Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
derNik am 02.09.2009
Update Server für kleines XP Netzwerk erstellen
zu dem Problem. Ich habe ein kleines Netzwerk von 5 PC davon sind 4 XP Pro SP3 und 1 XP Home SP3. 1. PC läuft ...
10 Kommentare
2
6331
0
Burny08 am 02.09.2009
Auf IP im Netzwerk vom Internet zugreifen
Entschuldigt bitte falls die Frage zu bescheuert oder zu simpel ist, aber ich hab keine Ahnung nach was ich bei meinem Anliegen suchen soll. Also ...
10 Kommentare
3
11202
0
Burny08 am 02.09.2009
Wake on Lan funktioniert nur im netzwerk nicht per Internet
Hallo alle zusammen, ich bekomme Wol einfach nicht dazu über Internet zu starten. Ich habe mir diese Anleitung zum Vorbild genommen: und habe natürlich alle ...
7 Kommentare
2
15873
0
68702 am 02.09.2009
Warum komme ich nicht auf meinen Router
Moin, Ich habe hier ein witziges Problem und stehe voll auf dem Schlauch. Router:Draytek Vigor 2200E und Dlink DIR-300 Wenn ich den Vigor ans Kabel ...
17 Kommentare
2
5408
0
Marcusg562 am 02.09.2009
Trixbox Webinterface, wie lege ich einen Benutzer an?
Ich habe mich fast durch das gesamte Menü geschlagen aber irgendwie finde ich den Punkt zum erstellen eines Teilnehmers nicht in der Weboberfläche der Trixbox, ...
1 Kommentar
0
5132
1
FabioR am 02.09.2009
Cat5e Verkabelung und TP-Link Repeater mit WPA2
Gute Tag liebe Freunde der Informatk, ich knobel seit Tagen wieder an einem Problem: In einem Gebäude wurde vor 5 Jahren ein Cat5 gelegt, jewelis ...
4 Kommentare
1
5781
0
hpbruns am 02.09.2009
Remote Desktop Verbindung über Netgear FVS336g und SSL VPN
Hallo liebe Forumgemeinde ich habe folgendes Problem: Im Büro steht ein Netgear FVS336g mit einer festen IP. Eine Mitarbeiterin im HomeOffice soll jetzt via SSL ...
14 Kommentare
1
12948
0
duncan58 am 01.09.2009
IPCop und Schulfilterplus
hallo, ein kollege von mir, hat einen router/firewall mit ipcop und schulfilterplus aufgebaut. nun ist er in rente. das ganze ist noch nicht ganz ausgereift. ...
4 Kommentare
0
6998
0
Alex209 am 01.09.2009
VPN Lösung vom SBS2003 für 2 Nutzer gesucht
Hallo an das Forum und alle Nutzer. Ich betreue unser kleines Firmennetzwerk, welches durch Mobile Client´s erweitert werden soll. Zur bisherigen Situation: - T-Business Anschluss ...
12 Kommentare
2
4617
0
matbln am 01.09.2009
Ping ins VLAN möglich?
Um noch ein paar Details zu nennen: VLAN_ID1 alle Ports bis auf 19, 20 - Subnetz 192.168.2.0 VLAN_ID2 Ports 19,20 - Subnetz 192.168.0.0 Wenn ich ...
4 Kommentare
1
21635
0
Technikber am 01.09.2009
Netgera FVS 114 verbinden
Hallo Hab mal eine Frage Hab einen kunden mit 2 Standorte. Auf denn einen Standort hat er eine fixe IP auf dem anderen eine dynamische ...
3 Kommentare
1
3837
0
FrankMiller am 01.09.2009
Sonicwall TZ 170 Standard Routing
Hallo zusammen, ich besitze eine Sonicwall TZ 170 Standard und habe dort über einen DynDns.org einen Account eingerichtet und auch auf den Router geschaltet. (Funktioniert ...
2 Kommentare
1
5376
0
esra01 am 31.08.2009
Frage zu Spanning Tree Protocoll, Redundanz.....
hallo, beschäftige mich mit stp, bin aber bisschen verwirrt besitze auch nur grundlagen kenntnisse über netzwerkealso stp ist dafür gedacht um schleifen zu unterdrücken, aber ...
