserem SBS2008 habe ich mir bei DynDNS einen "Free Domain Name" angelegt. Meinen Router konfiguriert (Port 3389), Getestet, funktioniert. Beim anmelden ...
3 Kommentare
0
3462
2
WLAN mit Dell Latitude D520
Hi, habe einen Dell Latitude D520 günstig erworben, an dem auch alles zu gehen scheint, bis auf das WLAN. Ich verwende denselben Router mit WPA ...
8 Kommentare
1
8861
0
Belegt DSL eine Telefonleitung ?Gelöst
Hi zusammen, bei uns im Geschäft ist momentan das Problem, dass sehr oft die Leitung belegt ist - sprich man kann nicht nach außen telefonieren ...
10 Kommentare
1
5704
2
Routerkonfiguration für VPN-Weiterleitung auf LAN hinter DMZGelöst
ich möchte mir mit zwei Routern nach der Anleitung unter eine DMZ "bauen". Hardwareseitig sieht die Sache wie folgt aus: Die im Heise-Artikel beschriebene Konfiguration ...
2 Kommentare
0
16762
0
Appartement Hotspot
Hallo, wir haben zu Hause 2 Appartements. Ich würde denn Gästen gerne das W-Lan kostenlos zur Verfügung stellen. Dies beste Lösung dafüwäre ein Hotspot? ich ...
19 Kommentare
2
5308
0
FRITZ!Box 2170 - PPPoE over LAN?Gelöst
Hallo, ich brauche einen Router mit der Einstellungsmöglichkeit PPPoE over LAN, also Internetverbindung über LAN-Port herstellen. Fritz!Boxen sollen das anscheinend unterstützen, so wie ich gelesen ...
5 Kommentare
0
12288
0
Geht ein Ping nur mit gleicher Subnetz-Maske?Gelöst
Hallo, ich hab jetzt ewig gesucht, warum ich nicht mittels des Computernamens, sondern lediglich via IP, auf meinen zweiten Computer zugreifen kann PC1: - IP: ...
6 Kommentare
0
24249
0
DHCP CISCO WAP4410N nix geht
Morgen, Wir wollen in unseren Meetingraumen ein WLAN installieren folgende Geräte wurde dabei angeschaft UPC Internet Modem diser sollte dier Verbindung an ein Linksys 8 ...
2 Kommentare
1
7201
0
Multicast Teilnehmer
Hallo, Ich habe eine Frage zum Multicast. Gehen wir einfach mal von PIM aus. Die Multicast Teilnehmer kennen sich ja nicht untereinander. Nur der Rendevouspunkt ...
1 Kommentar
0
2983
0
Nach windows Update geht Netzwerkdrucker nicht mehr
Nach Windows-Update letzte Woche geht der Netzwerkdrucker nicht mehr. Fehlermeldung Es kann keine Verbindung hergestellt werden. Server 2008 R2 standard 64 bit Client Win 7 ...
7 Kommentare
0
10683
0
VPN Verbindung 2 Rechner an anderen Standort ohne Lan-Kopplung weil kein Zugriff auf RouterGelöst
Guten Tag nützliches Forum, ich habe bei der Standortvernetzung ein kleines Problem, an unserem Hauptsitz steht ein SBS 2011 hinter einem Bintec-Router der eine feste ...
4 Kommentare
1
4850
1
(Transparenter) Proxy mit AuthenfizierungGelöst
Hallo allerseits, folgende Ausgangssituation: Wir haben hier eine VM mit JBoss installiert/konfiguriert, die auf einem Server liegt, der übers Internet erreicht werden soll bzw.erreichbar ist. ...
2 Kommentare
0
4880
0
Prüfungsvorbereitung List Scheduling mit High Level First with Estimated Time
Hallo, ich habe in ein paar Tagen meine Prüfung und brauche eure Hilfe zum Thema List Scheduling mit High Level First with Estimated Time. Ich ...
2 Kommentare
0
3837
0
UMTS Verbindung als Notfall-Internet-Zugang und Domäne in der CloudGelöst
So es geht um folgendes: Die 10-User-Domäne soll komplett in die Cloud und natürlich muss dafür eine Internetleitung mit Backup zur Verfügung stehen. Dabei ist ...
