Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
VPN Verbindung über einen portablen USB StickGelöst
Hallo liebe Community, gibt es eine Möglichkeit eine VPN Verbindung zu meinem Server per portablen USBt Stick herzustellen? Bisher baue ich über meinen Laptop per ...
11 Kommentare
0
19122
0
WIN 8.1 Pro Client bei hunzufuegen in Domaene wird keine Einheit mit Rechnername erzeugt, richtig?Gelöst
Hallo Zusammen, bitte um moegliche Erklaerung der unten aufgefuehrten Abweichung Ausgangssituation ist folgende Testumgebung: Server 2012 = DC, AD, es sind 3 Benutzerkonten angelegt Windows ...
5 Kommentare
0
1256
1
Netzlaufwerke unterbrechen unsystematisch bei Server 2012 R2 Essentials + Win 7 32-Bit
Hallo! Ich habe ein kleines Problem mit unserem Netzlaufwerk besser gesagt mit teilweisen unterbrechungen. Das Setup: Server: HP Proliant ML310e Gen8 + Win Server 2012 ...
4 Kommentare
0
2845
0
Netzwerkerkennung über NCSI.txt
Hallo, vor folgendem Problem stehe ich: - Windows-Netzwerk mit ca 200 Clients (Win7 Prof. 64Bit) - einige Clients haben ein Netzwerksymbol mit eingeschränkter Verbindung, nicht ...
11 Kommentare
0
2572
0
Lizenzverkauf Microsoft Open ValueGelöst
Hallo zusammen, ist es möglich einzelne Lizenzen aus einem Microsoft OpenValue Lizenzvertrag zu verkaufen? Hintergrund: Wir waren ein Zusammenschluss mehrerer Firmen, wobei wir uns nun ...
4 Kommentare
0
1874
0
Gruppenrichtlinie für Geräteinstallation
Hallo Zusammen, ich suche eine Richtlinie welche folgende Einstellungen beinhaltet: Ich konnte unter "Computerkonfig-> Richtlinien-> Admin-Vorlagen-> System-> Geräteinstallation" leider noch nichts passendes finden. Client OS ...
1 Kommentar
0
1474
1
Windows 8.1 Drucker über GPOs
Hallo zusammen, ich bin noch recht neu in der IT-Branche daher entschuldigt falls es tweilweise nicht so fachlich klingt. Ich arbeite seit neustem in einem ...
10 Kommentare
0
1746
0
Wie Windows Server 2000 als virtuellen Server aufsetzen?
Hallo, wir nutzen ein recht altes und für uns damals programmiertes Programm mit einer alten Paradox-Datenbank. Diese Datenbank macht nun seit einiger Zeit große Probleme. ...
8 Kommentare
0
1629
0
WSUS Client meldet sich beim WSUS, Satusberichte werden auch erstellt, aber es werden keine Updates installiertGelöst
Guten Morgen zusammen, ich habe hier einen Windows 7 Client 32 bit, der nach einem bevorstehenden Festplattencrash, einwandfrei mir Acronis geklont worden ist. Das Arbeiten ...
7 Kommentare
0
2419
0
Netzlaufwerk verschwindet immer
Hallo, wir haben die Woche eine neue Maschine für die Produktion bekommen. Deren Rechner mit Windows XP soll auf ein Netzlaufwerk an unserem Server zugreifen. ...
4 Kommentare
0
4434
0
Warum ist die eigene Domäne standardmäßig nicht vertrauenswürdig?
Hallo, zusammen, Konfiguration: Windows 7 Pro Clients an AD Windows 2003. Dateien liegen auf einer QNAP-NAS, die aber AD unterstützt und ebenfalls Teil der Domäne ...
5 Kommentare
0
5829
0
Freigabe Berechtigung bei UseraccountsGelöst
Hallo zusammen, ich habe folgende Frage. Wenn ich unter Windows 7 auf einen Ordner "Beispiel" -> Rechtsklick -> Freigabe auswähle und dann den Usern "Jeder" ...
