VLAN AustauschGelöst
Hallo zusammen, kennt sich hier jemand gut mit VLANs aus und würde in einem privaten Chat sich kurz mit mir austauschen? In meiner Abteilung kennt ...
16 Kommentare
0
1875
0
TAE-DOSE mit RJ-45 erweiternGelöst
Hallo zusammen, wie man dem Betreff entnehmen kann will ich versuchen über die TAE-DOSE mittels RJ-45 meinen Router an einer anderen Stelle aufstellen als unmittelbar ...
9 Kommentare
0
5387
0
GBIC ModuleGelöst
Folgendes Problem: 2 Cisco Switche SG-220 sind mit je dem selben GBIC SFP Modul versehen und funktionieren im Testaufbau mit einem direkten Kabel (OM3 50/125qm ...
7 Kommentare
0
1333
0
Verständnissfrage: Broadcast-Sturm im VLAN auch auswirkung auf andere?
Hallo allerseits, mir schwebt da eine frage im Kopf wo ich die Antwort dazu nicht so wirklich weiß bzw. mir ableiten kann, und zwar: Ein ...
6 Kommentare
0
5123
3
IPv6 Subnetting hinter DSL-Router
Hallo, eine Frage zu IPv6 im Heimnetz. Meine Fritzbox hat folgende Adresse vom ISP zugewiesen bekommen 2001:0000:9d38:6ab8:28d0:27ad:3f57:b397/56. (Fett ist der Subnetz-Anteil) Die Fritzbox ist ja ...
14 Kommentare
0
5885
1
Mit OpenVPN Client auf einen Dual WAN Router zugreifenGelöst
Moin zusammen, ich plane einen Dual WAN Router einzusetzen und kann folgende Info nicht finden: Wie greift ein OpenVPN Client auf einen Dual WAN Router ...
3 Kommentare
0
1954
0
Wo beginnen bei der Planung eines NetzwerkesGelöst
Hallo zusammen, als Neuling habe ich eine fette Aufgabe bekommen und ich freue mich darauf diese anzugehen. Trotzdem erschlägt mich die Aufgabe gerade ein wenig ...
4 Kommentare
0
1853
1
Fritzbox durch DSL-Modem, UTM + Telefonanlage ersetzen - geht das?Gelöst
Moin, Ich möchte bei mir zuhause das Netzwerk umstellen. Dazu würde ich gerne die Fritzbox durch DSL-Modem, PfSense und Telefonanlage bzw. Appliance (3cx) ersetzen. Im ...
7 Kommentare
0
2895
0
Anzahl Subnetze und Host-IDS
Hallo, ich brauche dringend Hilfe!! Ich schreibe morgen Klausurkönnte mir bitte jemand helfen, diese anhängende Tabelle auszufüllen und zu erklären? Vielen Dank!! ...
9 Kommentare
0
3002
0
Verständnisfrage: unTagged VLAN Switchport und Softwareseitig andere VLAN TAGsGelöst
Hallo allerseits, entweder stehe ich gerade aufm schlauch, oder mir fehlt da doch noch etwas hintergrundwissen wie verhält es sich wenn ich zwei Switche habe, ...
33 Kommentare
0
4113
0
IPv6 für bestimmte Domain od. Gerät umgehen
Moin zusammen, ich benötige mal bitte einen Denkanstoß für eine Problemlösung. Netzwerksetup: Glasfaseranschluss der Telekom, dahinter eine pfSense 2.5.2 und zwei Mikrotik APs Dual-Stack ist ...
5 Kommentare
0
2544
0
Server "zum spielen" im vorhanden Netzwerk
Moin! Ich hab hier in der Firma noch diverse alte Server rumoxidieren und möchte mich ein bisschen mit Windows Server usw. auseinander setzen. Meine bisherige ...
