Netzwerkproblem in einem Peer to peer Netzwerk
ja wie gesagt. Habe ein Problem in unserem kleinen WinXP Netzwerk. Und zwar bleibt bei manchem Windows XP SP2 Rechnern Die Netzwerkumgebung leer. Manchmal tauchen ...
2 Kommentare
0
4705
0
Zeitlimit bei Remotedesktopverbindung?GelöstGeschlossen
Hallo, an alle Profis, vorerst bedanke ich mich schon mal bei allen, die sich die Zeit nehmen und meine Frage lesen. Wir haben ein Netzwerk ...
9 Kommentare
0
14711
0
Wie Ermittlung FQDN und zuständiger DNS-Server zu einem Hostnamen bzw. FQDN?
Folgende Ausgangslage: Ich befinde mich im Subnet 192.168.1.0/24 hinter dem Gateway/Router 192.168.1.254, über den wir mit dem Subnet 192.168.0.0/24 verbunden sind. In dem 2. Subnet ...
1 Kommentar
0
20690
1
VPN allgemein
hi all! ich habe ein kleines problem. ich möchte gerne ein vpn zwischen einem rootserver (suse 9.2) (feste ip) und einem linkssys router (per dsl ...
7 Kommentare
0
5255
0
WLAN Verbindung zwischen 2 Workstations mit Windows XPGelöst
Hallo, Ich habe ein kleines Firmennetzwerk mit 2 Workstations und 3 Laptops. Überall ist WLAN integriert (bei den Workstations eine Karte von D-Link und bei ...
12 Kommentare
0
8102
0
rechner in domaene durch vpn aufnehmen ?
folgendes problem: 1. habe zwei private subnetze durch vpn verbunden 2. in beiden subnetzen laeuft jeweils eine win-domaene 3. gibt es eine moeglichkeit, einen rechner ...
3 Kommentare
0
5987
0
Direktzugriff: Netzfreigabe mit User und Pass
Hallo all! Wie kann ich auf eine Netzwerkfreigabe in der Form "\\Server\Ordner" direkt ohne Eingabe zugreifen, wenn ein Username und Passwort verlangt wird. Ich stelle ...
3 Kommentare
0
4659
0
Allgemeines zu Ports
Hallo zusammen, ich hab mal so einige Fragen. Ich habe schon öfter mit Routern, VNC, Remote Desktop usw. gearbeirtet. Nun schaffe ich es nicht in ...
2 Kommentare
0
4927
0
Netzwerklaufwerke funktionieren erst nach Zugriff auf Server
Ich habe da ein interessantes Problem. Hier erst einmal die Umgebung: Windows 2003 Server mit ADS Client Rechner Windows XP Professional Der Client meldet sich ...
4 Kommentare
0
5496
0
Netzlaufwerk - Profilpfad verstecken bzw. unsichtbar machen
Hallo, ich hätte das mal eine Frage. Ich habe gehört, dass man mit einem Registryeintrag einen Netzwerkpfad verstecken bzw. unsichtbar machen kann. Angeblich muss man ...
2 Kommentare
0
15347
0
Alle Programme auf Server spielen?
Hallo Leute!! Hoffe ich poste hier ins richtigen Bereich des Forums, sonst bitte verschieben!! Danke! Würde gern alle Programme die so benötigt werden aufm Server ...
2 Kommentare
0
4350
0
Verbinden von NetzwerkenGelöst
Vorhanden: Netz1 192.168.100.X Netz2 192.168.200.X Netz3 192.168.80.X Ein Windows-Server (mit einer NIC) auf dem eine FiBu Software läuft soll in alle 3 netze eingebunden werden. ...
6 Kommentare
0
5386
0
Problem mit Zone Alarm Firewall, sperrt gemeinsames Internet
Hi, habe folgendes Problem: Ich habe einen Computer mit diesem Compute verbunden, der über eine Einwählverbindung (ISDN) verfügt. Ich habe bei der Firewall "Zone Alarm" ...
4 Kommentare
0
16759
0
Backup von KEN!
halloich möchte meine komplette config von ken! (ver. 3) sichern, damit ich im notfall ein backup der cnofig habe und mir dies jede menge zeit ...
2 Kommentare
0
7970
0
Zwei Gateways, Zwei Leitungen auf IP-Anfrage entsprechende RouteGelöst
Hallo, ich versuche mal mit einem Bild die Sache besser durchschaubar zu machen. Aufgabe: Das Netzwerk soll über den Squid-Proxy / Linuxserver (10.4.24.188) über S-DSL ...
7 Kommentare
0
6954
0
bitte hilfe für anfänger win xp und win 2000 über mininetzwerk gleichzeitig ins internet
hallo zusammen, bin verzweifelt: wer kann mir helfen? netzwerkadapter (2mal im xp-rechner) (1mal im2000er) funktionsbereit kabel vom netdsl-modem in den xp und ein kabel vom ...