3 Kommentare
0
6429
1
M0n0wall Firewall konfig.
Hallo Ich habe eine Frage bez. M0n0wall Firewall. Konfiguriert ist diese so. LAN 192.168.0.2 WAN DHCP (hängt hinter einen Router) VLAN10 172.16.10.0 VLAN20 172.16.20.0 VLAN30 ...
35 Kommentare
1
8046
0
Anrufanzeige im Outlook mit TAPI TelefonGelöst
Hallo, gibt es eine Software, Add-In oder ähnliches für Outlook, mit dieser es möglich ist bei Anruf auf einem Tapi fähigen Telefon automatisch den passenden ...
8 Kommentare
0
16590
0
M0n0wall mit Transfernetz, public IP Netz und privaten Netzen
Hallo, wir haben bei uns einen Provider managed Router zu stehen und dahinter unsere m0n0wall. Der Provider routet über das Transfer 62.x.x.152/30 in unser public ...
9 Kommentare
1
10605
0
Cisco ASA 5505 Grund-Konfiguration ...Gelöst
Hallo Spezies, ich brauche Eure Hilfe bei der Grundkonfiguration meiner ASA 5505 FW. Leider ist mein Englisch nicht so gut und mein MCSE ist auch ...
7 Kommentare
0
15437
0
Lancom 1721 - Feste IP im VPN für Client vergeben
Das funktioniert auch ganz gut. Allerdings bekommt der Client im VPN bei einer Neuanwahl eine neue IP-Adresse. Kann ich dieses Verhalten ändern? Ich möchte gerne, ...
3 Kommentare
1
7210
0
Routen zwischen 2 verschiedene Netze mit Win 2KGelöst
Hallo Admins, benötige wieder eure Hilfe und zwar ich habe eine Win 2000 Rechner (im Skizze PC1) der zwei NIC's hat PC1/NIC1(192.168.12.10,255.255.255.0) ist mit dem ...
7 Kommentare
1
5551
0
AD-HOC Netzwerk via USB WLAN Stick an iPAD mit ICS von internem Notebook LAN oder WLAN
Hallo, wie schon geschrieben bin ich viel im Ausland unterwegs und würde gerne das Internet im Hotel via Ad Hoc Netzwerk ans iPAD weiterleiten. In ...
14 Kommentare
0
9977
0
Laptop WLAN legt Access Point lahm
Broadcom 802.11n BCM943225HM legt unseren D-Link DAP-1360 lahm. Immer wenn sich dieser Laptop mit der Karte ins WLAN einbucht und dann z.B. Emails abruft, sendet ...
8 Kommentare
0
8565
0
Mehrfachverbindung Netzwerkcomputer verschiedene BenutzernamenGelöst
Nun Windows kann echt nerven. Unter Linux ist es ja so, dass man immer gefragt wird, unter welchem Benutzernamen eine Verbindung zu einem Netzwerkserver hergestellt ...
6 Kommentare
0
14458
0
Telefone über anderes Gateway
Hallo zusammen wir stehen kurz vor der Umstellung auf VoIP. Es wird ein SIP-Trunk von uns (separate Internetleitung) zum VoIP-Provider geben. Nun möchten wir für ...
3 Kommentare
0
3355
0
Internes Routing, Frage zu VLan-RoutingGelöst
Hallo, wir planen zur Zeit die Neuanschaffung und Implementierung einer neuen "Switchumgebung". Zum IST-Zustand: Wir haben 2 Gebäude, die über einen Lichtwellenleiter verbunden sind. In ...
3 Kommentare
0
5354
1
Win 2003 Domäne WMI für Win 7 aktivieren
Hallo, ich habe ein Win2003 Domänennetzwerk mit Win XP Clients. Dort kann ich von meinem Win 2003 Server problemlos per WMI auf die Clients zugreifen. ...
2 Kommentare
0
6264
0
Einrichtung Mail Verteiler in Lotus Domino Admin 7.0 und SMTP Versand in Lotus Domino - NotesGelöst
Wir haben hier eine eMail Adresse edvfirmenname.de. Diese wurde bisher nur einer Person zugestellt. Alles Nachrichten an diese Email-Adresse sollen nun aber an mindestens 3 ...
