Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Windows Server 2016 Standard - Essentials Rolle VPN
Hallo zusammen, ich habe die Tage ein System aufgesetzt mit Windows Server 2016 Standard mit Essentials Rolle, damit ich einen gewünschten VPN Zugang habe, an ...
20 Kommentare
0
2908
0
Windows Server 2022 Essentials, Domänen Upgrade möglich?Gelöst
Hallo zusammen, folgende Situation: Ich möchte eine bestehende Windows Server 2012 R2 Domäne auf Server 2022 upgraden und dabei den alten Server ersetzten. Das System ...
2 Kommentare
0
4859
0
Windows 11 S-Modus beenden ohne Microsoft Konto Store ZwangGelöst
Moin, ich habe hier gerade ein nagelneues günstiges Lenovo-Notebook vor mir mit dem vorinstallierten Krampf namens Windows 11 Home S-Modus. Nun benötigt der zukünftige Besitzer ...
26 Kommentare
2
34810
0
Visual Studio Code: Speichern zusätzlich auf separatem PfadGelöst
Hallo zusammen, ich arbeite nun seit ca. 6 Monaten mit VS Code und einfache JS- / PHP-Skripte zu erstellen und suche nach einer Lösung für ...
7 Kommentare
0
4266
0
Spycam mit Zugriff über Browser oder FTP
Guten Tag, aus Gründen benötige ich eine Mini Spycam. Leider finde ich keine Kamera die Browser oder FTP Zugriff auf die Aufnahmen bietet. Die Kameras ...
22 Kommentare
0
5148
2
Partielle Microsoft 365 Onedrive Synchronisation
Guten Morgen Zusammen, ich habe ein seltsames Problem mit meiner Onedrive. Wir nutzen Windows 10 mit dem Onedrive Client und Microsoft 365. Ich habe mehrere ...
1 Kommentar
0
1074
0
Windows 10 frisch installiert und langsamGelöst
Habe mir einen neuen Rechner gebaut: Mainboard Gigabyte Z690 UD DDR4, CPU Intel i9-12900, 128 GB Speicher, 2 x HDD 14 TB von Thoshiba und ...
62 Kommentare
0
4651
0
Robocopy in Batch-Script kopiert immer langsamer
Hallo zusammen, in meiner Abteilung von Service Außendienst Technikern hab ich mir vor ca. 5 Jahren etwas ans Bein gebunden was bisher gut funktioniert hat. ...
1 Kommentar
0
1970
0
Veeam B und R 11 Community EditionGelöst
Hallo Gemeinde, ich habe einer Freundin einen Mini-PC mit Veeam B&R CE 11 zu Hause hingestellt. Der PC fährt nachts hoch und die Clients in ...
4 Kommentare
0
1981
0
NextCloud: Externer Speicher
Moin nochmal, nach vielen Neuinstallationen habe ich die NextCloud endlich erfolgreich eingerichtet. Zum Grundaufbau: 1x Debian Samba DC 1x Debian Fileserver (Member der Domäne) 1x ...
2 Kommentare
0
4895
0
OpenVPN urplötzlich Kennwort und Benutzer falsch bei Netzwerkanmeldung
Hi Leute. Seit neustem können wir uns nicht mehr bei dem entfernten Netzwerk anmelden. Es kommt jedes mal Benutzer / Passwort falsch obwohl diese stimmen. ...
12 Kommentare
0
7794
0
Frage zu powershell (Befehl für systemUi Tuner)Gelöst
Hallo, Wieso wird mir hier ein Fehlercode angezeigt? PS C:\Users\> C:\adb\adb shell pm grand com.zacharee1.systemuituner_android.permission.WRITE_SECURE_SETTINGS Wenn Ich dies eingebe, wird mir ,,die Bennung ,," wurde ...