4 Kommentare
1
5975
0
computergott am 31.08.2009
Traffic an Netzwerkkarten zielgerichtet steuern
Bei mir sieht es wie folgt aus: Ich habe einen Router mit der festen IP: 172.16.0.1 Netzwerkkarte 1 (feste IP): 172.16.0.11 Netzwerkkarte 2 (feste IP): ...
3 Kommentare
3
7192
0
TuXHunt3R am 31.08.2009
Erfahrungen mit DocuSnap
Guten Abend Da ich nach der Zeit bei Militär sehrwahrscheinlich bei einem KMU anfangen werde zu arbeiten, habe ich mich etwas mit DocuSnap beschäftigt. Was ...
4 Kommentare
0
15692
0
Serpico am 31.08.2009
Netzwerktimeout Arbeitsgruppe Windows XP
Hallo, ich betreue ein sehr kleines Netzwerk schon seit mehreren Jahren. Es sind nur 2 PC und diverse Plotter an den Netzwerkswitch (Level One 8 ...
10 Kommentare
1
6762
0
NetworkScience am 31.08.2009
Cisco 887V als Router für T-Home VDSL 50 und IPTV
Hallo liebe Forengemeinde, ich habe mal eine Frage zum Cisco 887V Integrated Services Router ( VDSL2 over POTS ). Zuerst wie es momentan ist: Mein ...
12 Kommentare
1
15630
0
Kahzan am 31.08.2009
WLAN User Zugriff auf netzwerkfreigaben verweigern
Moin Moin alle Zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich habe ein WLAN für unsere User und ihre Privat-Notebooks eingerichtet, damit diese in das Internet können. ...
5 Kommentare
1
4758
0
bolshi am 31.08.2009
Bandbreitenbegrenzung bei festen IPs auf Fritzbox 7270
Hallo, gibt es die Möglichkeit, einer festen IP an einer Fritzbox 7270 Bandbreite statisch zuzuweisen? Gruß, bolshi ...
2 Kommentare
1
15991
0
speedy-j am 31.08.2009
LAN Netzwerk Geschwindigkeitsproblem mit DECT Telefon
Hallo Leute, ich habe ein LAN Netzwerk (Cat7 Verkabelung) im Neubau installiert. Die Kabel habe ich ordnungsgmäß auf ein Patchpanel aufgelegt und über einen Switch ...
20 Kommentare
2
6640
0
bolshi am 31.08.2009
Routerempfehlung für VDSL mit WLAN n
Hallo, aktuell läuft bei uns eine Fritzbox 7270 als Master in Verbindung mit einer 7050 an einem 6000er Anschluss. In Kürze bekommen wir VDSL. Da ...
3 Kommentare
1
4530
0
Toronto am 31.08.2009
Logfile Auswertung Telefonanlage
Wir haben in unserem Unternehmen eine Telefonanlage im Einsatz. Für diese Anlage sollen nun umfangreiche Statistiken anhand der AnruferLogs angefertigt werden. Dazu ist ein Tool ...
9 Kommentare
0
7668
0
Simon-MCP am 31.08.2009
DNS Probleme bei Windows Server 2008 R2 (Domäne)
Hallo zusammen, seit kurzem habe ich von einer 2003-Umgebung alles auf die neue 2008 R2-Umgebung umgestellt. Im großen und ganzen habe ich alles so konfiguriert ...
16 Kommentare
0
20640
0
jonnyw73 am 31.08.2009
Reverse DNS
Wenn ich eine Email schicke, bekomme ich (bis jetzt) nur von t-online eine Meldung zurück: aus meinen bisherigen Suchen hat sich ergeben, das der Fehler ...
6 Kommentare
0
10008
0
Gooner85 am 31.08.2009
Zugriffsproblem - VNC geht, PING nicht
Mit VNC kann ich auf den PC zugreifen und ich komme mit ihm auch ins Internet. Es ist jedoch nicht möglich ihn anzupingen oder auf ...
4 Kommentare
1
7495
0
68702 am 31.08.2009
Kabel-BW Problem
Moin, ich habe hier ein Phänomen mit Kabel-BW. Rechner XP Prof. SP3, Modem Scientific Atlanta EPC2203 Router Dlink DIR-300 , Vigor 2200 Und zwar ist ...
