Zugriff auf NAS in anderem Netzwerk
Hallo, habe versucht im Forum eine Lösung zu meinem Problem zu finden. Leider haben diverse Beiträge nichts genutzt. Hier nun meine Situation: Wir haben von ...
8 Kommentare
0
11891
0
Jugendschutz im Netzwerk
Hallo Kollegen, ich habe eine etwas spezielle Problem und würd mich über Lösungsvorschläge und Tipps freuen. Sry das ich erst einmal weeeeeit ausholen muss. Also ...
6 Kommentare
0
4851
0
VPN mit FB7170 und Linux und WLAN über VPN mit FB7170
Hallo zusammen, ich verfüge über eine Fritzbox 7170. Ziel ist es ein VPN-Verbindung ( bei AVM durch IPSec ) mit Linux auf die FB7170 zu ...
3 Kommentare
0
3530
0
Erreichbarkeit einer no-ip.org Adresse auf Port 81Gelöst
Hallo zusammen, ich habe ein sehr komisches Problem mit einer dyndns Adresse: Ich habe in der "Firma" einen Server hinter einem Linksys WRT54GL Router mit ...
13 Kommentare
0
11987
0
Computer des anderen Subnetzes sichtbar machenGelöst
Hallo zusammen, in unserem Netzwerk haben wir zwei Subnetze. Als Router haben wir die FritzBox 7050. Nun soll ein Rechner im ersten Subnetz ausschließlich alle ...
8 Kommentare
0
18118
0
Umstieg von http 1.0 auf http 1.1?Gelöst
Es geht dabei hauptsächlich um Apache Server. Zwar laufen unsere Server alle auf 1.1 aber für den bericht muss ich das trotzdem erfassen. Könnt ihr ...
4 Kommentare
0
5089
0
fax am analogen anschluss umleiten?
hallo forum, wir haben hier ein fax an einem analogen t-net-anschluss der t-com am laufen. nun ist das fax aber defekt (leihgerät läuft im moment). ...
1 Kommentar
0
4089
0
Eine Netzwerkkarte - 2 IPs (?) möglich ?
Morgen In dem Thread schreibt einer (letzte Antowort), dass man 2 Ips vergeben soll Ist das möglich ? Wenn ja, wie mache ich das ? ...
6 Kommentare
0
4392
0
VPN-Anmeldung mittels Remote-DesktopGelöst
Mahlzeit! Folgendes Szenario: Es gibt einen zentralen Server (Windows 2003), auf dem alle VPN-Verbindungen eingerichtet sind, damit ein Zugriff von jedem Mitarbeiter, sofern die Aufgabe ...
1 Kommentar
0
4874
0
SQL Best Practices AnalyzerGelöst
Hi, ich wollte mich erkundigen, ob jemand sich gut mit dem Tool SQL Best Practices Analyzer auskennt. Wenn ja könnte derjenige mir eine kleine Einweisung ...
2 Kommentare
0
4048
0
Ausgehende Faxe von Windows Clients über AVM ISDN Controller C4 Karte in einem Windows 2000 Server möglichGelöst
Liebe Kollegen, in einem Windows 2000 Server ist eine AVM ISDN "C4" Controller Karte verbaut. Diese wird in erster Linie für Remoteeinwahlen zu Kunden benutzt. ...
8 Kommentare
0
7527
0
Groupware und iPhone 3G
Hallo zusammen, Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit dem iPhone 3G in Zusammenhang mit verschiedenen Groupware's gemacht? Dabei geht es mir nicht um MS ...
5 Kommentare
0
8108
1
Cisco 871 Easy VPN-Server vom Internet ins VPN und zurück
Hallo Welt, Ich habe ein Problem mit dem Easy VPN Server des Cisco 871-Routers: Externe VPN-Benutzer sollen, wenn sie eingewählt sind, über das Firmennetzwerk surfen…kein ...
2 Kommentare
0
6429
0
Großes WLAN aufbauen, aber wie?
Hallo zusammen! Ich habe folgenden Auftrag bekommen: Ich soll drei Gebäude mit WLAN versorgen, die nicht mit LAN Verkabelung ausgestattet sind. Jetzt stellt sich für ...
11 Kommentare
0
16449
0
Packet Tracer 5.0 - PIX Image nutzenGelöstGeschlossen
Ich arbeite gerade mit dem Packet Tracer 5.0 und bin erstaunt was man damit alles machen kann und möchte mir auch mal direkt eine Netzwerkumgebung ...
2 Kommentare
0
7916
0
Netgear DG834GBV3 und Fritz!WLAN USB-StickGelöst
Hi, ich habe seit neuestem einen gebrauchten Netgear DG834GBV3 DSL Router. Nun möchte ich meinen Pc mithilfe Eines AVM Fritz!WLAN USB Sticks verbinden. Leider kommt ...
4 Kommentare
0
13610
0
Anwendungsabhängige Selektion von Gateways
Hallo, ich habe die Situation das ich 2 Internetzugägne(an 2 Netzwerkkarten) habe und würde gerne anwendungsabhängig auswählen welches der Netzwerkarten benutzt wird(auswahlmerkmal wäre hier natürlich ...
