Hyper V ProjektGelöst
Hallo, ich muss mich für ein Projekt etwas in Hyper V einarbeiten. Im Moment habe ich eine Server 2012 R2 Test Installation mit einem Hyper ...
9 Kommentare
0
2681
0
Hyper V nur Partitionen, nicht ganze Festplatte einbinden. Wie läuft das mit der Datensicherung?
Hallo liebe Hyper V Experten, ich habe zwei anliegen bezüglich Hyper V Wir haben einen Server neu Installiert und lassen darauf jetzt zwei Hyper V ...
8 Kommentare
0
2151
0
HDD IO sehr langsam auf Server
Hallo zusammen, folgendes Problem: Die HDD I/O ist sehr langsam. Dabei sprechen wir von max. 0,5 MB/s. Es handelt sich um einen Server mit Enterprise ...
6 Kommentare
0
6341
0
VMs von einem Host auf einen anderen übertragen
Hallo, ich habe hier einen Windows 2012R2 Host mit 4 VM's Weiterhin habe ich einen weiteren Windows 2012R2 Host, den ich gerne für den Notfall ...
8 Kommentare
0
1609
0
Virt MAnager VM eigene IPGelöst
Guten Abend zusammen. Ich habe einen Ubuntu Host mit Virt Manager drauf. Host hat eine IP. Die VM soll nun auch eine bekommen. Die frage ...
4 Kommentare
0
4016
0
VirtualMashine von 2 Host(Linux und WIndows) verwenden
Hallo, ich habe folgendes Problem und dazu nur unzureichende Informationen gefunden: Ich habe eien Linux-VM, die auf einer Partition meiner Platte liegt. Desweiteren sind auf ...
6 Kommentare
0
1379
0
Hardware und Lizenzfrage: Hyper-V Umgebung um Redundanz erweiternGelöst
Hallo zusammen, wir haben derzeit 3 Hyper-V 2012 Server auf denen insgesamt 18 Vms laufen. Neben einigen Debian Servern haben wir verschiedene MS Betriebssysteme sowie ...
10 Kommentare
0
1826
0
Proxmox Netzwerk: LAN Netz ohne RouterGelöst
Hey Leute, zu meinen aktuellen Netzwerk: 1x WAN Port cat45 -> vmbr0 Proxmox Server -> vServer Jetzt die Frage: Kann ich einfach eine vmbr1 mit ...
2 Kommentare
0
3858
1
VMWare über das Internet an meine Fritzbox anbinden?Gelöst
Hi, hab in der Firma den VMWare Player installiert und würde nun gerne den gesamten Internetverkehr über meine private Fritzbox umleiten. Bitte gebt mir einen ...
15 Kommentare
0
3016
0
Virtuelle Desktopsammlung kann bei Wechsel der NIC (neuer Adressbereich) nicht initiiert werdenGelöst
Hallo Zusammen, ich habe folgendes Szenario: Einen Windows Server 2012 R2 für Remotedesktopdienste konfiguriert. Übernimmt die Aufgaben: -RD-Verbindungsbroker -RD-Virtualisierungshost -Web Access für Remotedesktop Ordne ich ...
3 Kommentare
0
1321
0
Optimierung der Ressourcennutzung unter Hyper-VGelöst
Hallo all, ich suche Antworten/Erfahrungen zu dem o.g. Thema, da ich dort noch nicht die notwendigen Erfahrungen habe. Wir haben in unserer Firma 8 Hyper-V ...
1 Kommentar
0
1380
0
VMware und VirtualBox unter Windows Server 2012R2 kein Bridge-ModusGelöst
Hallo zusammen, wir haben in unserer Firma einen Server mit Windows Server 2012R2. Auf diesem Server läuft normalerweise eine VMware Workstation, die wiederum eine Nextcloud ...
