Gert am 05.04.2018
RDP (mit UDP) - Session-Unterbrechungen bei W2k12 R2
Hallo wir haben folgendes Problem: Anlass: sehr gehäufte Abbrüche von RDP-Sitzungen Übersicht in welchen Konstellation es tut bzw. nicht tut @Keine Probleme @@ Vor Ende ...
3 Kommentare
0
3263
0
Bastoly am 05.04.2018
Windows Server 200R2 start abgesicherter Modus und dann reboot reset
Hallo, ein Windows Server 2008R2 mit Citrix XenApp 6.0 t auf VMware 6.0 lässt sich nicht im abgesicherten Modus Starten. Der Server startet zunächst normal ...
5 Kommentare
0
3506
0
andreas1234 am 05.04.2018
Kein Benutzeraccount kann sich mehr anmelden
Hallo, ich hab heute früh die Meldung auf meinem Handy bekommen, dass ich für mein Exchange-Konto mein Passwort wiederholen soll. Allerdings wurde mein Passwort nicht ...
19 Kommentare
0
1640
0
130370 am 05.04.2018
Windows Internal Database verschieben
Hallo Zusammen, ich bin gerade dabei die Windows Internal Database von C nach D zu verschieben. Unser Server ist ein Microsoft Windows Server 2016 Standard ...
6 Kommentare
0
4602
0
133941 am 05.04.2018
Zeitserver Einstellungen auf 2. DC anpassen 2008R2
Hallo liebe Gemeinschaft, in unserer Domäne gibt es 2 DC's. Einen Betriebsmaster und seinen Kumpel. Beides GC. Heute morgen fiel mir ein Konflikt bezüglich des ...
6 Kommentare
0
3041
0
130370 am 05.04.2018
Windows Internal Database des WSUS-Servers verschieben
Hallo Zusammen, ich versuche gerade die Windows Internal Database auf unserem WSUS-Server von C auf D zu verschieben. Unser WSUS-Server ist ein Microsoft Windows Server ...
1 Kommentar
0
4425
0
tegger am 05.04.2018
RDWeb Kennwortrichtlinie
Hallo, ich habe einen merkwürdigen Fall der Kennwortrichtlinien bei RDweb. Wenn ich über das Passwort ändern möchte, kommt bei allen neuen Passwörtern Ihr neues Kennwort ...
12 Kommentare
0
3896
0
Leo-le am 04.04.2018
Dc Restore mit Veeam
Guten Abend Forum, Ich versuche gerade unseren physischen und virtualisierten dc in einer Testumgebung sauber zu restoren. Soweit funkt das auch, jedoch erkennt der dc ...
7 Kommentare
0
6998
0
Excaliburx am 04.04.2018
Windows Server 2012 R2 PKI - Computerzertifikate - Einstellungen
Hallo Zusammen, im Einsatz sind eine Windows Server 2012 R2 PKI mit einer Offlinezertifizierungsstelle und einer Zwischenzertifizierungsstelle. Es werden unter Anderem Computerzertifikate an Windows 10 ...
1 Kommentar
0
1661
0
seppmairhubr am 04.04.2018
Profil im 2008er TS löschen
Hallo liebe Kollegen, ich habe mal wieder ein seltsames PhänomenDer Standardweg zum entfernen eines Profiles klappt hier nicht (System->Benutzerprofile Einstellungen->Benutzername löschen). Ich finde auch unter ...
4 Kommentare
0
1570
0
77282 am 04.04.2018
NAS vs. Windows Datenserver
Hallo, in meiner Firma ist die Frage nach einer neuen Datenablage aufgekommen. Jetzt stehen sich hier zwei Fraktionen gegenüber. Zum einen ich, der ein Microsoft ...
51 Kommentare
1
20368
0
cymode am 03.04.2018
Urgent - SBS 2011 Abgesicherter Modus und Active Directory Repair gehen nicht zu starten
Servus, Unser SBS 2011 macht AD + Exchange. Wir haben eine neue Sicherheitsgruppe in Exchange erstellt und ein paar Benutzer da rein geschoben. Diese wurden ...
39 Kommentare
0
9002
0
atarjono am 03.04.2018
Server 2008 R2 als KMS-Server für Windows 10
Hallo zusammen, wir haben bereits einen laufenen KMS-Server (2008 R2) um Windows 7 zu aktivieren. Jetzt wollte ich es für Windows 10 fertig machen. Folgendes ...
