Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
raptortrx am 02.02.2011
Script übers Netzwerk verteilen
Hiall, ich muss einen Batch-Script welches auf einem Netzwerkshare liegt auf jedem Rechner der sich in dem NW befindet mit den Domänenadministratorrechten ausführen. Welche Möglichkeiten ...
2 Kommentare
0
3264
1
blind3d am 01.02.2011
Inter VLAN Routing zwischen HP und Cisco
Hallo Leute, ich versuche seit ein paar geschlagenen Stunden ein Inter VLAN Routing zwischen 3 HP Procurves 3500yl (L3!) und einem Cisco (2600 Router) einzurichten ...
4 Kommentare
1
6675
0
softcake am 01.02.2011
OSPF - Netz aus Routing entfernen
Hallo, ich habe hier auf vier Cisco-Routern OSPF eingeschaltet, mit der Option "redistribute connected subnets", damit ich alle meine Netze ins OSPF lege. Nun möchte ...
3 Kommentare
1
5380
0
Ralf2001 am 01.02.2011
Routing mit drei Punkten
Hallo, ich habe eine Frage bezüglich des Routens mit drei Punkten. Ich habe drei Standorte, die wie ein Dreieck mittels VPN Tunneln verbunden sind. Momentan ...
7 Kommentare
0
4164
1
MickWedinait am 01.02.2011
VPN, Filialanbindung
Nun gibt es ja hinsichtlich Site-to-Site-VPN die Möglichkeit zwei VPN-Router zu verwenden. In beiden Filialen besteht allerdings bereits ein Internetzugang über einen Linksys WAG160N Router ...
8 Kommentare
1
5013
0
Rocknrolla am 01.02.2011
Cat5e dose statt Cat6 nutzen?
Guten Morgen. Ich habe eine Cat6 Verkabelung und es fehlt mir eine Cat6 Doppeldose. Dafür habe ich aber eine Cat5e Dose. Eigentlich muss das auch ...
3 Kommentare
0
6455
0
96792 am 31.01.2011
Dell Wireless Vodafone Mobile Broadband
Hallo, ich hab nen Laptop von dell mit Vodafone Mobile Broadband und es gibt ein Tools für die Verbindung, ist auf dem Laptop installiert, aber ...
1 Kommentar
0
5892
0
44275 am 31.01.2011
Office per Telefon
Moin Allerseits, ich habe hier einen Anwender der mit einem neu zu beschaffendem Telefon nicht nur mit dem Exchangeserver syncron gehen möchte sondern darüber hinaus ...
6 Kommentare
0
3588
0
philippsen am 31.01.2011
Suche eine Dateiserver Software Suite für mittelständisches Unternehmen
Hallo liebe Community, wir sind als mittelständisches Unternehmen (ca. 70 User) auf der Suche nach einer geeignteten Dateiserver Software / Suite. Unsere Benutzer arbeiten mit ...
8 Kommentare
0
8557
1
lolinator am 31.01.2011
Bintec Funkwerk x2250 NAT Loopback ermöglichen
folgende situation: als router dient der funkwerk bintec x2250. interne ip: 192.168.11.254 statische internet ip vorhanden als webserver läuft apache ip: 192.168.11.30 ein portforwarding der ...
9 Kommentare
0
7952
0
polygonwindow am 31.01.2011
Remotedesktopverbindung via VPN funktioniert nur sporadisch
Hallo, ich habe folgendes Problem: Aus meinem homeoffice muss ich mich über das Firmenlaptop auf meinen Rechner am lokalen Firmenstandort verbinden. Auf dem Laptop ist ...
2 Kommentare
1
4473
0
JeanValjean am 31.01.2011
Netgear UTM 25 hinter Fritzbox 6360
Hallo und guten Morgen an die administrator.de Gemeinde, nachdem ich nun fast die ganze Nacht mit efektivem lesen und googeln verbracht habe bin ich auch ...
5 Kommentare
1
10652
0
unfroehlicher am 30.01.2011
Suche exotischen Accespoint. Oder Fritzbox als Accespoint?
Hallo die Herrschaften, ich suche einen exotischen Accespoint für folgende Aufgabe: (Oder wäre es eine Bridge mit integriertem SIP Adapter?! - egal- ihr wisst was ...