2 Kommentare
0
11877
0
Aufteilung eines NetzwerkesGelöst
Hallo zusammen, es geht um ein Netzwerk mit ca. 70 Netzwerkteilnehmern. (30 Notebooks, 20 Rechner, 5 Server, Rest Drucker, NAS usw.) Ich bin jetzt am ...
4 Kommentare
0
3624
2
IP Subnetz Voll - wie würdet ihr die Erweiterung planen ?
Folgender Aufbau: Vorhandene Infrasturktur: 20 Windows 2003+2008 Server / AD 2003 / Exchange 2010 / SQL Server /20 Drucker 130 Clients 10 Laptops und viele ...
6 Kommentare
0
7381
0
Routing und TMG 2010
Hallo Zusammen, ich habe ein Problem mit dem Routing in meiner Domäne. Ich setze zurzeit einen TMG 2010 Server auf. Hier ein Bild von dem ...
2 Kommentare
0
5590
0
Vdsl mit speedport w700v und modem speedport hs300Gelöst
Hallo, erstmal zu den infos: Hardware: Speedport w700v Speedport HS300(VDSL modem) VDSL: Provider: mic dsl Nun zum Problem: Ohne Router bekomme ich die Internet Verbindung ...
14 Kommentare
0
7185
0
TP Access Point Webinterface hinter Fritzbox per Dyndns erreichen (Portfreigaben)Gelöst
Hallo, folgende Installation bei mir vorhanden: FritzBox 7170 als klassischer DSL Einwahl Router konfiguriert - dahinter per LAN Kabel 2 Stockwerke höher zusätzlich ein TP ...
5 Kommentare
1
8686
0
Wie ISDN Remotedesktopverbindung aufbauenGelöst
Guten morgen zusammen, ich habe da ein kleines Problem bzw. irgendwie eine Denkblockade. Nachfolgender Sachverhalt: Zu einen unserer Kunden möchten wir mittels RDP Verbindung (weitere ...
14 Kommentare
1
5683
0
Heimnetz, verschiedene Ebenen, zwei Router
Hallo Gemeinde, zu meinem funktionierenden 0815-Netzwerk ist eine für den Hausgebrauch nicht ganz alltägliche Erweiterung hinzugekommen. Von meinem Büro aus, in dem meine PCs stehen ...
9 Kommentare
1
8559
0
Absicherung für Internet-Anschlussinhaber in WG - evtl. RADIUSGelöst
Nun soll das Netzwerk sicherer werden (in erster Linie für den Anschlussinhaber). Es hat sich heraus gestellt, das der Internetzugang bei einer WG dieser größe ...
24 Kommentare
1
14971
3
ESXi 4.1 - HOST per Power Manager 4.x (HP) bei Stromausfall in Wartungsmodus versetzen!
Hallo zusammen, folgende Situation: wir betreiben eine ESXi 4.1 (vSphere 4.1) Umgebung mit 3 Hosts, 1 SAN, 2 FibreChannel-Switches und 4 USV's. Die USV's sind ...
Hinzufügen
0
5497
0
Netgear FVS336Gv2 Modem oder nicht?Gelöst
Hallo, ich habe mir den oben genannten Router angeschafft, ich dachte der hat ein ADSL Modem anboard, doch anscheinend doch nicht, kann mir das jemand ...
10 Kommentare
1
6955
0
DNS - Reverse Lookup zu Server in anderem Netzwerk ohne weiteres möglich?Gelöst
Hallo, folgendes Szenario: 2 vorhandene Netze (A - meines, B - Fremdnetz) mit jeweils AD und DNS, etc. Diese sind durch eine Hardware-Firewall gekoppelt. Es ...
6 Kommentare
0
10339
0
DNS over Site2Site VPN Cisco
Hallo, ich hab in der Außenstelle, die mit einem 1800er Cisco per Site2Site VPN angebunden ist folgendes Problem: Die Clients bekommen von dem 1800er in ...
6 Kommentare
1
4397
0
Vigor 2700 PPTP Win7Gelöst
Hallo Zusammen Ich habe einen Vigor2700 und möchte eine PPTP-Verbindung damit aufbauen. Leider funktioniert dies nicht mit meinem Win7 (32Bit) nicht. Ich habe es im ...
5 Kommentare
1
4775
1