Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
garlic am 19.10.2014
Dynamisches Traffic Shaping bzw. QoS - lastabhängige Aufteilung (z.B. mit RouterOS)
Zwei Parteien teilen sich einen Internetzugang, sagen wir 100Mbit/s. Da die Gesamtauslastung eher gering ist, wäre es Unsinn direkt jeden auf 50MBit/s zu begrenzen - ...
4 Kommentare
0
4609
0
SIPSIP am 17.10.2014
Netzwerkauslastung Monitoring
Hallo zusammen Ich bin auf der Suche nach einem Monitoring Tool für ein Firmennetzwerk. Kürzlich erhielt ich einige Beschwerden, dass das Netzwerk langsamer sei und ...
9 Kommentare
0
8627
0
117532 am 17.10.2014
Verhindern, dass ein bestimmter IP-Adressbereich über mehrere Switche bekannt ist
Hallo Zusammen, Ist folgendes Szenario zu realisieren? zwei Switche sind miteinander verbunden. An Switch A und B hängen jeweils PCs die jeweils mit 2 Netzwerkports ...
6 Kommentare
0
1755
0
Hakairo am 17.10.2014
Windows Server per WLAN erreichbar
Hallo, Ich beginne erstmal mit dem Setup und dann mit meinem Ziel: - Ich habe einen Windows Server, der an einem Switch hängt und dieser ...
7 Kommentare
0
1629
0
Fenris14 am 13.10.2014
Alternative zu Doku-Wiki oder I-doIT
Hallo, gibt es eine OpenSource-Lösung um zentral eine IT-Doku zu führen? Habe heute Doku-Wiki und I-doIT getestet. Beide haben Ihre Vor- und Nachteile. Doku-Wiki hat ...
20 Kommentare
0
26288
0
118184 am 08.10.2014
PfSense als Trafficshaper im Bridgemode
Hallo zusammen, ich werde dieses Wochenende eine LAN veranstalten und habe mir überlegt, zwischen unseren Router und unser LAN einen Trafficshaper zu setzen, da es ...
Hinzufügen
0
1946
0
traller am 07.10.2014
SFTP SSH als richtiges Netzwerklaufwerk
Hallo, welche Möglichkeiten gibt es, einen SFTP-Server als richtiges Netzwerklaufwerk unter Windows mit eigenem Laufwerksbuchstaben einzubinden? Swish erlaubt keinen Laufwerksbuchstaben Bei der Freeware-Version von Netdrive ...
3 Kommentare
0
7481
1
Liqui86 am 06.10.2014
VPN Verbindung für Datenbank
Hallo, Ich hätte gerne Folgende Lösung und weiß nicht wie ich da am besten rangehen soll: Was ich gerne hätte, ist eine Datenbank (Ordner), auf ...
7 Kommentare
0
3414
0
billythekid am 06.10.2014
Geräte im LAN scannen
Hallo, für die Migration von IP-Subnetzen suche ich noch nach einem geeigneten Hilfs-Tool um den IST-Zustand zu erfassen. Habe schon einiges probiert, aber noch nicht ...
8 Kommentare
0
5245
0
fabgg6 am 05.10.2014
OPSI zur Installation von Updates per DosBatch
Hallo Admins, ich betreue an einer Schule die IT (Win2008r2-Domäne mit 86 Windows-Clients) und habe bisher immer etwa 6-7 Stunden pro Monat für Updates verschiedener ...
6 Kommentare
0
14194
2
116837 am 03.10.2014
NAS nicht in Netzwerkübersicht , kein sync. mit Zeitserver
Bei der Einrichtung meines Netzwerkes bin ich auf ein weiteres Problem gestoßen. Und zwar möchte ich eine NAS und ein w-lan Drucker hinzufügen. Beide werden ...
10 Kommentare
0
3468
0
116837 am 03.10.2014
PC nur für das Internet freigeben - vom restlichen Netzwerk abschotten
Hallo. Ich habe ein kleines Netzwerk an welchem ein weiterer PC (win7) angeschlossen werden muss. Dieser benötigt nur eine Internetverbindung, alle Verbindungen zum restlichen Netzwerk ...
