Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Noiseless am 12.12.2010
UMTS Router und Webserver
Hallo Jungs. Ich benötige eure Hilfe. Ich habe einen Linksys UMTS Router. Hinter diesem Router hängt eine Webbox die eine Solaranlage ausließt und Daten an ...
8 Kommentare
1
9096
0
bytetix am 12.12.2010
Nach Serverumzug - PING Befehl geht an frühere Addresse
Hi Leude, hatten gestern Serverumzug. Soweit verleif alles korrekt - bis auf 1 Server. Der Server ist mit seiner NEUEN IP super im Netz anzupingen, ...
14 Kommentare
0
4688
0
Bierkistenschlepper am 12.12.2010
Skype liefert total schlechte Qualität - trotz DSL6000
Schnell genug ist der PC auch, 4 Kerne mit 4 GB RAM. Wieso meldet Skype immer "sehr schlechte Verbindung"?? Das Video kommt bei meiner Freundin ...
23 Kommentare
0
33663
0
Encore am 11.12.2010
DSL Router und Laptop keine Verbindung
Hallo, wie im Vorwort beschrieben, wir haben ein Problem bezüglich des Internets, ich bin schon seit 4 Stunden dadranne den Laptop zum laufen zu bringen, ...
28 Kommentare
0
11747
0
cewiethemaster am 11.12.2010
Huawai Datenstick (USB) an Notebook anschliesen, und als W-Lan-Accespoint für Nintendo DSi verwenden
hallo Ich habe einen Huawei USB-Datenstick von T-Mobile. Kan ich diesen Per Laptop als Accespoint für den Nintendo-DS meines Bruders verwenden`? lg cc ...
3 Kommentare
1
6171
0
schattenhacker am 11.12.2010
Analoges dsl oder dsl über isdn benutzen?
Ich weiss, die Frage ist dumm, aber trotzdem. Kunde hat im Provathaus ein analoges Telefon und möchte internet via DSL benutzen. Reicht da ein analoges ...
11 Kommentare
1
5430
0
kedmanee am 11.12.2010
PfSense Router - dritte NIC soll ins LAN
Hallo, mein Router ist ein ausgedienter P-500MHz HP-Desktop auf dem pfSense 1.2.3 läuft. DHCPd und dnsmasq und sind aktiv. NIC 1 bekommt eine öffentliche IP ...
5 Kommentare
1
7441
0
dog am 10.12.2010
Kommerzielle DHCP-Server?
Hallo, kennt jemand einen guten kommerziellen DHCP-Server für Windows? Er muss Failover-Support haben und eine GUI-Konfiguration besitzen. Microsoft DHCP: Kein Failover, allgemein grausig Uwe Ruttkamps ...
9 Kommentare
1
6537
1
jaba222 am 10.12.2010
Remote Desktop Tool für PC mit gleichzeitigen Usersessions
Hallo, ich will mit 3 Kommilitonen einen Rechner für unsere Projektarbeiten hosten. Auf diesem will ich Windows 7 installieren und gleichzeitige Sessions möglich machen, da ...
9 Kommentare
0
6970
0
Hannes-Schurig am 10.12.2010
Kostenlose Fernwartungslösung im Windows Netzwerk mit TightVNC
Hi Community, ich habe eine Anleitung geschrieben, mit der ihr in einem Windows Netzwerk mit Windows 7 und Windows XP Clients vollautomatisiert eine Fernwartungslösung verteilen ...
17 Kommentare
5
18037
2
Codehunter am 10.12.2010
Linksys WCF54G gesucht
Hallo zusammen! Ich suche dringend für eine Anwendung im Embedded-Bereich die WLAN-Karte WCF54G von Linksys. Alternativ auch jede andere WPA-taugliche 11g-Karte für den CF-Slot (kann ...
4 Kommentare
0
3212
0
chucky69 am 09.12.2010
Router mit VLan-Routing Verständnisfrage
Möchte mein WLan in einem Vlan1 von meinem Gigabit-Ethernet VLan2 trennen, natürlich soll auch die Möglichkeit bestehen von einem Vlan ins andere zu gelangen, dazu ...