9 Kommentare
0
1904
0
Xerox WorkCentre 6515DN nach KB5004945 kein SMB-ZugriffGelöst
Liebe Mitleser, sobald ich den Nightmare-Patch KB5004945 installiere, kann der 6515 das Netzwerk nicht mehr durchsuchen. E-Mail geht noch, vom PC kann ich auch auf ...
3 Kommentare
0
3244
0
Netzwerkstrukturen Server mit und ohne InternetzugriffGelöst
Hallo zusammen, ich arbeite nun seit einiger Zeit im Bereich der IT und habe hier bei einigen Firmen Praktikas absolviert und konnte mir einiges über ...
12 Kommentare
0
3290
0
VLAN TAG auch bei den GerätenGelöst
Hallo Zusammen, müssen auch am Endgeräten wie IP-Telefone oder NAS, VLAN-ID bzw. TAG eingetragen werden ? Letztens habe ich an mein Windows-Rechner ohne Vlan-tagging .der ...
11 Kommentare
0
5925
0
Heimnetzwerk Planung Kickoff
Hallo zusammen, ich bin neu hier und benötige Eure Hilfe. wir ziehen bald in neues Haus ein und es ist jetzt richtige Zeitpunkt Heimnetzwerk zu ...
51 Kommentare
0
4676
1
Verschiedene Subnetze verbinden? Unterschiedliche NetzwerkmaskenGelöst
Hallo, können verschiedene Subnetze miteinander sprechen? Bzw. könnte in einem Netzwerk eine Art "Master"-Client mit großer Maske mit mehreren Clients mit kleinerer Maske sprechen, diese ...
7 Kommentare
0
3527
0
VLANs und unterschiedliche SubnetzeGelöst
Hallo zusammen, ich habe einmal eine generelle Frage an die Netzwerkspezialisten: Wir haben unser Netzwerk in verschiedene VLANs eingeteilt und es stellt sich nun die ...
9 Kommentare
0
6096
2
Firewall-Frage in Verbindung mit FritzBox-VPNGelöst
Hallo zusammen, ich habe folgenden Aufbau (bisher ohne die im Bild schon eingezeichnete Firewall): Ziel ist es, über das VPN kommende Anfragen nur zur Telephonanlage ...
45 Kommentare
0
5728
0
Kleine Verständnisfrage VLANGelöst
Hallo an alle. Ich habe folgende Verständnisfrage: Vier Switche, Netzwerk, sagen wir mal 10.10.1.0/24, soll an Switch 4 und 1 anliegen. Anderes Netzwerk , z.B. ...
6 Kommentare
0
2336
0
VLAN1-IP - gleich - LAN-IP - gleich - Management-IP
Hallo Admins, ich habe gerade einen richtigen "Hänger" - verzeiht mir bitte diese Grundlagenfrage! Ich möchte ein kleines Testnetz aufziehen. Als Hardware habe ich ein ...
6 Kommentare
0
2475
0
Statische Route auf UTMGelöst
Moin! Ich habe an meiner Sophos UTM an einem physischen Interface einen Switch angeschlossen. Dieser läuft im Netz 10.1.1.0/24. Ich kann von meinem aktuellen Netz ...
31 Kommentare
0
7664
1
Aufgabe - SubnettingGelöst
Hi, bin zufällig auf diese Seite gestoßen und habe eine Frage bezüglich Subnetting. Wir haben kurz vor unserer Abiturprüfung eine Aufgabenstellung im Unterricht behandelt, die ...
5 Kommentare
0
2037
1
2 Gateways in einem Netzwerk (mal keine Kanalbündelung)Gelöst
Guten Tag, mal eine Frage in die Runde: Wir stellen uns ein Klasse-C Netzwerk vor. Ein Default- Gateway (VPN-Gateway,Router, DHCP), Clients werden per DHCP verbunden ...
10 Kommentare
0
2101
0
Drei Netzwerke miteinander verbinden
Guten Tag an Alle, ich habe eine Weboberfläche für eine Heizungssteuerung über einen Pi laufen. Da ich diese aber Offline betreiben möchte (sprich nicht über ...