9 Kommentare
0
3923
0
receiverbox am 28.09.2014
Gäste WIFI einrichten
Hallo, ich steh vor der Frage, wie ich am sinnvollsten ein Gäste-WLAN einrichte. Im Einsatz sind mehrer Accesspoint von Linksys und Cisco. Bei einem Cisco ...
4 Kommentare
0
3238
0
samsilla am 26.09.2014
Offener Hotspot mit Redirect zur Login-Page, folgend Redirect zur angeforderten Page
Hallo zusammen, ich habe eine Frage bzgl iptables und redirecting von usern. Es geht um folgendes: Ich habe einen Hotspot auf einem rpi unter wheezy ...
2 Kommentare
0
1833
0
TheFresh am 24.09.2014
Über VPN auf NAS auf Desktoprechnerlaufwerk zugreifen ?
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Bei mir im Büro hängt an meinem Router ein Synology NAS mit aktiviertem VPN-Server. Ich kann ohne Probleme mittels ...
9 Kommentare
0
22031
0
FEKC2014 am 24.09.2014
Domänenname vor Benutzernamen in Anmeldebildschirm und in Sperrbildschirm ausblenden
Hallo, ich benötige Hilfe bei einem ziemlich speziellen Problem. Ich habe vor einigen Tagen eine Netzzusammenführung von zwei Firmen ausgeführt welche sich nun an der ...
5 Kommentare
0
2459
0
HerrAusragend am 19.09.2014
Batch, Linux: Backup auf FTP Server
Hallo, ich habe auf eine externe Festplatte (eigene Stromversorgung) an meinen Raspberry Pi angeschlossen und möchte darauf automatisierte Backups speichern. Mit dem Handy und entsprechender ...
3 Kommentare
0
3008
0
Borob14 am 18.09.2014
CMD Befehl SC.exe per VPN nicht möglich, RPC-Server nicht verfügbar
Hi zusammen ich hoffe das ist das richtige Forum. Zum Problem: Wir nutzen Sophos VPN und ich habe einen automatischen Script erstellt welcher per SC.exe ...
16 Kommentare
0
6511
0
108012 am 18.09.2014
Microsoft Message Analyzer in der Version 1.1 erschienen
Der Nachfolger des MS Network Monitors ist in der Version 1.1 erschienen und bringt einige Neuerungen mit sich. ...
Hinzufügen
0
2259
0
non-expert am 17.09.2014
NAS220 über Router?
Hallo Experten! Das NAS 220 (seagate blackarmor) verträgt sich nicht gut mit einem Netz mit statischen IP-Adressen. Nach Rücksetzen kann ich es nicht wiederfinden (Standard ...
21 Kommentare
0
2645
0
Questionmark93 am 17.09.2014
IP vom Server im Netz
Kurze Frage, Wie sehe ich unter welcher IP unser Server von extern zu erreichen ist? diese 192.168 IP's sind ja nur für intern oder? Mein ...
12 Kommentare
0
2254
0
tumichnix am 16.09.2014
(gelöst) Accesspoint im VLAN nicht erreichbar
Moin Moin, mein Netzwerk besteht aus den folgenden VLANs (nur die relevanten): - VLAN100 (Workstations und Server) - VLAN120 (Gäste-WLAN) - VLAN140 (Management-VLAN) Nun habe ...
4 Kommentare
0
11362
0
medikopter am 14.09.2014
Pfsense (Watchguard) WAN sehr langsam
Hallo, ich mal wieder mit meiner Pfsense. Meine WAN Geschwindigkeit ist verdammt niedrig. Habe den Zugang über PPPoE zu T-Online (Business mit fester IP) hergestellt ...
23 Kommentare
0
7440
0
Der-Phil am 11.09.2014
Hirose Stecker - Kontakt verbogen nach Crimpen
Hallo! Ich muss aktuell öfter Hirose Stecker crimpen (TM31), habe aber das Problem, dass bei fast der Hälfte der Stecker danach der Kontakt von Pin ...
6 Kommentare
0
4587
0
ChristophZ am 08.09.2014
Fragen zur Remoteverbindung
Hallo Ich habe folgendes Problem: Ich möchte mittels Powershell oder PSexec (mir eigentlich egal was Hauptsache es Funktioniert) auf einen PC Remote zugreifen ohne Kenntnisse ...