9 Kommentare
0
9740
0
Fehler beim Umbennen von Dateien Unterordner bei DFS-Replizierten Ordner
Hallo Forum, habe einen Kunden bei dem ein Ordner DFS-repliziert wird von Standort A und B. Immer wieder tritt hier beim Umbennen von Ordnern oder ...
3 Kommentare
0
3644
0
Netzwerkumgebung Windows 2012 Standard DomänenserverGelöst
Hallo Kollegen, Bei mir werden maximal nur 59 User in der Netzwerkumgebung angezeigt. Server: Hyper-V Server 2012 Standard als Domänenkontroller DHCP DNS WINS Problem: Es ...
3 Kommentare
0
2448
0
Servermigration von 2008 auf 2012 Probleme mit active directory benutzer und computer
Hallo, Ich habe eine Migration von Server 2008 auf Server 2012 erfolgreich durchgeführt. Alle Serverrollen sind laut dem Befehl (netdom query fsmo) erfolgreich auf den ...
13 Kommentare
0
2955
0
Drucker über GPO verteilen ohne Printserver
Hallo Gemeinschaft Ich habe bereits nach einer Lösung gesucht aber nicht wirklich was gefunden. Da die Netzwerkverbindung relativ schmalbandig ist, und die Aufträge ja dann ...
6 Kommentare
0
6555
0
Suche nach einer bestimmten SeriennummerGelöst
Hallo, ich habe zwar einen Powershell Lehrgang gemachtaber :-D zur Lösung brauche ich WMI. Unser Netz (VM) beinhaltet auch thin Clients TS. Uns ist ein ...
5 Kommentare
0
5237
0
LAN-Verbindung bricht nach wenigen Minuten zusammenGelöst
Nach der Neuinstallation von Windows 8.1 Pro auf einem Acer Aspire 5740DG bricht die LAN-Verbindung nach einigen Minuten ab. Der Adapter lässt sich nicht deinstallieren, ...
6 Kommentare
0
1747
0
Netzwerkpriorisierung durch Windows Updates beeinflussbar?
Hallo, ich habe neulich einen komischen Fall gehabt. Ich betreibe mehrere Windows Clients mit VPN und bisher habe ich nie an der Netzwerkpriorisierung was einstellen ...
1 Kommentar
0
1460
0
Migration: Auf welche Applikationen achten?
Hallo, bei einem Kunden führen wir demächst eine Active Directory Migration durch (Domain level, user migration) Außerdem stricken wir die ganzen Netze um. Ich soll ...
2 Kommentare
0
1315
0
WOL funktioniert nach Server-Upgrade nicht mehr korrekt (SBS 2011 Standard)
Ich habe ein Problem, das meine letzten paar Haare grau werden lässt. Und zwar: Ich habe früher auf dem alten Server unter SBS 2003 ALLE ...
4 Kommentare
0
1790
0
Computername wird dem AD nicht mehr hinzugefügt
Hi, wir haben eine Windows Server 2008 R2 Domäne. Ich habe eine Rechner formatieren müssen. Leider konnte ich diesen vorher nicht aus dem AD nehmen. ...
7 Kommentare
0
1523
0
Freigabe und Zugriffsrechte auf Server 2008 R2
Hallo Zusammen, es geht um folgendes Problem: Wir haben eine Verzeichnisstruktur, die wie folgt aufgebaut ist: -Server - Freigegebens Laufwerk e: + AA + BB ...
11 Kommentare
0
2233
0
Möglichst weitreichend isoliertes Netzwerk mit DC, DHCP, DNS, aber mit Internetzugang
Hallo zusammen, als Neuling hier komme ich direkt mal mit einem Anliegen/Problem, das mich seit einer Weile beschäftigt. In Teilen habe ich schon ein paar ...
6 Kommentare
0
4163
0
Heimnetzwerk Arbeitsgruppe
Hallo wir haben 2 alte Windows 7 Desctop Rechner und nun ist eine neuer Windows 7 Desctop Rechner da zu gekommen. Nun haben wir das ...