2 Kommentare
0
1905
0
keine-ahnung am 01.04.2018
Kostenlose Lizenz Windows2016 - Microsoft-Aktion seriös?
Moin, da MS aktuell Lizenzen und CAL für Server 2016 Datacenter für umme anbietet, stellt sich mir die Frage nach der Seriosität des Angebotes. Kann ...
4 Kommentare
5
3450
0
Protected am 29.03.2018
LDAP bind failed with error 8341, Ein Verzeichnisdienstfehler ist aufgetreten
Hallo, laut DCDiag : LDAP bind failed with error 8341, Ein Verzeichnisdienstfehler ist aufgetreten Habe folgendes schon versucht: Erfolglos. Danke für eure Hilfe. ...
3 Kommentare
0
8668
0
Carleph am 29.03.2018
Firefox Menüleiste und Lesezeichenleiste verschwinden jedesmal und Prozess wird nicht richtig geschlossen
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit dem Firefox auf einem Terminalserver: Auf dem Terminalserver (Windows Server 2008 R2) sind standardmäßig 2 User angemeldet + ...
2 Kommentare
0
1447
0
StefanT81 am 28.03.2018
Windows Server 2016 - VPN mit Android aufbauen
Hallo, ich habe einen VPN Server "only" in Windows Server 2016 konfiguriert. Als Authenfizierung sollte der Windows Benutzername verwendet werden. Zusätzlich habe ich einen Pre-shared-Key ...
7 Kommentare
0
4543
0
departure69 am 28.03.2018
Product Key ändern von Standard auf Enterprise - möglich?
Hallo. Ein Hypervisor ist vor Jahren nur mit 32 GB RAM ausgerüstet worden. Nun sind seither mehr VMs hinzugekommen, als ursprünglich gedacht war. Plattenplatz gibt's ...
5 Kommentare
0
1581
0
busteron am 28.03.2018
SCCM Sammlung erstellen mit automatischen entfernen
Hallo, ich grübel die ganze Zeit schon und finde einfach nichts! Ich möchte im SCCM 2012 R2 (1710) eine Sammlung erstellen auf der ich eine ...
4 Kommentare
0
4174
0
merkel am 28.03.2018
Skype for Business 2015 User für Mailbox aktivieren
Hallo Zusammen, wie schaltet man für einen User in Sykpe for Business 2015 die Voicemail aktiv ? Mein Problem ist hier Das ich nicht weiss ...
4 Kommentare
0
3420
0
Axel90 am 28.03.2018
DNS Server 2012 R2 Denied Packets
Guten Morgen, ich habe hier ein sehr seltsames Problem, wofür ich bisher keine Lösung gefunden habe. ich habe einen Windows Server 2012R2 als Domaincontroller und ...
2 Kommentare
0
1376
0
KMUlife am 28.03.2018
KB4089229 KB4089175 Netzwerkadapter werden resettet! SBS2008 (R2)
Hallo zusammen! Ich musste heute Morgen die Erfahrung machen, dass das automatische Sicherheitsupdate für einen SBS 2008 (ist schon mehrheitlich abgelöst), nach der Installation des ...
4 Kommentare
0
4648
0
ammdoppleb am 28.03.2018
SBS2011 - zwei Verbindungslokale IPv6-Adressen
Schönen guten Tag liebe Administrator-Gemeinde, das ist mein erster Beitrag hier im Forum, und hoffe mir kann geholfen werden, da ich mit meinem Hobby-Admin-Latein leider ...
26 Kommentare
0
3501
0
Der-Phil am 28.03.2018
Schnelle Robocopy-Alternative gesucht
Hallo! Ich spiegle jeden Tag die Daten eines Servers (Windows 2016) auf ein anderes System (Windows 2012 R2), um dort alles auf ein Band zu ...
11 Kommentare
1
14172
0
spiky123 am 27.03.2018
SQL-Fehlermeldung im Anwendungsprotokoll
Hallo zusammen, im Anwendungsprotokoll meines Windows Server 2012R2 tauchen regelmäßig hunderte von nachfolgenden Fehlereinträgen auf: The "DataDirectory" registry value is missing in the LocalDB instance ...