10 Kommentare
0
5506
0
Netzwerkprobleme mit XP Prof. SP 2
Ich betreue ein ca. 70 clients großes Netzwerk. Nun sollte ich XP-Prof. SP 2 Rechner einbinden. Server=Win 2003 - Server. Andere Rechner sind Win 2000 ...
4 Kommentare
0
4965
0
Netzwerkeinstellungen sind verschwunden
Hi! Normalerweise konnte ich bei meinen Netzwerkverbindungen unter Eigenschaften alles mögliche Einstellen, z.B. "als Gast authentifizieren" oder "Als Computer identifizieren, falls Computerinformationen verfügbar sind" usw ...
2 Kommentare
0
4454
0
Ipcop
Vor meinem Rechner habe ich einen Server mit ipcop geschaltet, der auch alles gut blockt, aber ich arbeite gleichzeitig emule und muss Ports freigeben. Ich ...
2 Kommentare
0
10689
0
Probleme mit Printserver und Drucker
Ich habe ein Home-Netzwerk mit 3 Win98SE Rechnern und 1 WinXP pro Notebook eingerichtet. Jetzt habe ich mir einen Printserver ExtendNet MPX 2810 zugelegt und ...
2 Kommentare
0
6318
0
Server 2003 mit 2 Netzwerkkarten und VPN Problem
Hallo an die Profis der Runde, betreibe in der Firma einen Server mit 2 Netzwerkkarten, AD, DNS, DHCP auf einer Netzwerkkarte. An der Karte mit ...
1 Kommentar
0
3979
0
Symantec Gateway Routing Problem
Hallo, möchte an zwei verschiedenen Standorten mit Symantec 320 Gateway Geräten ein VPN aufbauen. Beide Netzwerke arbeiten im IP Bereich 192.168.0 Es soll über eine ...
4 Kommentare
0
5195
0
Warum DynDNS
Hi zusammen Kein Witz Kann mir jemand erklären, wofür DynDNS gebraucht wird ?? Versuche obengenannte IPCam übers Intenet anzusprechen. Was macht DynDNS ?? Danke ...
5 Kommentare
0
13467
0
Gleicher Benutzername, Passwort und Rechnername und trotzdem kein Zugriff auf Netzwerkordner da keine Benutzerrechte
Hallo, Ich habe ein problem mit einer Freigabe in einem Windows XP Netzwerk. Als Server dient ein normaler Win XP Pro Rechner, der auf einer ...
6 Kommentare
0
16021
0
Probleme mit Routing / Webserver
Hallo, ich setze einen Win2k Server mit IIS ein, welcher an einer DSL-Leitung mit dyn. Ip hängt. Das Problem ist, dass Clients aus dem lokalen ...
2 Kommentare
0
4648
0
Routing und DNS Auflösung
Situation: Router mit externer IP Adresse. eigenen DNS Server, Apache Server, FTP, mailserver. Im Moment hängen diese Geräte mit verschiedenen externen IP Adressen (lauter 10 ...
6 Kommentare
0
6468
0
Routing mit NT4.0 Server und 2 Netzwerkkarten möglich?
Hallo, Ich habe ein Problem das ich bisher nicht richtig lösen konnte. Ein NT4.0 Server hat 2 Netzwerkkarten und ist einmal mit clients im 192.168.37.X ...
2 Kommentare
0
4662
0
DNS-Fragen im Zusammenhang mit einem Webserver
Hallo Leute ich bin neu hier und grüße Euch! Ich hab nun einwenig im Forum gesucht, aber keine passende Antwort für mein Problem gefunden. Ich ...
1 Kommentar
0
3959
0
DNS Weiterleitung
Hallo zusammen! In einer Tochterfirma in Tschechien, soll ein DNS (W2KServer) Forwarding zu unserem DNS (W2k3Server) eigerichtet werden. Wie muss ich vorgehen? Geht das? Gruß ...
5 Kommentare
0
17995
0
LAN onboard
Kann mir jemand sagen wie ich erkenne wann onboard LAN PXE fähig ist ...
4 Kommentare
0
4941
0
HILFE bei Sinus 154 data basic se
Also, bin neuling in der beziehung WLan usw. Ich habe ienen Acount bei 1und1 und möchte das ganze nun einrichten, das ich mit PC und ...
8 Kommentare
0
10340
0
Routen mit win2003 in das *öffentliche Netz*
Hi zusammen, bin zwar neu hier, habe aber ein prob mit dem erstellen von routen für mein "unser" Projekt was ich zur zeit mit einigen ...
2 Kommentare
0
3294
0
Spezielle Frage zu einem Netzwerk
Hallo Zusammen, also ich bin auf dem Gebiet der Informatik noch relativ unbewandert und habe nun ein Problem bei der einrichtung eines Netzwerkes, welches ich ...