2 Kommentare
0
1521
0
Sporadischer Netzwerkausfall
Guten Morgen hier, Ich habe aktuell folgendes Problem in unserem Firmennetzwerk. Plötzlich sind WinServer nicht mehr beim Aufruf des Clientprogramms erreichbar. Mache ich dann händisch ...
9 Kommentare
0
2415
0
Windows Firewall Eintrag via script
Hallo Ich suche nach einem script (.bat oder ä.h. unter Windows), was ermöglicht, mehre unterschiedliche IPs Einträge in Windows Firewall einzutragen. Es ist zwar via ...
1 Kommentar
0
1559
0
Netzlaufwerke Verzögerung beim Aufruf der Ordnerstruktur - Windows Dateiserver 2012Gelöst
Hallo an die IT Community, seid mehreren Wochen haben wir einen neuen Server 2012 Dateiserver integriert und im System folgende Problemstellung: Wenn über Computer die ...
7 Kommentare
0
3963
0
Kalenderfreigabe nach Domain Trust
Hallo liebe Community, ich hab hier irgendwo ein haken der mich gleich wahnsinng macht! Folgendes ist Tango: Es gibt zwei Netzwerke (= 2x AD = ...
1 Kommentar
0
5662
0
Windows Policy (Internet Branding) targeting?
Hallo Zusammen, bei Uns steht eine Proxymigratoin bevor, wir haben aktuell 2 Netze -> Netz A = 192.168Netz B = 172.20 Alle Clients laufen noch ...
2 Kommentare
0
1425
0
VPN per L2TP-Server auf Mikrotik RB750GL lässt Windows-Freigaben nicht durch
Hallo zusammen, ich habe nach dieser Anleitung ein VPN eingerichtet. Dabei habe ich die 3 Punkte aus dem Kommentar von user aqui berücksichtigt. Vom Heimnetz ...
3 Kommentare
0
1326
0
Unterschied zwischen Distribution Group Universal-Global und Security Group Universal-Global
Hallo Zuammen, kann mir jemand kurz den Unterschied erklaeren der oben genannten Elemente. Ist Distribution Group fuer Exchange und Mail gedacht oder? Und Security Group ...
2 Kommentare
0
6280
0
Adrem Netcrunch 8 ErfahrungenGelöst
Hallo alle zusammen, ob hier jemand schon gewissen Erfahrungen mit Netcrunch gemacht hat? Ich hatte das Programm testweise über eine Woche lang laufen und fand ...
8 Kommentare
0
1984
0
Netzwerkzugriff auf EINE Freigabe von EINEM Client aus geht nur mit IPGelöst
Hallo Experten, ich bin gerade etwas ratlos. Ich kann von einem bestimmten Client aus auf eine bestimmte Freigabe plötzlich nur noch mittels \\IP-Adresse\Freigabename zugreifen. Von ...
12 Kommentare
0
11937
0
Client kann sich nicht mit Domäne (Server 2012 R2 Essentials) verbinden!
Hallo, ich habe hier ein dickes Problem mit der Anmeldung der Clients an die Windows-Domäne. Im Einsatz (noch im Test) ist ein Server 2012 R2 ...
3 Kommentare
0
4895
0
Einschränkungen Anzahl Verbindungen Dateifreigabe Windows 7 oder 8 oder Windows Server?Gelöst
Gibt es unterschiede zwischen Windows 7 und einem Windows Server Betreibssystem bei de Datei & Druckerfreigabe? Hauptsächlich interessiert mich dabei, ob die anzahl der computer, ...
6 Kommentare
0
3884
0
Bestimmte Webseite lädt nicht - MAC Filter?Gelöst
Hallo, ich habe eine bestimmte Webseite die aus meinem Netzwerk nicht mehr oder nur schwer erreichbar ist (WLAN + LAN / Zwei verschiedene Rechner - ...
17 Kommentare
0
2624
0
Radius eingehende IP-Adressen ausschliessen
Hallo, seit einiger Zeit habe ich in unserem Netzwerk RADIUS für VPN-Router laufen. Radius-Server ist ein 2008 R2-Server. Das Ganze läuft in einem Netzwerk mit ...
