Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Fritz-admin am 23.08.2006
shutdown zu einem remote XP sp2 PC geht nur bei ausgeschalteter Firewall
Hallo, ich hab folgendes Problem daß meine Rechner im PC-Raum sich nicht vom Server aus mit dem shutdown befehl herunter fahren lassen. Auch das Programm ...
1 Kommentar
0
3756
0
Mint am 23.08.2006
Keine LAN Verbindung zum Speedport 500
Hallo, ich bin neu hier und hoffe auf Eure Hilfe. Habe einen Speedport 500 und das Problem, dass er zwar Online ist aber es keine ...
4 Kommentare
0
8514
0
bluespirit am 23.08.2006
Probleme mit Printserver hinter Glasfaser/RJ45 Konverter
Hallo, vielleicht hat hier jemand auch schon mal die Erfahrung gemacht, dass nicht jeder Printserver hinter einem Glasfaser Konverter funktioniert. Zur Zeit versuche ich vergeblich ...
1 Kommentar
0
3056
0
Zoe am 23.08.2006
Internetdomainname ist der gleiche wie der lokale Domainname
Hallo Zusammen. Ich habe eine lokale Domaine mit dem Namen test.de. Zusätzlich gibt es auch eine Internetdomain mit dem Namen www.test.de. Es ist mir nicht ...
5 Kommentare
0
8516
0
Robbie am 23.08.2006
Router wurde ohne modem an swich angeschlossen
Hallo, Als ich an einer ADSL leitung nur mal schnell einen router tauschen wollte hab ich im stress nicht mit bekommen, dass ich mit dem ...
5 Kommentare
0
3741
0
33968 am 23.08.2006
Internetzugang für user sperren
Ich möchte für bestimmte User das Internet Sperren. Welche möglichkeiten habe ich dafür? Vor und Nachteile? Geht das auch über Gruppenrichtlinien, wenn ja wie? Fragen ...
9 Kommentare
0
9465
0
graubart am 23.08.2006
Druckerprinter
Hallo, in unserem Netzwerker mit win 2003 ist ein Druckprinter mit einem Laserdrucker eingerichtet. So passiert es des öfteren wenn die Clients einen Druckauftrag z.b. ...
7 Kommentare
0
4642
0
MisterSax am 23.08.2006
T-Com Zwangstrennung
Ich hab nen Funkwerk R3000W draussen stehen und das Gerät funktioniert bestens. Jedoch ist es so, daß die Zwangstrennung bei T-DSL sich offensichtlich nach dem ...
4 Kommentare
0
5777
0
TotalEasy am 23.08.2006
AVM KEN 4 - Webmail ?
Einen schönen Guten Morgen alle zusammen :-) Folgendes ist zurzeit mein Problem. Ich suche für eine kleine Firma (ca. 15 Personen) einen geeigneten Mailserver. In ...
3 Kommentare
0
13659
0
hoomi am 22.08.2006
VPN Verbindung dauerhaft ins LAN aufbauen
Hallo zusammen, bei uns steht ein Windows 2003 Server (Büro1), daran ein SMCBR14VPN, dort ist ein DynDNS Account eingetragen. Im dortigen LAN befinden sich mehrere ...
1 Kommentar
0
5434
0
Nagrath am 22.08.2006
Win XP, 2 Rechner, Je 1x Wlan 1x Lan, Zuordnung der Datenströme?
Nabend zusammen ich hab jetzt schon ein wenig herumgestöbert durch das Forum aber eine wirkliche Antwort auf mein Problem konnte ich nicht ausmachen. immer nur ...
7 Kommentare
0
5618
0
bike-michel am 22.08.2006
Keine Schaltfläche "Drahtlosnetzwerkistallation" in der Systemsteuerung
Hallo, ich habe ein Problem beim W-Lan einrichten bei meinem Laptop. Möchte mit ner Fritzbox Wlan ins Internet, kann aber kein Drahtlosnetzwerk konfigurieren. Bei mir ...
8 Kommentare
0
3826
0
jomo77 am 22.08.2006
Freigaben Dynamisch je nach Standort
Hallo Zusammen, ich habe einen Laptop (Win XP) den ich in der Firma nutze aber auch zu Hause. Bei beiden Standorten existieren Fileserver mit verschiedenen ...