4 Kommentare
0
3660
0
kann lokal keinen Drucker anlegen (angemeldet in ner Domäne )Gelöst
Folgendes Problem, ich kann auf meiner Arbeitsstation keinen Drucker anlegen wenn ich in der Domäne angemeldet bin, Netzwerkdrucker lässt sich anlegen, lokaler Drucker is ausgeblendet ...
3 Kommentare
0
6652
0
Wlan Vernetzung - 2 wlan Router vorhanden und möchte Notebook als Gateway nutzen
also fang ich mal an folgende Ausgangssituation 2 Häuser 2 wlan Router ( Dlink 614+ und Siemens SX541 ) Mein Anliegen das eine Haus hat ...
9 Kommentare
0
6789
0
Benutzerrechte admin NetzwerkGelöstGeschlossen
Hi Leutehab da mal wieder ein kleines "dummes" Problem ;-) Hab mein Netzwerk eingerichtet -> ohne Server, also "nur" eine schlichte Arbeitsgruppe. In der Netzwerkumgebung ...
6 Kommentare
0
5466
0
Firmware für Fujitsu-Siemens WLAN AP-600RP-USB
Suche Firmware für Fujitsu-Siemens WLAN AP-600RP-USB (7.0 oder höher). Hatte auf der Internetseite von Fujitsu-Siemens keinen erfolg. Mfg Dragon88 ...
1 Kommentar
0
9685
0
ISA Server aufsetzten
Hallo, ich möchte gerne einen ISA Server auf einen 2000 Server aufsetzen, damit die user über einen Proxy gehen müssen (inhatle Filtern) hat da vielleicht ...
2 Kommentare
0
4401
0
Windows 2000 Pro fernsteuern
Mahlzeit, Man kann ja ohne weiteres den Remotedesktopclient (Super Wort !) auch unter W2K Pro installieren. Ich finde aber die Stelle nicht, wo das Ding ...
13 Kommentare
0
11346
0
WLAN - Client - Kabel - Client ?
Hallo! Rechner Client 1 kommt über WLAN-Karte ins Internet. Rechner Client 2 soll nun per Cross-Over-Kabel am Client 1 mal schnell mit ins Internet. Am ...
1 Kommentar
0
6575
0
VPN Verbindung bricht nach 3min ab
Hallo, ich habe das Problem das die VPN Verbindung zu Hause immer nach 3min abbricht. Danach müßte man sich wieder neu einwählen. Server: SBS2003 Client: ...
3 Kommentare
0
8307
0
VPN bricht bei Remotedesktopunterstützung nach bestimmter Zeit ab (SBS2003)
Hallo! Bei uns in der Firma steht ein SBS2003 auf den ich per VPN zugreife. Die Clients stellen ihre Verbindung mittels dem VPN-Client her, der ...
1 Kommentar
0
5582
1
DL-Support :: Portal
Support-Forum für D-Link-Geräte ...
2 Kommentare
0
9687
0
Keine Rechner in Netzwerkumgebung
Hallo zusammen! Ich weiss dies ist etwas das schon sehr oft gepostet wurde, habe aber bis jetzt noch keine Lösung gefunden die mir weiterhelfen konnt. ...
2 Kommentare
0
4850
0
UMTS InternetflatrateGelöst
Moin Ihr! Ich lebe in einer Gegend wo wir DSL nur vom Namen her kennen und es wird mit 100%iger Sicherheit auch in den nächsten ...
12 Kommentare
0
9449
0
UPnP-Dienst fehlt
Ich habe einen sitecom media player. dieser benötigt den upnp-dienst, den es auf meinem w2kp-rechner leider überhaupt nicht gibt. ich kann ihn nicht nachinstallieren und ...
1 Kommentar
0
11932
0
Siemens GIGASET SX 541 Wlan Router Portfreigabe für mehrere PCs
Hoffe das mir dabei jemand helfen kann. Für einen PC ist es kein Problem den Port freizugeben aber sobald ich dem zweiten PC denselben Port ...
2 Kommentare
0
11287
0
Tsinus 130 dsl mit smc 2804wpr-g verbinden
ich möchte mein wlan erweitern und den router 1 tsinus 130dsl mit dem router2 smc 2804wpr-g verbinden wie schaffe ich das habe beim 2ten router ...
3 Kommentare
0
4780
0
Netzwerk klappt , Internet nur über Proxy Verbindung, geht das auch anders ????
Hallo alle miteinander, ich habe ein kleines problem, und zwar habe ich ein kleines Netzwerk aufgebaut , PC verbunden mit Cross Over zum Laptop und ...
7 Kommentare
0
5298
0
VPN statt Portforwarding?
Hi Leute Hab ne kurze aber denke einfache Frage, ich möchte mit nem Freund mal ein Spiel online zocken, aber für dieses Spiel (Dungeon Siege ...
2 Kommentare
0
6296
0