5 Kommentare
0
1143
0
Per GPO Dateiexplorer Adresseleiste und Symbolleite ausblendenGelöst
Hallo, ich habe schon im Netz gesucht, bin aber bisher noch auf keine funktionierende Lösung gestoßen. Ich möchte gerne per GPO oder irgendwie sonst vom ...
1 Kommentar
0
2059
0
Letsencrypt 5 duplicate certs a weekGelöst
Hallo Zusammen, ich habe Traefik/Letsencrpyt für meinen nextclouddocker container installiert. Ich habe natürlich bis alles lief einige mal redeployed. Dabei habe ich dann immer die ...
12 Kommentare
0
1692
0
Bei WireGuard VPN mit GL.iNet GL-MV1000 hinter FritzBox kein Zugriff mehr auf lokales NetzwerkGelöst
Hallo Community, es geht mal wieder um das Thema VPN. Dabei möchte ich euch bitten, Gegenfragen wie z.B. "Wieso nutzt du nicht das interne VPN ...
5 Kommentare
0
4736
0
DSL-Port der VigorNIC 132F wird unter FreeBSD12.3 (pfSense) nicht erkanntGelöst
Moin, ein Lieber Nutzer hatte mir mal eine NIC empfohlen welche ich über die pfSense das PPPOE ansteuern könnte. Nach langem suchen habe ich in ...
8 Kommentare
0
3096
0
Microsoft Active Directory jede Kleinigkeit überwachen
Halli Hallo, gibt es eine Software, die es mir ermöglicht jede Kleinigkeit innerhalb einer Domäne zu überwachen? Damit meine ich folgendes: Ich möchte benachrichtigt werden ...
4 Kommentare
0
2061
0
Msi exec funktioniert in cmd jedoch nicht als .batGelöst
Guten Tag, ich habe eine Batch-Datei mit dem Code: Die dafür sorgen soll, das auf jedem Rechner auf dem Chrome nicht installiert ist, dies nach ...
9 Kommentare
0
2848
0
Geteilter Outlook Kalender fehlerhaft
Hallo, IST Zustand: Office 365 Kalenderfunktion wird von allen 5 MA genutzt Berechtigungen für alle gleich und gesetzt. Herausforderung: Alle MA könne bei allen in ...
1 Kommentar
0
800
0
Failovercluster Livemigration nutzt nur eine Verbindung
Hallo, hab hier zwei baugleiche Server zum Testen, beide mit zwei 10G Netztwerkkarten (Intel X550), ohne RDMA Support. Darauf installiert ist ersteinmal server 2022 und ...
3 Kommentare
0
1974
1
Wechsel von Letsencrypt auf SSL Cert
Hallo Zusammen, ich habe ein Nextcloud Setup und nutze dafür Traefik für die Certs und als DNS duckdns.org Soweit läuft das alles gut und ich ...
3 Kommentare
0
2654
0
Laufzeitfehler 9: Index ausserhalb des gültigen BereichsGelöst
Hallo zusammen, ich habe hier ein Problem, das ich trotz langer Suche im Netz bisher nicht lösen konnte. In der Tabelle "Ziel" der Datei "frm_Ziel.xlsm" ...
3 Kommentare
0
7327
0
Nextcloud "Die Reverse Proxy Header Konfiguration ist fehlerhaft"
Moin, Da jetzt bereits seit mehreren Stunden vergeblich versuche das Problem zu lösen, wollte ich nun mal hier nachfragen ob jemand weiß wie ich das ...
5 Kommentare
0
4107
0
File Server Ressourcen Manager, Dateiverwaltungsaufgabe per PowerShellGelöst
Moin, ich versuche aktuell eine Dateiverwaltungsaufgabe für den Windows FSRM per Powershell-Skript zu erstellen. Die grundsätzliche Vorgehensweise eine Aufgabe per 'New-FsrmFileManagementJob' ist soweit klar und ...
