Hallo, ich versuche nun schon seit ein paar Tagen folgendes zum laufen zu bekommen. Allerdings finde ich mein Problem einfach nicht. Zur Ausgangslage: auf ...
Moin, gibt es eine Möglichkeit den aktuellen Switch Netzwerkport eines PCs (W10) ggfs. auch von Druckern festzustellen ohne Zugriff auf Switche? Wenn ich Zugriff ...
Hallo, nutzt hier jemand OCS Inventory NG? Ich habe Probleme das überhaupt ans Laufen zu bringen. Wir nutzen Oracle Linux8 als Basis. Die verfügbaren ...
Guten Morgen zusammen, ich habe ein kleines Problem mit dem Captive Portal in der OPNsense. Ich möchte manuell eine Sitzung im Captive Portal trennen/löschen. ...
Nabend, ich frag mich gerade ob man die recht mächtige UDM-PRO als Proxy-Cache-Server verwenden könnte. Installiere hier gerade zig Clients und die 16 MBit/s ...
Guten Tag Zusammen, mein Sohn bezieht jetzt ein Zimmer in einem Studentenwohnheim. Dort bekommt er ein kabelgebundenes Netzwerk zur Verfügung gestellt, bei dem sich ...
Hallo Forum, ich werde in ein paar Monaten von der Telekom nach Easybell Buisiness wechseln. In meinem Paket ist auch die Easybell Cloud Telefonanlage. ...
Moinsen, vielleicht nur Kosmetik: unter pfsense 2.5 werden mir zwar verbundene openVPN Clients unter udp im dashboard gezeigt, nicht aber unter neu eingerichtetem openVPN ...
Hallo, wir haben eine 100MBit-Standleitung (Glasfaser) über einen Provider zum RZ unseres Outsourcing-Anbieters, die auch für die Verbindung ins Internet genutzt wird. Was wir ...
Hallo zusammen, ich bin eher ein Neuling in der Netzwerktechnik, und für ein bestimmtes Projekt benötige ich ein paar grundsätzliche Denkanstöße. Natürlich helfen konkrete ...