13 Kommentare
1
9778
0
Uebi83 am 31.08.2009
mehrere DNS Probleme
Hallo! Ich hab folgende Probleme: Mein "Verdacht" ist, dass wir Probleme mit dem DNS haben, da wir oft Namensauflösungsprobleme haben. Bei der Dekommissionierung eines DCs ...
3 Kommentare
2
3537
0
striker86 am 30.08.2009
Pc für Internet über Router (Siemens SL2-141-I) sperren
Hallo, ich möchte einen Pc bei uns zu hause im Heimnetz ganz vom internet sperren, dieses soll über die Software im Router ( Siemens SL2-141-I) ...
8 Kommentare
2
9292
0
65999 am 30.08.2009
VPN Lösung für zu Hause
Hallo. Ich habe mir zusätzlich zu meinem PC zu Hause einen Laptop mit kleiner Festplatte gekauft. Auf dem PC sind einige Daten, an die ich ...
6 Kommentare
1
6269
0
starfox2000 am 30.08.2009
Mit WLan zum Router und mit LAN zum Receiver gleichzeitig geht nicht.
Hallo, ich habe da ein hoffentlich kleines Problem mit dem ich nicht klar komme. Mein Netzwerkaufbau sieht folgendermaßen aus: Erklärung zu dem Bild: Router 1 ...
8 Kommentare
0
9468
0
mianco am 29.08.2009
Drucker wird zwar in der Netzwerkumgebung angezeigt aber kann mich nicht verbinden (trotz Freigabe)
Nach einer Neuaufsetzung meines Systems kann ich nun den Drucker, der an einem anderen Rechner im Netzwerk angeschlossen ist nicht mehr mit meinem PC verbinden. ...
7 Kommentare
1
6402
0
Jankono am 29.08.2009
Lohnt sich Wireless G noch?
Hallo Community, ich würde gerne vom lästigen Kabel wegkommen und dafür einen Wlan Router anschaffen. Ich persönlich habe leider sehr wenig Erfahrung damit, bei meinem ...
10 Kommentare
2
6122
0
limean am 29.08.2009
Monitoring - Welche sind die wichtigsten Vitalfunktionen eines Servers
Heute bestehen zwar Regeln und Verfahren, wie Fehlerfälle eskaliert werden. Leider sind sie nicht sauber dokumentiert. Ich möchte das ganze Monitoring sauber aufbauen und dokumentieren. ...
5 Kommentare
0
4944
2
4420 am 28.08.2009
SDSL Anschluss - ADSL-Anschluss Problem!
Hallo zusammen, habe momentan ein Problem bei einem Kunden: Der kunde hatte bis vor einer Woche einen SDSL-Anschluss. Nun wurde der Anschluss aber zum 20.8. ...
12 Kommentare
1
6994
0
askando am 28.08.2009
OCS Inventory Agenten verteilen HowTo
Jetzt komme ich zur eigentlichen Frage: Was ist am sinnvollsten den Agenten zu verteilen, um eine möglichst aktuelle Übersicht der Hard/-Softwareressourcen zu erlangen? Mir ist ...
3 Kommentare
0
20814
1
platz-hirsch am 28.08.2009
e-Mail - Terminverwaltung - Suche Lösung
Hallo, ich bin gerade auf der Suche nach einer geeigneten Lösung für E-Mail/Terminverwaltung. SOLL: - e-Mail Abruf von mehreren e-Mail Konten zentral durch einen Mailserver ...
7 Kommentare
0
7317
0
sl1983 am 28.08.2009
Antenna Gain in Cisco Aironet hinterlegen
Ich habe eine 90° Richtantenne gekauft, da ein Büro von einer Antenne in einer Ecke versorgt werden soll. Um genau zu sein (Panorama W24-IWCNR-5). Der ...
2 Kommentare
0
6974
0
grischa87 am 28.08.2009
2 Netzwerke routen - Internet funktioniert nicht
Die schöne Anleitung von Aqui habe ich bereits durchprobiert. Nun zur Problemstellung. Das Bild zeigt die Ausgangssituation: Die beiden Netzt werden bereits erfolgreich über die ...