1 Kommentar
0
3346
0
dima1234 am 29.01.2011
Systemhänger Zywall 5 mit TurboCard
Die Zywall 5 lässt sich über Lan nicht mehr ansprechen. Über Konsole erscheint nur das er das Betriebsystem entpackt hat und dann hängt sie sich ...
6 Kommentare
0
4204
0
istike2 am 29.01.2011
Printserver Silex SX-200 - auf Drucker kann nicht zugegriffen werden
Hallo, ich habe jetzt den Druckerserver Silex SX200 gekauft. An dem Server sind ein Olivetti Dcopia MF163 MFG Drucker über USB und ein HP4200N alter ...
Hinzufügen
0
5814
0
Snewi am 28.01.2011
Netzwerk Switch
Hallo Ihr lieben, ich habe bei mir im Haus ein Gigabit-Netzwerk und nutze als Switch den ProCurve 1700-24! Nun habe ich Cat7 Kabel verlegt und ...
21 Kommentare
1
7220
0
photographix am 28.01.2011
DNS auf zwei IP Adressen
Hallo Leute, wir betreiben seit einiger Zeit erfolgreich eine Domäne mit Server 2008 R2. Darüber läuft auch das DNS (im AD). Nun haben wir angefangen ...
4 Kommentare
0
25870
1
christitof am 28.01.2011
HD Geschwindigkeit Server Win 2008 R2
Mein System sieht in etwa wie folgt aus: - Win2008R2 Foundation als Domänen-Server - 2 HD mit RAID 1 - 3 Clients WinXP Prof. Ich ...
11 Kommentare
0
8298
1
novregen am 28.01.2011
TCP IP über DSL oder ISDN
Sicherlich für viele hier eine einfach Frage, aber ich brauche Sicherheit um gegenüber den Installateur zu argumentieren. Eine Maschine soll über eine TCP/IP / IP ...
7 Kommentare
1
4645
0
Kiko87 am 28.01.2011
Drucker in ein eigenes Netz verbannen
Hallo, ich habe folgendes Problem, was heißt Problem. Ich bin mir nur nicht sicher ob ich den richtigen Weg eingeschlafen habe. Folgende Situation bei uns ...
8 Kommentare
1
4560
1
Alphavil am 28.01.2011
Probleme mit DynDNS
Guten morgen zusammen, Anscheinend gibt es globale Problem bei dyndns. Alle VPN-Tunnel sind heute Nacht weggeflogen zu Servern die Ihre IP per DynDns bekommen. Könnt ...
11 Kommentare
0
15819
0
KellogsFR am 28.01.2011
DNS - und keiner weiß wie lange es geht
Hallo zusammen, wer kann mir vielleicht mal was grundsätzliches zu DNS erklären? Ich habe folgendes Problem: Wie zu sehen ist, ist Netzwerk 1 imm Online, ...
7 Kommentare
0
4635
0
Howie0815 am 27.01.2011
Klasse A Netzwerk mit Subnetz 255.255.255.128
Hallo, ich muss einen Testaufbau machen mit dem folgenden Netzwerk. Server 1 hat die IP Adresse 10.160.124.180 / 255.255.255.128 Server 2 hat die IP Adresse ...
9 Kommentare
1
6043
1
andi100 am 27.01.2011
Kofigurieren einer dritten Netzwerkkarte in der monowall
Hallo, ich besitze eine monowall (neuste Version) mit drei Netzwerkkarten.Alle Karten wurden von der monowall erkannt.Karte 1: Wan, Karte 2:Lan. Diese Kofiguration läuft einwandfrei. Wenn ...
5 Kommentare
1
4743
0
UsualSuspect am 27.01.2011
Ist es möglich MSTP bei Ringstruktur mit Sub-Ringen anzuwenden?
Hi Leute, ich bin etwas ratlos und hoffe das Ihr mir helfen könnt. Es geht, wie der Titel schon sagt, um Spanning Tree, um genauer ...