4 Kommentare
0
4174
0
darkul am 22.08.2006
Merkwürdige Zugriffsprobleme XPpro-XPpro
Situation: 2 Rechner jeweils mit XP pro, Rechner A mit Kabel an Router, Rechner B Wireless an Router, DHCP, Rechner sehen sich auch super. Alles ...
1 Kommentar
0
3709
0
pierronsky am 22.08.2006
Daten des Zeitserver in DHCP-Konfigurationsdatei
Ich habe einen Server der mit Suse Linux 10 läuft und als Timeserver agiert. Ebenso laufen die Dienstde Samba, DNS und DHCP, wie kann ich ...
1 Kommentar
0
6851
0
netstream am 22.08.2006
Printserver USB wird nicht erkannt
Hallo zusammen Seit Tagen versuche ich vergebens meinen erworbenen Linksys PSUS4 USB Printserver zu installieren. Ich habe einen Mulifunktional Canon MCP USB Drucker. Printserver erhält ...
1 Kommentar
0
11685
0
siggiseeloewe am 22.08.2006
Nachweis der Anmeldung an einem W2K-Server
Gibt es eine Möglichkeit nachzuweisen, welcher Benutzer sich in den letzten drei Wochen an einem Windows 2000 Advanced Server angemeldet hat? Auf der Arbeitsstation läuft ...
3 Kommentare
0
3231
0
chaos-admin am 22.08.2006
User-Chaos bei Anmeldung an Win2003
Hallo zusammen, ich habe in der Firma ein ungewöhnliches Problem. Es geht dabei um zwei XP Workstation mit den aktuellen Patches, gleiches gilt für den ...
17 Kommentare
0
5859
0
Sol-M am 22.08.2006
Router Hardware - 2 Netze1Router
Hallo Zusammen, ich bräuchte mal nen Tip zur Hardware. Rechner aus zwei Netzen sollen uber einen DSL Router ins I-Net soweit so gut. Nun soll ...
4 Kommentare
0
3132
0
zeroblue2005 am 22.08.2006
Server W2003 mit 2 Lankarte und gleichen Gateway? Server hat kein Zugang zum Internet mehr!
Guten Morgen zusammmen, ich habe ein Dom. - Netzwerk auf Windows- Basis. Im Server sind 2 Lankarten mit manueller TCP/IP konfig. Die eine Karte ist ...
4 Kommentare
0
3697
0
XPert123 am 21.08.2006
2 verschiedene Netzwerk miteinander Verbinden
Hi, hab da ein kleines Problemchen bei der Netzwerkplanung. Hoffe ihr könnt mir helfen. Erstmal die Aktuelle Situation: Netzwerk 1: 1 Server und 4 Clients ...
2 Kommentare
0
5994
0
WWWLan am 21.08.2006
WLAN teilweise an/aus/an/aus/a...
In 2 von 3 Fällen ist alles O.K., dann aber starte ich den Rechner und die angezeigte Netzwerkverbindung wechselt unheimlich schnell von "verfügbar" auf "nicht ...
5 Kommentare
0
3898
0
HolyPetrus am 21.08.2006
2ten Accesspoint ins Wlan einbauen
Hallo, ich will mir einen WLAN-fähigen mediaplayer kaufen, damit ich zuhause auf dem sofa usw. im internet surfen kann. ich habe allerdings gelesen, dass das ...
4 Kommentare
0
3828
0
Azador am 21.08.2006
Win2k nach ausführen von adprep weiterbetreiben?
Hi allerseits! Unser Lehrstuhl steht vor dem Update vom alten Win2k Server auf unseren neuen Win2k3R2 Server. Ich hab mich auch soweit schon schlau gemacht, ...
2 Kommentare
0
4348
0
dasneo am 21.08.2006
Linksys WAG54GS mit Annex A auf Annex B umstellen möglich?
Hallo, Frage: habe hier noch einen Linksys WAG54GS mit Annex A Kennung (angeblich für das Ausland bestimmt). Kann man da einfach die Firmware mit Annex ...
