KiNdGi4nT am 08.05.2024
SSTP VPN - Server "Remote Zugriff" zeigt Ports blockiert an, obwohl freigegeben?
Guten Morgen zusammen, ich bräuchte mal wieder Hilfe: auf dem Server mit der SSTP-Konfiguration wird im "Remotezugriff" Toll ein "Fehler" angezeigt undter "VPN connectivity" -> ...
4 Kommentare
0
1300
0
Cybersicherheit am 02.05.2024
Zyxel VPN - Zero-Day-Schwachstelle
Hallo zusammen, eine potenziell kritische Sicherheitslücke in (alten) VPN-Geräten von Zyxel könnte unbefugten Zugriff auf private Netzwerke ermöglichen und somit die Sicherheit sensibler Daten und ...
Hinzufügen
2
1688
0
Tschakalaka am 30.04.2024
Speedport Smart 4 WireGuardVPN + Zugriff auf NAS
Hallo zusammen, ich habe bisher wenig mit den Speedports zutun gehabt. Wer hat von Euch schon einen Speedport Smart 4 mit WireGuardVPN eingerichtet? Wie stabil ...
1 Kommentar
0
1875
0
dudeson am 29.04.2024
IPv6 VPN Domänen-Präfix fehlt
Hallo Leute, ich habe auf einem Windows Server 2022 IPv6 so engerichtet das ich mich von einem Windows Client mit IPv6 mit Hilfe des Routing ...
4 Kommentare
0
1298
0
ibastl am 25.04.2024
Pfsense Wireguard
Hallo zusammen, ich betreibe einen PFSENSE 2.7.2 Router auf einem Fujitsu mini PC. An WAN ist ein Kabelmodem im Bridge Modus angeschlossen - Anschluss mit ...
8 Kommentare
0
1515
0
dudeson am 23.04.2024
VPN Datenübertragung SMB-Freigabe langsam
Moin liebe Leute, ich habe einen Dedicated Root Server auf dem ich einen Windows Server 2022 laufen habe. Auf diesem habe ich alle für mich ...
5 Kommentare
0
2102
1
Blackmann am 23.04.2024
Notebook - Handy - FB7490 mit WireGuard klappt nicht
Moin @all, ich möchte meine Zugriffsmöglichkeit erweitern, über WireGuard. Ziel: Das starten einer lokalen Anwendung auf einem definierten Rechner im lokalen Netz über das Internet ...
3 Kommentare
0
1107
0
vafk18 am 22.04.2024
Zugriff über OpenVPN auf zwei LANs auf zwei pfSenses gleichzeitig
Hallo, ich habe zwei Standorte, die ich mit IPSec über je zwei identische pfSenses verbunden habe. Auf meinem Laptop habe ich OpenVPN installiert und kann ...
20 Kommentare
0
1679
0
jstricker am 19.04.2024
DS-Lite Anschluss Dyndns funktioniert nicht Fritzbox
Hallo, ich habe bei 1&1 einen DS-Lite Anschluss. Als Router verwende ich eine Fritzbox 7590. Wenn ich nun ein Wireguard VPN einreicht funktioniert der Zugriff ...
5 Kommentare
0
1725
0
SarekHL am 19.04.2024
AccessList-Konfiguration in FritzBox-VPN-Konfigurationsdateien
Hallo zusammen, ich habe ein "kleines" Problem mit Box-to-Box VPN mit IPSec-Basis. Gegeben sind zwei FritzBoxen, eine 7590 mit dem Subnetz 192.168.100.0/24 an einem Hauptstandort ...
22 Kommentare
0
2081
0
9697748851 am 18.04.2024
Mstsc.exe schließt sich einfach - RemoteFX stürzt immer noch ab
Hallo werte Adminas und werte Admins, ein paar, via VPN angebundene Clients haben Probleme mit der RDP Verbindung. Laut User schließt sich die mstsc.exe ohne ...
13 Kommentare
0
1323
1
forward am 17.04.2024
Fritzbox 7490 und Fritzbox 6890 LTE über VPN verbinden - Hilfe benötigt
Hallo zusammen, ich stehe vor einer Herausforderung und hoffe, hier im Forum Unterstützung zu finden. Ich möchte eine VPN-Verbindung zwischen zwei Fritzboxen einrichten: Eine Fritzbox ...