1 Kommentar
0
4330
0
cyclon am 27.01.2011
UK Domains werden nicht aufgelöst
Hi, habe heute festgestellt, dass in unserem Netzwerk keine .uk Adressen erreichbar sind. Es handelt sich um einen Win2008 R2 mit AD. Nutze ich den ...
1 Kommentar
0
3292
0
itnoob am 27.01.2011
Notebooks mit DHCP in Domäne einbinden
Hallo, wir haben folgende Bedingungen: 1 Windows 2008 Server als DC - mit der DNS-IP 192.168.37.250. 1 Linux Proxyserver mit DHCP-Server mit der IP-Adresse 192.168.37.150 ...
4 Kommentare
0
4667
0
Zoom78 am 27.01.2011
Portable Openvpn howto ?
Hallo Mädels. Ich habe mir "portable openvpn" runtergeladen, ich möchte es auf einem USB Stick nutzen. Leider ist es aber so, dass in der "How-to-build.txt" ...
13 Kommentare
0
18827
0
ticuta1 am 27.01.2011
Abwesenheitsanrufe von HiPath 3800 abfragen
bei uns im Haus wird eine HiPath 3800 V8 (Siemens) als TK-Anlage benutzt. Die standard Funktionen telefonieren, faxen, IVM können wir schon bedienen. Nun keiner ...
Hinzufügen
0
5158
0
97199 am 26.01.2011
Aufbau einer VoIP Anlage mit 6 Sprechstellen.
Für einen Kunden möchte ich eine temporäre TK Anlage inkl. kleinem Netzwerk für 6 Monate in einer Ausstellung installieren. Folgende Vorraussetzungen muss sie erfüllen: Anschluss ...
2 Kommentare
1
7419
0
RedFireFighter am 26.01.2011
2 WLAN-Router Wireless verbinden
Ich habe folgendes Problem. Ich möchte zwei WLAN-Router miteinander verbinden, sodass ein baulich getrennter Teil(Lager) auf das Firmennetz zugreifen kann. Ich habe eine ZyXEL G-570S ...
7 Kommentare
1
11936
1
RedSun am 26.01.2011
Zugriff von außerhalb auf SBS2003 mit VNC klappt nicht.
ich wende mich an euch weil ich mittlerweile nicht mehr weiter weiß. Folgendes möchte ich machen. - Zugriff von außerhalb auf einen SBS 2003 mit ...
8 Kommentare
0
3017
0
zapman am 25.01.2011
2 mikrotik wlan router einstellungen
hallo ich benötige bitte hilfe von euch und zwar geht es um folgendes: ich habe ein hotel mit monowall ausgestattet damit die gäste mit einem ...
6 Kommentare
0
6761
0
Gugelhupf am 25.01.2011
3 Server - 1 DC - 2 Subdomänen und ein DNS Problem
IP Adresse Server 1: 192.168.1.4 Domäncontroller Server 2: 192.168.1.3 Subdomäne Server 3: 192.168.1.2 Subdomäne Ich habe auf allen Servern DNS installiert. Ebenfalls habe ich die ...
8 Kommentare
0
4803
0
AndiStroebi am 25.01.2011
CISCO ASA 5505 Site-To-Site Metrik
Hallo, ich habe 2 CISCO ASA 5505 an 2 verschiedenen Standorten. An jedem ASA sind 2 Internetleitungen. Die ASAs stellen einen Site-To-Site Tunnel her was ...
9 Kommentare
1
6485
0
Xaero1982 am 24.01.2011
Fr!tzbox 7270 und von extern drucken
Moin Zusammen, ich wurde gebeten herauszubekommen, wie man über die Fritzbox 7270 und angeschlossenem USB Drucker von unterwegs drucken kann. Bsp.: Man sitzt im Zug ...
5 Kommentare
0
7669
0
JollyJumper83 am 24.01.2011
2 Subnetze Verbinden - Windows Server 2003
Hallo liebes Forum, ich stehe hier vor einem anscheinend unlösbaren Problem. Es sollte eigentlich ganz einfach sein. Folgender Ausgangspunkt ist mir gegeben. Ich habe diese ...
12 Kommentare
1
11248
1
winlin am 24.01.2011
Notes Configuration File
Hallo Leute, gabe in meiner aktuellen notes.ini den Eintrag gesetzt das er von C:\tmp\config.txt liest. Darin steht folgendes: So wenn ich nun Notes starte, dann ...