3 Kommentare
0
2350
0
Suche kostenlose Lösung für automatische Sicherung von VMware VMs im aktiven BetriebGelöst
Hallo Admins, ich habe eine Server-Umgebung mit einem VMware Server (ESXi 5.5, keine kostenpflichtige Version), für dessen VMs eine automatische Sicherung auf ein Backup-NAS (schon ...
18 Kommentare
0
3891
1
Suche Leute die mit Citrix XenApp und XenDesktop arbeiten!
Hallo ;) ich suche Leute die beruflich sehr tief in der Citrix XenApp / XenDesktop Thematik drinne sind und mir ggf. bei der ein oder ...
2 Kommentare
0
1932
0
Hyper-V 2012 R2 - Probleme nach Update der IntegrationsdiensteGelöst
Servus zusammen, ich hätte da gerne mal ein größeres Problem. Alles läuft unter 2012R2. Mein Hyper-V sagte mir heute, daß die Integrationsdienste ein Update brauchen. ...
8 Kommentare
0
7823
0
Docker für Windows Server 2016 ist ab sofort verfügbar
Docker hat in seinem Blog die sofortige Verfügbarkeit der Anwendungsvirtualisierung Docker für Windows Server 2016 bekanntgegeben. Wer es einmal ausprobieren möchte kann im Evaluation-Center von ...
Hinzufügen
0
993
0
Remotedesktopverbindung mit USB Weiterleitung läuft nicht
Hallo Zusammen, ich bekomme auf einer Testumgebung (Clients Windows 10 Pro und 2 Server Hyper-V 2012 R2 sowie Windows Server 2012R2) keine Weiterleitung der USB-Geräte ...
Hinzufügen
0
2127
0
Eventgesteuert einen Docker-Container bei EC2 starten
Hallo, ich beschäftige mich gerade mit Amazon AWS und deren Möglichkeiten. Szenario: Ich habe eine Website. Für jeden Besucher soll ein "privater" Container gestartet werden ...
4 Kommentare
0
1457
0
Für Remotedesktopdienste die Clienteinstellungen der Sammlung anpassen
Hallo Zusammen, wo kann ich für eine Sammlung die Richtlinie "RDP-Umleitung für andere unterstützte RemoteFX USB-Geräte" zulassen einstellen? Oder geht das für eine Sammlung nicht? ...
Hinzufügen
0
2034
0
XenApp 7.6 Suche 32-Bit Universal Printer Driver
Hallo! Vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen. Ich bin auf der Suche nach dem 32-Bit Citrix Universal Printer Driver. Installiert werden soll er auf ...
Hinzufügen
0
1980
0
HYPER-V aktualisieren, Erfahrungen, Fallstricke, Tipps?Gelöst
Hallo. Ich möchte noch möglichst in diesem Jahr, spätestens nächstes Jahr unsere beiden Hypervisoren von derzeit W2K8R2 auf W2K16 aktualisieren. Die vorhandene Hardware ist dafür ...
25 Kommentare
0
2616
0
Anzeigeauflösung Linux unter Hyper-V
Hallo, ich habe hier ein Surface Pro 4, da eine Auflösung von 2736 x 1824 liefert. Unter Hyper-V habe ich eine Linux VM (Kali) die ...
8 Kommentare
0
2758
2
Manche VMs lassen sich nicht in Ordner verschiebenGelöst
Hallo, Ich verwende vCenter Server 5.5.0 Build 4180647. Wir haben hier circa 50 VMs auf 8 ESX Hosts verteilt im Einsatz. In der Ansicht "VMs ...
3 Kommentare
0
5427
0
ESXi automatisch starten möglich?
Hi Leute, gibt es eine Möglichkeit einen ESXi automatisch zu starten (zum Zeitpunkt X) und auch zum Herunterfahren? Installiert ist die Gratis-Lizenz auf einem HP ...
2 Kommentare
0
2031
0
Festplattengröße kann bei ESXi nicht geändert werdenGelöst
Hallo, Wir haben hier einen ESXi Host im Einsatz. Wenn ich mich direkt auf den Host verbinde und ich die Festplatte vergrößern will kommt die ...