3 Kommentare
0
1593
0
OpenVPN - keine Verbindung mit Windows Server 2022
Hallo liebe Community, ich arbeite seit etwa 3 Wochen an einem OpenVPN Verbindungsproblem und konnte jetzt hoffentlich eingrenzen worum es geht. Ich habe auf einem ...
21 Kommentare
0
3052
0
WinServ2019: Benutzer wechseln funktioniert nicht mehr
Guten Tag, wir haben momentan das Problem, dass an unserem Server (Windows Server 2019) der Benutzer nicht mehr gewechselt werden kann. Der Button fehlt überall ...
2 Kommentare
0
4351
0
Verständnisfrage zum Management-VLANGelöst
Hallo zusammen. Ich möchte mir mein privates Netzwerk mit VLANs für verschiedene Zwecke aufteilen. Habe jetzt sehr viel gelesen, und scheitere dennoch bereits ganz am ...
3 Kommentare
0
3656
0
Aufgabe aus Aufgabenplanung während der PC gesperrt istGelöst
Hallo Zusammen Ich habe ein Powershell Skript geschrieben, welches zuerst eine Abfrage macht, ob ein gewisses Programm läuft. Läuft es noch, dann gibt es einfach ...
14 Kommentare
0
3435
0
W10-Pro-Workgroup-Rechner per GPO "dichtmachen"?Gelöst
Hallo. Ich muß 3 Windows-10-Pro-Rechner herrichten (und einen USB-Drucker an einem der 3 Rechner), auf denen - wechselweise - circa 100 Leute arbeiten werden. Alle ...
7 Kommentare
0
1738
1
PS4 NAT Typ hinter DMZ Fritzbox pfSenseGelöst
Guten Morgen liebe Admins, ich habe mal eine Frage zu einem Problem: Netzwerkaufbau: Internet pfSense auf APU-Board Fritzbox PS4 Ich komme von außen per Open-VPN ...
10 Kommentare
0
2190
1
Alte Windowsinstallation von externer Festplatte booten
Moin, ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Es geht um Folgendes: Mein Onkel bekommt ein neues Notebook, auf dem alten sind noch ein paar Daten ...
3 Kommentare
0
2317
0
Hoteltelefon Teledex welche Anlage?
Hey, ich bin gerade in einem Hotel in Österreich und habe dort auf dem Zimmer ein Telefon. Um genau zu sein nennt sich das Telefon ...
5 Kommentare
0
1762
0
Auflösen eines Exchange Postfach-ArchivsGelöst
Hallo liebe Gemeinde, ich habe einmal eine Frage: Es gibt bei mir im Unternehmen einen User, der mittels Exchange ein Postfacharchiv bekam. Dort wandern automatisch ...
5 Kommentare
0
2283
0
Einige Fragen zu einer ISDN Anlage und FunktionsweiseGelöst
Hallo an alle, das ist mein erster Beitrag, deshalb stelle ich mich kurz vor. Mein Name ist Felix, ich bin 20 & helfe ehrenamtlich in ...
10 Kommentare
0
2984
1
APC Management Card AP9617 auf HTTPS umstellenGelöst
Ich habe eine ältere APC USV mit einer AP9617 Management Card, die ich auf HTTPS umstellen wollte. Anschließend war das Webinterface gesperrt, da die neuen ...
8 Kommentare
0
5197
0
Bash: SSH output in Variable weiterverarbeitenGelöst
Hallo allerseits, folgendes Problem: In einem Shell-Script (bash) ermittle ich via SSH den Hostnamen des entfernten Rechners. Diesen möchte ich mit der Vorgabe vergleichen. Der ...
4 Kommentare
0
2927
0
Auswertung von infiziertem Rechner (interne DoS-Attacke)
Hallo Forum ein Rechner aus dem eigenen lokalen Netzwerk hat sich in irgendeinerweise etwas eingefangen und in Folge dessen eine ICMPv6 DoS Attacke aus dem ...