2 Kommentare
0
4719
0
tizeka am 21.08.2006
Routingprobleme bei Iesy (ISH) / Viele Router bzw Webserver antworten nicht
Hallo liebe Kollegen, ich sitze hier an einem 2Mbit Kabelanschluss der Firma Iesy (ISH) und habe ein merkwürdiges Situation. Seit Donnerstag den 16.08.2006 werden sehr ...
10 Kommentare
0
6296
0
carinschen am 21.08.2006
Syslog Server * Agent
Ich soll auf der Arbeit einen Syslog Server + Agenten installieren und vorallem zum laufen bringen :). Ich habe die Firewall auf meine IP eingestellt ...
9 Kommentare
0
6725
0
McRelax am 21.08.2006
DrayTek Vigor2200: VPN-Verbindung mit Windows 2k3
Mein Netzwerk Ich habe zu Hause einen Router (DrayTek Vigor2200) an meinem Internet-Modem angeschlossen. An diesem Router ist wiederum ein Router (Linksys WRT54GC) angeschlossen, hinter ...
6 Kommentare
0
10621
1
guennie am 21.08.2006
Keine Vertrauensstellung
Ich habe eine W2K Domäne eingerichtet, es gibt W2K Clients und WINXP Clients. Das Einloggen bei den WINXP Clients dauert sehr lange, bei den W2K ...
1 Kommentar
0
6450
0
hemboergers am 20.08.2006
USB-Netzwerkkarte
Hallo zusammen, ich möchte Daten des Festplattenreceivers (Technisat Digicorder S2) auf einen PC übertragen.Dazu könnte ich eine USB-Netzwerkkarte einsetzen.Was ist das? Die Entfernung zwischen dem ...
4 Kommentare
0
4983
0
bobberle3001 am 20.08.2006
Fritzbox 7050 und WGR614v2 verbinden
Hallo, Wie kann ich die beiden Geräte miteinander verbinden? Aufgrund der sehr sehr schwachen Sendeleistung der FB möchte ich meinen alten Netgear WGR614v2 für mein ...
3 Kommentare
0
5220
0
Chris89 am 20.08.2006
DynDns Updater aktualisiert die IP nicht
Hi, ich habe mir ein VPN zwischen meinem Haus und meiner Firma eingerichtet. Das ganze läfut über das PPTP von Windows XP bzw. Windows 2000 ...
3 Kommentare
0
6764
0
PapaSchlumpf am 20.08.2006
Anschaffung eines Printservers / Miniprintserver
Hallo zusammen! Ich soll einem Bekannten einen Drucker Netzwerkfähig machen. Er besitzt einen HP Laserjet 1100 und einen Brother Farblaser wo ich den Typ nicht ...
8 Kommentare
0
5316
0
15410 am 20.08.2006
Cluster unter VMware-Ws 5.5 (2 x Server 2003 Enterprise)
Windows XP Pro P4 2.8 GHz 2 GB RAM Gast : Win XP Pro VM`s: Win 98 Win 2000 Win XP Pro Win XP Home ...
1 Kommentar
0
7456
0
100mg am 20.08.2006
Laufwerksfreigabe in der Registry?
Hallo zusammen, ich möchte auf mehreren Windows2000 Rechnern bestimmte Laufwerke frei schalten, aber nicht alles per Hand machen müssen. Gibt es dafür einen Registryeintrag oder ...
7 Kommentare
0
7717
0
masterrobin am 19.08.2006
MUVPN läuft nicht unter XP
Nach Umstellung von Win2k auf XP SP2 bekomme ich MUVPN nicht mehr zum Verbinden mit dem Firmennetz. Im SystemTray erscheint das durchgestrichene Symbol mit dem ...
1 Kommentar
0
4693
0
Reinhard-the-user am 19.08.2006
LAN / WLAN am Notebook funktioniert nur teilweise
Hallo Netzwerk- / Routerspezialisten, ich habe folgendes Problem: Habe seit kurzem DSL und den Router Speedport W501V. Nun habe ich meinen Rechner (LAN) und das ...