12 Kommentare
0
1504
1
fishrain am 16.04.2024
Probleme mit RDP über VPN-Zugang zur pfSense
hallo ich hab eine virtuelle Testumgebung mit Virtualbox etabliert. pfSense als VM - die WAN-Seite ist der Host (ein Mac auf dem Virtualbox installiert ist) ...
20 Kommentare
0
1775
0
bloodstix am 15.04.2024
Frage zu OpenVPN
Hallo zusammen, ich hab einen vserver bei OVH (Rechenzentrum FR). Dort habe ich ein openVPN laufen zu dem ich mich mit meinem Heimrechner verbinde um ...
17 Kommentare
0
1917
0
kellerfelix am 01.04.2024
DS Lite mit Wireguard hinter Fritzbox überwinden mit Unifi Dream Machine
Hallo zusammen, ich weiß, dass dieses Thema so ähnlich schon öfter behandelt wurde und ich habe mich auch stundenlang durch etliche Threads gelesen, aber ganz ...
7 Kommentare
0
2677
1
Mukefuk88 am 31.03.2024
Kein Wireguard Tunnel unter Ubuntu - gleiche Konfig auf Android funktioniert problemlos
Hallo zusammen, vorweg ein großes Dankeschön, dieses Forum hat mir schon oft bei Problemen und mit Tutorials geholfen. Leider finde ich, trotz intensiver Sucher, bisher ...
6 Kommentare
0
1123
1
godlie am 28.03.2024
Wireguard Jumphost Split Tunnel Routingtroubles
Hallo, ich hadere gerade mit einem Wireguard Setup, 1 Server 2 Hosts 2 Netzwerke welche sich erreichen sollten. Ich kann mich sauber verbinden, bekomme von ...
18 Kommentare
0
2384
0
Windows10Gegner am 27.03.2024
Cisco IPSec L2TP VPN Failed to find peer index node to update peer info list
Hallo zusammen! Ich bin gerade dabei, einen Cisco-Router als VPN-Lösung zu testen. Client ist NetworkManager-l2tp, der natürlich zusätzlich mit IPSec konfiguriert ist. Was könnte hier ...
17 Kommentare
0
2303
0
Datax87 am 26.03.2024
OpenVPN-Einwahl über DG-Anschluss nicht möglich per "UDP"
Hallo Leute, habe hier ein seltsames Problem mit einer OpenVPN-Einwahl über einen Anschluss der Deutsche-Glasfaser. Der DG-Anschluss ist in einem privaten Haushalt geschaltet. Die OpenVPN-Einwahl ...
12 Kommentare
0
1976
0
meltinsands am 25.03.2024
WireGuard VPN keine öffentliche IPv6
Hallo, ich nutze WireGuard im Heimnetz über einen RaspberryPi. Diesen kann ich per IPv4 als auch IPv6 an meinem DualStack Anschluss erreichen. Als ich mich ...
6 Kommentare
0
1503
0
youknowwhy am 25.03.2024
Kein remote VPN Zugriff per Wireguard auf mein Netzwerk Solo Staking Ethereum
Hallo in die Runde :) Hoffe euch geht es allen gut! Ich bin durch Google Suche auf dieses Forum aufmerksam geworden und hoffe, dass ihr ...
10 Kommentare
0
1255
0
MrHom3r am 25.03.2024
VPN Konfiguration: Eure Erfahrung und Meinung
Hallo zusammen, ich habe kürzlich eine Konfiguration zum Test eingerichtet, bei der ich ein VPN über einen Draytek Router betreibe, welcher sich hinter einer Fritzbox ...
21 Kommentare
0
1522
1
Leonow am 22.03.2024
VPN Kaskade
Einen schönen guten Tag. Ich bin neu hier und hätte ein paar Fragen. Gelesen habe ich schon viel, gebe aber zu, dass es ziemlich verwirrend ...
27 Kommentare
0
2891
0
topperharley1402 am 20.03.2024
Kann pfSense Gui per VPN von einem IPv6 Client nicht erreichen
Ich habe ein pfsense Cluster bei Hetzner stehen. Zwei Rootserver mit pfsense installiert. Diese sind über mehrere vswitche untereinander verbunden. Die WAN CARP VIP lauft ...
13 Kommentare
0
1326
0
larsvomdach am 19.03.2024
OPNSense Mikrotik WG Internet über eine Seite
Hallo und Guten Tag, bin neu hier im Forum und hoffe auf eure Hilfe. In dem ganzen Netzwerkthema bin ich neu und habe noch eine ...