7 Kommentare
1
4772
0
chris1381 am 09.12.2010
NAT oder Bridge
Für ein Firmennetzwerk wurden mir von dem Provider 16 IPs zur Verfügung gestellt. Einerseits haben so die Mitarbeiter Zugang zum Internet (unwichtig in diesem Beispiel), ...
5 Kommentare
0
5833
0
quattrophilip am 09.12.2010
Router und vpn
Hallo Liebe IT-Freunde, Habe folgende Sache wo ich einfach eure Erfahrung hören möchte. Habe einen Kunden , wo in einem Büro zwei "Mitarbeiter" arbeiten , ...
4 Kommentare
1
3526
0
frindly am 09.12.2010
D-Link Router direkt an den Splitter
Hallo ich habe eine Frage zum Anschluss eines DIR 655 Router von D-Link. Bisher habe ich einen Speedort 501V, der an einem Switch angeschlossen ist ...
2 Kommentare
1
6587
0
Deepsys am 08.12.2010
Switch Config Tool gesucht
Hallo zusammen, ich suche ein Tool um die HP ProCurve Switche ,und am besten zusätzlich Nortel-Switche, zu verwalten. Ich kenne den HP ProCurve Manager, aber ...
6 Kommentare
1
16742
1
81007 am 08.12.2010
Cisco Routing VLANs?
Hallo, ich habe auf einem Cisco Secure 520W Router 2 Vlans eingerichtet 1: Lan = 192.168.1.0 (254 = Router) 2. Wlan= 192.168.2.0 (254 = Router). ...
3 Kommentare
1
3454
1
survial555 am 08.12.2010
Mit Backup Exec Netzlaufwerk sichern?
Hallo! Ich habe einen Server in dem ein LTO Laufwerk zum Sichern eingebaut ist. Über Backup Exec 12 werden meine Daten regelmäßig gesichert. Zusätzlich habe ...
5 Kommentare
0
18307
0
90957 am 08.12.2010
Unter XP Pro Mac Adresse ändern bei einem Aspire one d250 mit Broadcom wlan karte
Ich würde gerne meine Mac Adresse SpoofenIch habe es mit diversen Tools von A-MAC Address Change 6.0 bis Smac 1.2 ausprobiert. Leider ohne erfolg. Die ...
13 Kommentare
0
4868
0
Philipp711 am 08.12.2010
FritzBox SL zu schwach für neuen PC
Hi Leute, ich habe hier ein ziemlich komisches Problem. Und zwar wollte ich in einem Außenbüro einen Rechner wechsel. Ein Fujitsu Siemens Esprimo (bj ~ ...
4 Kommentare
0
4529
0
38873 am 07.12.2010
Easy to use Web-Appliance für allgemeine Dokumentation?
Wie im Vw schon erwähnt suche ich eine Möglichkeit wie man standortunabhängig Doku pflegen kann. Ich betreue mehrere Zweigstellen die alle mit dem "Mutterschiff" :) ...
5 Kommentare
0
4300
1
Letavino am 07.12.2010
Traffic Überwachung (mittels Zwischen-PC?)
Ich möchte gerne herausfinden, welche Rechner in unserem Netzwerk mit welchem Programm wie viel der Internetbandbreite ausnutzt. Das Netzwerk ist momentan folgendermaßen aufgebaut. Der Router ...
6 Kommentare
1
6540
0
45181 am 07.12.2010
Up0-S0-Converter - Grundsätzliche Frage
Im Netz habe ich als Alternative bereits den Up0-S0-Adapter von Auerswald gefunden. Bei dem allseits bekannten Internet-Auktionhaus werden jedoch auch zum Beispiel gebrauchte PNTs und ...
4 Kommentare
0
10458
0
Icke26 am 07.12.2010
VPN für WTS und Domäne einrichten (2 Netze), aber wie?
Bestand: Firma1: SBS 2003 als PDC+Exchange+Fileserver+Gateway mit 192.168.2.100 im LAN und 192.168.1.100 zum DSL-Router 4 Clients mit XP Hier will der Chef mit dem Notebook ...
6 Kommentare
0
4799
0
ShortyAtSky am 07.12.2010
Netzwerkinfrasktruktur
Moin Moin alle beisammen, folgendes Problem: Ich soll ein Netzwerk planen und mache mir gerade Gedanken über die Infrastruktur. 1. Welchen Kabeltyp soll ich verwenden? ...