Hinzufügen
0
4154
0
ganymed am 24.01.2011
Trunk bei HP ProCurve 2810 einrichten
Ich habe zwei HP ProCurve 2810 Switche und möchte diese mit zwei Kabeln verbinden um den Datendurchsatz zu erhöhen. Leider weiss ich nicht wie ich ...
12 Kommentare
2
27787
0
Manuelef am 24.01.2011
Über Nacht laufende PC im Netzwerk protokolieren
Hallo zusammen, ich brauch eine Software die es mir ermöglicht ein Protokoll über die PC zu erstellen die über Nacht nicht ausgeschalten wurden. Die PC ...
5 Kommentare
1
4466
2
91061 am 23.01.2011
TCP Durchsatz ermitteln
Wie kann man den möglichen TCP-Datendurchsatz und die Antwortzeiten ermitteln? Genau lautet die Frage: Ermitteln Sie den möglichen TCP-Datendurchsatz und die Antwortzeiten von IP 10.15.15.1 ...
5 Kommentare
2
9846
0
mischa91 am 23.01.2011
Verstärkung mehrerer SSIDs mit nur einem Gerät möglich?
Hallo erstmal an alle :-) Ich hoffe hier mit meinem Problem richtig zu sein. Unsere Schule hat sich immer weiter ausgedehnt in letzter Zeit. Inzwischen ...
16 Kommentare
1
6332
0
93630 am 23.01.2011
Wofür braucht man Modems?
Moin, warum werden für die Verbindung ins WAN(Internet) eigentlich Modems/DSLAMs verwendet? Warum Patcht man nicht einfach alle Leute direkt an Switches? Das LAN kommt auch ...
3 Kommentare
3
8388
1
Spocky17 am 23.01.2011
VPN mit DynDNS und 2 Fortigate Firewalls
Hallo @ all, habe ein kleines Problem. Folgende Ausgangskonfiguration: Standort Server 1 -> Fortigate 50B -> WAN1 -> feste IP VPN Zugriff per Client kein ...
4 Kommentare
1
8279
0
intel386 am 23.01.2011
2 Router routing mit Draytek Vigor2820 und DLink DI-804HV
Hallo, ich habe folgedes Problem und finde nicht die Stelle an der es klemmt. Zum Einsatz kommt 1 Draytek Vigor 2820 Router mit IP 192.168.51.1 ...
29 Kommentare
2
12261
0
kneipers am 22.01.2011
Brother MFC 845 an einer Fritz Box 7170
Ich habe ein Brother Multifunktinsgerät MFC 845 bisher an einer Fritz Box 7050 betrieben. Das funktionierte einwandfrei. Nachdem ein LAN Anschluß defekt war, bekam ich ...
7 Kommentare
1
5295
0
LocoRoco am 22.01.2011
Wie kann ich meinen Digitus WLan Router neu einrichten ?
Hallo liebe Administrator-User, ich habe folgendes Anliegen: Ein Bekannter von uns hat unseren WLan Router eingerichtet, jedoch wusste nur er das Passwort. Als ich ihn ...
2 Kommentare
1
11922
0
zzbaron am 22.01.2011
Nähere Infos zu WLAN-Routern
habe da mal ne Frage: Ich habe meine Fritzbox 7113 ohne Splitter angeschlossen. Wenn ich mir jetzt einen neuen Router zulege, worauf muss ich achten, ...
3 Kommentare
1
4549
0
causal am 22.01.2011
Unabhängige IP im LAN erreichen
Hallo, ich möchte in meinem LAN ein Gerät erreichen, das eine statische IP hat, die vom restlichen LAN abweicht. Folgende Konfiguration: lässt sich da überhaupt ...
5 Kommentare
1
3516
0
TommiK am 21.01.2011
Fritz!WLAN Repeater - Clients bekommen keine IP zugewiesen
Hallo, Ich habe ein großes Problem mit einem Fritz!WLAN Repeater im Zusammenhang mit den Clients, die sich über diesen Repeater im WLAN anmelden sollten. Die ...
3 Kommentare
0
23746
0