1 Kommentar
0
3243
0
BPeter am 27.03.2018
Windows Server mit NFS
Hallo, ich habe einen WindowsServer 2016 installiert incl. der Rolle NFS. Auf meinem freigegebenen Verzeichnis habe ich einer Unix Maschine Schreibrechte erteilt. Nun sagt der ...
2 Kommentare
0
3781
1
merkel am 27.03.2018
Trotz GPO Printer installieren erlauben. Verbietet es die Installation
Hallo, bei Computern lässte ich ein Printer auf einem Server nicht installieren. User haben keine Adminrechte. Printserver ist 2012 R2 . Drucker Treiber Ineo 280+ ...
3 Kommentare
0
17360
0
mike59 am 27.03.2018
Server 2016 als Terminalserver
Server bestehend aus: 2x INTEL Xeon E5-2650v4 64 GByte Ram 2 Netwerkkarte Intel 10 GB Festplatte Intel® SSD DC P3700 Series 2 TB Auch wenn ...
5 Kommentare
0
1526
0
StefanT81 am 26.03.2018
Windows Server 2016 - HTTP Proxy
Hallo, ich suche mir einen Wolf nach einer vernünftigen Anleitung nach einem HTTP Proxy (Protokollierung). Ich habe einen Windows Server 2016 Essentials mit AD aufgesetzt. ...
2 Kommentare
0
5497
0
Katalina am 26.03.2018
WSUS-Server Nachinstallationsaufgaben: WSUS Server konnte nicht gestartet und nicht konfiguriert werden
Hallo, die Nachinstallationsaufgabe schlägt immer fehl, das ist das Protokoll: 2018-03-26 18:19:31 Postinstall started 2018-03-26 18:19:31 Detected role services: Api, UI, WidDatabase, Services 2018-03-26 18:19:31 ...
8 Kommentare
0
8150
0
Lucs91 am 26.03.2018
RDS 2016 Standarddrucker
Moin, wir haben bei uns einen Terminalserver (ohne AD) 2016. Wir haben 3 Netzwerkdrucker mit einer Freigabe. Leider ändert sich der Standarddrucker nach jeder ab ...
2 Kommentare
0
3245
0
AndreasOC am 26.03.2018
Einstellungen der Gruppenrichtlinien gehen verloren
Hallo zusammen, ich habe ein komisches Verhalten in unserer Domäne was ich mir nicht erklären kann. Ich habe eine Organisationseinheit für neue PCs wo ich ...
5 Kommentare
0
1964
0
federicososa am 26.03.2018
SSL Zertifikate ändern sich von allein (WS2k16)
Moin Moin alle zusammen, kurz und bündig. ich habe Windows Server essential als Server für meine Dokumente und eigene Website. ich hatte mir die SSL ...
1 Kommentar
0
981
0
the-buccaneer am 24.03.2018
WSUS 690 GB Abhilfe
Moinsen! Ich habe hier einen WSUS der trotz Pflege und Hätschelung nach 2-monatiger Vernachlässigung einen Speicherplatz von 690 GB im WSUSContent Ordner benötigt. Keine Ahnung, ...
7 Kommentare
0
5819
0
JoeDevlin am 24.03.2018
Fileserver-Migration und DNS
Guten Abend, ich plane gerade die Migration eines Servers in einer Außenstelle, der Server hat u.a. die Rollen Dateiserver, Printserver, DHCP , Hyper-V (2 VMs) ...
8 Kommentare
0
4162
0
inspiratio am 24.03.2018
HILFE - w2k8r2 auf w2k12r2 upgrade (Druckserver) - Kurz nach Start Installationsabbruch - HILFE
Hallo zusammen, ich möchte unseren alten Druckserver 2008 r2 (Enterprise) auf ein Server 2012 r2 (DataCenter Lizenz) upgraden. Leider bricht die Installation kurz nach dem ...
4 Kommentare
0
2173
0
maximus-dd am 24.03.2018
GPO Druckerverteilung - Gruppen verschwinden aus Sicherheitsfilter
Hallo zusammen Ich habe in unserer Domäne folgendes Problem. Wir weisen aktuell den Benutzern alle Drucker über eine GPO zu. Dabei hat jeder Drucker seine ...