3 Kommentare
0
3704
0
Hyper-V und Citrix
Hallo liebe Admin-Gemeinde, hoffe ich bin im richtigen Themengebiet. Folgende Situation: Bin Azubi im 2. Jahr, mein Ausbilder (FirmenAdmin) ist leider unerwartet verstorben. Da ich ...
6 Kommentare
0
1977
1
Linux VM unter Hyper-V meldet in Konsole: sd 2:0:0:0: rejecting I O to offline device
Hallo, habe in einer Hyper-V Clusterumgebung mit Win Server 2008 R2 SP1 neben vielen Windows-VMs auch 2 Linux VMs laufen. Eine VM mit Ubuntu 16.04 ...
2 Kommentare
0
2838
0
VMWare ZukunftGelöst
Hallo allerseits, da Ihr immer super fundierte Meinungen habt, wollte ich mal fragen bzgl VMWare. Ich möchte mich sehr gerne in dieser Hinsicht weiterbilden, für ...
6 Kommentare
0
2167
1
Hyper-V - kein virtueller Switch mehr hinzufügbar - mögliche Lösung
Ich hatte gerade ein kurioses Problem. Hyper-V Win10 1607 funktionierte zwar noch, konnte aber für gewisse Gastmaschinen (in diesem Fall Server 2016 Core) keine Netzwerkkarten ...
1 Kommentar
2
3187
0
Ausfallsicheres Netzwerk für WW - 15clients
Moin moin, ich versuche mir gerade ein halbwegs ausfallsicheres Netzwerk für eine Warenwirtschaft zu überlegen und merke, dass ich zu wenig Ahnung von (naheliegender) Virtualisierung ...
14 Kommentare
0
1974
0
XenApp 7.11 keine Verbindung mit Citrix Receiver
Hallo zusammen, wir haben einen neuen Citrix Server aufgesetzt mit XenApp 7.11. Ich habe auf einen VDA Server Programme installiert zur Freigabe. Die Programme wurden ...
1 Kommentar
0
2835
0
VMWare NFS iSCSI FC
Hallo liebe Admin Kollegen bei uns steht in den nächsten 9 Monaten ein komplette Neuanschaffung der VMWare Umgebung an, dass Sizing der Komponenten ist bereits ...
6 Kommentare
0
2742
0
SQL Cluster installation auf einen VMHost
Hallo zusammen folgendes Szenario möchte ich realisieren: 1 VMHost auf welchen eine Testdomäne installiert wird/ist ( 1 DC, 1 File Server, 2 SQL Server 2014) ...
3 Kommentare
0
1302
0
HP ProLiant G7 MicroServer N54L und ESXIGelöst
Hallo zusammen, ich möchte gerne gemeinsam mit meinem treuen Begleiter, dem N54L, erste Erfahrungen in der Virtualisierung mit einem Hypervisor sammeln. Daher suche ich den ...
6 Kommentare
0
6638
0
Erfahrungsaustausch zu Hyper-V-ReplikationGelöst
Moin Kollegen. Wer setzt denn hier bereits die Replikation einer Maschine zwischen 2 Servern produktiv ein? ...
28 Kommentare
0
4034
0
QNAP Virtualisierung
Hallo allerseits, abgesehen davon, dass die Virtualisierung hiervon nicht der Hit ist, nur eine experimentelle Frage. Können die hohen HDD-Response-Times mit einer 2TB großen img-Datei ...
8 Kommentare
0
2382
0
VCenter 6 - Snapshot löschen nicht möglichGelöst
Hallo, ich habe einen Server, auf dem liegt eine VM als thick. Eine Festplatte ist auf LUN1, eine auf LUN2. Es gibt zwei ESXi 6.0 ...
3 Kommentare
0
10156
0
W7 32 Host und VMWARE Workstation
Hallo Ich habe einen W7/32 Rechner. Der kann ja nur seine 4 GB Ram ansprechen. Wenn ich nun dem Rechner 12 GB Memory gebe kann ...