3 Kommentare
0
2712
0
Unterschied - VPN über Port 80 - HTTP Tunnel
Hi, ich habe ein Verständnisproblem mit den beiden Verschiedenen Tunnelarten VPN und HTTP-Tunnel. Was genau ist der Unterschied zwischen einem VPN Tunnel über Port 80 ...
1 Kommentar
0
18225
0
WLAN Peer to Peer
Ich habe zwischen meinem staionären PC mit Windows XP und meinem Lapto eine Peer to Peer WLAN verbindung eingerichtet. Die Geräte haben verschiedene PC Namen, ...
2 Kommentare
0
3577
0
Free IP-Switcher - Tool um verschiedene IP-Config Sets auf dem lokalen PC zu verwalten
Admins müssen häufig "mal schnell" die IP ihres Notebooks ändern um mal was auszuprobieren usw. Über das eingebaute Windows Tool (Eigenschaften Netzwerkkarte TCP/IP) ist das ...
7 Kommentare
0
29435
2
feste IP Adressen nutzen
Mein DSL Anbieter hat mir mehrere (öffentliche) IP Adressen zugeteilt/"durchgeroutet". Mir ist jedoch nicht ganz klar, wie (nicht wofür) ich diese nutzen kann. Im Moment ...
4 Kommentare
0
4193
0
Beziehen von Netzwerkadresse Speeport W500
Ich benötige bitte Hilfe. Wir haben einen Speedport 500W im Einsatz. Läuft auch prima. Wir haben ein Laptop über WLAN laufen und einen Rechner über ...
2 Kommentare
0
4171
0
Kommunikation per MAC Adresse
Hi an alle, hab mal ne Frage, über die der eine oder andere vielleicht lachen wird. Aber ist es möglich, oder vielleicht mit Tools, im ...
7 Kommentare
0
21363
0
Netgear 834 DG als AP und Linksys WRT54GL ( DD-WRT v24-sp1) als Repeater.
Hallo! Also. Ich habe folgendes Problem. Ich besitze einen Netgear 834 DG der über einen Internet Zugang verfügt. Leider ist die Reichweite sehr schlecht so ...
2 Kommentare
0
10068
0
Immer wieder massive Leistungseinbrüche bei RDP Verbindungen
Hallo erstmal *firstpost* Les schon seit längerem im Administrator.de und auch in andere foren wie im MCSE-Board Hab dort schon des öfteren auch hilfe gefunden, ...
3 Kommentare
0
4305
0
Grundlagen VLAN - Switch mit Router
Ich mochte gerne 4 von einander getrennte Bereiche erstellen: 1. Privat = 192.168.0.1 2. Büro = 192.168.100.1 3. Gast = 192.168.200.1 4. Testumgebung = 192.168.250.1 ...
9 Kommentare
0
37015
1
Netzwerk mit Verschiedenen Windows Versionen erstellen
Ich möchte im Büro einen Rechner mit Windows XP Prof. einen Zweiten mit Windows 2000 Prof. und einen Dritten mit Windows 98 SE über einen ...
3 Kommentare
0
5954
0
Standardwerte für Netzwerkdrucker festlegen
Hallo, Ich habe die Forumssuche, sowie google schon zwei Tage lang gequält aber nichts entsprechendes gefunden. Nun hoffe ich hier auf Hilfe. Unser Netzwerk wird ...
2 Kommentare
0
5046
1
Host datei lässt sich nich ändern
Also ich wollte mal ein wenig rumspielen mit der Host datei in System32/drivers/etc leider klappt dies irgendwie nicht, obwohl eigentlich alles richtig sein müsste, also ...
4 Kommentare
0
11341
0
WLAN über Kabel erweitern
Hallo, ich stehe vor folgendem Problem: da der DSL Anschluss im dritten Stock endet, habe ich Keller über WLAN (Speedp. 700 V) viele Verbindungsabbrüche. Nun ...
12 Kommentare
0
8144
0
3 Com Switch Baseline 2824 per Console auf 100 Mbit Full umstellenGelöst
Hallo Zusammen, wir haben in vorgestern in unserer Firma 2 neue 3 Com Switches 2824 angeschafft. Diese funktionieren leider nicht so wie wir es uns ...
1 Kommentar
0
3711
0
Hardwarekonfiguration
Hallo, bei mir war ein Anschluß durch Arcor (mit Starter Set mit W-Lan Modem 200 + Router und einem W-Lan USB Stick ZyAIR G-220 v2) ...
1 Kommentar
0
3122
0
VPN geht plötzlich nicht mehr aber nur bei einzelnen Rechnern
Hallo zusammen, bei uns läuft seit 4 Jahren ein 2003 Server Standard mit bis dato einwandfrei funktionierenden VPN-Zugängen. Im Netzwerk hängt ein Fli4l Router (3.0.3), ...
1 Kommentar
0
6080
0
Remoteverbindung mit WTS 2003 Abmeldung erzwingen
Guten Morgen zusammen, wir nutzen eine WTS 2003 Umgebung (XP Clients) für unsere Warenwirtschaft (SAGE Office Line). Ich habe das Problem, dass die User immer ...