7 Kommentare
0
1477
0
SBS 2011 Subdomains einrichtenGelöst
Guten Abend Wir haben einen SBS 2011 Server mit einer funktionierenden Domäne firma.com, eine Tochtergesellschaft wurde gegründet und der Wunsch war die bestehende Domäne zu ...
2 Kommentare
0
2454
0
WD Server UEFI PXE ermoglichen
Hi, aktuell nutzen wir einen Windows Server 2012 WD Server um auf unsere Client Hardware x86/x64 Windows 7 zu verteilen, funktioniert auch einwandfrei. Jetzt ist ...
1 Kommentar
0
5200
0
Trotz internes WLAN bzw. VPN kein Zugriff auf Exchange über outlook
Guten Morgen, ich komme gerade nicht weiter mit meinem Problem. Wir haben einen SBS2011. Ein Laptop soll nun eine VPN Verbindung von extern aufbauen und ...
8 Kommentare
0
1913
0
DHCP der FritzBox, UltraVNC, ping oder tracert finden Computer nicht
Hallo zusammen, die nachstehenden beschriebenen Rechner sind immer verschieden, mal per LAN, mal WLAN, aber dann mit festen IPs an der Fritzbox angemeldet: Immer klappt ...
13 Kommentare
0
3778
0
GPO IE 11 Einstellungen Browserverlauf - Temporärer InternetdateienGelöst
Hallo zusammen, ich hoffe ich bin im richtigen Bereich. Folgendes Problem. Wir haben unser QM-Handbuch am Server liegen, per GPO verteile ich die Verknüpfung des ...
3 Kommentare
0
11750
0
Printserver aus einer anderen Domäne nutzen OHNE Vertrauensstellung
Hallo zusammen, kurz zur Strucktur. Domäne A: Dort läuft ein Printserver (Server 2003) mit Drucker (freigabe JEDER). Drucken funktioniert soweit für die Domänen User sowie ...
14 Kommentare
0
11828
0
Domain Name mit DHCP in gemischter Umgebung mitgebenGelöst
Hallo zusammen, ich habe einen DHCP in einer Umgebung in der sich Clients teils in einer Domäne befinden und teils nicht. Nun habe ich einen ...
2 Kommentare
0
2134
0
Von Domäne abgemeldet und zu Arbeitsgruppe hinzugefügt - Kein Login mehr möglich
Hallo zusammen, ich habe folgendes richtig schlimm versaut :/ Auf Windows 7 Prof. - Firmen-Notebook war ein nicht lokal angelegter ich sagmal dumm "Domänennutzer" eingeloggt. ...
6 Kommentare
0
10842
0
Office 2013 holt Updates direkt vom Internet und nicht vom WSUS
Hallo zusammen, ich rolle gerade Office 2013 aus und habe festgestellt das jeder Client anfängt sich die Updates direkt über Microsoft und nicht über meinen ...
9 Kommentare
0
2116
0
Kein Zugriff auf GDATA-Port über IP-Adresse
Gegeben ist folgende Konstellation: Windows Server 2012 Foundation GDATA Antivirus Business G13 (keine GDATA-Firewall installiert) Netzwerkkarte: Intel(R) I210 Gigabit Network Connection Der GDATA-Administrator (gdmms.exe ) ...
13 Kommentare
0
8447
0
Erreichbarkeit freigegebene Ordner und Server
Hallo Kollegen, ich hätte da noch ein Problem das schon länger besteht. Also eigentlich seit dem diese Firma ihre neuen Büros bezogen hat. Folgendes passiert: ...
3 Kommentare
0
1671
0
Windows 7 - Internet konfigurieren nur für die Windows UpdatesGelöst
Hallo zusammen, ich habe folgende Konstellation: Windows7-"Server" darf nicht ins Internet gehen. Es sollen jedoch regelmäßig Updates downloadbar sein - auch für ein Virenscanner-Programm. Ist ...
3 Kommentare
0
1597
0