3 Kommentare
0
1249
0
Malcom.O am 14.03.2024
Lan-Lan Kopplung AVM Fritz (WireGuard) - Netzwerkkonflikt
Hallo zusammen, ich habe ein Problem bei der VPN Verbindung (WireGuard) von 2 Fritzboxen und hoffe ihr könnt mir helfen. Die Zentrale Fritzbox 7590 (FRITZ!OS: ...
2 Kommentare
0
2267
1
matze511 am 10.03.2024
VPN DMZ 2 Fritzboxen
Hallo liebe User, ich benötige etwas Hilfe. Ich hab mir mit eurer Hilfe einen Server eingerichtet und ein DMZ für den kleinen Mann ( 2 ...
35 Kommentare
0
3904
0
godlie am 10.03.2024
Wireguard Peer Only auf Mikrotik RouterOS 7.X
Hallo, nachdem ich jetzt einen ganzen Tag investiert habe und nicht weiterkomme wende ich mich an euch. Folgende Situation beschäftigt mich: Es steht ein Wireguard ...
7 Kommentare
0
1821
1
kbs45f am 09.03.2024
Wireguard Client soll nur Internet Traffic dürfen
Hallo, ich habe einen Raspberry Pi mit Wireguard am laufen. Jetzt möchte ich einen neuen Wireguard Benutzer anlegen der nur Internet Traffic machen darf und ...
4 Kommentare
0
1385
0
Sisha1 am 07.03.2024
Identische RDP Einstellung funktioniert auf nur ein PC nicht
Hallo Zusammen, ich habe einen Benutzer, der zwei Rechner zu Hause hat und muss mit RDP sich mit einer VM auf Server in Firma verbinden. ...
25 Kommentare
0
5351
1
MarkBeaker am 05.03.2024
Radius über Site to Site VPN
Hallo zusammen, ich habe folgende Wlan Infrastruktur: Als Controller kommt ein Unifi Network Controller zum Einsatz (Basis = Ubuntu) Als Radiusserver ein Windows Server 2022 ...
9 Kommentare
0
1732
1
beck2oldschool am 04.03.2024
OpenThinClient - OpenVPN Konfiguration bei unterscheidlichen Usern
Hallo zusammen, ich versuche mich gerade mit OpenThinClient und OpenVPN. Ich würde mich gerne per OpenVPN auf eine Sophos Firewall verbinden. Ich kann von der ...
5 Kommentare
0
1238
0
vhvu2001 am 02.03.2024
Schulprojekt bis Dienstag abzugeben und ich hab keine Ahnung mit meinem Kollegen
Hallo zusammen, ich bräuchte jemand der das evtl. mit mir einrichten kann weil sonst bin ich richtig am A*. All in all. Wir richten einen ...
17 Kommentare
0
6501
0
Hagen.F am 02.03.2024
OpenVPN Server auf QNAP: Verbindung steht aber kein RDP möglich
Hallo zusammen, ich weiß nicht mehr weiter. Ich habe eine QNAP TS-231P (firmware:5.1.5.2679) hinter einer Fritzbox Cable. Die FB geht über Vodafone (ehemals Unitymedia in ...
12 Kommentare
0
1480
1
FISI-Lehrling am 25.02.2024
Wireguard Server hinter SSH Tunnel
Hallo zusammen, ich habe folgendes Tutorial nachgestellt. Dabei habe ich wie im Video, hinter cgnat, einen Debian Server mit Apache2 aufgesetzt und den SSH Tunnel ...
4 Kommentare
0
2395
0
72-dpijunkie am 24.02.2024
WireGuard verbunden keine Adressen erreichbar
Mahlzeit, ich stehe gerade bei einem bekannten auf dem Schlauch. Dieser möchte auf einem QNAP NAS einen WireGuard VPN Server einrichten (Ich weiß gehört auf ...
3 Kommentare
0
1860
0
sk-softworks am 22.02.2024
VPN-Verbindung zu Telekom Digitalisierungsbox und FritzBox mit einem VPN-Client
Hallo zusammen, ich muss mich des Öfteren unter Windows 10 und 11 via VPN in Netzwerke von Kunden einwählen, die mir diesen Zugang zur Verfügung ...