5 Kommentare
0
7049
0
Netzwerk mit Win Server 2003Gelöst
Hallo, ich bin Neuling bei Administrator und meine Netzwerk- und Server-Betriebssystem Kenntnisse sind sehr bescheiden daher bitte höflich um Eure Hilfe. Für Lernzwecke habe ich ...
3 Kommentare
0
5405
0
3COM SuperStack 3 4400 Switch zurück setzen
Hallo zusammen Ich bin inzwischen halb am verzweifeln. Ich hab hier einen 3COM SuperStck 3 Switch 4400. Als ich diesen vor ca. einem Jahr aus ...
2 Kommentare
0
5644
0
IPHONE 3G als ModemGelöst
Das neue IPHONE unterstützt ja nun auch UMTS. Hat jemand eine Ahnung ob sich das IPHONE auch als UMTS Modem an einem Notebook verwenden lässt ...
7 Kommentare
0
18391
0
VPN-Teledat820-Fritzbox7270
Hallo Allerseits Ich versuche nun schon mehrere Wochen eine VPN zwischen einer Fritzbox 7270 und einer Teledat 820 aufzubauen. Bisher gab es jedoch nur fehlschläge. ...
1 Kommentar
0
2735
0
Anonym im Netz
ich kenne da jemanden, der jedesmal sag, dass er so ein guter hacker sei. Ich weiß, dem sollte man keinen Glauben schenken aber trotzdem. Neulich ...
9 Kommentare
0
4593
1
Netzwerkstruktur für neue Firma - inkl. DB (Cluster), Domäne, FileServer
Hallo! Freund von mir möchte gerne für seine neue Firma eine möglichst einfache, aber gute Netzwerkstruktur aufbauen. Ich selber habe zwar ein wenig Ahnung, aber ...
1 Kommentar
0
4553
0
Router mit extended Logs
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Router der mir mehr als die normalen Logs bieten kann. Mein Problem stellt sich folgendermaßen dar. Ich ...
4 Kommentare
0
3616
0
Cisco ASA 5505 VPN Ports and ServicesGelöst
Neulich habe ich folgendes Testnetzwerk aufgebaut: Cisco ASA 5505 int: 172.16.x.x Cisco ASA 5505 ext: 192.168.x.x Meinem Notebook habe ich eine IP im Range 172.16.x.x ...
1 Kommentar
0
10491
0
WLAN Aussenbereich
Hallo zusammen, wir möchten unseren Hof mit WLAN bestrahlen. Dabei soll ein möglichst großer Bereich abgedeckt werden. Es soll aber nur eine Antenne verwendet werden ...
2 Kommentare
0
3517
0
Suche Tool um Cpu Last,festplatten auslastung,Temp,Lan aktivität,etc. live von remote PC auszulesen
Hallo, bin ganz neu hier. :) Suche ein o.g. Tool, da ich ständig einen Überblick über die Verfassung des Servers haben will, mit Temp.,CPU/RAM Auslastung, ...
8 Kommentare
0
13354
1
Speedport W700V und Linksys WAP54G als Repeater
Hallo Ihr Lieben! Ich habe ein Problem mit der oben genannten Konfiguration. Der Speedport W700V Router steht im OG und ist leider etwas schwach auf ...
1 Kommentar
0
8595
0
VLSM aufgabe erklären!GelöstGeschlossen
Hallo zusammen, Bin neu hier und hoffe ihr könnt mir helfen?! Haben jetzt in der Schule das thema Subnetting - VLSM . Ich habe das ...
1 Kommentar
0
6043
0
Kein Zugriff auf Web-Interface bei Bintec TR200bw
Hallo, nach einem Software-Update auf die aktuelle Version ist kein Browser-Zugriff auf den TR200BW von Bintec/Funkwerk mehr möglich. Das Softwareupdate wurde direkt vom Gateway aus(per ...
1 Kommentar
0
9038
0
Netzwerkkarte nicht da, aber IP doch vergeben ...Gelöst
Hallo Netzgemeinde Situation: Auf ein baugleiches System wurde ein Image (Windows XP SP3) eingespielt. Beim ersten Hochfahren wurde Teile der Hardware neuerkannt. Alles OK. Nun ...
5 Kommentare
0
4829
0
VLAN-Übergreifend sind Siemens-Netzwerkgeräte unerreichbar
Das ganze hat eigentlich schon vor einem Jahr begonnen, als wir erste CNC-Maschinen mit Siemens-Steuerungen erworben haben. Nach unzähligen Versuchen zur Anbindung an das Netzwerk ...
19 Kommentare
0
8929
0
Proxy über WLAN-Router LINKSYS WRT54G bekannt geben?Gelöst
Hallo, wir haben in unserem Schulnetzwerk für die Regulierung des Internetzugangs einen Proxyserver laufen. Nun haben wir mit dem LINKSYS WRT54G ein Wlan mit DHCP ...
9 Kommentare
0
18817
0