10 Kommentare
0
1949
0
medikopter am 07.09.2014
Pfsense Watchguard kein Internet auf LAN
Hallo, habe es ja nun endlich geschafft auf meiner Watchguard Pfsense zu installieren und auch eine Internet Verbindung über PPPoE auf dem WAN-Port herzustellen. Nun ...
19 Kommentare
0
12927
0
tobitobsn am 06.09.2014
VLAN mit kaskadierten Smartswitches und WLAN Brücke - Kommunikationsprobleme
Moin, ich komme von einem Client am "Ende" des LAN nicht auf ein NAS am "Anfang". Folgende Hardware in folgender Verschaltung: Synology NAS (1) -> ...
6 Kommentare
0
2277
0
wireless-team am 05.09.2014
Mikrotik RB 2011, bekanntes internes Netz wird ins Internet geroutet
Hallo Leute, wir haben 2 MT RB2011 an 2 Standorten, Standort A 192.168.1.0/24 und Standort B 192.168.2.0/24. Dazwischen haben wir eine Richtfunkstrecke und ein Transportnetz ...
2 Kommentare
0
2136
1
stephan902 am 05.09.2014
Netzwerk für kleine Firma als Laie aufbauen - bitte um Hilfe
Hallo, ich muss für eine kleine Firma ein Netzwerk aufbauen. Prinzipiell werden aktuell nicht viele Personen das Netzwerk benutzen (1-3), aber es soll skalierbar auf ...
40 Kommentare
0
13082
0
joergweiss am 31.08.2014
Unbekanntes Konto löschen
Hallo! Wenn ich die Berechtigungen für ein User-Konto setzte, dann wird unter "Gruppen- oder Benutzernamen" immer ein unbekanntes Konto (S-1-5-21-) aufgelistet. Wie kann ich dieses ...
4 Kommentare
0
88999
0
medikopter am 30.08.2014
Pfense auf Watchguard x700 kein Connect möglich
Hallo, folgendes Problem, ich habe mir eine Watchguard Firewall x700 mit Pfense zu gelegt. Nun habe ich versucht über das Web-Interface die IP-Adresse zu ändern. ...
8 Kommentare
0
2481
0
gigi300885 am 28.08.2014
Virtuelle Maschine in DMZ
Hallo zusammen, habe mir daheim eine DMZ mithilfe von zwei Fritzboxen gebastelt. DMZ.: 192.168.0.0 /24 Heimnetz: 192.168.178.0 /24 Nun habe ich einen HP Microserver mit ...
1 Kommentar
0
3571
0
poschi8 am 27.08.2014
Virtual Host unter MacOSX Server
Hallo! Ich habe ein Problem mit meinem MacOSX Server, und ich weiß nicht mehr weiter. Mein Problem ist das ich hinter meinem Router 2 Server ...
7 Kommentare
0
1691
0
Ramono am 26.08.2014
Grunsatzfrage LAG
Hallo zusammen Ich habe eine Grundsatzfrage zu LAG. Ich hoffe ich habe via Suche nicht übersehen, konnte nichts finden. 1. Wird ein LAG immer nur ...
13 Kommentare
0
7231
0
rennkuckuck am 26.08.2014
HP SIM verursacht Authentication Failure an Cisco Switch
Hallo, ich habe die neuste Version von HP Systems Insight Manager laufen und er produziert immer in dem Cisco Switch an dem der Server hängt ...
7 Kommentare
0
1846
0
johann am 25.08.2014
2 Vlans Mit ein ander verbinden
Hallo Liebe Gemeinde, ich bin neu hier, habe aber schon einige Einträge gesucht bzw. auch andeer Probleme durch Lesen behoben. Ich will kurz einen Überblick ...
3 Kommentare
0
1811
0
MiMa89 am 22.08.2014
DELL Venue 11 Pro - Windows 8.1 - Netzwerkprofile umschalten
Hallo Zusammen, wir haben einem User ein DELL Venue 11 Pro – 7130 Tablet zur Verfügung gestellt. Dieser ist viel extern Unterwegs, möchte aber dennoch ...