5 Kommentare
0
12746
0
achklein am 28.08.2009
tcp-ip protokoll unter xp home installieren
Hallo, der Rechner einer Bekannten kann nicht auf den angeschlossenen Router zugreifen. In den Eigenschaften der LAN-Verbindung habe ich gesehen, dass das TCP/IP-Protokoll nicht installiert ...
1 Kommentar
0
3004
0
Tolamus am 28.08.2009
VPN auf Virtuellen Arbeitsplatz
Unser IT-Netz besteht aus 2 Netzwerken. Eine Domäne (Server und Clients) im Netz 192.101.100.0. Alle anderen Server und Clienten im Netz 192.168.15.0. Per VPN kann ...
6 Kommentare
1
5732
0
MR1701 am 28.08.2009
Verbindung zwischen FritzBox 7170 (VPN) und Microsoft Windows XY - OHNE VPN-Client von AVM
Mein Problem ist folgendes. Mit Microsoft Windows (egal welche Version - Ab Win2000) ist es möglich, eine VPN-Verbindung direkt über Windows zu einem entfernten Netzwerk ...
8 Kommentare
1
21538
0
elknipso am 27.08.2009
Drucker an Fritz Box läuft nicht stabil
Hallo, ich betreibe einen Brother DCP-135C Drucker an einer Fritz Box 3170. Das ganze funktioniert soweit und der Drucker wird auch im Menü der Fritz ...
3 Kommentare
0
5888
0
Muckel1986 am 27.08.2009
Wie Struktur für mehr-Wohnung-Haus aufbauen?
Guten Abend zusammen, in unserem Ort kann jemand vielleicht bald ein Mietshaus komplett entkernen und neu sanieren. Ziel ist erstmal die Einrichtung von zwei Wohnungen, ...
5 Kommentare
0
6279
0
neuni88 am 27.08.2009
Sicherheit der Clients untereinander im öffentlichen WLAN
Hallo, ich plane im moment ein mehr oder weniger öffentliches WLAN, das durch eine m0n0wall mit Captive Portal betrieben wird. Der Aufbau ist ja recht ...
5 Kommentare
1
5190
1
itebob am 27.08.2009
WLAN-Start-Probleme mit Speedport W502V
WLAN-Verbindung zwischen dem Router und PC steht scheinbar. Jedenfalls in der Taskleiste beim Symbol 'Drahtlose Netzwerkverbindungen' im Popup-Fenster habe ich die Meldung 'Netzwerkverbindung XY, Übertragungsrate ...
6 Kommentare
0
10082
0
xa3012 am 27.08.2009
MikroTik Routers and Wireless
Für mich das beste Programm um schnell einen Überblick über sein Netzwerk zu bekommen. Man gibt den IP-Bereich ein, welcher durchsucht werden soll, und the ...
5 Kommentare
0
10331
0
grandslam am 27.08.2009
VPN Zugang zu Vigor 2820 wird nach 30sek. getrennnt...
Ich habe einen Vigor 2820 mit eingerichtetem VPN Zugang. Der läuft mit dyndns und PPTP und funktioniert auch, aber nach ca. 30sek. werde ich wieder ...
1 Kommentar
1
4173
0
Zecke71 am 27.08.2009
virtuelle DNS-Einträge
Hallo, wir haben eine Win2003-AD-Domäne mit mehreren angebundenen Remotestandorten. Ich möchte jetzt einen "virtuellen" DNS Eintrag mit folgendem Hintergrund erstellen: Wir haben an jedem Standort ...
15 Kommentare
0
8496
0
80891 am 26.08.2009
Konfiguration Loadbalancer Netgear FVS124G
Wie folgt habe ich mit DD-WRT (alternativer Firmware) eine WLan-Bridge hergestellt (bezieht sich alles auf den Clientrouter) : - IP geändert - Wlan raussgesucht (Status->Wireless->Site ...
3 Kommentare
1
9445
0
DanObe am 26.08.2009
VPN Remote LAN nicht pingbar
Ich habe mithilfe des Netgear ProSafe Client und einem Netgear FVS 114 einen IPsec VPN Tunnel in ein externes Netz aufgebaut, dieser Tunnel steht ohne ...
7 Kommentare
1
8248
0