2 Kommentare
0
1688
0
Frage der anderen Art
Hi an alle, Ich bin InformatikStudi. Habe Ende des Monats Klausur im Fach Netzwerke zu schreiben und komme gar nicht klar. Entweder ich bin zu ...
16 Kommentare
0
2391
0
Gemountete versteckte Freigabe nicht im Explorer anzeigenGelöst
Hallo, man kann ja auf einfache Art eine Freigabe im Netzwerk verstecken, wenn man im Freigabenamen ein $ anhängt. Wird die Freigabe dann am Client ...
5 Kommentare
0
1470
0
Router für neues Heimnetzwerk - was will man 2021 haben?Gelöst
Guten Abend zusammen, nachdem sich bei mir viel getan hat, stehe ich nun vor einem Umzug und dem Neuaufbau meines Heimnetzwerkes. Also weg von FritzBox ...
9 Kommentare
0
4452
1
Revers SSH Tunnel baut ab und an keine Verbindung auf
Ich habe ein Problem mit meinem Reverse SSH Tunnel. Zur Grundlage: der Tunnel soll für die Anbindung an einen Server dienen, der direkt im Netz ...
3 Kommentare
0
1484
0
Eigenen Windows Hotspot an kabelgebundenem IEEE 802.1x-Anschluss?
Guten Tag Zusammen, mein Sohn bezieht jetzt ein Zimmer in einem Studentenwohnheim. Dort bekommt er ein kabelgebundenes Netzwerk zur Verfügung gestellt, bei dem sich das ...
2 Kommentare
0
1423
0
CCNA Zertifizierung 200-301 Erfahrungbericht
Ich habe diesen Woche die Prüfung CCNA 200-301 in einem Testcenter gemacht. Ich gebe bei Interesse gerne Tipps dazu. Auch würde mich bei euch interessieren ...
4 Kommentare
0
5781
0
VPN Verbindung: gleiche Netzwerke auf beiden SeitenGelöst
Hallo zusammen, ich habe mal eine Anfängerfrage mit folgenden Gegebenheiten: Standort A: Netzwerk 192.168.2.0/24 mit Fritzbox bspw. 192.168.2.1 Standort B: Netzwerk 192.168.2.0/24 mit Fritzbox bspw. ...
7 Kommentare
0
5456
0
Heimnetzwerk mit altem Verlegekabel läuft nichtGelöst
Hallo zusammen, im Rahmen von Home-Schooling und Home-Office muss ich im bestehenden Haus mehr Zimmer als Vorher mit einem Internet-Zugang versorgen. Mein Wunsch ist es, ...
15 Kommentare
0
2640
0
Grundsatzfragen Switching Layer 2, VLAN und IPv4-6Gelöst
Hi, ich habe gerade angefangen meinen ersten OPNsense Router zu konfigurieren und mir zwei Mikrotik Switche gekauft, die aber leider noch nicht da sind. Ich ...
12 Kommentare
0
3645
0
IPSec Tunnel baut nicht auf - ISP Problem?Gelöst
Hallo Community, ich bin schon lange stiller Mitleser und Know-How-Zieher. Bin immer wieder überrascht und erfreut zu lesen auf welchem Level hier einige unterwegs sind. ...
1 Kommentar
0
1232
0
Heimnetzwerk segmentierenGelöst
Hallo an alle, ich möchte mein Heimnetzwerk segmentieren und dabei die vorhandene hardware möglichst weiternutzen. Zur Idee: DSL Anschluß von der telekom. Da hängt ein ...
7 Kommentare
0
3930
1
DS-Lite Verständnisfrage WireguardGelöst
Hallo zusammen, bisher läuft bei mir alles klassisch. pfSense mit DDNS und ich verbinde mich mit OpenVPN in das Heimnetz und erspare mir so zum ...