4 Kommentare
0
2718
0
Tallim am 20.02.2024
Fritzbox als Reiserouter mit WireGuard VPN?
Guten Abend liebe Community! Ich bin André und ersuche eure Hilfe bei meinem Vorhaben. Kurz mein Wunsch vorgestellt: Ich benötige für meine Reisen ein VPN ...
13 Kommentare
0
3573
1
mmchen am 18.02.2024
VPN Netze und Clients verbinden
Hallo zusammen, ich habe ein Problem. Folgender Aufbau: Fritzbox stellt einen Wireguard Server zur Verfügung. Damit ist ein GLiNet Router mittels VPN verbunden. Ist es ...
2 Kommentare
0
1627
0
volkerv am 16.02.2024
Mobotix Cam per Wireguard VPN nicht erreichbar
Ich habe zu Hause als Router eine pfSense. Darauf läuft Wireguard für VPN. Der VPN-Zugang funktioniert sowohl vom iPhone als auch vom PC und ich ...
9 Kommentare
0
1935
0
DarkZoneSD am 14.02.2024
Site to Site - VPN extrem langsam
Guten Tag zusammen, seit einigen Monaten haben wir das Problem das einer unser IPSec Tunnel langsamer geworden ist. Nun ist es aber seit ein paar ...
10 Kommentare
0
1807
0
Celiko am 14.02.2024
Win10,11 - Always-On VPN - Administrator Alert
Juten Morgen an Alle, wir nutzen den Always-On-VPN von Richard Hicks. Es läuft auch alles genau so, wie wir es erwarten. Jedoch erhalten einige User ...
2 Kommentare
0
1726
1
media0815 am 09.02.2024
Fortigate VPN Verbindung von anderem Rechner aus initiieren
Hallo, folgendes Szenario: - Ein Mitarbeiter sitzt im Homeoffice und arbeitet (hoffentlich). - Wenn er eine Software verwenden will, wofür interner Netzwerkzugriff notwendig ist, verbindet ...
9 Kommentare
0
1711
1
TorgeE am 08.02.2024
VPN Zugang zu SMB Server
Moin zusammen, Ich möchte gerne meinen SMB Server über das Internet erreichbar machen (Nur über VPN!). Nun gibt es allerdings folgendes Problem, Zunächst beschreibe ich ...
13 Kommentare
0
2291
0
wpnd3191 am 04.02.2024
Pfsense Routing zwischen OpenVPN und IPsec Tunneln
Guten Tag liebe Gemeinde, auch wenn ich neu hier bin, hoffe ich doch auf eure Hilfe in einem Thema. Wir haben einen etwas größeren Kunden, ...
17 Kommentare
0
1653
0
StefanWeber am 31.01.2024
PFSense VPN Site2Site Remotesite an DHCP-Server
Hallo werte IT-Gemeinde, ich habe folgendes Problem. Ich möchte 2 Standorte per VPN miteinander verbinden. AN beiden Standorten läuft die pfSense 2.7.0. Welches VPN-Vefahren wäre ...
6 Kommentare
0
1311
1
akkijayjo am 30.01.2024
Word-Probleme im VPN
Hallo zusammen, wir haben bei uns in der Firma das Problem, dass bei manchen aus dem Home Office heraus, also über VPN, Word nicht vernünftig ...
4 Kommentare
0
1717
0
ITAllrounder am 28.01.2024
Wireguard S2S und C2S Routing Verständnis
Guten Morgen, einen schönen Sonntag wünsche ich euch. Trotz vieler Tutorials und Anleitungen, welche ich gelesen und wohl auch verstanden habe, sehe ich den Wald ...
5 Kommentare
0
1733
1
schneerunzel am 27.01.2024
OpenVPN Server (Windows) vergibt IP Adressen doppelt
Hallo zusammen, ich habe eine Windows Server, der in der Cloud bei einem der großen Hostinganbieter läuft und auf den per RDP Zugegriffen werden muss. ...
5 Kommentare
0
1591
0
Dornkaat am 27.01.2024
Watchguard Cloud, DNS über VPN Problem
Hallo zusammen, folgendes Szenario: Standort A Zentrale mit Watchguard T45-W , 192.168.45.x, mit AD und terminal-server. DHCP macht Firebox ( 192.168.45.51) Standort B Zweigstelle mit ...
11 Kommentare
0
1666
0