4 Kommentare
0
2275
0
MySQL - Daten aus Temp- ind Main-Tabelle (neue einfügen, alte löschen)
Moin moin, mit dem Befehl füge ich Daten aus einer Temp-Tabelle in eine Main-Tabelle ein, da in der Main-Tabelle bereits Daten vorhanden sind (neue Daten ...
15 Kommentare
0
1496
0
Kennt sich jemand hier in excel aus ?
Wisst ihr wie ich diese Statistik anders darstellen könnte in Excel? Ich möchte die nicht so 1:1 übernehmen ...
5 Kommentare
0
1380
0
Drucker: Speicherort der Druckkonfiguration (z.B. Randabstand etc.)Gelöst
Hallo in die Runde, hat jemand von euch Erfahrung bzw. weis jemand, wo genau ein lokaler oder virtueller Drucker seine Treiber-Konfig unter Windows ablegt? Ich ...
2 Kommentare
0
1358
0
Verteilergruppe per Powershell anlegen
Hallo! Ich versuche per Powershell Verteilergruppen in Exchange Online anzulegen und scheiter mit meinem Skript an dem Parameter "RequireSenderAuthenticationEnabled". Ich lese die einzelnen Felder aus ...
3 Kommentare
0
3416
0
Problem bei Netzwerkverbindung mit Remote StandortGelöst
Moin moin, Ich hänge seit Tagen an einem (einfachen) Problem und weiß einfach nicht mehr weiter. Vielleicht kann mir ja hier der eine andere weiterhelfen. ...
13 Kommentare
0
3014
0
Hilfestellung bei der Backup-Optimierung von TrueNAS (ZFS, RAIDZ2)
Guten Tag, anläßlich des Austauschs meiner Festplatten in meinem Backup-System habe ich eine Frage nach einer evtl. optimierten Lösung: Ich habe ein Dell Powervault, in ...
Hinzufügen
0
1569
0
1TB NVMe nur 870GB verfügbarGelöst
Hallo Zusammen, Habe ne docker nextcloud Installation auf meiner rpi. Angeschlossen ist eine NVMe Disk mit 1TB. Als ich die eingebunden habe per USB3.0 Enclosure ...
13 Kommentare
0
2217
0
NextCloud: LDAP-Anbindung macht Probleme
Hallo, nachdem ich mein vorheriges Problem mit der NC lösen konnte, stehe ich nun vor einem anderen Problem, welches sich nicht so leicht "googlen" lässt. ...
5 Kommentare
0
5898
0
Frage zu OSI-SchichtenmodellGelöst
Hallo, im Zuge Ausbildung musste ich ein Abschlussprojekt durchführen. Dabei habe ich den Java HttpAuthenticationMechanism und IdentityStoreHandler aus der Java Security API genutzt. Ein Prüfer ...
20 Kommentare
0
4182
1
Einfacher reverse proxy gesuchtGelöst
Hallo Zusammen, kennt jemand einen einfachen reverse proxy? Ziel: Auswertung der Subdomain z.B. -> fordword to -> fordword to Ich weiß das es einige Möglichkeiten ...
11 Kommentare
0
3327
0
Remotezugang auf vServer (MServer 2019) via VPNGelöst
Guten Abend! Also direkt am Anfang möchte ich anmerken dass ich totaler VPN Neuling bin. Ich habe mich jetzt schon ein bisschen belesen aber so ...
2 Kommentare
0
1134
0
Nextcloud timeout mit docker compose
Hallo Zusammen, ich habe das Problem das ich auf meiner RPi4 8GB mit RaspianOS 64Bit Lite, Docker, Docker-Compose kein Nextcloud deployen kann. Der Fehler nach ...
Hinzufügen
0
1908
0
Mehrere externe und interne NTP Server einrichten
Hallo zusammen, ist es möglich per Gruppenrichtlinie einen internen NTP Server (Domain Controller) und gleichzeitig einen externen NTP Server (de.pool.ntp.org) zu konfigurieren? Ich habe in ...
10 Kommentare
0
8384
0