1 Kommentar
0
4123
0
thomasg am 19.08.2014
FRU Power Supply is not responding
Hallo Ich habe bei meinem 2960XR ein Problem und zwar bekomme ich folgende Fehlermeldung im Log: %PLATFORM_ENV-1-FRU_PS_ACCESS: FRU Power Supply is not responding. Habe mit ...
Hinzufügen
0
5187
0
lord-icon am 17.08.2014
Patchpanel Installationshilfe gesucht
Hi, ich suche seit gute 2h ein Hilfsmittel für Patchpanel. Ich hatte soetwas schon mal bei Ebay gesehen finde es nun aber nicht mehr auch ...
5 Kommentare
0
2290
0
114293 am 12.08.2014
HP Virtual Connect
Hallo Zusammen Ich versuche mich nun seit ein paar Tagen in das Thema HP Virtual Connect einzulesen. Leider habe ich über die Google-Suche keinen guten ...
1 Kommentar
0
1437
0
marcel-a am 11.08.2014
UMTS-Stick stört lokales Netzwerk
Hallo, ich habe mal wieder eine Frage und hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Ich habe mehrere Computer über ein Lan-Netzwerk verbunden. Das ganze funktioniert ...
5 Kommentare
0
2425
0
babylon05 am 08.08.2014
Wie Trunks bei HP V1810-48G erstellen?
Hallo, ich möchte mich mit dem Thema bündeln von Netzwerkkarten beschäftigen. Ich habe 2 Dell Server, der eine hat 2 Netzwerkanschlüsse je 1 GBIT und ...
4 Kommentare
0
5265
0
thomasg am 05.08.2014
Uplinküberwachung SNMP
Hallo Ich würde gerne meine Uplinks mittels SNMP überwachen (Status: UP or DOWN). Falls sich der Status ändert würde ich gerne über Mail benachrichtigt werden. ...
5 Kommentare
0
1807
0
Buebchen am 02.08.2014
Samba Server wird nicht mehr in Windows 8.1 erkannt - keine Netzwerklaufwerke mehr - Ping und Plex Mediaserver funktioniert
Hallo, ich hatte heute mal meinen Server eingeschalten, Linux Mint 16. Komischerweise kann ich von meinem Laptop mit Windows 8.1 nicht mehr auf die freigegebenen ...
Hinzufügen
0
3289
0
marcel-a am 02.08.2014
Pc über wlan in lan einbinden
Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich habe einen PC mit WinServer2003 laufen. Daran sind diverse Pc mit festen IPs via LAN angeschlossen. Soweit kein Problem. ...
13 Kommentare
0
3794
0
blaze85 am 02.08.2014
2 VLANS mit gleichem Internetzugang
Hallo, ich würde gerne die Erfahrenen Leute mal Fragen ob dies technisch möglich ist. Ich habe eine Fritzbox 6340 (Kabelanschluss), diese hängt an einem HP-Switch ...
8 Kommentare
0
11329
0
Questionmark93 am 31.07.2014
Remotedesktopverbindung keine Verbindung
Hallo Leute, Ich habe wieder ein Problem. Ich habe im Geschäft einen PC der mit dem Firmen Netzwerk verbunden ist. Wir nutzen immer die Remotedesktopverbindung ...
24 Kommentare
0
3030
0
thomasg am 30.07.2014
Switchtausch Cisco 4500
Hallo Ich bin in meinem Unternehmen gerade damit konfrontiert, den alten Cisco 4500er Switch auszutauschen. ( ) Problem: Das Rack ist voll, sodass keine anderen ...
4 Kommentare
0
2542
0
mobuns am 27.07.2014
Monowall kommt ins Internet Clients am LAN Port aber nichttt
Hallo zusammen, ich habe mir eine Monowall Appliance gekauft um ein Gastnetz aufzubauen. Ich habe wie inder der Anleitung von aqui alles eingerichtet also: -Auf ...
3 Kommentare
0
2546
0
banane31 am 25.07.2014
Netzwerkerstellung und Verwaltung
Hallo alle miteinander :). Einen schönen Sysadmin Day wünsche ich! Ich habe mal ein paar Fragen bezüglich dem Aufbau/Ausbau eines Netzwerkes. Hier mal meine Visio ...
7 Kommentare
0
4128
0