4 Kommentare
0
6875
0
Lalo am 19.08.2006
Nach dem Updtaes auf Win SP2 kein WLAN mehr :-)
welche diesnt muss ich deaktivieren um wieder online zu sein :-)?? Benutze Netgear WPN 111 und dazugehörige Software. Router gibt mir keine IP adresse, per ...
3 Kommentare
0
3752
0
hanzo am 19.08.2006
Netgear DG834GB problem
Hallo an alle, Habe mir gestern den W-LAN - Router mit modem Netgear DG834GB geholt habe einmal pc angeschlossen und einmal kabellos mit laptop, beides ...
3 Kommentare
0
6806
0
mingming26 am 19.08.2006
Kommerzielle Software via Open Source Software
Hallo liebe Experten, wer kann mir bitte einen Überblick geben, was kommerzielle Software und Open Source Software angeht Ich bin verzweifelt, warum in der Literartur ...
3 Kommentare
0
6240
0
Gando am 19.08.2006
Frage zu Switches
Hallo! Habe eine kurze Frage zu einem LAN: Sie bauen ein kleines LAN auf, das nur aus einem Switch besteht. Dieser Switch hat 16 Ethernet-Ports ...
6 Kommentare
0
4124
0
MIIK am 19.08.2006
Cat7 Kabel an Cat5e Dose - Welches Kabel auf welche Schiene?
Hallo zusammen, ich lese schon seit geraumer Zeit immer wieder sehr gerne auf dieser Seite verschiedene Beiträge. Es ist immer sehr informativ und das Publikum ...
12 Kommentare
0
34970
0
tergram am 19.08.2006
Fritzbox vor usr8054 / T-Sinus 154 DSL
Hallo, ich komme einfach nicht weiter. Mein Problem: Ich habe eine fritz box fon (ohne wlan!!). Außerdem habe ich einen WLAN-Router USR8054 und einen WLAN-Router ...
5 Kommentare
0
7826
0
Matrix-Soft am 19.08.2006
Win98se Fritzcard als modem benutzen
Hallo, ich habe ein kleines problem, auf einem win98se rechner habe ich eine fritzcard isdn (PCI) installiert, karte gefunden und die dazugehörigen programme wurden auch ...
4 Kommentare
0
6482
0
tbw-01 am 19.08.2006
Domaincontroller über VPN nicht erreichbar
Hallo, ich habe ein Problem mit der Erreichbarkeit eines XP-Clients mit seiner Domäne. Der Client (XP-Prof. SP2) ist mit seiner Netgear Prosafe-VPN-Firewall an meine selbige ...
7 Kommentare
0
13616
0
alpha-centauri am 18.08.2006
Einfache DNS Frage - Localhost oder IP Adresse beim DNS Server?
Hi! Ich installiere nen DNS Server. Ich frage mich aber aktuell, ob beim ersten DNS Server-Eintrag die localhost 127.0 stehen muss oder ob die IP ...
10 Kommentare
0
18543
0
blingbling92 am 18.08.2006
wechselnde probleme im heimnetzwerk
Hallo, ich habe wechselnde Probleme mit meinem Heimnetzwerk (3 PC´s alle Win XP SP2, Arcor WLAN 100 Router aber mit Patchkabeln mit dem internet verbunden). ...
4 Kommentare
0
4323
0
Schinken am 18.08.2006
HP Switch ProCurve 4000M Problem
Hallo, ich hab ein problem mit den ProCurve 4000M. Wenn ich versuche auf einen Rechner mit SSH drauf zu connecten, dauert es sehr lange bis ...
4 Kommentare
1
9571
0
6967 am 18.08.2006
Client nimmt falschen Weg ins Internet
Hi Leute, ich habe da ein (für mich) etwas unerklärliches Phänomen, vielleicht ists ja auch normal :-). Ich habe 2 Server (Windows Server 2003) + ...
7 Kommentare
0
5617
0
Wajuba am 18.08.2006
WLAN USB Stick von Fritz deaktiviert sich
Hallo, habe sorgen mit meinem WlanUSB Stick von AVM (1&1) unter Windows 2000 (alle Servicepacks). Dieser wird nach 2 bis 20 min deaktiviert. Das System ...
8 Kommentare
0
11298
0