Hinzufügen
0
4162
0
HarryX3 am 24.03.2018
Radius Server auf Windows Server 2016 Einrichtung
Kann hier bitte jemand eine Schritt für Schritt Anleitung posten, die wirklich funktioniert Meine Konfiguration, die nicht funktioniert: ...
3 Kommentare
0
10641
0
BenKlauke am 24.03.2018
Downloadabbruch unter Windows Server 2016 und IIS 10 bei Verwendung von HTTP2
Hallo zusammen, wir stellen derzeit Probleme mit dem Download von Dateien mit einer Größe von mindestens 1 MB unter Windows Server 2016 und IIS 10 ...
2 Kommentare
0
1320
0
mfeicht am 23.03.2018
Win Server 2012 R2 VPN - Welche Ports freigeben?
Hallo zusammen, ich habe auf meinem Windows Server 2012 R2 einen einfachen VPN-Server eingerichtet. Wenn ich mich mit diesem über L2TP verbinde, solange ich im ...
3 Kommentare
0
5082
0
Jens4ever am 23.03.2018
Probleme mit Datei-System auf 2016 Server, wenn Sonderzeichen
Hallo zusammen! Ein Kollege hat einen Win 2012R2 und einen 2016 Server. Beide englisch. Er hat ein Java-Programm - auf beiden Servern identisch - Anhänge ...
3 Kommentare
0
1369
0
Philbo69 am 23.03.2018
SBS 2003 Virtualisierung Lizenz
Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage zur Virutalisierung eines SBS 2003. Vorhandenes System: - 1 Physikalischen Server mit Server 2016 Std. und Hyper-V - ...
2 Kommentare
0
1748
0
Ingenieurs am 22.03.2018
WSUS Synchronisierungsfehler HTTP-Status 404: Not Found
Hallo, ich bin immer noch dabei einen WSUS unter einem Server 2012 Datacenter aufzusetzen. Mittlerweile ist er mir gelungen ihn und das PostInstall zu installieren. ...
6 Kommentare
0
4292
0
udobec am 22.03.2018
Tool zum Import von Benutzern ins Acitve Directory
Hallo, gibt es ein Tool, mit dem man komfortabel Benutzerdaten z.B. von eines csv Datein ins AD übernehmen kann? Danke. ...
5 Kommentare
0
1856
0
winlin am 22.03.2018
WSUS Error Code 0x8024402c
Hallo, ich habe einen lauffähigen WSUS Server in meinem Netzwerk welcher sich erfolgreich updates von Microsoft holt. Habe aber mit den Clients ein Problem. Diese ...
17 Kommentare
0
6802
0
Majo71 am 22.03.2018
Zweigstellenanbindung mittels MS RRAS instabil
Hallo, wir haben eine weitere Zweigstelle angebunden und müssen uns dort den Gegebenheiten des Vermieters anpassen. Wir haben einen Windows Server 2016, welcher auf das ...
2 Kommentare
0
1212
0
Protected am 22.03.2018
Der zugeordnete PTR kann nicht erstellt werden. Die referenzierte Reverse-Lookuozone konnte nicht gefunden werden
Hallo, unser DNS Server hat bisher immer funktioniert. Lege ich einen Eintrag an mit z.B. 127.0.0.1 und dem Hostnamen: zwei funktioniert es. Lege ich einen ...
14 Kommentare
0
10392
0
departure69 am 22.03.2018
Windows Server 2019 steht in den Startlöchern, Preview verfügbar
Hallo. Der neue Windows Server (LTSC - also im gleichen Kanal wie der Server 2016, der bei Build 1607 "stehengeblieben" ist) steht in den Startlöchern, ...
9 Kommentare
1
3906
1
Ingenieurs am 21.03.2018
WSUS PostInstall schlägt fehl
Hallo. ich versuchen auf einem Server 2012 Datacenter einen WSUS aufzusetzen. Doch bei der Nachkonifigurierung kommt dieser Fehler: 2018-03-21 22:19:02 Postinstall started 2018-03-21 22:19:02 Detected ...
17 Kommentare
0
3527
0
UweGri am 21.03.2018
WSUS 2012r2 UND 2016 finden MS Server nicht mehr
Hallo Leute und guten Abend! Habe 2 WSUS ein 2012r2 und ein 2016 liefen bis gestern 100% OK. Heute melden BEIDE sie können den MS ...
4 Kommentare
0
2095
0