26 Kommentare
0
7064
3
Netzwerksaufbau bei nahezu auschließlichem Zugriff auf NAS bzw. ServerGelöst
Hallo zusammen, in unserem kleinen Büro (6 Arbeitsplätze, Netzwerkdrucker, Netzwerkplotter, NAS) stellen immer mehr Softwarefirmen ihre Programme auf eine Art Datenbank um. Eine Art Datenbank ...
24 Kommentare
0
3549
0
Frage zu LWL KabelGelöst
Hallo, ich habe nur mal eine kurze Verständnisfrage. Es geht um die Verbindung bzw. Anbindung von Switches (Cisco 48Port 10/100/1000 MBit mit 2 SFP+ Ports) ...
6 Kommentare
0
2514
0
DHCP bei IPv6 Ablauf
Hallo, ich brauche Hilfe bei einer Aufgabe. Ich muss ein Sequenzdiagramm mit dem Ablauf von DHCPv6 erstellen. Die "einfache Variante" war kein Problem und durch ...
1 Kommentar
0
2774
0
Router im IP Subnet am Anfang oder am Ende
Hallo Forum, wie sind eure Erfahrungen mit dem Thema Router IP im IP Subnet ? In der Theorie kenne ich meist, dass die Router IP ...
15 Kommentare
0
2637
0
Switch oder Firewall als GatewayGelöst
Hallo, sollte man lieber ein Switch oder Firewall als Gateway eintragen? Irgendwie habe ich das in der Ausbildung nicht mitbekommen, oder ich habe in der ...
12 Kommentare
0
6024
0
Heimnetz (EFH) - Idee und UmsetzungGelöst
Hallo zusammen, aktuell muss("darf" ist eigentlich das bessere Verb) ich mir Gedanken über die Heimnetz-Verkabelung machen. Bisheriger Stand ist: Alle CAT-Kabel (ohne Stecker bisher) enden ...
5 Kommentare
0
2060
0
Sammlung CCNA Fragen - Falsche Antworten bzw. falsche Erklärungen
Liebe Netzwerker, ich habe bei Wiley eine App mit Cisco 200-301 Fragen wo teilweise fragwürdig ist wie man auf diese Antwort kommt bzw. Befehle nicht ...
6 Kommentare
0
3639
0
Cisco WLAN Access Points 3800, 3702, 2702 für den Heimgebrauch umrüsten
Vorbemerkungen Bei vielen kommerziellen Anwendern werden WLANs erneuert und Access Points auf neuere und aktuelle Standards umgerüstet. Gerade mit der Freigabe des dritten 6Ghz ...
122 Kommentare
8
86346
6
HSRP Grundlagen - Lastenausgleich mit VLANGelöst
Liebe Netzwerker: Ich versuche eine HSPR Routing Lösung mit 2 VLAN und 2 Router. Es soll ein Lastenausgleich stattfinden, also jedes 2. Paket soll über ...
7 Kommentare
0
2262
0
Cisco IOS: shut?Gelöst
Hallo Auf dem Cisco Switch läuft IOS XE Gibraltar (16.12) Die Dokumentation des Config Scripts enthält diese Anweisung "shut" wird die Abkürzung für "shutdown" sein. ...
26 Kommentare
0
2652
0
VLAN und STP - Zusammenspiel?Gelöst
Hallo Aus der CISCO Welt: Mit VLAN segmentiere ich mein LAN in einzelne Broadcast Domains auf Layer 2. Mit STP blockiere ich auf Layer 2 ...
7 Kommentare
0
3757
0
Cisco IOS Port-ChannelGelöst
Hallo Auf dem Plan sehe ich, dass der Port-Channel auf dem C9500 den Namen "1" hat. Wie kann ich das Attribut "name" in IOS anzeigen? ...
3 Kommentare
0
3262
0
Cisco IOS VLAN IP AngabenGelöst
Hallo Cisco IOS zeigt mit "show vlan" oder "show vlan brief" Angaben zu den VLAN auf einem Cisco C9500. Welcher Befehl zeigt mit seinen IP ...
10 Kommentare
0
1466
0