8 Kommentare
0
4323
0
Truemmerlotte am 07.12.2010
Lynksys WAG200G mit easy box 803 kombinieren
Ich bin seit Samstag den 04.12.2010 Vodafone Kunde. Die Herrschaften haben mir die Easy Box 803 geliefert. Am Samstag kam dann der nette Telekom Mensch ...
10 Kommentare
0
6771
0
Adelante am 07.12.2010
SONIM mit Sennheiser MM400 verbinden
Wie kann ich diese Geräte dazu bewegen sich via Bluetooth zu verbinden. Beide Geräte funktionieren am PC einwandfrei nur untereinander gibt es keine Verständigung. Laut ...
1 Kommentar
0
5192
0
narvis am 07.12.2010
Windows 7 VPN mit RV042
Hallo liebe Gemenide, ich habe folgende Zielstellung. Ich möchte mit Hilfe von Windows 7 - Boardmitteln eine IPSec - VPN zu unserem Firmennetzwerk aufbauen. Dazu ...
4 Kommentare
1
6229
0
zahni am 06.12.2010
VLANs mit Monowall und DSL-Router
Habe mir eine fertig installierte m0n0wall-Appliance gegönnt. Tutorial von aqui abgearbeitet: 4 VLANS auf dem HP-Switch und in der Web-GUI von Monowall definiert VLAN1: (Port ...
16 Kommentare
1
9107
0
brause76 am 06.12.2010
Bintec R1200wu VPN-Routing in verschiedene Subnetze
Ausgangssituation: Netzwerk A 10.0.15.0 / 24 Bintec Router R1200 10.0.15.254 / 24 UMTS Anbindung via T-Mobile feste IP der Telekom (Company Connect) an Netzwerk B ...
1 Kommentar
0
5489
0
generationiv am 06.12.2010
Empfehlung für einen Access Point
Hallo, ich hab zu Hause im Büro verschiedene LAN Dosen (1.Stock) - Fritzbox ist aufgrund der Homeway Verkabelung im Keller und das WLan reicht nicht ...
3 Kommentare
0
6581
0
daphne am 06.12.2010
Notebook mit WLAN verbunden
Hallo, ich habe 2 Notebooks über WLAN mit FritzBox verbunden. Für beide habe ich die Kindersicherung in der Fritzbox aktiviert. Bei einem Notebook funktioniert die ...
3 Kommentare
1
2915
0
sven1290 am 05.12.2010
Unterschied einer Sterntopologie und einem Collapsed Backbone
Schönen guten Abend, ich bin auf die zwei Begriffe gestoßen: Sterntopologie; Collapsed Backbone Bei einer Sterntopologie habe ich einen zentralen Punkt vondem ich ausgehe und ...
1 Kommentar
1
2541
0
WieWoWas am 05.12.2010
Fritzbox 7170 und Netgear DG834GB V2 über WLAN koppeln
Also hier meine Frage und bitte um Hilfe. Im Erd- und Obergeschoss versorgt eine Fritzbox 7170 meine PCs mit dem Internetanschluß über Lan-Kabel. Eine kleine ...
3 Kommentare
1
6672
0
goofy6771 am 05.12.2010
Geschwindigkeitsverlust bei Routing zwischen 2 Netzen
Hallo, habe zwei Netzwerke Netz1 = 192.168.1.0/24 und Netz2 = 192.168.2.0/24 zwischen dehnen ich route. Wenn ich jetzt von einem PC, der im Netz2 steht, ...
8 Kommentare
1
8757
0
bf-7a7u7 am 05.12.2010
Mehrere Repeater einrichten an ein Accesspoint einrichten
Hallo zusammen, wie bereits erwähnt möchte ich im Lager drei Repeater und ein Accesspoint einrichten. Habe günstig vier Edimax BR-6226n erhalten und würde diese auch ...
2 Kommentare
1
6460
0
user002 am 04.12.2010
VPN einrichten - Netgear ProSafe VPN Firewall SRXN3205
Hallo, ich habe mir diesen VPN - Router Netgear ProSafe VPN Firewall SRXN3205 gekauft. Jetzt wollte ich ein VPN einrichten. (Im Internet habe ich bis ...