5 Kommentare
0
1401
0
Hyper-V: nur noch vhd vorhanden - wie vServer wiederherstellen?Gelöst
Hallo, Host: Win10 + Hyper-V virtueller Computer: Win7 (Generation 1-VM als vhdx-Datei) nach einem automatischen Update von Win10 war Hyper-V auf einmal deinstalliert und von ...
3 Kommentare
0
2922
0
Synchronisierung nach Konvertierung einer physischen Maschine unter VMware ESX
Hallo Admins, im VMware Converter gibt es ja die Funktion, Änderungen an einer Maschine nach einer Konvertierung zu einer bestimmten Zeit nachzuziehen. (Nicht direkt nach ...
2 Kommentare
0
1551
0
VMware ESX und EMC VNXe1600 - 10GBit iSCSIGelöst
Hallo Zusammen. Ich habe ein Problem mit unserer neuen EMC und unserem neuen HPE VMware Host. Alle Komponenten melden eine 10Gbit Verbindung. Also ESX vSwitch ...
8 Kommentare
0
2494
0
KVM.QEMU : Beste Grafikperformance unter Linux und Windows Gästen (ohne Passthrough)
Moin, hat jemand Erfahrung mit der Optimierung der Grafikleistung unter Linux und Windows Gästen? Ich konnte mittlerweile unter Windows 8.1 eine ziemlich gute Performance erzielen, ...
3 Kommentare
0
7820
2
Xenserver 7 - Alarm "Control Domain Memory Usage"Gelöst
Hallo zusammen, ich habe am letztem WE meinen Xenserver von 6.5 auf 6 geupdated. Seitdem bekomme ich in regelmäßigen Abständen den folgenden Alarm 'Control Domain ...
3 Kommentare
0
7442
0
MacOSX virtualisieren? Rechtliche Fragen
Hallo! Es geht darum, eine virtuelle Mac-Umgebung zu schaffen (zu Testzwecken). Das OSX wurde aus dem offiziellen Appstore runtergeladen. Anschließend habe ich mir auf einem ...
9 Kommentare
0
5894
0
Backupsoftware für Hyper V
Hallo Leute, ich schlage mich gerade mit der Frage herum, welche Backupsoftware ich für unsere Hyper V Umgebung zur Sicherung der phyischen und virtuellen Maschinen ...
4 Kommentare
0
1842
0
Windows 10 Hyper-V-Manager kann keine Verbindung zum Hyper-V Server erstellen
Hallo, wir haben bei uns folgendes Problem, letztens auf Win10 umgestiegen und wollten als Admins bequem von unseren PCs den Hyper-V Server mit seinen VMs ...
6 Kommentare
0
23164
0
Gibt es Unterschiede zwischen einem virtualisierten Linux auf einem Windows Client und einem auf physischer Hardware?
Hallo zusammen, Gibt es Unterschiede zwischen einem virtualisierten Linux auf einem Windows Client und einem auf physischer Hardware? Ich möchte nämlich das Ubuntu 16.04 LTS ...
9 Kommentare
0
1458
0
Keine Verbindung zur VMGelöst
Hallo Admins, Beim Versuch, über das Hyper-V auf eine VM zu verbinden, bekomme ich immer wieder diese Meldung: "Mit dem virtuellen Computer konnte keine Verbindung ...
4 Kommentare
0
7408
0
Xenserver - Update von 6.5 auf 7 ohne Verschieben der VMsGelöst
Hallo, ich habe gerade mitbekommen, dass es eine neue Version (V7) des Xenservers gibt und ich wollte meinen 6.5er gern updaten. Nun habe ich aktuell ...
2 Kommentare
0
2689
0
Xenserver 6.5 - Backup Server und VM auf NAS
Hallo zusammen, ich habe zwei Fragen bzgl. des Backups des Xenserver selbst und der darauf laufenden VMs auf einer Netzwerk-Freigabe (NAS). 1. Den Xen als ...
1 Kommentar
0
1983
0