9 Kommentare
0
12788
0
juschue am 03.12.2010
RADIUS-Authentifizierung mit Windows Server 2008 und NPS, mit 802.1x für einen W-LAN zugang für Schüler (aus der AD)
Bei der Realisierung habe ich schon einige Anläufe genommen, jedoch hat es nie ganz geklappt. Ich habe einen Windows Server 2008 mit NPS und ADCS, ...
11 Kommentare
1
11577
0
ingo.kaiser am 03.12.2010
Telefonverlegung
Hallöle, bei uns wird gerade das gesamte Haus neu gemacht, sprich Wände, Leitungen etc Nun wollte ich die Telefonleitungen um Geld einzusparen selber verlegen sowie ...
9 Kommentare
1
7099
0
CaptainChaos am 03.12.2010
Multicasting zwischen VLANs
Hi, wir haben auf dem Procurve 3400cl mehrer VLANs um unser Netz in mehrer Subnetze zu unterteilen. Soweit funktioneirt alles. Wir haben jedoch eine Anwendung ...
4 Kommentare
1
7454
0
troeet am 03.12.2010
Cisco ASA VPN zu anderem Hersteller, Empfehlung?
hi, ich möchte eine Aussenstelle per site-to-site IPSec VPN an eine ASA 5520 anbinden. In der Aussenstelle sitzt nur ein Mitarbeiter, der jedoch auch über ...
5 Kommentare
1
8921
0
Ditco60 am 03.12.2010
Nur eingeschränkte Konnektivität im WLAN bei DHCP-Nutzung
Während meines Urlaubs habe ich mit meinem Laptop (WINDOWS 7) in verschiedensten Hotels WLAN genutzt. Ausgerechnet das letzte Hotel bot nur eine Kabelverbindung an. Hier ...
3 Kommentare
0
17582
0
komi611 am 02.12.2010
3com Super Stack II 3900 geliehen..
Hey leute habe mir gestern von nem kumpel der jetzt im urlaub is (nicht erreichbar) nen 3com Super Stack II 3900 geliehen mit gigabit terminals ...
5 Kommentare
1
3617
0
Karlenter am 02.12.2010
Passender Router
Guten Abend, ich habe eine Frage bezüglich eines Routers für unsere Firma, da wir nun neu Bauen wollte ich nun bereits planen welche Hardware man ...
16 Kommentare
2
4534
0
Istike am 02.12.2010
VoIP-Server gegen Hacken sichern
Hallo, ich mieten einen kleineren CentOS 5.0 Server auf dem ich FreeSwitch - als VoIP-Server- habe Vor einigen Tagen, da ich - dooferweise - mein ...
9 Kommentare
1
4640
0
Greasecurlies am 02.12.2010
VPN Probleme WIn7 zu Netgear FVS318V3
Hallo, wollte eine VPN Verbindung von Netz A (WIN7 192.168.2.x, Fremdrouter) zu Netz B (192.168.15.x, Netgear FVS318v3) aufbauen. Ich nutze dazu die neue Netgear VPN ...
2 Kommentare
1
4991
0
servatal am 02.12.2010
Down- und Upload stoppt bei 15MB oder 30MB
Der Download in einer Abteilung stoppt an jedem Client ab 15MB oder 30MB Alle betroffenen Clients sind per Cat6 Kabel an einem Switch angebunden der ...
4 Kommentare
0
4438
0
PeteSahad am 02.12.2010
PS3, WLAN, LAN Netzwerkproblem
Servus, hab seit kurzem eine PS3 und hätte die jetzt gern mit meinem PC vernetzt und ins Internet gebracht. So ists aufgebaut. PS3 mit LAN ...
9 Kommentare
1
5273
0
AlCapone2000 am 02.12.2010
Keine Internetverbindung über WLAN
Hallo, ich habe folgendes Problem. Seit ein paar Tagen funktioniert mein Internet nicht mehr, wenn der PC über WLAN mit der Fritzbox verbunden ist. PC ...
22 Kommentare
1
4945
0
deepc2010 am 01.12.2010
Netz für HA Server?
Zur Zeit sieht das Netz wie folgt aus: 2 Subnetze (je eins pro Standort) sind über Router verbunden. An jedem Standort stehen VM Server im ...
5 Kommentare
2
6717
0